Wer hat schon den connect me Adapter?
Ich wollte mich auf der Mercedes Website für den connect me Adapter anmelden:
http://www.mercedes.me/adapter
Was ist der Mercedes connect me Adapter?
Der Mercedes connect me Adapter besteht aus einer Hardware und einer Software. Die Hardware, der Mercedes connect me Adapter, wird in die Diagnosekupplung (sog. „OBD2-Buchse“) des Fahrzeugs eingesteckt. Der Mercedes connect me Adapter kommuniziert via Bluetooth mit der Mercedes connect me Adpater App. Hierüber können verschiedene Informationen aus dem Fahrzeug ausgelesen werden. Über die Mercedes connect me Adapter App können auf Basis der ausgelesenen Daten verschiedene Sicherheits-, Service- und Mobilitäts-Funktionalitäten genutzt werden.
Laut technischer Vorraussetzungen soll der C-Klasse 204, 205 2007 – 09/2014 dabei sein.
Beim Anmelden mit der FIN geht dann nix mehr:
Die von Ihnen eingegebene Fahrzeug-Identifizierungsnummer WDDXXXXXXXXXXX wird leider nicht unterstützt.
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe oder beenden Sie den Dialog.
Mögliche Ursache:
Das Fahrzeug ist nicht Mercedes connect me fähig.
Ist von euch schon jemand fündig geworden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Edelkombi schrieb am 25. Mai 2016 um 15:20:36 Uhr:
Zeichnet Ihr die Fahrstrecke auf?
Wenn ja, welche Einstellung habt ihr?
Fahrbeginn & Ende
Während der Fahrt
Während der Fahrt wenn Telefon lädt?Viele Grüße
Tom
Während der Fahrt.
Ich habe den Adapter seit dieser Woche und habe ihn kostenlos bei Mercedes Center Porz in Köln erhalten. Die Damen und Herren am Empfang sind absolut schlecht informiert und wollten mich trotz vorheriger Terminabsprache abwimmeln! Ein aufmerksamer Mitarbeiter vom Service hat sich anschließend eingemischt und mir den Adapter besorgt. Er hat meinen Account freigeschalten und anschließend durfte ich den Adapter mitnehmen und eigenverantwortlich installieren. Er warnte mich vor, dass es einige Zeit dauern kann, bis es funktioniert. Bei ihm selbst sollen es 3 Tage gewesen sein.
Mein Adapter funktionierte auf Anhieb (S204, iPhone 6S), ist aber nur eine Spielerei. Ich möchte hier meine Erfahrungen mit euch austauschen:
- nach jedem Motorstart wird man auf dem Handy gefragt, ob der Adapter Zugriff erhalten darf.
- schon mehrmals hat das Handy während der Fahrt den Empfang verloren und dann irgendwann wiederhergestellt. So fehlen mir von gestriger Autobahnfahrt ca. 300km, die nicht aufgezeichnet worden sind. Ich glaube nach dem Abfahren an der ersten Ampel war die Verbindung wieder da (Zusammenhang mit Start-Stopp?)
- Tankvorgänge werden relativ zuverlässig erkannt. Ich habe lt. Zapfsäule 55,7l getankt und der Adapter meldete ca.55l. Meiner Meinung nach ist es gut. Was ich aber nicht verstehe, warum ich händisch sowohl den Literpreis als auch den Gesamtrechnungsbetrag eintragen muss. Entweder oder, diese Rechnung sollte jeder Grundschüler hinbekommen (55,7l * 1,058€/l
- erhöhten Akkuverbrauch am Handy konnte ich noch nicht feststellen, das ist irgendwie nicht mehr oder weniger als die Autotelefonie, die ich sowieso schon nutze.
Fazit: ich würde mir den Adapter für irgendwo erwähnte 49€ eher nicht kaufen! Nichtsdestotrotz möchte ich einem geschenkten Gaul ja auch nicht ins Maul schauen und finde es insgesamt seitens Mercedes mehr als nett, mit diesem Adapter den etwas "älteren" Fahrzeugen ein wenig Konnektivität der neuen Modelle kostenlos nachzurüsten. Klar würde ich auch gern die modernen Connect Funktionen nutzen (Verriegelung, Routenübertragung...), aber das war wohl damals eben nicht Stand der Technik. Ich hoffe, dass die App weiterentwickelt wird und dann ist doch für den Einen oder Anderen eine nette Spielerei.
854 Antworten
Zitat:
@Edelkombi schrieb am 15. März 2016 um 12:29:07 Uhr:
Nein, war komplett kostenlos. Top Service!Es ist aber wirklich nur eine Spielerei, wirklich nützlich ist es nicht.
Das liegt wohl daran dass du internet Tester bist.
Die Niederlassung in BB Hulb hat bisher nur Geräte an intere Tester rausgegeben und wird dies auch weiterhin. Ueber den Preis für Endkunden koennen Sie noch nix sagen.
MfG
Ich habe bei meinem Händler in Hechingen auch angefragt. Es war die Rede von 49,49 €. Auf der Hulb war ich auch in der Wolf-Hirth-Str.
Hier konnte mir keine Auskunft gegeben werden. Ich habe den Adapter bei meinem Händler bestellt zu den o.g. Konditionen. Aktuell scheint er aber nicht lagernd zu sein - zumindest konnte der Artikel nach Bestellung nicht geliefert werden. Nach Rücksprache mit der Teilelogistik bekomme ich mehr Infos.
Es bleibt spannend 🙂
Ähnliche Themen
Zukunft nachrüsten. Konnektivität erleben.
Nur wenige Fahrer von noch nicht vernetzten Mercedes-Benz Fahrzeugen haben die Möglichkeit, die neue, vernetzte Welt mit ihrem Mercedes-Benz schon heute zu erleben und zu testen. Sie haben die einmalige Chance, als einer der ersten Mercedes-Benz Fahrer Teil dieses großen Pilotprojekts zu werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich schnell mit nachfolgenden Schritten an, denn die Stückzahl des Adapters ist limitiert. Eine Teilnahme erfolgt daher nur, solange der Vorrat reicht.
Anmeldung:
Schritt1: Melden Sie sich einfach auf: www.adapter-pilot.com an und werden Sie exklusiver Testfahrer. (Sollte das Kontingent erschöpft sein sowie die Adapternutzung für Ihren Mercedes-Benz nicht möglich sein, wird Ihnen dieses direkt angezeigt).
Schritt 2: Vereinbaren Sie schnell und bequem Ihren verbindlichen Wunschtermin online .
Schritt 3: Um vor Ort Zeit zu sparen und eine problemlose Nachrüstung durchführen zu können, bitten wir Sie noch vor Beginn Ihres Termins sich bereits das erforderliche Mercedes me Konto unter: www.mercedes.me (unter Login) einzurichten, sowie die notwendige Mercedes me Adapter App auf Ihrem Smartphone kostenlos im iPhone Apple App Store sowie für Android im Google Play Store zu installieren.
Im Anschluss Ihrer Testfahrer Qualitäten ist uns Ihre Meinung wichtig! Sehr gerne würden wir Ihre Erfahrungen für die Weiterentwicklung des Produkts nutzen.
Freuen Sie sich auf Ihre persönliche und spannende Erkundungstour .
Ich glaub, das sollte nicht so öffentlich sein, oder?
sind ja nur ein paar Autohäuser dabei die sehr begrenzten vorrat haben.