Wer kauft denn so was?

Bekanntlich wird ja viel Blödsinn verkauft, das ist ja nichts neues.

Aber das Teil wurde bereits 71x verkauft!!

Man steckt sich also ein Gurtschloß ins Gurtgehäuse damit es nicht piept?
Wer hat hat so einen Dachschaden?
Da kann ich ja gleich den richtigen Gurt einstecken.
Es fahren also mindestens 71 Irre durch Deutschland und sicher werden es noch mehr.

Wo liegt der Sinn darin?
Kann mir das bitte jemand erklären?
Ok, vielleicht nach einer Brustvergrößerung bei Doppel F, damit der Gurt nicht so drückt, das wäre die einzige Erklärung.
Wer kauft so was?

http://www.ebay.de/.../370732695992?...

Beste Antwort im Thema

Gurtpiepser gehören zum unausgereiftesten Neuschrott, den die Autoindustrie zu bieten hat.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CatalanoMafiusu



Zitat:

Personen beim Haus-zu-Haus-Verkehr, wenn sie im jeweiligen Leistungs- oder Auslieferungsbezirk regelmäßig in kurzen Zeitabständen ihr Fahrzeug verlassen müssen,

manche Häuser sind aber zwischendrin auch einige Kilometer entfernt, speziell im DHL Express Betrieb, wo ich gearbeitet habe. Da zählt diese Regelung nicht.

Da können manche Kunden von Haus zu Haus sein, und der nächste ist wieder rum ein paar Kilometer entfernt. Und dann wieder von haus zu Haus. Dennoch sind diese paar Kilometer zwischendrinn bei Fahrt gerademal 1 bis 2 Minuten entfernt

Und für ein paar Kilometer schnallt man sich halt an. Allein aus Selbstschutz.

Würde ich als Taxifahrer übrigens auch mit Fahrgästen machen. Die Unfallgefahr dürfte die eines Überfalls übersteigen.

Der Hier ist oberhammergeil Frauen und Gurtmuffel 😁

http://www.youtube.com/watch?v=nYYxSM3dm7s

Zitat:

Und für ein paar Kilometer schnallt man sich halt an. Allein aus Selbstschutz.

Wenn man am Tag seine 200 Stopps hat, von denen die einen Häuser ein paar Meter, und die anderen 2 bis 5 Km entfernt sind, ist das Anschnallen schnell vergessen.

Den Zeitdruck kann man sich dabei gar nicht vorstellen. Man arbeitet wie ein Roboter und will sich durch nichts aufhalten lassen. Da stören sogar die zwei Sekunden für das Anschnallen den ganzen Ablauf.

Als Taxifahrer hingegen habe ich mich auch immer angeschnallt.

Ich finde das Ding auch total schwachsinnig, codieren ist viel einfacher und eleganter. Gerade wenn man es nur auf dem Hof oder aus/in die Garage benötigt bringt es ja nichts.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


Solange die hinterher nicht rumheulen, wenn die mit zermatschter Visage im Airbag/auf dem Armaturenbrett hängen, brauchen die sich auch nicht anschnallen...
Ist ja auch furchtbar uncool, kann man so unbequem halb im Auto hängen.

Würde ich nicht sagen, es sei denn, man ändert die Gesetze der Krankenbehandlung, daß jeder, der unangeschnallt in einen Unfall verwickelt wird und sich dabei verletzt, nur dann ärztlich behandelt wird, wenn sicher gestellt ist, daß er die Kosten selber tragen, oder durch eine extra dafür zusätzlich abgeschlossene Versicherung begleichen kann.

Ich sehe nicht ein, daß die Allgemeinheit für potentielle Selbstmörder, bei denen der Selbstmordversuch scheiterte, dann auch noch zahlen soll, denn in meinen Augen ist das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes eine Vorbereitung zum Selbstmord.

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


Solange die hinterher nicht rumheulen, wenn die mit zermatschter Visage im Airbag/auf dem Armaturenbrett hängen, brauchen die sich auch nicht anschnallen...
Ist ja auch furchtbar uncool, kann man so unbequem halb im Auto hängen.

In der Regel wird denen bei einem Zusammenstoß vom Airbag das Genick gebrochen, das sie nicht mehr jammern können. 😉

Zitat:

Original geschrieben von harra02041958


Ich sehe nicht ein, daß die Allgemeinheit für potentielle Selbstmörder, bei denen der Selbstmordversuch scheiterte, dann auch noch zahlen soll,

Das ist aber ein miserabler Vergleich. 😉 Ein Selbstmord(versuch) führt auf einer starken Psychischen Belastung (Krankheit) zurück. Die Opfer wissen in dem Moment nicht, was sie gerade tun. Das die Allgemeinheit zahlt ist eine Selbstverstänlichkeit. Da sollte nicht der Selbstmörder zahlen, sondern die Leute, die ihn zum Selbstmord bewegt haben.

Jemand, der sich nicht angurtet handelt einfach nur fahrlässig. Entweder ist dies auf Faulheit, oder Dummheit zurückzuführen. Bei Dummheit sollte die Allgemeinheit schon zahlen, denn die Leute können ja nix dafür, das sie nicht die Hellsten sind. Immherhin haben die Staatlichen Kontrollsysteme zwei mal versagt, und einer ungeeigneten Person den Führerschein in die Hand gedrückt, und nicht mehr rechtzeitig weg genommen. Bei Faulheit sollten sie schon zur Kasse gebeten werden.

Soweit ich mich entsinne, haben die Fahrzeuge in der Taxi Version keinen bzw. einen deaktivierbaren Gurtwarner. Immerhin dürfen die ja legal ohne Gurt fahren, wenn Fahrgäste befördert werden.

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Soweit ich mich entsinne, haben die Fahrzeuge in der Taxi Version keinen bzw. einen deaktivierbaren Gurtwarner. Immerhin dürfen die ja legal ohne Gurt fahren, wenn Fahrgäste befördert werden.

Bei solchen Fahrzeugen kann ich mir aber vorstellen, dass der Warner über einen bestimmten "Softwarecode" schon vor der Auslieferung deaktiviert werden kann.

Gurtbefreiung gibt es auch für diese Personen

http://www.strassenverkehrsamt.de/.../gurtpflicht-und-gurtbefreiung

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Doch da gibt es Gründe für. Wurde hier bei MT schon mehrfach besprochen. Vertreter die ihr Notbook auf den Sitz legen oder etwas anderes und es dann anfängt zu piepen. .... 😉
MfG aus Bremen   

Notebook aus der Steinzeit? Oder fährt der ne CRAY spazieren? Belegungsschalter des Autos als grandiose, hyperempfindliche Fehlkonstruktion?

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


Wenn ich mit Anhänger rückwärts fahre, möchte ich hören können, was mir der Einweiser zuruft.

Verdeckt bei Dir der Sicherheitsgurt die Ohren? Also ich muss mich beim Anhänger rückwärts rangieren nicht wegen dem Einweiser umdrehen, und der Gurt stört mich dabei auch nicht, aber ist ja egal. Jeder wie er das für sich am Besten empfindet.

Zum Glück legt der Gurtwarner in meinem 3er nicht sofort los sondern erst nach einer gewissen Fahrtstrecke mit mehr als 5 oder 10 km/h. So genau habe ich das noch gar nicht mitbekommen. Jedenfalls warnt der erst, wenn ich wirklich losgefahren bin und besser angeschnallt sein sollte.

Neulich im Taxi (W211):
Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt hinter seinem Sitz langgeführt und dann klick gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur


Neulich im Taxi (W211):
Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt hinter seinem Sitz langgeführt und dann klick gemacht.

Taxifahrer müssen sicht nicht anschnallen, wenn sie Fahrgäste chauffieren. Deswegen ist idR bei Taxen die Gurtwarnung beim Fahrersitz deaktiviert.

So long

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur


Neulich im Taxi (W211):
Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt hinter seinem Sitz langgeführt und dann klick gemacht.
Taxifahrer müssen sicht nicht anschnallen, wenn sie Fahrgäste chauffieren. Deswegen ist idR bei Taxen die Gurtwarnung beim Fahrersitz deaktiviert.

Richtig. Das war auch kein MB-Taxi ab Werk, sondern ein "ziviler" Benziner, der auf Gas umgerüstet und Folienverpackung als Taxe läuft.

Warum lassen sich denn einige von dem Piepser tyrannisieren??????
Dem würde ich ganz schnell den Gar ausmachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen