Wer hat Tipps für die Lackpflege?

Mercedes CL C215

Hallo

Wer hat Tipps zur Lackpflege, um einen dauerhaften Lackschutz zu erhalten...?

Gibt es bestimmte Wachs-Mittelchen, die besser und langanhaltender als die handelsüblichen sind?

Danke für Hinweise und Empfehlungen.

Gruss vom ippi

20 Antworten

@ippi

...musst Zaino in Suchmaschine eingeben.
Hab eben auch nochmal nachgelesen.Ist auf alle Fälle viel billiger wie SWIZOL.
Qualität hat halt seinen Preis.

Ich nehme einfaches Polierwachs OHNE Schleifmittel von SONAX und bin damit echt zufrieden(Preis-Leistung).
Um kreisförmige Spiegelungen nach der Politur zu vermeiden,einfach nicht kreisförmig polieren,sondern vertikal polieren.Ist bischen schwerer und zeitaufwendiger,man vermeidet so aber nachträgliche unerwünschte Spiegelungen!

Gruß Benzcoupe500

@benzcoupe500

Danke für den Tip...werd mal suchen...in der Suchmaschine.

Ich hab eben auch schon soviel ausprobiert und bei Sonax hängengebeblieben.

Wasche nur mit Hochdrucklanze, aber stelle fest, dass sich die Wachsprodukte schnell wieder abzuwaschen scheinen.

Der Vorbesitzer meines W140 hatte den Wagen immer von Hand waschen lassen und scheinbar war auch die Wachspflege immer speziell gemacht worden.
Von daher keine Kratzer oder Putzschleier...und das Auto ist BJ 97
Das will ich eben erhalten...

Die Swizol Produkte sind Mega gut. Ein Bekannter, der es hat, hat es mal an meinem Auto gezeigt und es ist der Hammer.

Das Pflegeprogramm ist aber sehr aufwendig in Sachen Bearbeitungszeit und Geld (wirklich sehr teuer); ausserdem braucht es wohl bissl Erfahrung bei der Verarbeitung, sonst verschwendet man das teure Zeug im nu.
Von daher ist mir die wirklich teure Anschaffung noch ein paar Überlegungen wert.

Hallo Ippi
wenn du super Preise für Zaino produkte suchst ,dann frag doch mal bei Zaino-Products@web.de nach.Hier bekommst du auch schnelle Antwort auf Fragen zum Produkt.Anscheinend gibt es inzwischen auch neue Artikel die im Netz so noch nicht angeboten werden.

grüße mbmw

Supi. Danke für die Tipps.

Vielen Dank.

Ähnliche Themen

...Weihnachten steht ja auch vor der Tür :-)

Ich besorge mir dieses Swizol auch mal,aber erst im neuem Jahr.
Solange muss das Sonax noch rauf.
Bei eBay gibt`s diese Produkte auch!
Vieleicht kann man da ja was billig abgreifen?

Mein c140 ist Bj.98 und der Lack ist auch noch im super Zustand.
Der Vorbesitzer hat den Wagen leider höchstwahrscheinlich immer in der Waschstrasse waschen lassen.
Es sind leider leichte kreisförmige Schleifspuren auf der Klarlackschicht beim dichten Betrachten zu erkennen.(Schwarzlack-Smaragdschwarz)
Verursacht durch die Waschborsten der Waschanlage.
Diese lass ich im neuen Jahr auch auspolieren oder vieleicht sogar ganz neu lackieren.(Klavierlackschwarz-obsidanschwarz)
..denn nichts erreicht den Effekt eines Neulackes!

BlingBlingCoupe500

Hab gehört, dass man den Lack bei den 140igern recht gut aufbereiten kann.

Ich verschone mein Auto mal vorsorglich vor Waschanlagen, damit ich die Aufarbeitung des Lackes noch etwas in die Zukunft verschieben kann.

Das Swizol ist echt Klasse; - empfehlenswert!
Ich warte mal die Langzeitwirkung auf meiner Kühlerhaube ab... mal sehen.
Wenns tatsächlich mega lang hält (min. 3/4 bis 1 Jahr), überleg ich mir es doch zu kaufen; - falls es nicht noch eine andere Alternative gibt...wie das Zaino z.B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen