1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Wer ist der Nächste?

Wer ist der Nächste?

Hatt die Krise jetzt auch COLONIA TRANSPORTE erreicht?
Insolvenzverfahren?
Gerade gelesen.

Beste Antwort im Thema

Ein sehr großes Problem, ist sicher, das viele Kunden nicht für erbrachte Transportleistungen zahlen und da gehören auch namhafte Unternehmen dazu. Der transportunternehmer muß mit vielen Sachen, wie Maut, Diesel usw. in Vorleistung gehen. Kommt dann kein Geld, kann es schnell zuende gehen. Meist sind eventuelle Rücklagen schon aufgezehrt.
Das ein sehr großer Teil der Fahrer doof ist und sich versklaven läßt, ist nur eine Folge, der Preis- u. Lohnpolitik, der letzten Jahre. Die Unternehmen, unterbieten sich gegenseitig, fahren für den berühmten Appel & Ei und können dann auch keine entsprechenden Gehälter, für qualifiziertes Personal bezahlen und wollen das auch garnicht. Dazu kommt, das die Unternehmerverbände nur zahnlose Tiger sind und nix bewirken können. Die großen Stückgut-Drecksläden, wie Sche..., Dac..., DH., Fie..., haben doch den Markt schon aufgeteilt und lassen Subunternehmer den ganzen Scheiß fahren. Spurt der nicht oder kommt zu spät, ist er raus und draußen warten schon 10 neue.
Das andere große Manko, ist die Unorganisiertheit der deutschen Fahrer. Kaum eine Firma, hat einen Betriebsrat, keiner ist in einer Gewerkschaft.... alle lassen sich alles gefallen. Die paar vernünftigen Fahrer sind frustriert, weil sie schon ewig keine Gehaltserhöhung mehr hatten und das ganze Doofpack, versaut noch den letzten Ruf, der Branche. Die Chefs wollen das aber so, weil diese Typen ruckzuck austauschbar sind und auch nur Minimallöhne bekommen. Dafür reißen sie dann rund um die Uhr, fahren alles kaputt oder basteln sich bunte Lämpchen ans Auto und freuen sich noch drüber. Ich bin Trucker... ich bin doof armes Deutschland!!!

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Es hatt wieder einen erwischt.
wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung heute, am 07.12.2009, um 12:18 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet
Werneke Gmbh Werl
Laut ihrer Homepage haben sie 95 Nah und Fernzüge

Wahrscheinlich sind sie Pleite weil sie mit ihren Coil Mulden Aufliegern nicht in die Ukraine fahren wollten?
Seit Februar 2008 auf ihrer Webseite nix neues, da gings wohl schon langsamer...
Gruss Pete

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Wahrscheinlich sind sie Pleite weil sie mit ihren Coil Mulden Aufliegern nicht in die Ukraine fahren wollten?
Seit Februar 2008 auf ihrer Webseite nix neues, da gings wohl schon langsamer...
Gruss Pete

wobei man sagen muss, die firma ist flexibel aufgestellt.
Coil züge, Joloda züge, mitnahmestapler, kipper, etc pp daran kanns also nicht liegen wenn man so eine leistungsvielfalt hat kann man überstehen.
meistens sind aber probleme mit kunden die auch teilweise von fahrern hervorgerufen werden wenn beim kunden nur rumgemault wird, man mit dem staplerfahrer mault das er nicht richtig verlädt usw usw... oder dann bürotechnisch direkt an die qulle, dispo versteht sich nicht mit dispo.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Wahrscheinlich sind sie Pleite weil sie mit ihren Coil Mulden Aufliegern nicht in die Ukraine fahren wollten?

Wo steht das auf der Website? Ich habe da nirgendwo diese Aussage gefunden?

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


wobei man sagen muss, die firma ist flexibel aufgestellt.
Coil züge, Joloda züge, mitnahmestapler, kipper, etc pp daran kanns also nicht liegen wenn man so eine leistungsvielfalt hat kann man überstehen.

Afaik hat Werneke einen Kippermulden Auflieger, der wenns hoch kommt ein paar Tage im Jahr bewegt wird. Die Kipper Geschichte ist also ebenso Aussagekräftig wie der vorhandene Sprinter, im Bezug auf die Leistungsvielfalt. Ganz besonders vor dem Hintergrund, dass im selben Örtchen eine Kipper Spedition ansässig ist, die mit über 300 Sattelkippern aufwarten kann.

;)

Ein sehr großes Problem, ist sicher, das viele Kunden nicht für erbrachte Transportleistungen zahlen und da gehören auch namhafte Unternehmen dazu. Der transportunternehmer muß mit vielen Sachen, wie Maut, Diesel usw. in Vorleistung gehen. Kommt dann kein Geld, kann es schnell zuende gehen. Meist sind eventuelle Rücklagen schon aufgezehrt.
Das ein sehr großer Teil der Fahrer doof ist und sich versklaven läßt, ist nur eine Folge, der Preis- u. Lohnpolitik, der letzten Jahre. Die Unternehmen, unterbieten sich gegenseitig, fahren für den berühmten Appel & Ei und können dann auch keine entsprechenden Gehälter, für qualifiziertes Personal bezahlen und wollen das auch garnicht. Dazu kommt, das die Unternehmerverbände nur zahnlose Tiger sind und nix bewirken können. Die großen Stückgut-Drecksläden, wie Sche..., Dac..., DH., Fie..., haben doch den Markt schon aufgeteilt und lassen Subunternehmer den ganzen Scheiß fahren. Spurt der nicht oder kommt zu spät, ist er raus und draußen warten schon 10 neue.
Das andere große Manko, ist die Unorganisiertheit der deutschen Fahrer. Kaum eine Firma, hat einen Betriebsrat, keiner ist in einer Gewerkschaft.... alle lassen sich alles gefallen. Die paar vernünftigen Fahrer sind frustriert, weil sie schon ewig keine Gehaltserhöhung mehr hatten und das ganze Doofpack, versaut noch den letzten Ruf, der Branche. Die Chefs wollen das aber so, weil diese Typen ruckzuck austauschbar sind und auch nur Minimallöhne bekommen. Dafür reißen sie dann rund um die Uhr, fahren alles kaputt oder basteln sich bunte Lämpchen ans Auto und freuen sich noch drüber. Ich bin Trucker... ich bin doof armes Deutschland!!!

Und wenn fast alles richtig gemacht wird, dann schafft es oftmals ein unfähiger Disponent trotzdem noch, den einen oder anderen Kunden zu vergraulen.

@scion
Das würde ich dir so wie du es geschrieben hast unterschreiben. FULL ACK!

HTF hat seinen Geschäftsbetrieb im September eingestellt

Zitat:

Original geschrieben von JackDaniels2005


HTF hat seinen Geschäftsbetrieb im September eingestellt

das heißt fahrzeuge abgemeldet????

htf hat sich ja auf baustofflogistik spezialisiert eher saison bedingt.

Also Kipptransporteur, manchmal glaube ichs doch... :D
Seit wann hört der Bau im September auf??? :confused:
Bitteschön:
HTF Logistics AG, Kerpen /// Start - [ Translate this page ]herzlich Willkommen auf der Internetseite der HTF Logistics AG. Wegen Insolvenz wurde der Geschäftsbetrieb zum 13.09.2009 eingestellt. ...
www.htf.de/ - Cached - Similar

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Also Kipptransporteur, manchmal glaube ichs doch... :D
Seit wann hört der Bau im September auf??? :confused:
Bitteschön:
HTF Logistics AG, Kerpen /// Start - [ Translate this page ]herzlich Willkommen auf der Internetseite der HTF Logistics AG. Wegen Insolvenz wurde der Geschäftsbetrieb zum 13.09.2009 eingestellt. ...
www.htf.de/ - Cached - Similar

Gruss, Pete

er hört nicht auf, geht aber um 3/4 zurück. wer macht im winter sein dach auf wenn es rein schneit???

wer dämmt sein ddach???

wer lässt sein haus dämmen??

gut innenhausbau mag noch ein bisschen funktionieren, aber der großteil nö.

K-T,
die Zeiten sind schon sehr lange vorbei, das du im Fruhjahr angefangen hast ein Haus zu Bauen bis zum Rohbau, es uber den Winter Stehenlasst zum Austrocknen, und im folgenden Jahr Fertigstellst.
Durch die Zinsen, und den Fortschritt im Baunaterialien, -Betonschutten mit Verzogerer / Frostschutz- kannst du auch um den Gefrierpunkt Betonarbeiten Ausfuhren.
Wie schon geschrieben, wenn der "Sohn" vom Inhaber nicht den Laden vor die Wand setzt, machen das die Disponenten / Einkaufer der Ladungen.
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur



Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Also Kipptransporteur, manchmal glaube ichs doch... :D
Seit wann hört der Bau im September auf??? :confused:
Bitteschön:
HTF Logistics AG, Kerpen /// Start - [ Translate this page ]herzlich Willkommen auf der Internetseite der HTF Logistics AG. Wegen Insolvenz wurde der Geschäftsbetrieb zum 13.09.2009 eingestellt. ...
www.htf.de/ - Cached - Similar

Gruss, Pete


er hört nicht auf, geht aber um 3/4 zurück. wer macht im winter sein dach auf wenn es rein schneit???
wer dämmt sein ddach???
wer lässt sein haus dämmen??
gut innenhausbau mag noch ein bisschen funktionieren, aber der großteil nö.

Fahrzeuge sind in der Berliner Niederlassung nicht mehr vorhanden und das Betriebsgelände hat auch schon jemand anderes übernommen.

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


K-T,
die Zeiten sind schon sehr lange vorbei, das du im Fruhjahr angefangen hast ein Haus zu Bauen bis zum Rohbau, es uber den Winter Stehenlasst zum Austrocknen, und im folgenden Jahr Fertigstellst.
Durch die Zinsen, und den Fortschritt im Baunaterialien, -Betonschutten mit Verzogerer / Frostschutz- kannst du auch um den Gefrierpunkt Betonarbeiten Ausfuhren.
Wie schon geschrieben, wenn der "Sohn" vom Inhaber nicht den Laden vor die Wand setzt, machen das die Disponenten / Einkaufer der Ladungen.
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur



er hört nicht auf, geht aber um 3/4 zurück. wer macht im winter sein dach auf wenn es rein schneit???
wer dämmt sein ddach???
wer lässt sein haus dämmen??
gut innenhausbau mag noch ein bisschen funktionieren, aber der großteil nö.

es ist trotzdem so das ladungen mit baumaterial im winter stark! zurückgehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger