ForumPolo 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Wer hat schon Erfahrung mit neuem R3, 1.4 TDI, 90PS Motor

Wer hat schon Erfahrung mit neuem R3, 1.4 TDI, 90PS Motor

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 29. Mai 2014 um 19:14

Hallo,

bin am überlegen mir als Zweitwagen den neuen Polo mit Motor R3, 1.4 TDI, 90PS zuzulegen. Eigentlich nur für Arbeitsstrecke ca. 30 km einfach auf LS. Da dieser Motor ja noch nicht so lange erhältlich ist (nach meiner Info seit 03/2014) hätte ich gerne erste Erfahrungen von euch. Verbrauch, Beschleunigung etc. evtl. Vergleich zu 1.4 TSI 122 PS Golf. Gerne auch über den 75PS 1.4 TDI, aber dieser ist für mich eigentlich keine Option da "nur" 500€ billiger als der 90 PS.

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sir_d

Kannst du deinen Verbrauch dokumentieren?

Kann ich machen.

Nur wird das nicht sehr aussagekräftig für diese Motorisierung sein, da ich auf meinem täglichen Arbeitsweg 120 km auf der BAB mit nem Schnitt von 150 km/h unterwegs bin und das den Durchschnittsverbrauch nach oben treibt.

182 weitere Antworten
Ähnliche Themen
182 Antworten

Das ändert nichts daran, dass der Momentanverbrauch dir alles mögliche anzeigen kann - unnütz ist. Ich bin zwar kein Experte aber fahre den Motor schon über 10.000 km und selbst wenn du auf Spritmonitor Fahrzeuge findest die schon diese KM-Leistung+ mit dem 1.4er haben wirst du kaum eines weit unter 5 l finden, ist nun mal so. Im Stadtverkehr ist das sogar ziemlich unrealistisch. Klar wird nicht jeder im Schnitt 7 l verbrauchen, aber so ist es eben, wenn man sein Auto Komfortgemäß und vorwiegend in der Stadt und auf der AB nutzt.

Zitat:

@Audi_TT84 schrieb am 10. Juli 2015 um 07:53:51 Uhr:

Läuft bisher super, hatte schon auf dem Weg ins Büro ca. 20 km einen verbrauch von 3,2 L, der Motor fährt extrem gut, hängt toll am Gas.

3,2 l auf dem Weg ins Büro, so so...

Und auf dem Heimweg???

bin mit der ersten Tank knapp 950 km gefahren

Ich bin mit dem ersten Tank über 30.000 km gefahren - man sollte ja auch meinen, daß der auf ein ganzes Autoleben ausgelegt ist. :D

Ich finde es irgendwie eigenartig, dass hier im Forum fast alle der Meinung sind, dass der 1.4TDI mehr verbraucht als der 1.6TDI (oder zumindest nicht weniger), währende der ADAC einen deutlichen Verbrauchsvorteil zugunsten des 1.4TDI gemessen haben will:

ADAC-Test 1.4TDI vs. ADAC-Test 1.6TDI

Vor allem auf Kurzstrecke in der Stadt: 4,3l gegenüber 5,7l sind schon sehr deutlich.

Also, ich habe meinen jetzt wieder verkauft. Nicht weil das Auto schlecht war oder er zu viel verbraucht hat, sondern weil ich einfach was anderes haben wollte. Ich finde es aber schon erstaunlich dass dieses Auto bei uns im Sauerland 5,5 l im Schnitt verbraucht. Nicht nur bei mir, sondern auch bei meiner Frau. Sobald er arbeiten muss fängt er an zu saufen. Meiner hatte auch eine Anhängerkupplung wo ich dann meinen Wohnwagen mit gezogen habe mit 1,2 t. Da hat das Auto übrigens 10 l verbraucht bei 95 kmh ... Ja, es geht auch eine 3,8. im Sauerland 90 Tempomat und Klimaanlage aus. Also genau nach Gasfuß. Mein Nachfolger hat genauso wie ich festgestellt, dass dieses Auto eine absolute Anfahrt schwäche hat. Das Auto hat einen super Drehmoment ab sehr niedrigen Drehzahlen.

Zitat:

@ehochx schrieb am 22. Juli 2015 um 00:56:31 Uhr:

Ich finde es irgendwie eigenartig, dass hier im Forum fast alle der Meinung sind, dass der 1.4TDI mehr verbraucht als der 1.6TDI (oder zumindest nicht weniger), währende der ADAC einen deutlichen Verbrauchsvorteil zugunsten des 1.4TDI gemessen haben will:

ADAC-Test 1.4TDI vs. ADAC-Test 1.6TDI

Vor allem auf Kurzstrecke in der Stadt: 4,3l gegenüber 5,7l sind schon sehr deutlich.

Die Fahrzeuge in den Testberichten haben aber eine unterschiedliche Motorleistung!

1.4 TDI 75PS, der 1.6 TDI 105 PS

Wenn vergleichen, dann sollte schon die gleiche Motorleistung herangezogen werden.

Ich bin mit meiner sehr zufrieden, er Verbraucht in der Stadt 4,2 Liter, da kann man nichts sagen.

Zitat:

@Cooperle schrieb am 22. Juli 2015 um 07:13:46 Uhr

Die Fahrzeuge in den Testberichten haben aber eine unterschiedliche Motorleistung!

1.4 TDI 75PS, der 1.6 TDI 105 PS

Da stimmt zwar, aber der 1.6tdi ist in den drei Leistungsvarianten mechanisch identisch und die unterschiedliche Leistung wird nur über die Software erreicht. Der Verbrauch ist entsprechend praktisch identisch. Beim 1.4tdi ist es IMHO auch so.

Zitat:

@Audi_TT84 schrieb am 22. Juli 2015 um 12:44:39 Uhr:

Ich bin mit meiner sehr zufrieden, er Verbraucht in der Stadt 4,2 Liter, da kann man nichts sagen.

Auf Spritmonitor beträgt der Durchschnittsverbrauch vom 1.4 TDI 5,44 l und deiner soll 4,2 l in der Stadt verbrauchen?:rolleyes:

Hör doch auf mit deinen Verbrauchsangaben von Einfachfahrten!

Poste doch mal lieber ein Bild aus Deinem Car-Menü mit dem Langzeitverbrauch!

 

Jip und da können wir dann die Abweichung von 0,4-0,8l dazu packen und haben den nahezu Realverbrauch seiner Fahrweise/seines Fahrprofils. Ich nenne hier nur die Zahlen die ich an der Tanke bezahle und die sind eben leider im besten Fall knapp unter 7 l (6,9l im Schnitt) und mit Stadt noch mehr, aber nach oben. Bestimmt ist das eher das obere Ende und da kann man sparsamer sein, aber nicht sehr weit unter 5 l. Trotzdem freut es mich natürlich das er bei dir sparsam unterwegs ist. ;)

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 22. Juli 2015 um 15:18:33 Uhr:

Zitat:

@Audi_TT84 schrieb am 22. Juli 2015 um 12:44:39 Uhr:

Ich bin mit meiner sehr zufrieden, er Verbraucht in der Stadt 4,2 Liter, da kann man nichts sagen.

Auf Spritmonitor beträgt der Durchschnittsverbrauch vom 1.4 TDI 5,44 l und deiner soll 4,2 l in der Stadt verbrauchen?:rolleyes:

Hör doch auf mit deinen Verbrauchsangaben von Einfachfahrten!

Poste doch mal lieber ein Bild aus Deinem Car-Menü mit dem Langzeitverbrauch!

Ich kann nichts dafür wenn du kein Auto fahren kannst

Zitat:

@elektronn schrieb am 22. Juli 2015 um 06:48:44 Uhr:

... Ja, es geht auch eine 3,8. im Sauerland 90 Tempomat und Klimaanlage aus.

Kleiner Einwurf von mir als 1.2TSI fahrer: vor einer Woche wollte ich es darauf ankommen lassen

Tempomat 100 (Tacho), klima aus, ein paar Ortsdurchfahrten. Insgesamt 60Km Strecke.

4,0l/100Km.

Man verzeihe mir wenn ich hier den angeblichen Kostenvorteil eines Diesels nicht sehe, egal wie viele Km man im Jahr fährt...

Für Pendler die die rechte Spur bevorzugen nicht, aber fahre mal 160 kmh+ dauerhaft und stell den TDI dann daneben. ;) Und diese "Streckenverbräuche" hier bringen keinem etwas. Reichweite pro Tankladung hat eigentlich nur eine Aussagekraft für den eigenen Fahralltag (Strecke, Klima, Komfortfunktionen). Das die TSI sparsam sind wenn man sie nicht tritt ist ja bekannt und auch gut so. Das der TDI gerade in der Stadt deutlich überm NEFz liegt ist eben nicht so positiv, milde gesagt.

Zitat:

@ehochx schrieb am 22. Juli 2015 um 13:38:05 Uhr:

Zitat:

@Cooperle schrieb am 22. Juli 2015 um 07:13:46 Uhr

Die Fahrzeuge in den Testberichten haben aber eine unterschiedliche Motorleistung!

1.4 TDI 75PS, der 1.6 TDI 105 PS

Da stimmt zwar, aber der 1.6tdi ist in den drei Leistungsvarianten mechanisch identisch und die unterschiedliche Leistung wird nur über die Software erreicht. Der Verbrauch ist entsprechend praktisch identisch. Beim 1.4tdi ist es IMHO auch so.

Die technische Gleichheit ist richtig. Aber der gleiche Verbrauch? Das halte ich für ein Gerücht.

Du hast sicher einige Belege für deine Aussage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Wer hat schon Erfahrung mit neuem R3, 1.4 TDI, 90PS Motor