Wer hat sein T-Modell tiefergelegt? Welche Federn/Koppelstangen für den S212?
Hallo Gemeinde,
vorab - ich habe eine E-Klasse T-Modell 2010 Modell Avantgarde mit Fahrwerk "komfortabel".
Der Wagen ist mir zu hoch und ich möchte ihn tieferlegen - nur Federn, kein komplettes Fahrwerk. Gibt es noch Alternativen zum Bilstein Komplett Paket (30mm)?
Die 30mm Tieferlegung gelten diese vom Avantgarde Fahrwerk "sportlich"? Oder kommt dann mein "SUV" noch weiter runter? Denn 30mm tiefer wäre ich ja fast beim Avantgarde Fahrwerk "sportlich abgestimmt".
Mir ist das Fahrwerk einfach zu schwammig und auch optisch zu hoch. Möchte schöne 18 Zoll Räder montieren und dazu passt das Hochbeinige überhaupt nicht - ich weiß ein S212 ist kein Sportwagen aber ich möchte ihn trotzallem tiefer haben.
Wie sind Eure Erfahrungen auch in Verbindung mit 18 oder gar 19 Zoll Rädern? Es fahren ja viele mit dieser Rädergröße durch die Gegend, kann mir kaum vorstellen, dass das Fahrverhalten dann sooo unerträglich wird wie viele hier beschreiben.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen
Gruß
Eggi
79 Antworten
sind die klasssichen 17 Zoll Felgen, oder? .. habe mich entschieden, nun doch "andere" 19 Zoll Felgen zu kaufen, als ich bereits bei mir liegen habe. Jemand Interesse, dann bitte PN...
Ja, es sind die Serien 17 Zoll. Für den Winter reicht erstmal. Suche auch schon nach was größerem für den Sommer.
ich stelle gerade 19 Zoll hier im Verkauf .. einfach mal schauen
Habe am Wochenende meinen Tiefergelegt.
Vorne H&R Federn, hinten Koppelstangen von BBM (die neuen aus Kunststoff).
Steht jetzt gut da, perfekte Tiefe in meinen Augen. Bild stelle ich noch rein.
Habe aber dabei wohl beide Luftbälge geschossen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jdm-teg schrieb am 22. April 2020 um 06:35:19 Uhr:
Habe am Wochenende meinen Tiefergelegt.
Vorne H&R Federn, hinten Koppelstangen von BBM (die neuen aus Kunststoff).Steht jetzt gut da, perfekte Tiefe in meinen Augen. Bild stelle ich noch rein.
Habe aber dabei wohl beide Luftbälge geschossen.
Hallo,
am Bild bin ich direkt interessiert 🙂
Woher hast du die koppelstangen von BBM?
Grüße
Die koppelstangen kannst du direkt bei BBM auf der Seite kaufen. Die haben einen Shop. Nur Dreh die Stangen nicht zu kurz. Nur 3 umdreheungen zu viel und die karre ist komplett unten. So habe ich mir die Luftbälge geschossen.
Bilder hochladen funktioniert im Moment wohl nicht.
Edit: Jetzt aber...
Danke schon mal für die Info.
Werde mir jetzt direkt auf der HP von BBM bestellen und die Karre ein wenig runterziehen ...
Zitat:
@jdm-teg schrieb am 6. Mai 2020 um 14:49:38 Uhr:
Bilder hochladen funktioniert im Moment wohl nicht.Edit: Jetzt aber...
Sieht top aus.
Meiner muss genau so runter 😉
Zitat:
@ElMoto schrieb am 6. Mai 2020 um 21:36:18 Uhr:
Zitat:
@jdm-teg schrieb am 6. Mai 2020 um 14:49:38 Uhr:
Bilder hochladen funktioniert im Moment wohl nicht.Edit: Jetzt aber...
Sieht top aus.
Meiner muss genau so runter 😉
Da sieht man wie hoch er serienmäßig ist. Da kannste die schönsten Felgen drauf machen, ohne Tiefgang sieht es schxxxe aus.
liegt natürlich auch daran das es ein "Elegance" ist, bei einem Avantgarde mit Sportfahrwerk ist es ein bisschen kommoder............
aber auch der darf noch ein bisschen tiefer............
Moin!
2012er 4matic mit Eibach 30mm... Federn vorne, Koppelstangen hinten.
Familienauto mit Ausflügen ins Kieswerk, Wohnwagentouren etc. Höhe ist optimal mit den Gegebenheiten.
Sowohl mit 18" GMP und 17"Originalfelgen.
Zitat:
@W123 XM schrieb am 27. Juni 2017 um 12:27:09 Uhr:
Habe meinen 350 CDI auch mit H&R Federn vorn tiefer gelegt. Hinter der Star Diagnose, aber da ging leider nicht viel. Kam relativ schnell eine Fehlermeldung (denke 1 cm ca.)Muss damit es komplett stimmig ist noch Koppelstangen ändern hinten.
Wenn Du Interesse hast, habe noch meine Avantgarde Federn vom AMG Paket (glaube 15 mm tiefer) als Standard.
Moin, ich habe grade beim stöbern gesehen, dass du die federn anbietest. Ist zwar alles schon 3 jahre alt, aber vielleicht sind sie ja noch da. Meinen 350 cdi hat ein vorgänger mit h&rfedern 40mm an den boden gebracht und das ist echt tief.
Also nochmal , hast du die federn noch und wieviel sollen die kosten?
Gruß markus
Ich hab auch die Federn und Stangen von Eibach drin, Kit kostet gute 180€, ist dafür alles gut und Gutachten kann man auf der Seite ausdrucken. @Tommiweiss kann das wohl bestätigen ^^
Ich musste bei mir aber etwas nacharbeiten, da mir die Höhe hinten nicht ganz gepasst hat bei 275/30R19.. Haha.
Teilenummer bei Eibach: E10-25-021-05-22
Felgen: Carlsson CR1/16 (36 19 58 52 / 36 19 58 62)
Lg Michael
Hallo Michael,
Was genau hast du hinten verändert? Und wie?
Gruß!