Wer hat sich heute von Netto ein Grundig Navi andrehen lassen?

Tja, so kann man ins Klo greifen! Ich las heute morgen in der Zeitung, daß Netto ein 4,3" Navi von Grundig mit Europakarten für 56 Länder für rund 50 € im Angebot hat. Klasse, das war genau, was ich brauchte! Ich wollte meine Töchter mit einfachen, aber aktuellen Navis versorgen. Das ist besonders für die ältere wichtig, die in Kürze ihr Studium in Köln aufnimmt und auf ein Navi angewiesen ist, wenn sie nicht auf die gute alte Papierkarte ausweichen will. Aber warum so altmodisch, wenn es Navis gibt? Also kaufen! Zwei Stück, für jede Tochter eines.

Natürlich waren die Dinger fast überall schon am Vormittag fast ausverkauft. Eines bekam ich ca. 10 km von hier, das andere über 30 km entfernt. Beides die jeweils letzten in den Filialen.

Hier habe ich dann feststellen müssen, daß sich die Software auf freie Karten stützt. Das fand ich an sich sogar gut, da ich mit OpenSource-Software beste Erfahrungen habe - warum sollten offene Karten schlechter sein?

Dumm nur, daß (vermutlich) die Software(*) halb Köln nicht kennt... Auch so kleine Straßen wie Universitätsstraße nicht. Vier von fünf mehr oder weniger wahllos gewählte Straßen lassen sich als Ziel nicht eingeben. Um beim Beispiel zu bleiben: Bei "UNI" ist bereist Schluß! "UN" ist noch in Ordnung, da werden etliche Straßen wie "UNter ..." vorgeschlagen, das "I" dazu bringt die rote Schrift: "Hammer nett...", würde der Kölner sagen.

Das Ding ist also leider ein Fall für die Tonne! Oder besser die beiden Dinger sind Fälle für die Tonne, denn die Fehler sind auf beiden identisch.

Ist einer von Euch auch auf dieses Angebot hereingefallen? Habt Ihr ähnliche Fehler bemerkt? Oder seid Ihr (noch) glücklich, weil Euer Kaff komplett vorhanden ist?

Gruß Michael

(*) Die Karten kann man ja auch im Internet ansehen und da ist Köln natürlich vollständig. Offenbar ist die Indizierung der Straßen fehlerhaft. Gut möglich, daß man ggf. sogar über Universitätsstraße & Co. geführt wird, nur kann man sie halt nicht als Ziel eingeben.

Beste Antwort im Thema

" Die Freude am geringen Preis währt nicht so lange wie die Erinnerung an die schlechte Qualität "
Das trifft den Nagel auf den Kopf!!!!!

55 weitere Antworten
55 Antworten

So genau weiß ich das auch nicht. Ich bin mit dem Vorhandenen überhaupt nicht zufrieden. Was ist alles möglich? Bin bisher mit Navigon, TomTom und igo zugange.
Den grundiggps-Speicher zu löschen und Navigon draufzuspielen wird wohl nicht gehen?
Mfg

Das wird so einfach nicht gehen. Da müsste das Navi eventuell neu aufgesetzt werden.

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 5. September 2013 um 19:30:51 Uhr:


Tja, so kann man ins Klo greifen! Ich las heute morgen in der Zeitung, daß Netto ein 4,3" Navi von Grundig mit Europakarten für 56 Länder für rund 50 € im Angebot hat. Klasse, das war genau, was ich brauchte! Ich wollte meine Töchter mit einfachen, aber aktuellen Navis versorgen. Das ist besonders für die ältere wichtig, die in Kürze ihr Studium in Köln aufnimmt und auf ein Navi angewiesen ist, wenn sie nicht auf die gute alte Papierkarte ausweichen will. Aber warum so altmodisch, wenn es Navis gibt? Also kaufen! Zwei Stück, für jede Tochter eines.

Natürlich waren die Dinger fast überall schon am Vormittag fast ausverkauft. Eines bekam ich ca. 10 km von hier, das andere über 30 km entfernt. Beides die jeweils letzten in den Filialen.

Hier habe ich dann feststellen müssen, daß sich die Software auf freie Karten stützt. Das fand ich an sich sogar gut, da ich mit OpenSource-Software beste Erfahrungen habe - warum sollten offene Karten schlechter sein?

Dumm nur, daß (vermutlich) die Software(*) halb Köln nicht kennt... Auch so kleine Straßen wie Universitätsstraße nicht. Vier von fünf mehr oder weniger wahllos gewählte Straßen lassen sich als Ziel nicht eingeben. Um beim Beispiel zu bleiben: Bei "UNI" ist bereist Schluß! "UN" ist noch in Ordnung, da werden etliche Straßen wie "UNter ..." vorgeschlagen, das "I" dazu bringt die rote Schrift: "Hammer nett...", würde der Kölner sagen.

Das Ding ist also leider ein Fall für die Tonne! Oder besser die beiden Dinger sind Fälle für die Tonne, denn die Fehler sind auf beiden identisch.

Ist einer von Euch auch auf dieses Angebot hereingefallen? Habt Ihr ähnliche Fehler bemerkt? Oder seid Ihr (noch) glücklich, weil Euer Kaff komplett vorhanden ist?

Gruß Michael

(*) Die Karten kann man ja auch im Internet ansehen und da ist Köln natürlich vollständig. Offenbar ist die Indizierung der Straßen fehlerhaft. Gut möglich, daß man ggf. sogar über Universitätsstraße & Co. geführt wird, nur kann man sie halt nicht als Ziel eingeben.

Hallo wollte eigentlich eins kaufen wenn man eine Rückfahrcammera anschließen könnte.Schau mal ob das geht dann würde ich dir eins abkaufen.

Ähnliche Themen

GRUNDIG GPS M5

... was denn, für 50,-Euronen zusätzlich gab es heute 20% Netto-Rabatt,
also 39,89€uro für eine Grundig-Navi mit integriertem Karten-Updates,
also für ganz "kleine Maus", so als Not- und Ersatz-Navi für unterm Sitz,
ist das Preis/Leistungsverhältnis nicht überzogen!

Bei anderen Händlern ist das gleiche Navi nicht wirklich besser,
aber doch teurer!

https://www.amazon.de/.../ref=lp_5823572031_1_3?...

mfg.!

Grundig-automotive-navigationssystem-m5

Danke Michael..für den griff 'ins klo'. stand auch im netto...aber zögerte, weil ich ein M6 haben wollte, also mit freisprecheinrichtung, welches der M5 nicht hat. und grad wollte ich ein M6 im internet ordern..aber nun doch lieber nicht.der name grundig verbrieft leider keine qualität mehr, seitdem irgendwelche (klein?)asiaten die namensrechte dafür gekauft haben. dein posting hat mir also möglicherweise ärger erspart.
thx nochmal.
gustav

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 6. September 2013 um 17:24:14 Uhr:


Daß ich die Dinger zurückgeben würde war für mich eh klar. Das ging auch absolut anstandslos und ich bekam sogar für beide Navis in der nächstgelegenen Filiale Bargeld. In der Beziehung hat sich Netto absolut vorbildlich verhalten. Ich denke mal, daß wohl noch in etlichen Filialen die Navis reklamiert werden werden - und zwar in den nächsten Monaten! Ist doch klar: Erst wenn man zu einer nicht indizierten Straße navigieren will bemerkt man den Fehler. Daß ich bei der ersten Eingabe "Köln, Uni" schon nicht weiter kam, war ja eher Zufall. Wer eine andere Adresse probiert, bei dem funktioniert es ja bestens.

Mein Posting hier sollte also auch ein wenig Warnung sein: Leute, die Navis sind leider nicht so gut, wie es auf den ersten Blick scheint! Denn Display, Gehäuser, seitlicher USB-Anschluß, Standard-HR-Vierkrallensystem beim Halter usw. sind eigentlich absolut überzeugend. Das Navi an sich macht einen guten Eindruck. Nur nützt das nichts, wenn die Software einen Fehler hat. Den man mit anderer - freier ! - Software evtl. sogar beheben könnte, nur ist mir das im Augenblick doch zu umständlich und ob das klappt, weiß man ja auch nicht. Daher: Schade!

Gruß Michael

Ich habe "das Ding" eine Nummer kleiner (M5) bei Conrad gekauft und bin hochzufrieden. Es spricht nämlich korrektes Deutsch: "NACH 300 Metern BITTE links abbiegen."😉 und hat mich seither überall hingebracht. Übrigens ohne Software-Update.
Vielleicht sollte man die Gebrauchsanleitung doch mal lesen und feststellen, dass man zwischen Straßen und POI (Point of interessting) oder beides bei der Zieleingabe umstellen kann. Und siehe da, jede kleine Straße wird angezeigt. Egal ob in Köln, Stuttgart oder kleinen Dörfern im Elsass oder im Saarland.
Wenn man das Ding nicht bedienen kann, sollte man seine Unfähigkeit nicht mit "...sich andrehen lassen..." kaschieren versuchen.
Wer hat Sie bei netto gedrängt oder körperlich gezwungen, willenlos genau dieses Gerät zu erwerben?

gelöscht

.....

Kann mir Bitte jemand die Dateien vom Hauptordner vllt. uploaden? Wollte rumexperementieren, weil das dämliche Ding nach einem Maps Update irgendwie im Navi-Fenster keine Strassen mehr angezeigt hat, nur ein Pfeil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen