Wer hat mit nem Benziner die 200.000km geknackt?

Audi A4 B8/8K

....habe die Suche schon bemüht....

..scheinen nicht viele zu sein....

Beste Antwort im Thema

Nen B5 TFSI genau 😁
Vielleicht nen 1,8er oder nen 1,8er T 😉

Hatte auch einen B5 1,8T mit 360 tkm und nen 1,9 TDI mit 660 tkm.

Die Qualität/Haltbarkeit vom B8 ist nicht vergleichbar mit dem B5. Jetzt nicht vom Motor gesprochen, wobei es da auch viele Themen gibt. Ich meine generell Dinge, die beim B8 sehr anfällig sind.

33 weitere Antworten
33 Antworten

...wer hat den nun mit einem Benziner aus der 8K Baureihe (insbesondere 1,8er und 2,0er) die 200.000 km geknackt.

OHNE Kettenprobleme oder dergleichen.....

da wirst du kaum einen finden^^
Der Benziner lohnt sich ja eher für wenige Kilometer (nehmen wir mal als Beispiel an 15 Tkm pro Jahr). Den 8K gibt es ja seit 2007 (?), also seit 8 Jahre. Der Rest ist ne einfache Rechnung 🙂

Wobei viele (ich wage sogar fast zu behaupten die Meisten) 2.0 Tfsi mit dem Ölverbrauch zu kämpfen haben und der Motor deshalb bereits bei vielen Generalüberholt wurde! Aber natürlich wünsche ich mir auch, die 200.000 km ohne weitere Probleme zu knacken 🙂

LG, schönes Wochenende und allseits gute Fahrt

Stefan

Ich vermute mal, dass nur die FL Modelle die 200 tkm ohne große Reparaturen am Motor schaffen

Kein Ruhmesblatt hier bisher, derer die alle die 200 TKM locker übertroffen haben. Wobei natürlich ein Benziner nicht unbedingt von Vielfahrern genutzt wird, stimmt natürlich.

Ähnliche Themen

witzig finde ich, dass der TE nicht mal selber seine eigene vom Auto Laufleistung postet.
wieder einer der unzähligen Threads die es schon zig mal gab und wieder in der Versenkung verschwunden sind...

Ohne Angaben von Motor bzw. Motorkennbuchstaben, Leistung, Alter, Baujahr oder sonstigen Angaben wird es eh nichts Vernünftiges bzw. Aussagekräftiges, finde ich.

Es wird nicht viel User geben, die diese Leistung mit ihrem Fahrzeug erreicht haben.

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 31. Mai 2015 um 21:49:28 Uhr:


...

Es wird nicht viel User geben, die diese Leistung mit ihrem Fahrzeug erreicht haben.

Na ja, beim A4 vielleicht. Schaue hier selten rein, aber beim A6 gibt es dies schon. Zum Beispiel der 2.4 V6 ist recht unverwüstlich. Habe selbst 275 TKM drauf und dies ist sicher kein Einzelfall. 300 - 500 TKM sind da auch locker drin mit solchen Motoren, old fashion sozusagen, fast ohne Drehmoment. 😉

Das traurige is ja am Drehmoment oder so liegts ja eigentlich nicht, es is eh immer Schlamperei bei der Fertigung oder ein konstruktives "da spar ich jetzt noch 20 Cent" Problem.. Das wirkt sich bei geringerer Leistungabforderung vielleicht auch nicht so stark aus aber trotzdem bedenklich.

Meiner: 06 /2009 Avant

1,8er
96.000km

...bisher ohne Probleme...

BJ 05/09, 132kW 2.0TFSI
115tkm
TPI 1 wg. zu hohem Ölverbrauch, liegt nun bei ca. 0,15l/1000km
Wasserpumpe undicht bei 95tkm, wurde gewechselt
3. HS Getriebe
2. Servopumpe

um nur die größten "Unannehmlichkeiten" zu erwähnen

Meiner : 7 / 2009 ,
Avant , 1,8 TFSI , 160 PS
106000 km
bisher keinerlei Probleme , nur neue Frontscheibe . Bin bis jetzt sehr glücklich und sehr zufrieden mit dem Auto . Hoffe das es so bleibt ...

zodde04

also nur mal so zur Info

96.000, 115.000 und 106.000km sind noch weit von 200.000km entfernt...😉

oder sollte der Thread etwa 100.000km lauten?

Mein B8 2.0 tfsi quattro bis jez 115000km nie Probleme gehabt. Auch keine öl Probleme mein verbrauch ca. 0.8l auf 6500km was ich in Ordnung finde für diesen Motor.

Nebenbei: such mal bei mobile.de vllt. gibt's da einen im Verkauf ;D

Ich dachte ich melde mich mal, da ich bei Autoscout einen gefunden habe der die 200.000km geknackt hat. Ich habe selber gestaunt 😁 Audi A4 2.0 tfsi mit über 200tskm

Ist aber, so wie es aussieht, nicht mehr der 1. Motor 🙁

Könnte sein ja, sind ja nur Bilder und keine weitere Infos gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen