Wer ist der Hersteller für Metzger und Pierburg
Hallo zusammen,
wer weiß, wer die Autoteile für die Marken Metzger und Pierburg herstellt?
Bei meinem neu gekauften BMW Motor ist nun die Vakuumpumpe undicht geworden und muss zusammen mit dem Druckwandler ausgetauscht werden.
Der Händler, von dem ich den BMW Motor gekauft habe, will mir nun die Vakuumpumpe von Febi Bilstein liefern. Zuvor hatte der Händler mir eine Vakuumpumpe ohne Herstellername mir zugesandt die aber defekt angeliefert wurde. Deshalb bekomme ich nun eine zweite Vakuumpumpe geliefert die von Febi Bilstein kommen soll. Den Druckwandler habe ich auch zusammen mit der erstgelieferten Vakuumpumpe bekommen. Und auf dem Druckwandler steht weder Hersteller noch eine Seriennummer drauf. Der Händler will mir aber versichern, dass sein Lieferant, von dem er mir die Ersatzteile zur Verfügung stellt, in der gleichen Qualität herstellt wie Febi oder Pierburg.
Deshalb Frage ich mich, wer für Metzger und Pierburg Herstellt. Oft kommt der höhere Preis eines Produktes durch den Markennmanen Zustande. Dabei Frage ich mich, ob dies bei diesen Herstellern auch der Fall ist, so wie bei den BMW Teilen, die von BMW auch nicht selbst produziert werden.
Mein Fahrzeug:
528i, f10, 4 Zylinder Turbo
75 Antworten
Über das Teileprogramm ist zwar ein gewisser Zugang zum Lagersystem gegeben, aber das was auf der Website steht, muss nicht unbedingt das gleiche sein, was in den Lagern von BMW bzw deren Zulieferern ist.
Grade bei letzterem eigentlich so gut wie nie der Fall.
Um nochmal auf den Motor zurück zu kommen:
BMW lässt bei Steyr 100 Tausend Motoren bauen, baut 99 tausend Fahrzeuge und lässt 1000 Motoren im Lager um im Zweifelsfall den Motor sofort tauschen zu können( Deutschlandweit innerhalb von 24/48h bei jedem Händler/ jeder Niederlassung) so und nun könnt ihr selber mal nachdenken wie oft das funktioniert und wie oft Grade die N47 getauscht wurden. Spätestens, in diesem Beispiel!!, ist der 1001 Motor nen überholter, weil BMW bei Steyr keine neuen Motoren bauen lässt, weil die schon wieder ein zwei drei Generationen weiter sind und das umrüsten viel zu viel Geld kostet für 1000 Motoren.
Aber man muss ja jedem alles klitzeklein Haargenau erklären, weil sonst ist es gleich mal unglaubwürdig, nicht war usw.
Anstelle selber mal von A nach B zu überlegen, ne das sollen andere machen.
Und aus dem Grund gibt es halt das AT-Programm bei jedem Hersteller - anfangs beides, irgendwann gibt es dann nur noch AT und später dann nix mehr (vom OEM).
Na guck geht doch
Tolle Manieren hast Du - Bitte/Danke tun nicht weh, aber so ein Kotz-Satz…
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dominick1992 schrieb am 27. Juni 2024 um 21:02:50 Uhr:
Aber man muss ja jedem alles klitzeklein Haargenau erklären, weil sonst ist es gleich mal unglaubwürdig, nicht war usw.
Anstelle selber mal von A nach B zu überlegen, ne das sollen andere machen.
Ist dem Umstand geschuldet, dass heute einfach jeder irgendwas rausposaunen kann, was wenig bis garkeine Substanz hat. Da liegt es nahe erst mal zu zweifeln. Natürlich ist das nervig. Aber insbesondere in einem anonymen Forum weiß man ja nicht unbedingt, ob man es mit jemandem zu tun hat, der weiß wovon er spricht oder über nur weiß, wie man Dr. Google benutzt. Und nicht jeder kann sich Sinnzusammenhänge herleiten, wobei auch diese oft zusammengereimt sind. Und diese Haarspaltereien und Belehrungen ist hier insbesondere im F1x Bereich echt sowas von drüber. Wo wir schonmal beim Thema sind… ob nun Upgrade oder TÜ… aus dem Kontext geht doch hervor was gemeint ist.
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 27. Juni 2024 um 21:49:48 Uhr:
Und aus dem Grund gibt es halt das AT-Programm bei jedem Hersteller - anfangs beides, irgendwann gibt es dann nur noch AT und später dann nix mehr (vom OEM).
Naja, das "alte" Motorenaufbereitungscenter gibt es in Dingolfing seit einigen Jahren nicht mehr. Mir wäre jetzt nichts bekannt wo BMW Motoren aufbereitet.
Die ganzen Garantierückläufer, Fehlproduktionen oder Testträger gehen eben auch nicht mehr wie früher in die eigene Verwertung, sondern werden in Chargen an Aufkäufer verscherbelt (das System wurde ja auch in den Videos von H2M auf Youtube gut erklärt). Wenn du jetzt ein "RP Triebwerk" kaufst muss auch kein Altteil zurück.
Ich gehe schon davon aus, dass du bei BMW aktuell nur Neuware unter "RP Triebwerk" bekommst.
Das BMW Chargen von flammneuen Motoren verkauft ist auch nicht ganz ungewöhnlich, siehe die Videos in denen teilweise 100 Motoren aus Fehlproduktion verramscht werden.
Vielleicht ist Youtube nicht immer die beste Quelle 😉
https://www.bmwgroup-werke.com/landshut/de/produkte/sondermotoren.html
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 28. Juni 2024 um 12:38:02 Uhr:
Vielleicht ist Youtube nicht immer die beste Quelle 😉https://www.bmwgroup-werke.com/landshut/de/produkte/sondermotoren.html
Das ist aber nicht die alte Wiederaufbereitung in dem BMW gebrauchte Motoren gemacht hat.
Der letzte Satz...die Aufbereitung gebrauchter Motoren von denen ist ein absoluter Sonderfall, den man wohl eher nicht bezahlen will. Keine Ahnung ob die überhaupt noch irgendwelche Werkzeuge zum Schleifen, Honen usw. haben, oder ob das dann alles extern gemacht wird. Meines Wissens wurde diese Abteilung abgebaut.
Die bauen flammneue Ersatzmotoren, da kommen die Motoren und komplette Köpfe und Blöcke her die du beim BMW Händler kaufen kannst.
P.S. und das ist Landshut, nicht die alte große AT Aufbereitung in Dingolfing.
Das ist mir klar, dass das Landshut ist und ja natürlich überholen die dort die Motoren.
Vielleicht einfach mal den kleinen Text dort lesen 😉.
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 28. Juni 2024 um 12:38:02 Uhr:
Vielleicht ist Youtube nicht immer die beste Quelle 😉https://www.bmwgroup-werke.com/landshut/de/produkte/sondermotoren.html
Und noch mehr geht.
Und wann es mir ein Danke wert ist entscheide ich immer noch selbst.
Bitte, gern geschehen.
😉
Natürlich kannste das - war auch eher sekundär, ging mir eher um den ätzenden Stil 😉.
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 28. Juni 2024 um 22:38:15 Uhr:
Natürlich kannste das - war auch eher sekundär, ging mir eher um den ätzenden Stil 😉.
Oder mal wieder um Recht zu haben obwohl es Unsinn ist?
Meinst Du jetzt mich? Ich habe Dich mit dem zitierten jedenfalls nicht gemeint…
Zitat:
@basti313 schrieb am 29. Juni 2024 um 11:34:17 Uhr:
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 28. Juni 2024 um 22:38:15 Uhr:
Natürlich kannste das - war auch eher sekundär, ging mir eher um den ätzenden Stil 😉.
Oder mal wieder um Recht zu haben obwohl es Unsinn ist?
Na dann zeig mir mal wo ich recht behalten wollte!
Ich wollte nähere Aufklärung, mehr nicht.
Lasst uns doch nicht streiten - eigentlich wollen ja alle nur helfen/verstehen. Recht/Unrecht ist auch wurscht.
Denke, im Kern ist doch alles in dieser thematischen Abzweigung gesagt. Genießt den vorerst letzten schönen Sommertag.