Wer kann mir sagen wie daß Teil heisst???

Audi A6 C5/4B

Hallo an alle Audifahrer,

ich habe seit ein paar Tagen ein klackern beim Anlassen wenn er kalt ist,hört sich an wie wenn etwas schleifen würde,sobald er warm ist und beim fahren ist alles OK!!!

Jetzt ist mir aufgefallen wenn ich den Dicken ausmache klackert eine kleine schwarze Dose(Name unbekannt)die Sitzt im Motorraum rechts vorne unterhalb des Ausgleichsbehälters!!!

ich habe ein paar Fotos gemacht,vielleicht kann mir jemand sagen wie daß Teil heisst und was es für eine Funktion hat???

Audi A6,4B,2.5TDI,BJ.11/2000

Vielen Dank an Euch alle

Gruß bigmachine

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bigmachine


Hallo an alle Audifahrer,

ich habe seit ein paar Tagen ein klackern beim Anlassen wenn er kalt ist,hört sich an wie wenn etwas schleifen würde,sobald er warm ist und beim fahren ist alles OK!!!

Jetzt ist mir aufgefallen wenn ich den Dicken ausmache klackert eine kleine schwarze Dose(Name unbekannt)die Sitzt im Motorraum rechts vorne unterhalb des Ausgleichsbehälters!!!

ich habe ein paar Fotos gemacht,vielleicht kann mir jemand sagen wie daß Teil heisst und was es für eine Funktion hat???

Audi A6,4B,2.5TDI,BJ.11/2000

Vielen Dank an Euch alle

Gruß bigmachine

Das ist das "Pneumatikstellelement der Saugrohrklappe".

Unterdruckdose der Saugrohrklappe

erstmal herzlichen Dank für eure schnellen Antworten,jetzt bin ich schon einen großen Schritt weiter gekommen!!!

wieviel kostet so ein Teil + Einbau ca./was passiert wenn ich daß Teil nicht wechsle???

vielen herzlichen Dank

Gruß bigmachine

Zitat:

Original geschrieben von bigmachine


erstmal herzlichen Dank für eure schnellen Antworten,jetzt bin ich schon einen großen Schritt weiter gekommen!!!

wieviel kostet so ein Teil + Einbau ca./was passiert wenn ich daß Teil nicht wechsle???

vielen herzlichen Dank

Gruß bigmachine

Und warum willst Du das Teil ersetzen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von bigmachine


erstmal herzlichen Dank für eure schnellen Antworten,jetzt bin ich schon einen großen Schritt weiter gekommen!!!

wieviel kostet so ein Teil + Einbau ca./was passiert wenn ich daß Teil nicht wechsle???

vielen herzlichen Dank

Gruß bigmachine

Und warum willst Du das Teil ersetzen ?

weil es klackert,komische Geräusche macht

Zitat:

Original geschrieben von bigmachine



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Und warum willst Du das Teil ersetzen ?

weil es klackert,komische Geräusche macht

Es klackert beim Abstellen.

Bevor Du da was ersetzt, bitte erstmal über die Funktion der Saugrohrklappe informieren.

Denn wenn der Motor abgestellt wird, MUSS dat DING KLACKERN !
Wenns nicht klackert, muss man sich Gedanken machen.

Das Ding wird übrigens genau dann angesteuert, wenn man den Motor abstellt.
Sprich:
Dat Ding wird dann mit Unterdruck beaufschlagt, um die Saugrohrklappe zu schließen.
Nachdem der Motor aus ist, wird das Stellelement belüftet, damit man danach den Motor wieder starten kann, denn OHNE ANSAUGLUFT SPRINGT AUCH EIN DIESELMOTOR NICHT AN.

Und das gibt Klackergeräusche vom Schließ- und Öffnungsvorgang.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von bigmachine


weil es klackert,komische Geräusche macht

Es klackert beim Abstellen.
Bevor Du da was ersetzt, bitte erstmal über die Funktion der Saugrohrklappe informieren.

Denn wenn der Motor abgestellt wird, MUSS dat DING KLACKERN !
Wenns nicht klackert, muss man sich Gedanken machen.

Das Ding wird übrigens genau dann angesteuert, wenn man den Motor abstellt.
Sprich:
Dat Ding wird dann mit Unterdruck beaufschlagt, um die Saugrohrklappe zu schließen.
Nachdem der Motor aus ist, wird das Stellelement belüftet, damit man danach den Motor wieder starten kann, denn OHNE ANSAUGLUFT SPRINGT AUCH EIN DIESELMOTOR NICHT AN.

Und das gibt Klackergeräusche vom Schließ- und Öffnungsvorgang.

vielen herzlichen Dank für deine tolle Antwort + Erklärung,ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus,hast du vielleicht eine Idee was daß Problem bei meinem Dicken sein könnte wenn daß Teil OK ist?

Geräusche zu beurteilen, ohne diese zu hören, ist schlecht.
Aber von dem Ding kommen keine Schleifgeräusche.

Riementriebe und Nockenwellen prüfen.

hoi

wieviele Kilometer hat der dicke denn drauf / Baujahr / Motorkennbuchstabe?

könnten eventuell eingelaufene Nockenwellen sein, aber ohne näher infos will ich ned den Teufel an die Wand malen.

mfg Tommy

Zitat:

Original geschrieben von tom_typ_89


hoi

wieviele Kilometer hat der dicke denn drauf / Baujahr / Motorkennbuchstabe?

könnten eventuell eingelaufene Nockenwellen sein, aber ohne näher infos will ich ned den Teufel an die Wand malen.

mfg Tommy

Baujahr 11/2000,153tkm

mit 152tkm Zahnriemenwechsel komplett mit allem drum und dran

Zitat:

mit 152tkm Zahnriemenwechsel komplett mit allem drum und dran

die Aussage ist weitläufig beim 2.5er 🙁

aber was hast du denn genau für nen Geräusch?

klackern, oder Schleifen?
und kannst du es ungefähr orten?

mfg Tommy

Zitat:

Original geschrieben von bigmachine



Zitat:

Original geschrieben von tom_typ_89


hoi

wieviele Kilometer hat der dicke denn drauf / Baujahr / Motorkennbuchstabe?

könnten eventuell eingelaufene Nockenwellen sein, aber ohne näher infos will ich ned den Teufel an die Wand malen.

mfg Tommy

Baujahr 11/2000,153tkm
mit 152tkm Zahnriemenwechsel komplett mit allem drum und dran

Man man warum kommen die Infos immer so Scheibchenweise? War das jetzt schon vor dem Riemenwechsel so? Wenn nicht ist ja stark zu vermuten das man dort mal nachsehen sollte.

nein daß Geräusch war nicht vor dem Riemenwechsel,es ist erst seit kurzer Zeit und ist nur Morgens wenn daß Auto länger gestanden ist zu hören und schwer zu beschreiben,ich versuchs mal...................

ich starte daß Auto und dann hört es sich an wie ein jaulen,summen,klackern so ähnlich wie wenn ich daß Lenkrad (Servo)im Stand drehe,wenn ich daß tue wird es noch lauter,und wenn ich im Standgas den Motor höher drehe und runter vom Gas gehe macht es klack,daß Ganze ist aber schon nach ein paar Kilometer vorbei und es ist nichts mehr zu hören und daß Auto fährt sich normal

sehr schwierig zum beschreiben aber vielleicht hat ja doch einer von Euch eine Idee

nochmal vielen vielen Dank für Eure schnellen und präzisen Antworten

bigmachine

Deine Antwort
Ähnliche Themen