ForumMaverick, Explorer & Ranger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Maverick, Explorer & Ranger
  6. Wer ist dabei? Ford Explorer ST Hybrid 2020 ->

Wer ist dabei? Ford Explorer ST Hybrid 2020 ->

Ford Explorer 6
Themenstarteram 24. Oktober 2019 um 9:56

Hallo zusammen,

die Bestellbücher für den neuen Explorer sind geöffnet, schauen wir doch mal, wie viele wir hier mit welcher Farbe und Ausstattung so werden. Ich fange dann einfach mal an:

  • Explorer ST Hybrid / Schwarz-schwarz / AHK / Lieferung voraussichtlich Febr. 2020

Beste Grüße

Filou

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lucifer6 schrieb am 11. Mai 2020 um 22:21:12 Uhr:

Herzlichen Glückwunsch! Wo sind die Fotos?

Danke. Fotos? Na hier ;o)

936 weitere Antworten
Ähnliche Themen
936 Antworten

Damit das gut aussieht bräuchtest du um die 30-35mm pro Rad, je nach Laufleistung geht das Ordentlich auf die Radlager.

Felgen gibt es schon, hier verhält es sich aktuell wie bei einem typischen Import Fahrzeug, sprich über eine Einzelabnahme im besten Fall über den Felgenverkäufer selbst oder er schickt dir das Gutachten mit der Traglast etc. Und du gehst zu deinem TÜV.

Ich zb. Habe vor ein paar wochen Vossen felgen bestellt, ein anderer hat Ferradas bestellt.

Schmidt- Felgen gibt es bereits mit Gutachten.

Die Schmidt Drago würden eventuell für mich infrage kommen. Schmidt hat auch etwas von einem Gutachten geschrieben. Wie viel kostet denn so eine Einzelabnahme etwa? Und was kostet das etwa wenn man ein Gutachten hat?

@destony Habe noch mal über die Distanzscheiben nachgedacht. Dass die nicht gut für die Radlager sind leuchtet mir schon ein. Aber was ich nicht verstehe ist, warum Distanzscheiben, nehmen wir mal an 3 cm breite schlechter für die Radlager sein sollen, als neue Felgen, die durch ihre Einpresstiefe 3cm weiter außen stehen. Ich gehe mal davon aus dass man neue Felgen möchte, damit sie bei der Außenseite besser mit den Kotflügeln abschließen Kannst Du mir erklären, ob ich da einen Denkfehler habe?

... jetzt hätte ich noch ganze drei andere technische Fragen. 1. Gestern bei einer meiner ersten Nachtfahrten ist mir aufgefallen, dass das Abblendlicht nicht gerade das beste ist, trotz LED. Weder leuchtet es besonders weit, noch besonders gleichmäßig und hell. Ich finde es gibt innerhalb des Lichtkegels einige dunklere Flecken. Könnt ihr das auch bestätigen?

2. Habe ebenfalls erstmals Android Auto probiert, da ich am liebsten mit google maps navigiere. Nur das ist eigentlich nicht brauchbar, da das Android Auto Fenster nur einen kleinen Teil des großen Bildschirms ausfüllt und ich keine Funktion gefunden habe das Fenster zu vergrößern. gibt es da eine Möglichkeit?

3. Ich vermisse eine Spiegel-Bordsteinabsenkautomatik auf der Beifahrerseite beim Rückwärtsfahren, oder habe ich die Funktion im Menü nicht gefunden?

Insgesamt bin ich ja super zufrieden mit dem Explorer, aber zu manchen Rückschritt verstehe ich nicht. So hatte mein 12 Jahre alter Ford S-MAX nach meiner Ansicht eine bessere Ausleuchtung mit dem Xenon Abblendlicht. auch hatte die Bordsteinautomatik.

Zitat:

@Lupine1 schrieb am 5. September 2020 um 08:06:45 Uhr:

... jetzt hätte ich noch ganze drei andere technische Fragen. 1. Gestern bei einer meiner ersten Nachtfahrten ist mir aufgefallen, dass das Abblendlicht nicht gerade das beste ist, trotz LED. Weder leuchtet es besonders weit, noch besonders gleichmäßig und hell. Ich finde es gibt innerhalb des Lichtkegels einige dunklere Flecken. Könnt ihr das auch bestätigen?

2. Habe ebenfalls erstmals Android Auto probiert, da ich am liebsten mit google maps navigiere. Nur das ist eigentlich nicht brauchbar, da das Android Auto Fenster nur einen kleinen Teil des großen Bildschirms ausfüllt und ich keine Funktion gefunden habe das Fenster zu vergrößern. gibt es da eine Möglichkeit?

3. Ich vermisse eine Spiegel-Bordsteinabsenkautomatik auf der Beifahrerseite beim Rückwärtsfahren, oder habe ich die Funktion im Menü nicht gefunden?

Insgesamt bin ich ja super zufrieden mit dem Explorer, aber zu manchen Rückschritt verstehe ich nicht. So hatte mein 12 Jahre alter Ford S-MAX nach meiner Ansicht eine bessere Ausleuchtung mit dem Xenon Abblendlicht. auch hatte die Bordsteinautomatik.

Zu 1.

Ja das Gefühl und den Eindruck habe ich auch. Vorallem verstehe ich nicht warum wir hier andere Scheinwerfer haben als in Amerika, denn die leuchten mehr als gut aus wie man in diversen Videos im Netz sehen kann und haben auch Kurvenlicht.

Zu 2. Nein, es gibt keine Möglichkeit es zu vergrößern, hab ich auch nach gesucht und darum ists, abgesehen davon das ich nie ein Freund davon war weil man es immer nur kabelgebunden nutzen kann, raus.

Zu 3.

Die Absenkung hatte ich glaube ich auch schon angesprochen. Die ist wohl rausgefallen weil man ja die Vogelperspektive hat. Hätte die Automatische Absenkung zusätzlich auch noch gut gefunden.

 

... eine ähnlich komische bildschirmaufteilung empfinde ich auch bei den Kameramodi. Hier ist das Fenster oben auch so klein dass man bei dem 360° Modus ganz genau hinsehen muss. Verstehe ich nicht, es wäre doch so viel Platz auf dem Bildschirm da . ob da vielleicht mal einen Software Update kommt?

Zitat:

@Lupine1 schrieb am 5. September 2020 um 07:55:39 Uhr:

@destony Habe noch mal über die Distanzscheiben nachgedacht. Dass die nicht gut für die Radlager sind leuchtet mir schon ein. Aber was ich nicht verstehe ist, warum Distanzscheiben, nehmen wir mal an 3 cm breite schlechter für die Radlager sein sollen, als neue Felgen, die durch ihre Einpresstiefe 3cm weiter außen stehen. Ich gehe mal davon aus dass man neue Felgen möchte, damit sie bei der Außenseite besser mit den Kotflügeln abschließen Kannst Du mir erklären, ob ich da einen Denkfehler habe?

Der Aufbau der Felge entscheidet ja die Hebelkräfte, dabei wird die Felge ab der Radanschlussfläche getragen und nicht erst wie in diesem Bsp. über einen 3cm hebel.

Dazu kommt noch das du ebenfalls über die Felgenbreite Außenkante gut machst.

Du kannst zb keine ET 0 felge mit 8" breite bestellen außer die wird dann mehrteilig mit einem tiefen Felgen Bett.

Serie haben wir 8.5" breite felgen, meine bestellten habe 10.5" damit hole ich schon 2.5cm in jede Richtung raus.

Zitat:

@Lupine1 schrieb am 5. September 2020 um 11:06:26 Uhr:

... eine ähnlich komische bildschirmaufteilung empfinde ich auch bei den Kameramodi. Hier ist das Fenster oben auch so klein dass man bei dem 360° Modus ganz genau hinsehen muss. Verstehe ich nicht, es wäre doch so viel Platz auf dem Bildschirm da . ob da vielleicht mal einen Software Update kommt?

Du hast sicher das 10.1 Zoll Display oder?

Da passt die Formatierung nicht da sync 3 keine variable Auflösung unterstützt.

Es wurde für das "kleine" 8" Display programmiert, auf dem effektiv mehr sehen kann als auf dem großen.

Mit sync 4 wird sich das ändern.

Ja habe das große Display verbaut. Lässt sich sync4 dann mit einem Software-Update nachrüsten? Oder bräuchte man dann eine andere Hardware? VG

Für den Explorer ist erstmal kein sync4 vorgesehen, Premiere ist so viel ich verstanden habe im mustang mach-E.

Und für Sync 4 kommt eine neue Hardware. Update von 3 auf 4 somit nicht möglich.

Schade.

Zitat:

@Destony schrieb am 5. September 2020 um 14:55:53 Uhr:

Zitat:

@Lupine1 schrieb am 5. September 2020 um 07:55:39 Uhr:

@destony Habe noch mal über die Distanzscheiben nachgedacht. Dass die nicht gut für die Radlager sind leuchtet mir schon ein. Aber was ich nicht verstehe ist, warum Distanzscheiben, nehmen wir mal an 3 cm breite schlechter für die Radlager sein sollen, als neue Felgen, die durch ihre Einpresstiefe 3cm weiter außen stehen. Ich gehe mal davon aus dass man neue Felgen möchte, damit sie bei der Außenseite besser mit den Kotflügeln abschließen Kannst Du mir erklären, ob ich da einen Denkfehler habe?

Der Aufbau der Felge entscheidet ja die Hebelkräfte, dabei wird die Felge ab der Radanschlussfläche getragen und nicht erst wie in diesem Bsp. über einen 3cm hebel.

Dazu kommt noch das du ebenfalls über die Felgenbreite Außenkante gut machst.

Du kannst zb keine ET 0 felge mit 8" breite bestellen außer die wird dann mehrteilig mit einem tiefen Felgen Bett.

Serie haben wir 8.5" breite felgen, meine bestellten habe 10.5" damit hole ich schon 2.5cm in jede Richtung raus.

Vielen Dank für die Erklärung! Was hast du denn Vossen Felgen bestellt?

Vossen HF-2 in 22" 10.5" ET22 und ET32

Puh, der Preis ist happig. Aber die sehen super aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Maverick, Explorer & Ranger
  6. Wer ist dabei? Ford Explorer ST Hybrid 2020 ->