Wer hilft mir ? Fahrzeugschein Kopie ( GT Line 1.4 )
Guten Abend ,
Ist hier jemand so freundlich ? Mit einer Kopie vom Fahrzeugschein ( ohne Anschrift ) kann ich morgen meine Sensoren bestellen beim Reifenhändler und nächste Woche schonmal meine Reifen auf die Felgen ziehen lassen . Sonst liegen die noch 4-6 Wochen unmontiert in der Garage rum . Mein Felgenbaum wartet ...
Ich kann mein GT Line erst in der 2-3 Woche im November zu lassen und bis dahin habe ich keine Daten vom Auto für den Reifenhändler.
Welche Daten werden überhaupt genau benötigt? Mit der Schlüsselnummer 1260 AEJ konnte er heute am PC nicht all zu viel anfangen .
1 Woche vor der Übergabe wird mein Proceed GT Line 1.4 T-GDI DCT MJ20 zugelassen. Keine Lust , das mein Händler dann alles kurz vor knapp bestellen muss .
Er sagte wenn ich einen Besitzer kenne , der das gleiche Auto hat ,könnte er über diesen Fahrzeugschein schon Mal bestellen ...
Hat hier jemand Herz ? Dankeschöööön
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@vipbaby11 schrieb am 18. Oktober 2019 um 18:58:09 Uhr:
Guten Abend ,
Hat hier jemand Herz ? DankeschöööönBeste Grüße
Here it is... 🙂
24 Antworten
Zitat:
@vipbaby11 schrieb am 20. Oktober 2019 um 18:50:12 Uhr:
Sagt Mal , ist mein Szenario korrekt ?Aber so wird's dann wohl kommen oder ?
Im schlechtesten Fall musst du dich darauf einstellen. Du hast eben drei Beteiligte: deinen ProCeed, den Online-Händler und die Reifenwerkstatt. Im Zweifel hilft dir keiner bei einer Problemlösung.
Die sicherste (und teuerste) Variante ist, alles bei Kia machen zu lassen. Oder du machst es wie ich und nimmst Ganzjahresreifen für die Originalfelgen 😉
Zitat:
@vipbaby11 schrieb am 20. Okt. 2019 um 18:50:12 Uhr:
Tage lang ohne RDKS fahren bis online Händler es geprüft und neue zu geschickt hat
Also mir ist ja so alsob du ohne rdks/tpms nicht fahren darfst wenn dein Fahrzeug damit ausgestattet ist. Sprich funktionieren die neuen sensoren nicht, dann musst du mit den alten weiter fahren.
Du könntest natürlich die sensoren "umstecken". Also wenn du die original Felgen nicht willst dann nimm doch die sensoren einfach...
Ich hab die Serien GT Line Kompletträder ab Werk . Und ich hab mir nochmals die GT Felgen für den Winter gekauft , ohne RDKS .
Also , da gibt's dann eigentlich nur einen Weg ! Reifenhändler vor Ort . Laut dem Herrn gibt's Garantie wenn sie nicht funktionieren sollten bzw in der Zeit der Garantie ausfallen .... Ich werde ihn aber nochmals fragen vor meiner Bestellung, ob im Falle einer Reklamation auch der Reifenwechsel aufs Haus geht ...
Ganzjahresreifen ist die günstige Lösung. Möchte aber nicht auf Komfort und Sicherheit verzichten. Egal wie der Winter wird .
Wie lange halten RDKS im Schnitt ?
Zitat:
@vipbaby11 schrieb am 20. Oktober 2019 um 19:42:21 Uhr:
Und ich hab mir nochmals die GT Felgen für den Winter gekauft , ohne RDKS .
Habe ich das richtig verstanden? Du hast bei deinem Kia Händler die Original GT Felgen ohne Sensoren gekauft, möchtest die Sensoren online bestellen und schlussendlich bei einem freien Reifenhändler die Reifen kaufen und von diesem alles montieren lassen? Bitte sei mir nicht böse, aber das klingt echt kompliziert 😉 Spart man dabei so viel Geld, dass sich der Aufwand lohnt?
Ähnliche Themen
Für den Preis werden die Originalfelgen nicht von einem Kia Händler kommen. Die UVP für den Felgensatz liegt bei 1259,84€. Für die Roten GT Kappen kommen noch 175 drauf. Für die silbernen GT-Line Kappen 105
Die GT Felgen habe ich privat über einen Marktplatz gekauft ohne RDKS. Der Vorbesitzer hat die RDKS für seine neuen Felgen verwendet .
Fast schon VIP beim Reifenhändler, rein gefahren , volle Hütte , sie sieht mich und durfte direkt zum wechseln rein .
Kurzer Smalltalk bezüglich RDKS . Sie meinte : wir warten lieber auf deinen Fahrzeugschein , weil die RDKS Fahrzeugspezifische Daten hat , wegen Fahrgestellnummer usw . Das wird 1:1 passen mit den RDKS . Aber ohne Schein, keine Programmierung.
Zitat:
@vipbaby11 schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:28:23 Uhr:
Fast schon VIP beim Reifenhändler, rein gefahren , volle Hütte , sie sieht mich und durfte direkt zum wechseln rein .
Na dann kann doch nichts mehr schief gehen 😉 Wird schon alles zu deiner Zufriedenheit gelöst werden.
Was für ein unsinniger Aufwand... Was zum Geier will der Rad-Reifen-Händler denn aus dem Schein ersehen?
1260 / AEJ ...000010 und schon hat er alles, was er braucht.
Aber was für ein Aufstand und wie umständlich...
Einfacher:
Da bestellst du 4 AUTEL MX-Sensoren (433 Mhz, universal, programmierbar) für die Second Hand-Winterfelgen... ca. 45 EUR pro Stück. Die baut der Händler in die Winterfelgen schon mal ein.
Und wenn Du deinen Pro unter dem Hintern hast, fährst du hin, lässt die Reifen wechseln und dabei gleich die jeweiligen Funkdaten der jeweiligen OE-Sensoren in die MX-Sensoren kopieren und aktivieren. Das ist kein Hexenwerk und dauert keine 10 Minuten.
So hab ich das auch gemacht; mein Reifen-Mann hat mir die Felgen (Stahl) und die MX-Sensoren besorgt, die bisherigen Winterreifen auf neue Felge ummontiert, gefüllt und gewuchtet. Und dann bin ich zum Termin gekommen, Sommerschlappen runter, Winterfelge drauf, der Monteur hat dann die Kopierung/Programmierung und Aktivierung rundum vorgenommen und schon war der Drops gelutscht.
Auto denkt jetzt, dass immer noch die Sommerpneus drauf sind und greift die DAten einwandfrei ab.
Ganz so einfach ist es nicht . Ich muss die Kompletträder im Kofferraum mit nehmen nach NRW . Nach 4 Stunden Fahrt und montage seitens Kia , werde ich sie dann erst testen können auf der Heimfahrt.
Mein Reifenhändler bestellt sie mir fertig programmiert ... Danke aber für deinen Ratschlag Jostor