Wer ist umgestiegen von einer anderen Marke auf GLK
Hallo GLK- Freunde,
ich bin von der C-Klasse W 2003, 270 CDI umgestiegen auf GLK 350, Edition 1, weil ich finde das der GLK höherwertiger ist als die aktuelle C-Klasse und ich das Designe wunderschön finde.
Wie geht es euch? Warum habt ihr für ein GLK entschieden?
Danke für eure Antworten. ciao...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mgr-HG
...ich hatte auch den GLK ins Auge gefasst, da wir in der Firma bisher nur Mercedes geleast hatten... CLS, SLK, B-Klasse... Aber ich muß sagen die Qualität von Mercedes ist auch nur noch ein Märchen.Zitat:
Wegen einen Händler zu Audi wechseln? Warum das? Der Q5 ist ein ganz anderes Auto. Es schwimmt in der Masse mit, ist technisch gut und hat jetzt schon viele Kinderkrankheiten. Der GLK polarisiert, technisch gut und Kerngesund. Grins..... Viel Spass mit deinem Q...
Nachdem wir den ersten Audi (A3) geleast hatten, war ich überzeugt, dass auch die anderen Leasingverträge an Audi gehen werden.
Und was "Kinderkrankheiten" angeht, muß mir keiner erzählen, dass Mercedes ein neues Modell ohne Macken einführt. Sowohl den CLS als auch die B-Klasse hatten wir 2005 direkt zur Markteinführung geleast, beide waren oft genug zu irgendwelchen Rückrufaktionen in der Werkstatt, seien es die Bremsen oder nur die Lüftung... Probleme gab es auch hier genug. Und wenn nach 2,5 Jahren und nur 70Tkm die Sitze bereits Ermüdungsrisse im aufpreispflichtigen "Kunst"(!)-Leder aufweisen, oder die Parktronik ständig streikt, der Lack an den Kunststoffteilen abplatzt oder einfach nur die Türgriffe abfallen, kann ich wirklich nicht von guter Qualität berichten.
Und auch wenn wir wirklich gute Preise bekommen haben, der Verkäufer ist bei uns immer unter den SIXT-Leasingraten geblieben.... für mich kommt der Mercedes nicht mehr in Frage.
Ist schön so ein Märchen zu hören. Du wirst überrascht sein wie schnell der Zauber vor deinen Augen sich auflöst. Übrigens wir reden von Mercedes von Heute und nicht von Gestern. Und du brauchst die zwei Forums Audi/Mercedes nur vergleichen. Ist aber egal, du hast den Q5 bestellt und du sollst den Q5 bekommen. Schaun wir mal wie lange das Märchen geht. Ich lasse mich auch überzeugen!Grins..
17 Antworten
... wir waren auf der Suche nach einem neuen Wagen für meine Frau (jetzt Touran 1,6l) und wollten eigentlich max. 20.000 € zuzahlen. Ziel war ein Jahreswagen SUV, den wir allerdings nicht für 30.000 € gefunden haben.
Mit der Optik eines Tiguan konnte sich meine Frage nicht anfreunden, also suchten wir nach einem BMW X3. Wir waren kurz davor für eine Zuzahlung von 23.000 € einen X3 2.0i zu wählen. Der angeblich Spritverbrauch und die vermeintlich schlechten Fahrleistungen schreckten uns dann ab.
Dann sollte es der X3 2.0d mit 177 PS sein, der allerdings schon mit geringer Fahrleistung bei einer Zuzahlung von 27.000 € lag. Ein neuer wurde uns dann für nur 30.000 € Zuzahlung angeboten.
Jetzt erlag meine Frau dem Nicht-Mainstream-Charm des GLK. "Wenn wir jetzt 30.000 € zuzahlen, dann für einen GLK."
Wir haben uns nun für den GLK 220 CDI entschieden, weil
- dieser einfach gefällt und gut aussieht
- dieser schon serienmäßig sehr gut ausgestattet ist
- der Motor schnell und dynamisch sein soll (wir haben den Wagen leider nicht gefahren)
- der Motor sparsam ist und schon die EURO 5 Norm erfüllt
- und der Lieferant uns einen freundlichen Discount gegeben hat
Unser GLK soll Anfang Juni geliefert werden. Wir freuen uns.😛
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von faumax
Hallo GLK- Freunde,
ich bin von der C-Klasse W 2003, 270 CDI umgestiegen auf GLK 350, Edition 1, weil ich finde das der GLK höherwertiger ist als die aktuelle C-Klasse und ich das Designe wunderschön finde.
Wie geht es euch? Warum habt ihr für ein GLK entschieden?
Danke für eure Antworten. ciao...
Umstieg von BMW X3 2.0d auf den GLK 320 CDI:
(Nach rund 15 Jahren mit verschiedenen BMWs)
Negativ:
- Blinkhebel sitzt für einen BMW - Fahrer zu tief
- Pfeilnavigation entspricht nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik / Meiner Meinung eine Frechheit so was überhaupt noch für Geld zu verkaufen
- NAVI Allgemein: Hat mich vor allem in den neuen BL ein paar mal im Stich gelassen
- Motor: Wie bereits von anderen Mitgliedern verfasst ist der Motor auch meiner Meinung etwas zu schwach. Dem würden noch rund 20 PS gut tun (vor allem im Vergleich zum 3-Liter-Diesel von BMW).
- Motorsound: Bitte liebe MB-Mitarbeiter geht mal bei BMW in die Lehre
- Automatik: Die "Gedenksekunde" beim runterschalten nervt.
- Verbrauch: Nach rund 5 TKm = Durchschnittsverbrauch 11,2 Liter bei absolut zurückhaltender Fahrweise und 95% BAB mit niedrigen Durchschnittsgeschwindigkeiten = Zu viel
Positiv:
- Fahrkomfort
- Fahrwerk
- Radio
- Linguatronic
Zitat:
Original geschrieben von faumax
Hallo GLK- Freunde,
ich bin von der C-Klasse W 2003, 270 CDI umgestiegen auf GLK 350, Edition 1, weil ich finde das der GLK höherwertiger ist als die aktuelle C-Klasse und ich das Designe wunderschön finde.
Wie geht es euch? Warum habt ihr für ein GLK entschieden?
Danke für eure Antworten. ciao...
Ich bin auch Umsteiger. - Steige um von einem Jaguar S-Type.
Gründe gegen einen neuen Jag war hauptsächlich die Größe, die mir im letzten Jahr mehrere Probleme bereitet hatte.
Der GLK ist zwar nicht hochwertiger vom Material, aber das war mir nicht so wichtig.
Für mich war die Entscheidung gefallen, als ich die Griffbügel der Hecktür gesehen hatte! Einfach so! 🙂
Wie ein Bekannter treffend sagte: A Car made by engineers for engineers!
Er ist einen halben Meter kürzer, hat zwar ca. 180 PS und 2 Zylinder weniger, da mir die die letzten Jahre auf der Autobahn ohnehin nichts nutzten (erst recht nicht in Österreich oder Italien) werden sie mir auch nicht fehlen. Und ich denke mal Spass macht der GLK auch! 😁
VG
N
P.S.: Ein weiterer nicht zu vernachlässigender Punkt für mich war, dass der GLK (größtenteils) in Deutschland gebaut wird.