Wer hat sich heute von Netto ein Grundig Navi andrehen lassen?

Tja, so kann man ins Klo greifen! Ich las heute morgen in der Zeitung, daß Netto ein 4,3" Navi von Grundig mit Europakarten für 56 Länder für rund 50 € im Angebot hat. Klasse, das war genau, was ich brauchte! Ich wollte meine Töchter mit einfachen, aber aktuellen Navis versorgen. Das ist besonders für die ältere wichtig, die in Kürze ihr Studium in Köln aufnimmt und auf ein Navi angewiesen ist, wenn sie nicht auf die gute alte Papierkarte ausweichen will. Aber warum so altmodisch, wenn es Navis gibt? Also kaufen! Zwei Stück, für jede Tochter eines.

Natürlich waren die Dinger fast überall schon am Vormittag fast ausverkauft. Eines bekam ich ca. 10 km von hier, das andere über 30 km entfernt. Beides die jeweils letzten in den Filialen.

Hier habe ich dann feststellen müssen, daß sich die Software auf freie Karten stützt. Das fand ich an sich sogar gut, da ich mit OpenSource-Software beste Erfahrungen habe - warum sollten offene Karten schlechter sein?

Dumm nur, daß (vermutlich) die Software(*) halb Köln nicht kennt... Auch so kleine Straßen wie Universitätsstraße nicht. Vier von fünf mehr oder weniger wahllos gewählte Straßen lassen sich als Ziel nicht eingeben. Um beim Beispiel zu bleiben: Bei "UNI" ist bereist Schluß! "UN" ist noch in Ordnung, da werden etliche Straßen wie "UNter ..." vorgeschlagen, das "I" dazu bringt die rote Schrift: "Hammer nett...", würde der Kölner sagen.

Das Ding ist also leider ein Fall für die Tonne! Oder besser die beiden Dinger sind Fälle für die Tonne, denn die Fehler sind auf beiden identisch.

Ist einer von Euch auch auf dieses Angebot hereingefallen? Habt Ihr ähnliche Fehler bemerkt? Oder seid Ihr (noch) glücklich, weil Euer Kaff komplett vorhanden ist?

Gruß Michael

(*) Die Karten kann man ja auch im Internet ansehen und da ist Köln natürlich vollständig. Offenbar ist die Indizierung der Straßen fehlerhaft. Gut möglich, daß man ggf. sogar über Universitätsstraße & Co. geführt wird, nur kann man sie halt nicht als Ziel eingeben.

Beste Antwort im Thema

" Die Freude am geringen Preis währt nicht so lange wie die Erinnerung an die schlechte Qualität "
Das trifft den Nagel auf den Kopf!!!!!

55 weitere Antworten
55 Antworten

Das wird wieder aktuell. Netto bietet nun ein 5 Zoll Grundig Navi für aufgerundet 50 Euro an.

Die verwendete Software "DON'T PANIC" kann man auch ab Internet aufs Handy laden und so betreiben.

Ist mir auch mit meinem guten Navi Navigon 72 passiert, in München, da ging die Strassensuche auch über den Stadtteil. Das liegt wohl an der Organisation der Daten: zb verschiedene Postleitzahlen. Beim PC zu Hause funktioniert das halt ein bißchen anders. Wenn mans weiss dann klappt das auch

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 5. September 2013 um 19:30:51 Uhr:


Tja, so kann man ins Klo greifen! Ich las heute morgen in der Zeitung, daß Netto ein 4,3" Navi von Grundig mit Europakarten für 56 Länder für rund 50 € im Angebot hat. Klasse, das war genau, was ich brauchte! Ich wollte meine Töchter mit einfachen, aber aktuellen Navis versorgen. Das ist besonders für die ältere wichtig, die in Kürze ihr Studium in Köln aufnimmt und auf ein Navi angewiesen ist, wenn sie nicht auf die gute alte Papierkarte ausweichen will. Aber warum so altmodisch, wenn es Navis gibt? Also kaufen! Zwei Stück, für jede Tochter eines.

Natürlich waren die Dinger fast überall schon am Vormittag fast ausverkauft. Eines bekam ich ca. 10 km von hier, das andere über 30 km entfernt. Beides die jeweils letzten in den Filialen.

Hier habe ich dann feststellen müssen, daß sich die Software auf freie Karten stützt. Das fand ich an sich sogar gut, da ich mit OpenSource-Software beste Erfahrungen habe - warum sollten offene Karten schlechter sein?

Dumm nur, daß (vermutlich) die Software(*) halb Köln nicht kennt... Auch so kleine Straßen wie Universitätsstraße nicht. Vier von fünf mehr oder weniger wahllos gewählte Straßen lassen sich als Ziel nicht eingeben. Um beim Beispiel zu bleiben: Bei "UNI" ist bereist Schluß! "UN" ist noch in Ordnung, da werden etliche Straßen wie "UNter ..." vorgeschlagen, das "I" dazu bringt die rote Schrift: "Hammer nett...", würde der Kölner sagen.

Das Ding ist also leider ein Fall für die Tonne! Oder besser die beiden Dinger sind Fälle für die Tonne, denn die Fehler sind auf beiden identisch.

Ist einer von Euch auch auf dieses Angebot hereingefallen? Habt Ihr ähnliche Fehler bemerkt? Oder seid Ihr (noch) glücklich, weil Euer Kaff komplett vorhanden ist?

Gruß Michael

(*) Die Karten kann man ja auch im Internet ansehen und da ist Köln natürlich vollständig. Offenbar ist die Indizierung der Straßen fehlerhaft. Gut möglich, daß man ggf. sogar über Universitätsstraße & Co. geführt wird, nur kann man sie halt nicht als Ziel eingeben.

Hab schon gleich bemerkt, daß es ein .... ist. Nach der Zieleingabe, ohne ü, ä oder ö, gab es mir vielleicht zweimal eine sprachliche Richtungsangabe, anschließend war es sprachlos

Ähnliche Themen

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 5. September 2013 um 19:30:51 Uhr:


Tja, so kann man ins Klo greifen! Ich las heute morgen in der Zeitung, daß Netto ein 4,3" Navi von Grundig mit Europakarten für 56 Länder für rund 50 € im Angebot hat. Klasse, das war genau, was ich brauchte! Ich wollte meine Töchter mit einfachen, aber aktuellen Navis versorgen. Das ist besonders für die ältere wichtig, die in Kürze ihr Studium in Köln aufnimmt und auf ein Navi angewiesen ist, wenn sie nicht auf die gute alte Papierkarte ausweichen will. Aber warum so altmodisch, wenn es Navis gibt? Also kaufen! Zwei Stück, für jede Tochter eines.

Natürlich waren die Dinger fast überall schon am Vormittag fast ausverkauft. Eines bekam ich ca. 10 km von hier, das andere über 30 km entfernt. Beides die jeweils letzten in den Filialen.

Hier habe ich dann feststellen müssen, daß sich die Software auf freie Karten stützt. Das fand ich an sich sogar gut, da ich mit OpenSource-Software beste Erfahrungen habe - warum sollten offene Karten schlechter sein?

Dumm nur, daß (vermutlich) die Software(*) halb Köln nicht kennt... Auch so kleine Straßen wie Universitätsstraße nicht. Vier von fünf mehr oder weniger wahllos gewählte Straßen lassen sich als Ziel nicht eingeben. Um beim Beispiel zu bleiben: Bei "UNI" ist bereist Schluß! "UN" ist noch in Ordnung, da werden etliche Straßen wie "UNter ..." vorgeschlagen, das "I" dazu bringt die rote Schrift: "Hammer nett...", würde der Kölner sagen.

Das Ding ist also leider ein Fall für die Tonne! Oder besser die beiden Dinger sind Fälle für die Tonne, denn die Fehler sind auf beiden identisch.

Ist einer von Euch auch auf dieses Angebot hereingefallen? Habt Ihr ähnliche Fehler bemerkt? Oder seid Ihr (noch) glücklich, weil Euer Kaff komplett vorhanden ist?

Gruß Michael

(*) Die Karten kann man ja auch im Internet ansehen und da ist Köln natürlich vollständig. Offenbar ist die Indizierung der Straßen fehlerhaft. Gut möglich, daß man ggf. sogar über Universitätsstraße & Co. geführt wird, nur kann man sie halt nicht als Ziel eingeben.

mein Vater wollte für mich auch 1 Navi kaufen. Hat aber nur 1 bekommen. In Kassel gibt es z. B. auf dem Unigelände spezielle Straßen, die auf offiziellen Straßenkarten nicht vertreten sind. GHK Kassel

ich bin auch angegangen, mein Navi gibt den Geist schon beim laden und bei der Eingabe von einer Adresse den Geist auf,kommt immer Adresse kann nicht gefunden werden,schreibweise überprüfen,ich bin sauer

Ich frage mich nur, was ihr bei einem Preis um die 50 Euro erwartet...

Für 50€ , warum nicht. Bei anderen Herstellern, Becker zB kostet das update gleich mal 100€ für ältere Geräte, aber da ist auch nicht alles so wie es eigentlich sein müsste.

wie gesagt: erstens sind (siehe mein damaligs posting) bei manchen Karten die Straßen nach Postleitzahlen/Stadtteilen geordnet, also kommt eine Straße in Garching nur wenn du als ort nicht münchen eingibst sondern eben garching. mit ein wenig nachdenken kann man durchaus drauf kommen dass es die straßen nicht einfach nicht gibt sondern das man anders eingeben muss. (ich hab dam,als meine Straße gefundern 😁)
und die Straßen auf dem Unigelände können die jungs nennen wie sie lustig sind: das sind private interne adressen, die den weg nicht in die navi software gefunden haben. da ist also nicht das dooofe navi schuld.
aber ist ja wie immer: billigschrott für 50 euro an der ramschkiste kaufen und dann die leistung vom großen "becker" erwarten. Und wenns das nicht so ist dann wird groß rumgemault....

Becker war nur als Vergleich, die Ramschkiste war bei mir schon leer, sonst hätte ich vielleicht auch zugegriffen. Für 50€ , warum nicht?

Hi,
Erkläre mir bitte, wie ich die (*.exe) Datei auf das Navi bringe. Ich will das edle Teil ja nicht zerstören. Schon mal vielen Dank im voraus für die step by step Anleitung.
Mfg,
shosho

Wie bringe ich die exe auf das Navi?

Zitat:

@FDKD schrieb am 13. Mai 2014 um 18:59:15 Uhr:


Versucht mal diese freie Soft:

http://navigatorfree.mapfactor.com/de/

Ist zwar OSM aber sehr zuverlässig!!

zum dritten,
wie bring ich die neue soft aufs Navi

Was hast du vor? Die exe auf dein Navi? Eine komplette neue Software? Neues Betriebssystem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen