wer hat schonmal felgen aus den usa bestellt??

VW Vento 1H

Wie läuft sowas ab??

ich bitte um Hilfe.

Versandgebühr??

Einfuhrzoll??

Danke euch!

25 Antworten

nicht ganz....in den hosentaschen..... 😉

spass beiseite, wenn du jmd in den staaten kennst und er dir die sachen schickt (privat und nicht als händler) brauchst du keinen zoll zahlen!

wenn man einen ami kennt, der in deutschland stationiert ist, brauchst sogar nur die versandkosten innerhalb usa bezahlen!

Zitat:

Original geschrieben von Sash001


kannst du rausfinden, wo er bestellt hat??

ich werd ihn mal fragen, auch wegen zoll und so, bevor auch dieser threat wieder zu einem "ich-glaube-das-thread" mutiert 😁

regards

alles klar,
danke

Ähnliche Themen

Da ich NICHT "zu-der-ich-glaube-ich-weis-was-Fraktion" gehöre, hier die Tatsachen:

Bei einfuhrabgabenpflichtigen Waren nichtkommerzieller Art (privater Absender - privater Empfänger), deren Wert je Sendung 350 Euro nicht übersteigt, werden die Einfuhrabgaben grundsätzlich nach dem günstigeren Pauschalsatz von 13,5 % erhoben. Dies bedeutet eine Ersparnis für den Kunden, da im Falle einer Normalverzollung neben den Zollabgaben noch 16 % Einfuhrumsatzsteuer auf den Waren- und Zollwert in Ansatz gebracht würden. Für Sendungen mit einem höheren Wert werden die Einfuhrabgaben nach den Sätzen des Zolltarifs und der einzelnen Steuergesetze berechnet.

Somit ist Fakt:
Privat aus USA nach Deutschalnd wird auch verzollt und berechnet > Warenwert über 350 €, davon 13,5 % = Summe X die an Zollabgaben anfällt. Waren von Firmen (USA) nach Deutschland > 13,5 % vom Warenwert = Summe X + 16% MwSt = die Summe die an Zollabgaben anfällt.

Versand für vier Felgen wird ca. 200-250$ kosten. WICHTIG: Immer mit USPS versenden lassen, da das der absolut (!) günstigste Weg ist. NIE (!) mit UPS!!!

Hoffe somit sind alle Unklarheiten beseitigt, oder?

das wären dann bei warenwert von 1290$ von der firma, nicht von privat wieviel??

@Sash

Kannst Du nicht rechnen...???🙄🙄🙄

Na gut..

Annahme Euro/Dollar Kust steht bei 1$=1,30 €

Warenwert 1290 $ umgerechnet in Euro
=
946,16 €
+ 13,5 % Einfuhrumsatzsteuer 127,73 €
= 1073,88 €
+ 16 MwSt. 171.82 €
= 1245,70 €

Das heißt, wenn Du die Felgen für 1290 $ in den USA kaufst, zahlt Du inkl. aller Abgaben (Steuern) 1245, 70 €.

Plus ca. 250$ Versand (ca. 192 €)

Alles klar???

da kann man dann ja nur noch sagen: BESTELLEN! 😁

Oder einfach mal DANKE sagen !!!

Hallo..

Ich habe mal zu dem Thema gelesen, das, wenn es diese Felgen in Deutschland noch nicht gibt, der TÜV wohl auch ne Festigkeitsprüfung der Felgen macht.... D.h. so mit Bruchprobe, etc.

also könnte es passieren, das du vielleciht ne Felge mehr brauchst. 🙂 Weiß aber net wirklich ob das so stimmt....

Nur zur Info

@ brezelpaul: Na das versteht sich ja von selbst!

Danke mein bester ;-)

man kan die felgen in deutschland auch bestellen.. werde ich schon irgendwie machen mit der eintragung..(hoffe ich)

Deine Antwort
Ähnliche Themen