Wer kann mir eine Werkzeugempfehlung geben? Torxsatz.

Opel Vectra C

Hallo, Bei den Vectra C's gibts ja ne menge Aussentorx. Darum will ich mit nen Satz Torx mit E-Profil kaufen, würde ich gern wissen was ihr so habt.

Ich würde mir ja gern nen Stahlwille-Satz kaufen, aber der würde so ca. 60 Euro kosten, welche güstigen alternativen könnt ihr empfehlen.

Ich hätte an diesen gedacht > klack < weis aber nicht ?? Was davon zu halten ist.

Benötigt wird das Werkzeug nicht jeden Tag, halt zum Bremsen wechseln, Stossdämpfer und was man halt so alleine am Auto machen kann.

16 Antworten

Wenn du noch ein bisschen mehr Werkzeug benötigen solltest, dann kann ich dir diesen Kasten empfehlen! Klick mich...
Gib einen Preisvorschlag von 80€ ein, dann bekommst du diesen Kasten mit Sicherheit!😉
Den habe ich mir zu Weihnachten auch schenken lassen, und für den Gebrauch für hin und wieder mal reicht diese Werkzeug vollkommen aus.

Gruß Jan

Einen grossen 1/2 Zoll Knarrenkasten hab ich von Rahsol (Gedore), und nen 1/4 zoll hab ich auch. Ich brauch eigentlich nur 1/2 Zoll Stecknüsse mit E-Profil. Ich weis nur nicht, ob's der Satz bei eBay für unsere Zwecke tut. Denn der würde ja eigentlich reichen. 3/8 Zoll Werkzeug mag ich nicht so, ist irgendwie so'n Zwischending was ich noch nie gebraucht hab.

blueXtreme hat von dem verlinkten Händler auch Werkzeug bekommen, er war positiv überrascht!
Klick mich...

Für unseren Gebrauch reicht das Werkzeug auf jeden Fall aus!😉

Gruß Jan

Jooo mir gehts grad genauso wie BlueXtreme, hab hier überall Werkzeug von Gedore, Stahlwille, Hazet, Wera und Co. rumliegen. Und will nicht 100€ für nen Torxsatz von Hazet bezahlen. Ich denke mal, für ab und zu am Auto schrauben wirds reichen. Gut dass BlueXtreme für mich mal das Werkzeug getestet hat 😁

Ähnliche Themen

Tja,
leider redet man kaum über etwas positiv, schon verabschiedet sich der "ramsch".

Die anfängliche Skepsis hat sich also mal wieder als richtig herausgestellt 🙄

Habe mir einen wunderschönen Drehmomentschlüssel von Hazet gekauft mit Prüfprotokoll und allem was dazu gehört. Gehe ans Auto, will ne Schraube mit Drehmoment anziehen und schon bricht die sche** Nuss kaputt und der Kopf des neuen Drehmomentschlüssel knallt auf den Boden *pippi-in-den-Augen*.

Zum Glück habe ich mich nicht weiter verletzt und am Drehmomentschlüssel ist auch nichts dran. Danach vom Kollegen seinen Satz Torx von Stahlwille geliehen und gesabbert (war auch nicht anders zu erwarten wenn man die Qualität von Stahlwille einmal kennt).

Ein anderes mal habe ich den T45 beim lösen einer Schraube in sich verdreht. Soviel zu der Qualität. Zum Glück hatte ich noch eine Nuss mit eingepresstem T45 in der Garage (auch Gedore oder Stahlwille).

Ich kann nur empfehlen, die 60€ zu investieren wenn der Rest der Kette auch vorhanden ist (bei dir mit Rahsol bzw. Gedore der Fall). Denn alles ist nur so gut wie das schwächste Glied der Kette. Hätte der Kollege nichts zur Hand gehabt und mir vorbei gebracht oder wäre im Urlaub gewesen, müsste das Auto dann 2 Tage demontiert halb in und halb aus der Garage stehen und das Tor sperangelweit offen bleiben.

Gruß Benny

Ich benutze Werkzeug von Proxxon , bin damit sehr zufrieden sowohl privat als auch auf der Arbeit , ist recht günstig aber von der Qualität her vollkommen ok finde ich .

Zum Schrauben am Opel kann ich den kleinen 1/4 Zoll Knarrenkasten (inkl. Torx) Nr 23080 empfehlen (unter 30 Euro zu haben) und wenn eine große 1/2 Zoll Knarre mit ein paar gängigen Nüssen von 13-24 vorhanden ist noch zusätzlich den 1/2 Zoll Torx Satz Nr.23102 (ca. 35 Euro) . Zu dem hab ich mir dann noch einzeln eine zusätzliche E20 Nuss für die Bremsen gekauft .

Hab bisher noch nichts vermisst und damit vom Turbo über die Drallklappen sowie Bremsen und Fahrwerk auch schon alles damit an dem Wagen machen können .

Jetzt hab ich mich mal dazu hinreissen lassen, den "billig" Satz bei eBay zu kaufen. Wenn's nen scheiss ist, kauf ich den Stahlwille Satz (E10-E24) um 60€. Normalerweise würde der ca. 100€ kosten, kann aber über meine Firma einkaufen, dann wirds günstiger. Mal sehn, ich will diese Woche noch die hinteren Stossdämpfer machen.

mfG

Kauf den Stahlwille über die Firma! Denn wenn du den schon 40€ billiger bekommst würde ich garnicht lange drüber nachdenken.

Den anderen kannst dann ja wieder zurück schicken.

Gruß Benny

Noch ne Frage...
Ich hab hier im Katalog folgende Stahlwille-Torx Stecknüsse E10, E11, E12, E14, E16, E18, E20, E24.
Welche werden benötigt am Vectra C und welchen brauch ich nicht bestellen. Ich denke mal, dass es betimmt grössen gibt die im Vectra garnicht zum einsatz kommen.

mfG

11 und 24 kannste weglassen .

Dito.

Eine 11er und 24er brauchst du beim Vectra C eigentlich nicht.

ABER was ist wenn deine Eltern / Kinder was am Auto haben und du gerade da die 11er oder 24er brauchst? Oder bei einem Bekannten? Klar, es sind ca. 10€ für die beiden Nüsse, aber sollte man die wirklich raussparen?

Ich habe immer lieber ein komplettes Werkzeugsortiment, auch wenn ich etwas davon in 10Jahren vielleicht nur einmal brauche!

Aber gibt es die Nüsse in deinem Katalog nicht in einer Blechbox von Stahlwille als Set? Verhindert das die Nüsse immer durch die Gegen fliegen 😉

Gruß Benny

Joo, in der Box gibts das auch, da kostet's gleich 20€ mehr. Hab nen grossen Viedmar-Werkzeugschrank, da ist alles eingeteilt, also ne Box brauch ich nicht unbedingt. Aber ne Blechbox gibts hier, ist auch noch was schönes. Sind zwar für Schlagschrauber, aber 1/2" und Carolus (Gedore). Und von E6-E24... gefällt mir.

mfG

Jupp,
Carolus ist auch sehr gute Qualität und Schlagschraubernüsse sind meistens nochmals stabiler aufgrund von höheren Wandstärken. Und es sind auch die E6, E7 und E8 dabei. Ich meine, dass ich die E8 beim Signum schonmal gebraucht habe.

Gruß Benny

an alle Schrauber................

wenn Ihr Handwerkzeuge sucht in Zoll und Torx........................u.s.w

schaut doch einfach mal bei dem Händler,, MPM-Toptools.de " nach .....da findet Ihr bestimmt was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen