Wer hat hier an den Automatik-Schaltstangen gepfuscht?

Mercedes E-Klasse W124

Weil mein Wählhebel beim Fahren zuletzt immer stärker vibriert hat, habe ich mir heute mal die Lagerbuchsen des Schaltgestänges näher angesehen. Und siehe da: Irgendein Spezialist hat irgendwann mal das hintere Gestänge ohne die notwendige Lagerbuchse zusammengepfuscht...

Vor fünf Jahren hatte ich das Auto mal bei einer namhaften oberschwäbischen Werkstatt zur Getriebe-Revision. Spätestens dort hätte das auffallen müssen - oder es ist dort passiert...

Na ja - heute habe ich mich unter das Auto gelegt und das Kunststoff-Teil mit einem Hilfs-Werkzeug aus einer Schraube und vier Unterlegscheiben eingepresst. Auf "YouTube" gibt's ein recht hilfreiches Tutorial. Ist halt alles ein wenig fummelig, wenn man (wie ich...) keine Hebebühne hat.

Die Probefahrt war dann ein Genuss! Endlich wieder ein präziser Schaltweg.

Foto Nr. 1 zeigt das Schaltgestänge ohne Buchse - direkt von unten fotografiert. Foto Nr. 2 zeigt den Zustand wie's sein soll - leicht schräg fotografiert. Zu sehen sind die Kardanwelle und die vordere Hardyscheibe.

Das Auto ist ein 1996er E300 Diesel.

W124 Lagerbuchse Schaltgestänge fehlt
W124 Lagerbuchse Schaltgestänge ersetzt
10 Antworten

Hatte ich auch erst vor 1 Woche.
Passenden Benzinschlauch genommen, rechts und links ne Scheibe und jetzt ist der Wahlhebel wieder schön fest.

Achtung, die Werkstatt hat vielleicht nichts falsch gemacht!

Diese Buchsen lösen sich irgendwann auf und fallen einfach ab. Es könnte sein dass die Buchse bei dem Werkstattbesuch noch einwandfrei aussah.
Das ist schon lange bekannt.

Es soll helfen die Buchse vor dem Einbau in kochendes Wasser zu legen. Dann wird sie flexibel und lässt sich leichter einsetzen.

Hätte mich eher etwas verwundert , wenn diese Plastikteilchen nach fast 30 Jahren noch da währen wo Sie hingehören!

Grüße

ja, diese Buchsen zerfallen irgendwann einfach. Es kann genausogut sein, dass die einfach abgefallen sind. Da muss nicht zwingend jemand gepfuscht haben.

Ähnliche Themen

Die oben erwähnte Getrieberevision war im Sommer 2019. Mal angenommen, die Buchsen wurden damals tatsächlich ersetzt - würden die Teile wirklich in knapp sechs Jahren zerbröseln und abfallen?

Is doch Latte.
jetzt haste es wieder schön gemacht und alles ist gut.

Da hast du auch wieder recht... ☺️

Wieso soll die bei der Getrieberevision ersetzt worden sein?

Die neue Buchse wird das Auto überleben… 😂

Zitat:
@Steven4880 schrieb am 21. Mai 2025 um 17:53:23 Uhr:
Wieso soll die bei der Getrieberevision ersetzt worden sein?

So wird's wohl gewesen sein. Altes Teil wieder dran - und gut is'... Du hast übrigens eine PN. 😀

Zitat:@MercedesDriver schrieb am 21. Mai 2025 um 20:06:21 Uhr:

Du hast übrigens eine PN. 😀

@MercedesDriver

Leider nicht. Postfach ist nix neues drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen