Wer ist alles W126 süchtig ??????????

Mercedes CL C215

Hi,

geht es euch auch so ??
Ihr habt den Autoschlüssel in der Hand und seid an
eure ruhende Schönheit herangetreten. Einen kurzen
Moment des Verweilens, andächtig schweift der Blick
über die wohlproportionierte Karrosserie. Ein Design
welches heute gleichermaßen immer noch Bewunderung oder Unverständniss hervorruft.

Vorsichtig öffnet Ihr die Tür und lasst euch mit Genuß
in den in der Lounge bereitgestellten Sessel gleiten.

Ja, so haben sie damals gesessen, die Vorstände Bosse und Banker. Kein anderes Fahrzeug war damals in der Hochfinanz so häufig vertreten wie
Eures.

Ihr schließt eure Tür mit einem sanften "plopp" und
seid zu Hause. Selbstzufrieden erfasst euer Rundum-
blick dieses detailverliebt-sachliche Interieur.

Und nun das schönste, das Starten !

Welches schlafende Tier Ihr auch immer erweckt,
den 3 Liter Diesel oder den 5,6 Liter Benziner,
das Gefühl ist immer das gleiche...

ES IST GEIL EINEN W126 ZU FAHREN, und immer wieder, und immer wieder................................

Euer süchtiger B.Sacco

Beste Antwort im Thema

Freue mich mit allen W126 Fahrern! Sehr schöne Wagen, nur für mich nicht!

Mich hat der Virus des W126 nicht erreicht, aber der des W140 um so mehr! Dem bin ich voll verfallen.

Hauptsache S-Klasse!

Jens

118 weitere Antworten
118 Antworten

Kann irgendwie noch nicht schlafen und stöber im Forum, schon reissts mich gleich hier rein, als ich W126 nur lese 🙂

Irgendwie ist es wie Heimweh, wenn man einen gehabt hat, und er fehlt einem, will man sofort wieder einen W126 haben!

Ich glaub, mein Auto für die Ewigkeit wird ein W126 sein. Wenn ich mal weniger fahre, Familie habe, und das gute Stück schön abgeschlossen in einer Einzelgarage steht.

Mich reizt aber auch ein SEC, hatte ein W124 Coupe, aber ein SEC ist glaub noch mal ne Nummer besser.

Ist bestimmt ein Hammer Feeling im Sommer in nem schönen SEC bei 35° im Schatten gemütlich zu cruisen, die Klima an, Musik im Hintergrund, so das man den bärenstarken V8 hört...

Hilfeeeeeeee, ich bin süchtig!!! Kann mir Jemand weiterhelfen? 🙂

Hi!

Ich bin auch heute schon am überlegen, ob ich meinen W126 mal behalten soll um ihn bis in die Ewigkeit zu pflegen. Doch dafür ist er einfach nicht makellos genug. Ein paar kleine Rostproblemchen gibt es auch schon. Da mal einen Haufen Geld reinzustecken ist glaub ich auch nicht mehr das wahre.
Natürlich liebe ich auch die zeitlosen Formen des W126, aber im Wesentlichen ist er für mich die günstigste Art, einen großen Wagen, sprich: Oberklasse, fahren zu können. Dabei denke ich natürlich nicht nur an den Komfort, sondern auch an die Sicherheit.
Habe die Mutter einer früheren Mitschülerin beim Einkaufen getroffen. Sie hat erzählt, dass ihre Tochter mit ihrem Polo einen schweren Unfall hatte und noch immer mit dem ein oder anderen Problem kämpft. Hab ich mir insgeheim gedacht, dass sie wohl besser im W126 gesessen hätte. Da wäre dann wohl außer blauen Flecken nichts gewesen. (Oder zumindest in einem alten A6 oder so).

Sollte er noch lange bezahlbar bleiben (Euro2 *gg*), dann werde ich ihn mal nutzen, um damit in meine angepeilte tägliche Arbeitsstätte zu fahren: eine Schule. Dort will man ja z.b. einen W211 Jahreswagen nicht auf den Lehrerparkplatz stellen. mal sehen.
Im Moment ist es einfach mein Alltagsauto.
Ich freue mich bei jeder Fahrt drüber! 🙂

Wenn ich später mal Geld über haben sollte (was ja in der heutigen Zeit leider nicht mehr der Fall sein wird...) schaffe ich mir auch mal einen gut erhaltenen W126 zum pflegen an oder restauriere meine...

MFG, Dr. Benz!

Zitat:

Original geschrieben von E500AMG


[...]hatte ein W124 Coupe, aber ein SEC ist glaub noch mal ne Nummer besser. [...]

Da könnte was dran sein. 😁

@Dr. Benz:
Wenn er das eine oder andere Rösterchen hat, würde ich das vielleicht mal in einem Karosseriebetrieb machen und ordentlich versiegeln lassen.

Kostet zwar Geld, aber die Alternative ist, noch viel mehr Geld in eine Neuanschaffung zu stecken und die wird auch im Unterhalt nicht günstiger sein.

Zur Steuer: Irgendwann ist er 30, oder ? 🙂
Auch da kannst Du bis dahin nicht soviel Geld sparen, daß eine Neuanschaffung günstiger würde.

Ich schätze, wenn Du rund 8.000 EUR in den W126 steckst (Rostbeseitigung, Versiegelung, Teillackierung) hast Du ein Auto für die nächsten 10 Jahre.
Also rund 800,- EUR pro Jahr.
Würdest Du alle 5 Jahre einen neuen gebrauchten kaufen, wäre der immer so in der Preisklasse um 5000,- EUR (4.000 mitbringern und 1.000 für den alten kriegen) und Du hättest nix Gescheites.

Dann lieber den W126 jetzt mal ordentlich machen lassen, in 6 Jahren einen guten W220 für 12.000,- EUR kaufen und den 126er dann nur noch als Sommerwagen nutzen.

So, mit dieser Sichtweise bin ich wohl auch als W126-Süchtiger geoutet. Wenn auch eine platonische Sucht in meinem Falle. 🙂

Mit zittrigen Grüßen
ZBb5e8

Sorry ich bin noch nie diese etwas älteren Autos gefahren und ich kann auch verstehen das es wohl ein besonderes Gefühl ist sie zufahren.

Doch genau das selbe werden die Leute in 20 Jahren über die Fahrzeuge jetzt sagen.

Ich persönlich bevorzuge modernere Modelle.

gruß Sam

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SamRS6


.

Doch genau das selbe werden die Leute in 20 Jahren über die Fahrzeuge jetzt sagen.

 

Sagen vielleicht, fahren nein.

Die heutigen "modernen" Autos werden in 20 Jahren nicht restaurierbar sein.
Dies wegen der auf Chip-Basis funktionierenden heutigen Technologie im Fahrzeugbau.

Alles was MECHANISCH oder auch ELEKTRISCH ist bzw. war, kann man reparieren. Notfalls auch einzeln nachfertigen lassen.

Wenn es in 20 Jahren einen bestimmten Chip für eine bestimmte Funktion heutiger Autos nicht mehr geben wird, dann gibt es kein Instandsetzen mehr.

Gruß,
CAMLOT

Gott zum Gruße,

@Camlot
Vielleicht gibt es doch noch Hoffnung, welche zuletzt stirbt..
Was du schreibst, war vor etwas längerer Zeit in einem Artikel einer Oldtimer Markt oder Praxis Ausgabe zu lesen.
Allerdings verbirgt sich ganz tief hinten in meinem Hirn irgendwo die Information, dass moderne Fahrzeuge vielleicht doch noch restaurierbar sein werden. Ich meine dies in einer späteren Ausgabe besagter Provenienz gelesen zu haben...
Leider kann ich mich an keine Details erinnern... .

Mein Hirn, wie gesagt..

freundlichst
manfredman

Es gibt in Deutschland eine Firma die sich
auf die Nachproduktion dieser spez. Chips
spezialisiert hat!!!

Also es besteht Hoffnung....

Ich sage nur: W126 ZSG !

Auch da finden sich Lösungen. Genauso wird´s auch mit den Steuergeräten der heutigen Generation sein.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

Tatsache ist aber, daß wohl Techniker mit Systemüberblick fehlen werden.

Äh, falsch - die fehlen heute schon !

@Sam:
Es ist nicht alles besser geworden !
Den Vorsprung des W220 vor dem W126 sehe ich nur gaaanz knapp gegeben.
Minimal weniger Verbrauch, leicht bessere Straßenlage; dafür etwas weniger Komfort...
Wenn es solche Gimmicks wie Parameterlenkung, Comand, Distronic usw. nicht gäbe, sähe es in meinen Augen sehr finster aus gegen den W126.

MfG Zbb5e8

126-Junkie... meine absolute Lieblingsdroge

Ich habe über ein Jahr nach ihm gesucht... Im letzten Sommer ist mein Traum endlich war geworden... Er ist mein...!

Einsteigen und Wohlfühlen... WUNDERBAR...!!!

Der 126er lebe hoch...

LG Deniz

@ FirstChoice126!!!

Glückwunsch! Das Gefühl, zum ersten Mal im eigenen W126 zu fahren ist mir noch zu gut in Erinnerung. Ein Traum auf Rädern!

MFG, Dr. Benz!

@DR. Benz

Ja, Ja...

Lange Zeit bin ich kleine Schüsseln (von der Mutti) gefahren...

Als letztes einen Ford Escort... Der absolute Alptraum... jedesmal wenn ich eingestiegen bin, musste ich um mein Leben bangen...!!!

Nichts macht mich im Moment glücklicher, als zu wissen, dass ich gleich in mein Schiff einsteige... und dann... Dann is´alles wieder gut....

Den geb´ich nie wieder her...!!!

LG Deniz

@ FirstChoice126!!

Ein wirklich schöner Wagen. Mein Kompliment!
Meine 500SE ist auch Bj. 88 jedoch EZ 89 *gg*.
Scheint damals ein paar Monate im "Schaufenster" gestanden zu haben. Hehe!
Der Luxus und das Fahrgefühl sind schon eine Wucht im W126. Doch das Sicherheitsgefühl ist ungeschlagen (außer vom W140 natürlich *gg*)!!
Diese Masse und diese Knautschzone. Einfach traumhaft.

Würde vorschlagen, das S-Klasse-Forum einfach nur noch als Yachthafen zu bezeichnen. Bei den ganzen Schiffen, die hier unterwegs sind...

MFG, Dr. Benz!

Zitat:

Original geschrieben von DrBenz


Würde vorschlagen, das S-Klasse-Forum einfach nur noch als Yachthafen zu bezeichnen. Bei den ganzen Schiffen, die hier unterwegs sind...

MFG, Dr. Benz!

Jetzt werd ich neidisch! Ich will wieder einen W 126! 😉

Man kann doch noch den schönsten Benz vermotzen

Nicht mal Fliegen ist Schöner

Ganz eurer meinung nächste woche ist es soweit und meiner Rollt wieder zugelassen auf der Strasse und Blubbert vor sich hin :-) und nicht zu vergessen er schluckt mich TOD aber mann gönt sich ja sonnst nichts :-)

Grüssle aus Der Geburtsstadt des 5,6 Liter Monsters

Deine Antwort
Ähnliche Themen