Wer hat zum Phaeton zusätzlich einen kleinen Stadtflitzer?
Wer von euch bewegt eigentlich noch zusätzlich, insbesondere für den innerstädtischen Betrieb, noch ein kleines Auto ala Smart oder VW up?
Überlege in der Tat die Anschaffung eines solchen vor allem aus Gründen der Parkplatzsuche und der jedesmal vorhandenen Angst eine dicke Delle in der Tür vom Nachbarparker in der Stadt zu haben...
Gruss capdoc
30 Antworten
Hallo Gemeinde,
anbei ein paar Fotos von meinem kleinen Stadtflitzer:
E-bike Nachbau 2012 vom "Wanderer" ca. 1920, zu verkaufen für 19.900€ ohne Mädels 😉
Reichweite ca. 40km ca 2000! ladezyklen, Recuperation, Tretkurbel, 4x Blinker, Hupe, Scheibenbremse hinten, Abblend-, Fern- und Bremslicht, Soziussattel uvm.
absolutes einzelstück - serien nr 001/2012 aus sächsicher manufaktur
56,6kg + 11,6kg akku, ca 25km/h für polizei 1. stufe. 2. und 3. stufe bis ca 42 km/ h, v4a edelstahlrahmen pulverbeschichtet schwarzblau, gfk tank mit zündschloss und ladebuchse, akku 48v 16ah aus 16 einzellzellen balncerüberwacht im abnehmbaren kupfer-alugehäuse, motor 48v 1500w 3phasen gleichstrommotor mxus burstenlos wartungsfrei, vorderrad mit trommelbremse sturmay/archer mit 3mm edelstahlspeichen stahlfelge vom sr1 reifen2,35x26,
hinterrad mit hydr. scheibenbremse von shimano 4 mm edelstahlspeichen, felge sr2 , 2,19x19.
kurbelgenerator 12v/35a getriebegenerator übersetzung 1:10, spannung wird auf 12,5v stabilisiert und gewandelt und in den fahrakku eingespeist.
bremsgenerator 12v90a fremdinduziert wird beim bremsen zugeschalten und speist in fahrakku ein.
beleuchtung h4-scheinwerfer auf led basis + 4 blinker.
tacho sigma sport im cnc gefrästem und poliertem alu gehäuse bit beleuchtung und 4 kontrolllampen usw
MfG hroph
Also, ....das ist ja einfach ...suuuper!!!
Ist das wirklich ein Einzelstück??
Auf jeden Fall perfekte Umsetzung!!
Wo ist diese Manufaktur, hast Du Kontaktdaten??
Klasse!!!
Und ich dachte die Mädels wären dabei...😁
Echt klasse das "Fahrrad"!
DocFred,
ja das ist ein einzelstück von einem Tüftler (maschinenbauing.) und von mir als Entwicklungsunterstützer.
zz läuft die bewerbung zum sächsischen designpreis. bin in der testphase, wir werden noch an akkus und motor veränderungen vornehmen, damit wir über 60km kommen. in planung sind zb noch schirmhalter, werkzeugtasche, ladeanzeige, topcase, schubanhänger, allradantrieb uvm.
wir bauen zz 1stück pro jahr (deshalb relativ teuer), eventuell wird mal ne kleinserie von 5stück aufgelegt (auf anzahlung) . bei echtem interesse müsstest du mal nach sachsen kommen und ich stelle den kontakt her, (jetzige konstruktion ( Rahmen, sitzpos.,kurbel usw) für Personen von 1,50m - 1,85m)
danke und mfg hroph , W12, lang, schwarz, 4-sitzer, ADR
Ähnliche Themen
Hallo capdoc,
ja doch wir haben einen Zweitwagen für's Praktische, einen VW T5 Mulitvan 😁. Nun ja etwas schwierig in Großstätten, z.B. Kaufhof Parkhaus in Köln mit angeklappten Aussenspiegeln 10cm Platz links und rechts. Ach ja Kleinwagen, nun gut, wir haben noch einen Audi Cabrio 2,3, der ist verglichen zum Dicken und Multivan wirklich klein und praktisch.
Smart und Co. nein, nicht wirklich, das Fahrverhalten dieser Zwerge insbesondere bei schwierigen Bedingungen (Schnee) ist für uns doch eher abschreckend. Unterhalb der Golfklasse auf gar kein Fall freiwillig.
Grüße,
thilo19
Moin,
mein kleines Zweitgefährt für die Stadt heisst Honda CB1300.
Keine Probleme mit dem täglichen Stauchaos in Hamburg, oder bei der Parkplatzsuche.....
... und bei Bedarf nur 3.3 sec bis 100km/h 😁
Hi
ich habs andersrum gemacht. Ich fahr seit Jahren triebhaft smart und hab mir jetztn Dicken gekauft.
Passt perfekt. Rational ist keines der beiden, aber jedes hat seinen Charm.
Was ist schöner: Im Cabrio an einem Winter(!)Abend mit einer Frau den Sternenhimmel erkunden oder mit selbiger einem 1400 km entfernten Ziel entgegen gleiten.
Ich möchtse alle (Frau, smart und den Dicken) nicht hergeben. Und da passen auch 43 und 337 Pferdlis perfekt, eben jedes zu seiner Zeit (Prediger, 1 -3, 8).
Bissel gaga machts Leben schöner.
lG
B.
Mein Stadtfahrzeug
Prius Hybrid nun in der 3. Generation.
Braucht in der Stadt 3.7-4.5l und ist am durstigsten auf der Bahn 5l.
Auf der gleichen Stadtstrecke mit gleichem Verkehr braucht der W12 25l. (Durchschnitt mit Bahn 14l)
Zudem war bei den jetzt 4 Prius noch nie irgend etwas defekt. Überhaupt nichts ..
Ich würde mich niemals trauen Hybrid von VW zu fahren.
Gruss und Spass beim Gleiten
Zitat:
Original geschrieben von hroph
Hallo Gemeinde,anbei ein paar Fotos von meinem kleinen Stadtflitzer:
E-bike Nachbau 2012 vom "Wanderer" ca. 1920, zu verkaufen für 19.900€ ohne Mädels 😉
Reichweite ca. 40km ca 2000! ladezyklen, Recuperation, Tretkurbel, 4x Blinker, Hupe, Scheibenbremse hinten, Abblend-, Fern- und Bremslicht, Soziussattel uvm.
absolutes einzelstück - serien nr 001/2012 aus sächsicher manufaktur
56,6kg + 11,6kg akku, ca 25km/h für polizei 1. stufe. 2. und 3. stufe bis ca 42 km/ h, v4a edelstahlrahmen pulverbeschichtet schwarzblau, gfk tank mit zündschloss und ladebuchse, akku 48v 16ah aus 16 einzellzellen balncerüberwacht im abnehmbaren kupfer-alugehäuse, motor 48v 1500w 3phasen gleichstrommotor mxus burstenlos wartungsfrei, vorderrad mit trommelbremse sturmay/archer mit 3mm edelstahlspeichen stahlfelge vom sr1 reifen2,35x26,
hinterrad mit hydr. scheibenbremse von shimano 4 mm edelstahlspeichen, felge sr2 , 2,19x19.
kurbelgenerator 12v/35a getriebegenerator übersetzung 1:10, spannung wird auf 12,5v stabilisiert und gewandelt und in den fahrakku eingespeist.
bremsgenerator 12v90a fremdinduziert wird beim bremsen zugeschalten und speist in fahrakku ein.
beleuchtung h4-scheinwerfer auf led basis + 4 blinker.
tacho sigma sport im cnc gefrästem und poliertem alu gehäuse bit beleuchtung und 4 kontrolllampen uswMfG hroph
Hallo Hroph
Das Teil ist der absolute Hammer.
Fast zu schön um damit zum Fahren.
Gruss Urs
Nun als Fahrzeug für Kurzstrecken und die Stadt tut mir ein Porsche 964 Cabrio Bj. 1992 gute Dienste. Freude am Fahren pur!
Gruß Gerd
urs,
danke, dass dir mein nostalgie-e-bike gefällt, (mit unseren beiden kleinen töchtern)
wenn du wieder mal in dresden bist , da kannst du damit mal ne runde drehen
gruß an deine frau
mfg volkmar und manuela (W12 - lang - schwarz - 4-sitzer )
Smart ForTwo 451 mit Schaltwippen 😁
Cross Polo, 1,2 TSI, 105 PS.
Wagen meiner Holden.Ich fahre ihn nur zum betanken und in die Waschanlage. Jeder Kilometer mehr würde mir körperliche und geistige Schmerzen bereiten.
Der Kleine ist flott, sparsam, wendig, ganz nett anzusehen und passt im Gegensatz
zu meinem Phaeton locker in unsere Garage.
Meine Frau ist bezaubert von dem Wägelchen, ich hingegen bin immer wieder entzaubert.
LG
Udo
Da bin ich auch dabei.
ich hab einen Smart ED. Mein Bruder und ich haben uns zwei dieser Smarts umgebaut. Der ist wartungsfrei bis auf Reifen und Bremsen. Versicherung 138,- Jahr, Steuer 28,- (jetzt kam aber das Gesetz dass die ab 2011 zugelassenen E-Fahrzeuge steuerbefreit sind, ich muss die Steuer zurückfordern). Eckdaten: 90 weit oder 90 km schnell, 10,8 KW LiFEPo4 Akku (kein gasen, kein brennen, kein explodieren). Knapp 1000 Kg, 41PS, Asynchron-Elektromotor, max 500A Fahrstrom, spritziges Fahren. Hier ein kleines Video dazu: Drift Challenge
Natürlich hat es Rekuperation beim Bremsen, Elektro-Proconditionion-Heizung (es kann mit 230V vorgeheizt/abgetaut werden, das ist kuschelig warm bei -20 Grad, diesen Winter getestet, Fahrzheitzung mit 110V) mit TÜV und Eintragung seit 11/2011 in meiner Nutzung. Derzeit entsteht ein Fahrzeug in der FH Regensburg zusammen mit meinem Bruder, der die techn. Leitung hat.
Wäre schön wenn VW uns P-Fahrern eine Möglichkeit schaffen würde aus dem selben Haus was elektrisches zu bekommen. Da würde man sicherlich bei vielen auf offene Ohren und beste Kommunikation stossen.
Hier ein paar Fotos:
have fun
Hermann
Passt eigentlich ein Segway in den Kofferaum?
Gruss