wer kann mir helfen
hallo leute,
wer kann mir helfen ????
Ich habe einen omega der seit mehreren Tagen nicht mehr anspringt,
Vom Motor hört man keinen mucks nur im Sicherungskasten klackerts.
Der Drehzahlmesser spielt verrüvkt und nicht einemal der ADAC konnte mir sagen was es ist.
Die Batterie ist ok sagen die Leute vom ADAC es ist irgendetwas mit der Elektronik, aber was keine ahnung!!!!
Frage könnte es auch der anlasser sein??????
Wer kan mir weiter helfen,
bin um jeden tipp oder rat dankbar.
21 Antworten
Guten Morgen Kurtberlin
kannst du mir auch vielleicht verraten wie der anlasser aussieht und was so einer eventuell auch für meinen omega kostet??
und wie mann diesen anlasser ausbaut bin total ein leihe auf diesem Gebiet!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Test Magnetschalter Anlaser (Fernstarten vom Motorraum aus)Anbindung zentrale Motormanagement-Masse
Zitat:
Original geschrieben von dark_papa
nabend,...und zum Thema Rumhämmern auf dem Anlasser: Das schaut doch echt blöd aus: ...erst einsteigen,zum Beifahrerfußraum runterbeugen,die Stahlstange und den Fäustel holen,dann diese vors Auto auf die Straße legen,die Motorhaube ganz öffnen,dann wieder bücken,um das Werkzeug aufzuheben,nun damit über Motorraum beugen-ein gezielter Schlag-und wieder Werkzeug ins Auto legen,dann Motor starten-'juhu,er läuft!' rufen- und aussteigen,Motorhaube schließen,wieder einsteigen,die öligen Hände noch mit einem schon verwendetem Tempo abgewischt,Tür endlich zu und losgefahren.Echt Sch....! Das machst dann jeden Tag,Grüße 🙂 ...
Das geht alles hab ich wochenlang bei meinem Renault so gemacht.🙂
Besonders lustig war es immer in Polen beim Tanken, die guckten dann schon teilweise richtig mitleidig.😁
Und vor der Disko kam es auch ganz gut.
Ich hab allerdings nen großen Ringschlüssel benutzt.😉
Gruß Wartburg
Von wo bist Du ?
Ich glaube es ist besser wenn dir jemand vor Ort helfen kann, so wie Du die Fragen stellst kommst Du nicht weiter.
aus karlsruhe
das glaube ich langsam auch!!
Vielleicht wäre es ja auch besser einfach zu irgendwelchen Profis diesen Wagen zu bringen.
Aber meinst du es könnte auch etwas anderes sein, statt der Anlasser????
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Von wo bist Du ?
Ich glaube es ist besser wenn dir jemand vor Ort helfen kann, so wie Du die Fragen stellst kommst Du nicht weiter.
Ähnliche Themen
Das wäre der nächste registrierte User in deiner Nähe. Das wären aber auch knapp 90 km, ich würde mal telefonieren und höflich anfragen.
Fakt ist doch das er nicht startet und die Batterie ok ist. Da ist in meiner Logik der Anlasser der erste Verdächtige. Hast Du die Prüfung des Anlassers, wie von mir beschrieben und von kurtberlin schön in Bildern dargestellt, schon gemacht ??? Damit hatte mir kurtberlin in der Fremde auch schon mal geholfen, der dortige Autoverkäufer hat Bauklötzer gestaunt !!!
Ich denke aber auch das Du noch ein Masseproblem hast (bei mir mit 120 kg fast unmöglich), denn sonst würde der Drehzahlmesser nicht verrückt spielen.
NeuerOmega
Updated May 29
70736 Fellbach Omega B Caravan 2L 16 V
tel 0176-20793617
Zentrale Motormasse geprüft? Hat Kurt auch weiter oben schon im Bild da gestellt .Das Kabel ist etwas versteckt kommst aber von oben dran .
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Ha, ha, ha,....Jetzt bin ich aber mal auf die Erklärung gespannt, wie er da auf den Magnetschalter klopfen soll🙄😁
Da sitzt von oben der Ansaugkrümmer mit unten seiner Haltestrebe, dann der Motorträger und der Hilfsrahmen der Vorderachse und weiter noch der Umlenkhebel mit den Spurstangen im Weg.😉
Hallo Kurt,
hab ja nur n hilfreichen (hier was wohl keiner) Tip geben wollen, aber mir gehts mit den Omegas, wie Dir, nur umgekehrt: mit 4-Zyl. kann ich nichts anfangen ;-)
Und zum V6: musste heute früh bei meinem 2,6er (verpfuschte Bastelbude) gegen den Anlasser schlagen - und auch an Wartburg: klar das geht nur zu zweit, einer startet, der ander klopft - und das ging Prima und erfolgreich vom Motorraum aus ;-)
Mfg Rudi