Wer ist umgestiegen von einer anderen Marke auf GLK

Mercedes GLK X204

Hallo GLK- Freunde,
ich bin von der C-Klasse W 2003, 270 CDI umgestiegen auf GLK 350, Edition 1, weil ich finde das der GLK höherwertiger ist als die aktuelle C-Klasse und ich das Designe wunderschön finde.
Wie geht es euch? Warum habt ihr für ein GLK entschieden?
Danke für eure Antworten. ciao...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mgr-HG



Zitat:

Wegen einen Händler zu Audi wechseln? Warum das? Der Q5 ist ein ganz anderes Auto. Es schwimmt in der Masse mit, ist technisch gut und hat jetzt schon viele Kinderkrankheiten. Der GLK polarisiert, technisch gut und Kerngesund. Grins..... Viel Spass mit deinem Q...

...ich hatte auch den GLK ins Auge gefasst, da wir in der Firma bisher nur Mercedes geleast hatten... CLS, SLK, B-Klasse... Aber ich muß sagen die Qualität von Mercedes ist auch nur noch ein Märchen.

Nachdem wir den ersten Audi (A3) geleast hatten, war ich überzeugt, dass auch die anderen Leasingverträge an Audi gehen werden.

Und was "Kinderkrankheiten" angeht, muß mir keiner erzählen, dass Mercedes ein neues Modell ohne Macken einführt. Sowohl den CLS als auch die B-Klasse hatten wir 2005 direkt zur Markteinführung geleast, beide waren oft genug zu irgendwelchen Rückrufaktionen in der Werkstatt, seien es die Bremsen oder nur die Lüftung... Probleme gab es auch hier genug. Und wenn nach 2,5 Jahren und nur 70Tkm die Sitze bereits Ermüdungsrisse im aufpreispflichtigen "Kunst"(!)-Leder aufweisen, oder die Parktronik ständig streikt, der Lack an den Kunststoffteilen abplatzt oder einfach nur die Türgriffe abfallen, kann ich wirklich nicht von guter Qualität berichten.

Und auch wenn wir wirklich gute Preise bekommen haben, der Verkäufer ist bei uns immer unter den SIXT-Leasingraten geblieben.... für mich kommt der Mercedes nicht mehr in Frage.

Ist schön so ein Märchen zu hören. Du wirst überrascht sein wie schnell der Zauber vor deinen Augen sich auflöst. Übrigens wir reden von Mercedes von Heute und nicht von Gestern. Und du brauchst die zwei Forums Audi/Mercedes nur vergleichen. Ist aber egal, du hast den Q5 bestellt und du sollst den Q5 bekommen. Schaun wir mal wie lange das Märchen geht. Ich lasse mich auch überzeugen!Grins..

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo,
also wir hatten die letzten 2 Jahre einen Nissan Pathfinder als Familienkutsche - d.h. meine Frau unter der Woche für Kindi, Schule, Einkauf usw.. Für mich wars eher ein Wochenendfahrzeug.
Mit dem Pathfinder war ich sehr zufrieden. Aber da wir Ihn schon 2 Jahre hatten, hatte ich Lust auf was neues. Ich wollte eigentlich mehr nen Q5 und meine "bessere Hälfte" nen GLK.
Ja, und jetzt isser da und ich bin sehr froh das es nicht der Q5 wurde.
Gruß
Oli

Hallo Faumax,

ich komme mit kleinem Umweg vom BMW X3. Das Fahrzeugkonzept passt gut zu meinen Anforderungen und beim X3 störte mich auf Dauer eigentlich nur die angestaubte Bedienung und der manchmal etwas unsanfte Komfort.
Beides gefällt mir im GLK erheblich besser. XC60 habe ich mir nicht mehr genau angesehen, Q5 war mir einfach zu teuer in Listenpreis und vor allem Leasingrate bei unserem Leasinggeber. Mal abgesehen vom Design, dass ich so schön eigenständig finde...

Gruß,
Michael

Hallo,

hatte davor ein paar Monate einen 320i 2003er Baujahr Limo. Und davor einen A4 B5 Avant 1.9Tdi 1998er.
Alle sind bzw. waren sehr tolle Autos.
Der GLK 320 cdi ist mir leider zu schwach jetzt so nach 4,5k Kilometer. Warum hat ein 3.0 Diesel Ende 2008 nur 224 Ps? Audi bietet mit 240 Ps da schon eine kleine Ecke mehr Power.
Und das braucht ein 2 Tonnen Auto nun mal meiner Meinung nach.

Egal trotzdem ist der GLK ein geiles Auto und ich grinse immer, wenn ich auf meinen zulaufe, hehe.

MfG

Hallo,

bin vor ca. 2Jahren von E - ...  nach  ST - ... ,also aus der Großstadt auf`s Land
umgezogen. Zur Dispo stand 2004 entweder  5er Touring oder ein SUV , da
damals ein Labrador zusätzlich in die Familie kam. Entscheidung s.u. :

hatte einen : LEXUS  RX 300  Luxury
fahre z.Z.    : B 200 Grand Edition ( freundliche Händler- Leihgabe ) bis
ab 01.02.   : GLK 350  geliefert wird.

Zu 1. Tolles Auto , Null Probleme in knapp 3,5 Jahre ! Hätte auch RX 400 Hybrid
          gekauft, aber nur für überwiegend ( z.Z. noch ) Stadtverkehr empfehlenswert.
Zu 2 : Vom Händler zur Überbrückung erhalten, da Lieferzeit GLK ... durch Kurz -
           arbeit etc. später geliefert wird. Für Menschen mit langen Beinen nicht
           zu empfehlen ( wegen Sandwichbauweise ). Höhe von Fahrzeugboden
           bis Oberkante Sitz zu gering, auch mit allen Verstellmöglichkeiten
           von Lenkrad u. Sitz..
Zu 3 : Nach Fotos er nein , nach erstem Kontakt und Probefahrt 100 % ja !
          Weil erfrischend anderes Design und alles andere auch genau passend.
          Ganz wichtig noch : Zum 1X  einen MB - Händler der nicht die
          Schwacke - Preise zu seinem Gunsten auslegt hat,

         
      

                     

Ähnliche Themen

Moin,

noch fahre ich nen BMW 5er Touring, davor 2 x A6 Avant. Mit der sogenannten "Kompakt-SUV"-Klasse liebäugele ich schon länger, sowas sollte es dieses Mal also werden. Eigentlich bin ich seit dem 5er auch überzeugter BMW'ler. Nur gefällt mir der X3 wenig, wobei ich den in verschiedenen Motorisierungen probegefahren habe. X5 ist mir zu groß, genauso wie ML, Touareg und Q7.
Dann kam im August 2008 der Urlaub auf Fuerte (Rob.-Club), und da stand der nagelneue GLK als 320 und 350, Sport und Offroad zur ausgiebigen Probefahrt zur Verfügung. Mit der Promo-Aktion hat Mercedes mit mir nen neuen Kunden gewonnen :-)
Vor allem gefällt mir das markante, sicher polarisierende Design. Pro Forma kurz vor der Bestellung noch flugs nen Q5 probegefahren - auch ein tolles Auto, aber irgendwie doch zu rund, zu glatt, zu verwechselbar. An der Entscheidung für den GLK hats nichts mehr geändert. Zumal der Q5 in vergleichbarer Ausstattung in Listenpreis und Leasing erheblich teurer gekommen wäre (beide Händler haben heftige Rabattierungen gerechnet).

Jetzt noch bis Anfang Juni warten, dann kann ich den 320CDI Edition 1 in schwarz abholen :-)

Schöne Grüße,
Det

Zitat:

Original geschrieben von laylow


Hallo,

hatte davor ein paar Monate einen 320i 2003er Baujahr Limo. Und davor einen A4 B5 Avant 1.9Tdi 1998er.
Alle sind bzw. waren sehr tolle Autos.
Der GLK 320 cdi ist mir leider zu schwach jetzt so nach 4,5k Kilometer. Warum hat ein 3.0 Diesel Ende 2008 nur 224 Ps? Audi bietet mit 240 Ps da schon eine kleine Ecke mehr Power.
Und das braucht ein 2 Tonnen Auto nun mal meiner Meinung nach.

Egal trotzdem ist der GLK ein geiles Auto und ich grinse immer, wenn ich auf meinen zulaufe, hehe.

MfG

Darum habe ich mir den 350er mit 272 PS bestellt und muss immer wieder beim beschleunigen grinsen, außerdem hat der Motor schon die EURO 5- Norm und läuft wie Sahne und faucht wie eine Raubkatze. Allerdings mit ICE - Aufschlag und der Tank könnte größer sein. cio...

Hallo Kollegen,

habe den anderen Weg gewählt: Vom GLK zum Q5.

Viele Grüße aus Hannover

Thomas

@hinzith

Wieso dieses? Konkrete Gründe?

Gruß
Alf

Für eine eingefahrene Geschäftsbeziehung zu meinem "Freundlichen" ist es vielleicht mal ganz heilsam zu einem Wettbewerbsfabrikat umzusteigen. Heisst nicht, daß ich auf Dauer das Fabrikat wechsele ...

Viele Grüße aus Hannover

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von hinzith


Hallo Kollegen,

habe den anderen Weg gewählt: Vom GLK zum Q5.

Viele Grüße aus Hannover

Thomas

Wegen einen Händler zu Audi wechseln? Warum das? Der Q5 ist ein ganz anderes Auto. Es schwimmt in der Masse mit, ist technisch gut und hat jetzt schon viele Kinderkrankheiten. Der GLK polarisiert, technisch gut und Kerngesund. Grins..... Viel Spass mit deinem Q...

Zitat:

Wegen einen Händler zu Audi wechseln? Warum das? Der Q5 ist ein ganz anderes Auto. Es schwimmt in der Masse mit, ist technisch gut und hat jetzt schon viele Kinderkrankheiten. Der GLK polarisiert, technisch gut und Kerngesund. Grins..... Viel Spass mit deinem Q...

...ich hatte auch den GLK ins Auge gefasst, da wir in der Firma bisher nur Mercedes geleast hatten... CLS, SLK, B-Klasse... Aber ich muß sagen die Qualität von Mercedes ist auch nur noch ein Märchen.

Nachdem wir den ersten Audi (A3) geleast hatten, war ich überzeugt, dass auch die anderen Leasingverträge an Audi gehen werden.

Und was "Kinderkrankheiten" angeht, muß mir keiner erzählen, dass Mercedes ein neues Modell ohne Macken einführt. Sowohl den CLS als auch die B-Klasse hatten wir 2005 direkt zur Markteinführung geleast, beide waren oft genug zu irgendwelchen Rückrufaktionen in der Werkstatt, seien es die Bremsen oder nur die Lüftung... Probleme gab es auch hier genug. Und wenn nach 2,5 Jahren und nur 70Tkm die Sitze bereits Ermüdungsrisse im aufpreispflichtigen "Kunst"(!)-Leder aufweisen, oder die Parktronik ständig streikt, der Lack an den Kunststoffteilen abplatzt oder einfach nur die Türgriffe abfallen, kann ich wirklich nicht von guter Qualität berichten.

Und auch wenn wir wirklich gute Preise bekommen haben, der Verkäufer ist bei uns immer unter den SIXT-Leasingraten geblieben.... für mich kommt der Mercedes nicht mehr in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von mgr-HG



Zitat:

Wegen einen Händler zu Audi wechseln? Warum das? Der Q5 ist ein ganz anderes Auto. Es schwimmt in der Masse mit, ist technisch gut und hat jetzt schon viele Kinderkrankheiten. Der GLK polarisiert, technisch gut und Kerngesund. Grins..... Viel Spass mit deinem Q...

...ich hatte auch den GLK ins Auge gefasst, da wir in der Firma bisher nur Mercedes geleast hatten... CLS, SLK, B-Klasse... Aber ich muß sagen die Qualität von Mercedes ist auch nur noch ein Märchen.

Nachdem wir den ersten Audi (A3) geleast hatten, war ich überzeugt, dass auch die anderen Leasingverträge an Audi gehen werden.

Und was "Kinderkrankheiten" angeht, muß mir keiner erzählen, dass Mercedes ein neues Modell ohne Macken einführt. Sowohl den CLS als auch die B-Klasse hatten wir 2005 direkt zur Markteinführung geleast, beide waren oft genug zu irgendwelchen Rückrufaktionen in der Werkstatt, seien es die Bremsen oder nur die Lüftung... Probleme gab es auch hier genug. Und wenn nach 2,5 Jahren und nur 70Tkm die Sitze bereits Ermüdungsrisse im aufpreispflichtigen "Kunst"(!)-Leder aufweisen, oder die Parktronik ständig streikt, der Lack an den Kunststoffteilen abplatzt oder einfach nur die Türgriffe abfallen, kann ich wirklich nicht von guter Qualität berichten.

Und auch wenn wir wirklich gute Preise bekommen haben, der Verkäufer ist bei uns immer unter den SIXT-Leasingraten geblieben.... für mich kommt der Mercedes nicht mehr in Frage.

Ist schön so ein Märchen zu hören. Du wirst überrascht sein wie schnell der Zauber vor deinen Augen sich auflöst. Übrigens wir reden von Mercedes von Heute und nicht von Gestern. Und du brauchst die zwei Forums Audi/Mercedes nur vergleichen. Ist aber egal, du hast den Q5 bestellt und du sollst den Q5 bekommen. Schaun wir mal wie lange das Märchen geht. Ich lasse mich auch überzeugen!Grins..

Zitat:

Und du brauchst die zwei Forums Audi/Mercedes nur vergleichen.

Und damit hat sich der Spuk um die "miserable" Mercedesqualität und die "unglaublich gigantische" Audiqualität schon wieder...

Wir wechseln familienintern die Fahrzeuge:
- Meine Frau - bisher Opel Astra Kombi - bekommt meinen 3 Jahre alten Nissan Pathfinder (der Opel verschwindet)
- Ich hab mir heute einen GLK bestellt (trotz Unfall - siehe anderes Thema)

Der GLK hat zwar nicht den Platz des Pathfinders (brauchen wir wegen unserer beiden Schäferhunde - Doppelhundebox), wir haben allerdings beschlossen, dass 1 Hundefahrzeug reicht.

Da
- ich zu 95% alleine fahre
- Allrad will (aufgrund des Wohnortes)
- eine - vernünftige - Automatik will (bin zu faul zum Schalten)
- dabei aber preislich nicht oberhalb von € 52.000,-- - ohne Extras - anfangen will (bin aus Österreich)
- mit dem Fahrzeug sowieso nicht ins Gelände fahre (dafür hab ich einen Defender)

passt für mich der GLK 220CDI fast perfekt.

Ich hoffe nur er kommt bald.

Deine Antwort
Ähnliche Themen