Wer hat jetzt wirklich Schuld?

Habe eine Dringende Frage an Euch
habe folgenden Sachverhalt.
Heute Früh stand auf einmal die polizei vor meiner Tür ich solle kurz mit auf die Inspektion kommen.
Die haben mir erklärt das ich gestern in einem Unfall verwickelt gewesen sei, ich selbst habe aber nichts bemerkt.
Er hat mir die akte vorgelesen, es soll sich so abgespielt haben, ich habe eine Kolone Autos überholt, mich vor AUTO A eingereiht, weil mir ein LKW entgegen kam und habe danach stark abgebremst, sodass das AUTO A das hinter mir gefahren ist eine Notbremsung einführen hat müssen, da es sich bei ihm nicht mehr ausgegangen wäre ohne mein Auto zu beschädigen hat er nach links verissen, drehte sich und das AUTO B das hinter ihm gefahren ist fuhr ihm seitlich an. Ich selber habe aber davon nichts mitbekommen, das es so war. es wurde nur mein Kenzzeichen aufgeschrieben. War überrascht als die Polizei vor meiner Tür stand. Die polizei meint jetzt das ich an allem Schuld sei usw. das die beschädigungen an beiden Autos meine Versicherung bezahlen soll Schaden ca. um die 3000€.

ist das so?? Was kommt da auf mich zu? ist das Fahrerflucht? Komme aus Österreich und ist auch in Österreich passiert.

Beste Antwort im Thema

Eine Frechheit ist eigentlich eher dein Verhalten. Einscheren und sofort voll in die Eisen gehen, kann man dir als Schneiden auslegen...

210 weitere Antworten
210 Antworten

🙁 die Polizei hat nur gesagt als ich fragte was auf mich zukommen könnte meinte sie nur das muss jetzt die bezirkshauptmannschaft entscheiden, und das halt meine versicherung beide schäden übernehmen muss. weiß nicht ob das stimbt

Zitat:

Original geschrieben von xxchrismoxx


es war keine unklare verkehrslage, ca 2km entfernt kam um eine leichte kurve mir ein LKW entgegen wollte mich natürlich so schnell wie möglich einreihen, aber das das auto vor mir dann auch noch abbiegen will mit dem konnte ich fast nicht rechnen 🙁(

soso...

und weil in ca. 2000m entfernung ein lkw kam, musstest du dich natürlich unbedingt noch hinter das auto quetschen, anstatt es einfach zu überholen?

glaubst du das eigentlich selbst? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Was letztlich hier speziell entschieden wird, weiß nur der Richter...

dem ist nichts hinzuzufügen...

Wie kann man es denn nicht mitkriegen, dass direkt hinter dem eigenen Auto 2 Fahrzeuge miteinander kollidieren und über die Fahrbahn schleudern??

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Wie kann man es denn nicht mitkriegen,

die benutzung der spiegel ist vielen verkehrsteilnehmern fremd...sieht man an jeder autobahnzufahrt im sekundentakt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Wie kann man es denn nicht mitkriegen, dass direkt hinter dem eigenen Auto 2 Fahrzeuge miteinander kollidieren und über die Fahrbahn schleudern??

sry oder?? Alles kann man auch nicht mitbekommen, mir selber tut es ja auch leiht, ich kann auch nichts mehr ändern daran 🙁 war klar das ich jetzt hier nur als bock hingestellt werde

ist dies fahrerflucht??

Das entscheidet der Richter...

bin gespannt ob das zum richter geht den bei uns in österreich ist das eine Verwaltungsübertretung. laut polizei geht das nicht ans gericht

Zitat:

Original geschrieben von xxchrismoxx


ist dies fahrerflucht??

auch nach der rechtssprechung in .at dürfte das den umgangssprachlichen tatbestand der fahrerflucht erfüllen...inwieweit du hier bestraft wirst, entscheidet aber - wie bereits bemerkt wurde - der richter bzw. das zuständige amt...

wurde eine person verletzt? oder ist "nur" sachschaden entstanden?

Zitat:

Original geschrieben von xxchrismoxx


ist dies fahrerflucht??

Nach deutschem Recht ja. Das österreichische Recht kenne ich allerdings nicht im Detail.

zahlt dann überhaupt die versicherung?

Zitat:

Original geschrieben von xxchrismoxx


zahlt dann überhaupt die versicherung?

das steht im kleingedruckten deines versicherungsvertrages...

es würde mich aber nicht wundern, wenn deine vers. zwar in vorleistung tritt - anschließend aber den schaden bei dir einklagt bzw. regress fordert...

und ich sah es nicht super 🙁

Hier solltest du dich auf jeden Fall von einem Fachanwalt für Verkehrsrecht beraten lassen.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


das steht im kleingedruckten deines versicherungsvertrages...

es würde mich aber nicht wundern, wenn deine vers. zwar in vorleistung tritt - anschließend aber den schaden bei dir einklagt bzw. regress fordert...

Seit wann das denn? In Deutschland sind die Bedingungen, unter denen die Haftpflichtversicherung zahlen muß, durch den Gesetzgeber geregelt. Was die Versicherungsunternehmen an Kleingedrucktem in ihre Verträge schreiben ist da recht uninteressant. Sollte das in Österreich auch so sein, dann wird der Schaden vollumfänglich von der Haftpflichtversicherung getragen und es gibt keine Möglichkeit Regress zu verlangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen