Wer hat sein T-Modell tiefergelegt? Welche Federn/Koppelstangen für den S212?
Hallo Gemeinde,
vorab - ich habe eine E-Klasse T-Modell 2010 Modell Avantgarde mit Fahrwerk "komfortabel".
Der Wagen ist mir zu hoch und ich möchte ihn tieferlegen - nur Federn, kein komplettes Fahrwerk. Gibt es noch Alternativen zum Bilstein Komplett Paket (30mm)?
Die 30mm Tieferlegung gelten diese vom Avantgarde Fahrwerk "sportlich"? Oder kommt dann mein "SUV" noch weiter runter? Denn 30mm tiefer wäre ich ja fast beim Avantgarde Fahrwerk "sportlich abgestimmt".
Mir ist das Fahrwerk einfach zu schwammig und auch optisch zu hoch. Möchte schöne 18 Zoll Räder montieren und dazu passt das Hochbeinige überhaupt nicht - ich weiß ein S212 ist kein Sportwagen aber ich möchte ihn trotzallem tiefer haben.
Wie sind Eure Erfahrungen auch in Verbindung mit 18 oder gar 19 Zoll Rädern? Es fahren ja viele mit dieser Rädergröße durch die Gegend, kann mir kaum vorstellen, dass das Fahrverhalten dann sooo unerträglich wird wie viele hier beschreiben.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen
Gruß
Eggi
79 Antworten
Zitat:
@oldschool_79 schrieb am 17. August 2020 um 18:07:03 Uhr:
Hallo Michael,
Was genau hast du hinten verändert? Und wie?Gruß!
Servus,
wir haben, als wir das Niveau kontrolliert haben und ich die neuen Felgen dran hatten den Kombi aufgehoben und die Bleche, wo die Sensoren dran sind leicht verbogen. Geht ziemlich einfach, daher etwas vorsichtig behandeln und nicht vergessen, das nur im aufgehobenen Zustand machen!
Das schwierigere ist eigentlich nur beidseitig die selbe Höhe zu haben, was aber, wenn man Zugriff zu einem SD-Tester hat nicht so dramatisch ist..
Leichter geht's bei den W/S211 da lassen sich die Stangen einfach verbiegen, da diese aus Eisen sind, beim Eibach-Kit sind sie, wie auch Original, aus Plastik.
An der Vorderachse hab ich nur die Gummi-Unterlagen extra entfernt, die macht auch nochmal grobe 3mm aus.
Lg Michael
Servus Michael,
ich habe das jetzt nicht genau vor Augen, das sehe ich mir erst am Wochenende an.
Hinten werde ich also die kurzen Stangen montieren und dann gucke ich mir mal die Sensorenhalterung an. Vielleicht kann an da auch eine neue Platte fräsen...
Vorne gucke ich mir mal die Gummiunterlagen an.
Hast du die komplett weggelassen,oder dünnere montiert? Wozu sind die denn da?
Danke für deine Hilfe!
Zitat:
@oldschool_79 schrieb am 19. August 2020 um 16:58:49 Uhr:
Servus Michael,ich habe das jetzt nicht genau vor Augen, das sehe ich mir erst am Wochenende an.
Hinten werde ich also die kurzen Stangen montieren und dann gucke ich mir mal die Sensorenhalterung an. Vielleicht kann an da auch eine neue Platte fräsen...
Vorne gucke ich mir mal die Gummiunterlagen an.
Hast du die komplett weggelassen,oder dünnere montiert? Wozu sind die denn da?Danke für deine Hilfe!
Servus,
neue fräsen lassen ist zwar möglich, aber wird schrecklich die zu montieren, da du dafür die Achse ausbauen müsstest, die einfach etwas verbiegen macht dir das Leben einfacher, da kostenlos und noch original (auch wichtig für Eintragung). Auf die Laufleistungen die fast jeder W/S212 hat sind die Halterungen eh alle angerostet und leichter zu verbiegen.
Ich hab die komplett draußen - Ansich sind sie dazu da, die Federn zu schützen vor Korrosion durch Reibung auf Eisen-Eisen, dazu kommt noch leichte Geräuschminderung beim starken Ein-Ausfedern.
Ich hab die vollständig weggelassen, da die bei mir eh komplett zerlegt waren und die doch 2-3mm bringen. Einfach etwas Lack oder Grundierung, am besten eine Gummierung oder Wachs auftragen, erfüllt so ziemlich den selben Zweck aber man kommt tiefer (Ich hab einen Rostumwandler verwendet, der zur Konservierung verwendet wird, von der Konsistenz wie Wachs).
Wenn du also vollständig auf die Haltbarkeit gehst würd ich mir noch 2 neue Gummiunterlagen anschaffen, da damit die Federn leichte 300tsd km halten, ohne wahrscheinlich nur 250tsd, haha 🙂
Lg Michael
Zitat:
@thosew schrieb am 23. Juni 2017 um 20:11:18 Uhr:
Ja hab meinen tiefer gelegt, bzw legen lassen. Hatte das serienmäßige Avantgarde. Und ist nicht zu tief geworden....
H&R Federn vorne und hinten wurde an der Regulierung getrickst damit er tiefer kommt.
Hab auch 18 Zöller drauf, dürften aber etwas größer sein ??LG Thomas
Hallo,
was für Federn (Tiefe) wurde denn vorne verbaut ? 35er Tiefe ?
Gruß
Hendrik
Ähnliche Themen
Zitat:
@cartuner71 schrieb am 28. Februar 2022 um 14:15:13 Uhr:
Zitat:
@thosew schrieb am 23. Juni 2017 um 20:11:18 Uhr:
Ja hab meinen tiefer gelegt, bzw legen lassen. Hatte das serienmäßige Avantgarde. Und ist nicht zu tief geworden....
H&R Federn vorne und hinten wurde an der Regulierung getrickst damit er tiefer kommt.
Hab auch 18 Zöller drauf, dürften aber etwas größer sein ??LG Thomas
Hallo,
was für Federn (Tiefe) wurde denn vorne verbaut ? 35er Tiefe ?
Gruß
Hendrik
H&R bietet ausschließlich 35mm Tieferlegung an für die Vorderachse. HA wäre via Koppelstange oder Codierung, habe persönlich Eibach verbaut, die 30mm hergeben, Federn + Koppelstangen.
Meine Erfahrung ist das H&R etwas härter ist, aber nichts dramatisches. Eibach fährt sich fast 1:1 gleich. Habe aber persönlich trotz Koppelstangen noch nachgeholfen via Codierung und Biegen der Halter für die Sensoren.
Mfg