Wer ist bereits den W212 / 300CDI gefahren?
Hallo Zusammen,
besitzt bereits jemand den W212 / 300CDI oder hatte Gelegenheit zur ausführlichen Probefahrt?
Mich würde Euer Eindruck interessieren, gerade auch im Vergleich zum 250CDI und /oder dem 350CDI.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nun ein erster Erfahrungsbericht zum neuen E 300 CDI.
Habe das Fahrzeug wie mitgeteilt am 30.3. in Sifi abgeholt und bin die ersten 1000 km gefahren.
1. Spritverbrauch: Heimfahrt über 350 km in den Bayer. Wald hauptsächlich Autobahn bei max. 130 km/h ( Einfahren) lt. Verbrauchsanzeige 7,1 l je 100 km.
Zwischenzeitlich hauptsächlich Kurzstrecken max. 20 km. Der Verbrauch pendelt sich bei ca. 9,3 l ein. Reiner Stadtverkehr über 10 l.
Sommerreifen waren schon montiert.
Ich gehe davon aus, das der Verbrauch natürlich noch leicht zurückgeht (z.Z. extreme Kälte - Sitzheizung usw.), aber viel wird sich hir nicht mehr tun.
2. Fahren: Das Fahren mit dem 6Zylinder und der 7 G Autom. macht Spaß. Zieht gut ab. Kenne fast keinen Unterschied zum 350er CDI, den ich 8 Wochen während des Injektorausfalls meines urspr. 250er CDI benutzen durfte.
Leider hat er auch noch leicht die Anfahrschwäche, wenn man von P auf D schaltet, aber nicht mehr so schlimm wie früher.
Insgesamt sehr laufruhig. Kein Vergleich zum 4 Zyl.
Das Fahren macht wirklich Spaß.
Habe APS50 geordert. Es waren vier CD`s dabei mit Aufschrift 2010. Habe aber festgestellt, das das Streckennetz noch nicht auf dem neuesten Stand ist. Ich hoffe, dass ich hier noch im Laufe des Jahres nachhaken kann und kostenlos up to date bin und eine neue Version bekomme, so wie in anderen Beiträgen bereits angekündigt worden ist.
Also insgesamt bin ich mit dem Umstieg vom 250er zum 300er bisher mehr als zufrieden und hoffe, das es auch so bleibt. Auf jeden Fall
dürfte das leidige Injektorproblem mit den hier verbauten Bosch-Düsen gelöst sein.
Ich hoffe, dass ich mit meinem kurzen Erfahrungsbericht etwas Licht in das Dunkel bringen konnte.
Mit freundlichen Grüßen
eb2324
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FilderSLK
Mahlzeit,habe gerade erfahren, dass es wegen der anhaltenden Lieferschwierigkeiten beim 220/250 wohl im Juni auch bei mir als Alternative den 300er gibt. Na, dann bin ich auch mal auf die ersten Berichte gespannt. 😉
Gruß
FilderSLK
Habe auch für Juni 2010 einen geplanten Liefertermin für einen E 250 CDI T. Die Alternative E 300 CDI ist für FA-Geschäft? Habe auch gehört, dass es "Alternativen" geben soll wegen Lieferverzögerung aber noch kein Schreiben erhalten.... E 300 CDI wäre natürlich ne klasse Sache !
Hallo VC,
-0,2% bei der Rate und 17 o. 21 Mon. statt 12 lautet das neue Angebot. Das Schreiben kam heute.
Gruß
FilderSLK
Seit Jahresanfang und nur in Limo/Kombi, schau dir mal die Beiträge dazu an im Forum.
Gruß
FilderSLK
Ähnliche Themen
Bei mir war die Situation ähnlich wie bei FilderSLK. Ich hatte einen 250CDI bestellt mit avisierter Lieferzeit Februar/März. In zwei Schritten wurde der Termin dann bis auf Juni verschoben. Auf meine Beschwerde hin, dass ich diese Ferrari-Lieferzeit nicht akzeptabel finde, hat man mir ein fast kostenneutrales "Upgrade" zum 300CDI angeboten. Da es bei mir nicht so sehr auf den Verbrauch ankommt, fand ich den 6Zylinder mit identischen oder leicht besseren Leistungswerten schon eine schöne Alternative. Jetzt nur noch bis Mai warten....
Moin,
habe gerade erfahren, dass mein 300er jetzt sogar schon im Mai statt Juni kommt. Produktionskapazitäten scheinen wohl gut vorhanden zu sein, nur an 220/250-Motoren scheint es zu hapern ;-)
Gruß
FilderSLK
Habe auch gestern aufgrund des Schreibens vom 250 CDI auf den 300 CDI gewechselt.
Bin mal gespannt, Ende Mai wird geliefert.
Bisher fahre ich den 350 CDI, ich hoffe der Leistungsverlust ist nicht so heftig.
Dafür aber eine gute Ausstattung bekommen, für ganze € 6 monatlich mehr, kann man nicht meckern.
Gruß...
Auf mercedes-benz.de steht beim 300er, dass er eine elektro-mechanische Lenkung hat, beim 350er steht: hydraulische Lenkung.
Ist das nur wieder ein weiterer (Tipp-)Fehler wie sie in letzter Zeit dort oft passieren, oder gibt es tatsächlich Unterschiede?
Gruß
FilderSLK
Weiss jemand, ob der E300 CDI ab Mj. 2011 ebenfalls mehr Leistung & Drehmoment bekommen soll?
Beim E350 CDI scheint die Erhöhung auf 250PS/ 580NM ab Mj. 2011 ja fix zu sein...
wissen tue ich es nicht. aber der logik folgend wird ein 7-gang 250cdi den 300cdi in den fahrleistungen abhängen, was der hierarchie schaden zufügt. insofern bietet es sich an, den bisherigen 350 zum 300 umzubenennen. kostet null entwicklungskosten und die ordnung ist eingehalten.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
...insofern bietet es sich an, den bisherigen 350 zum 300 umzubenennen...
DAS wäre sogar ehrlicher und man bräuchte sich zukünftig auch nicht mehr als halber Hochstabler zu outen wenn man zugibt "nur" lächerliche 2987 cm3 beim 350er zu haben! 😁
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
...insofern bietet es sich an, den bisherigen 350 zum 300 umzubenennen...
DAS wäre sogar ehrlicher und man bräuchte sich zukünftig auch nicht mehr als halber Hochstabler zu outen wenn man zugibt "nur" lächerliche 2987cm3 beim 350er unter der Haube zu haben! 😁
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
wissen tue ich es nicht. aber der logik folgend wird ein 7-gang 250cdi den 300cdi in den fahrleistungen abhängen, was der hierarchie schaden zufügt. insofern bietet es sich an, den bisherigen 350 zum 300 umzubenennen. kostet null entwicklungskosten und die ordnung ist eingehalten.
Also hier brauche ich jetzt wohl mal Nachhilfe. Wieso wird den der 250cdi den 300cdi abhängen? Hier sind identische Leistungsdaten aufgerufen, die der 300cdi sogar in einem breiteren Drehzahlband abrufen kann. Ich bin absolut kein Experte und freue mich auf die Lösung dieses "Rätsels"...
Danke und Gruß