Wer hat erfahrung mit V70 Bifuel ?

Volvo S60 1 (R)

bei den hohen spritpreisen habe ich mir überlegt statt einen D5, mir einen bifuel zuzulegen. wer hat erfahrung damit ??? habe leider noch keinen fahren können, befürchte aber das er mir zu lahm ist, da mein 170ps schon sehr träge wirkt...

16 Antworten

Ich hatte mal einen zu einer längeren Probefahrt. Beim Umschalten habe ich keinen Unterschied gemerkt. Die Leistung war bescheiden, ging aber, so lange man nicht überholen mußte. Da das Gas nur 200 km hält und ich als Geizknochen dann jedes mal tanken würde, um maximal zu sparen, war das dann insgesamt zu stressig. Wenn überhaupt dann Autogas.

Hallo fly1306!

Träge - ist Ansichtssache! Ein Ampel-Hochstart-Rennauto ist der mit Sicherheit nicht. Aber es gibt keinerlei Leistungseinbuße im Vergleich zu Benzinbetrieb. Die max. Momente liegen im etwas höheren Drehzahlbereich als beim Benzin, das war´s aber auch schon!

Denk mal an den derzeitigen Spritpreis und vergleiche mit Erdgas.

Und dann gucke hier:
http://www.motor-talk.de/t788887/f172/s/thread.html
und hier:
http://www.motor-talk.de/t748979/f172/s/thread.html
und hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
und hier:
http://www.erdgasfahrer-forum.de/
und hier: http://www.gibgas.de/
und hier: http://www.amortisationsrechner.de/

Genug?

Am Öfter-Tanken-müssen störe ich mich weniger als an den unverschämten Benzinpreisen.

Gruß,
Stefan (auch Bi, rubinrot anlaufend)

speziell @EikeSt

Lahm? - mit dem V50 kannst Du den Dickelch schon gewichtsmäßig nicht vergleichen. (Dein) leichteres Auto mit dem Motor vom Großen...

(V50 war übrigens meine erste Probefahrt mit Volvo. Laß ich heute noch nichts ´drauf kommen. Einfach tolles Fahren. Nur die Ablagemöglichkeiten waren seeehr bescheiden.)

Nette Grüße von Stefan

Die Diskussion ist mal wieder klasse.
Sich über zu hohe Spritpreise aufregen und dann 170 PS als zu träge zu empfinden.
🙄

Und zu EikeSt:
Was bist denn jetzt: "Geizknochen" oder nicht?
Also wenn Du absolut auf das Geld schaust, dann ist ein Gas-Auto wohl zur Zeit die absolut erste Wahl.

Fazit:
Sagt doch einfach, dass Ihr schnell fahren wollt und gut ist es.
Aber regt Euch dann nicht über zu hohe Spritpreise auf.
😉

Gruß odddo

PS.: Sehe schon die schönen flames voraus..... 😁

Und: Natürlich fahre ich Bi-Fuel! 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Sich über zu hohe Spritpreise aufregen und dann 170 PS als zu träge zu empfinden

Nun ja, die bifuel haben nur den kleinen Motor mit 140PS.

Grundsäützlich hast Du aber recht.

Das größte Manko an dem bifuel ist aber die geringe Reichweite für beide Kraftstoffe. Da sind jeweils ca. 200km möglich un damit möchte ich mir keine Urlaubsfahrt von 1000 und mehr Kilometern vorstellen.

Eine -wie ich denke- gute Alternative ist die Aufrüstung auf LPG (Autogas) bei Frank Scan. Zusammen mit der Neuwagenbestellung einen Termin vereinbaren und man hat auch keine Probleme mit der Wartezeit für die Umrüstung.

Oder sofort bei Frank Scan einen umgerüsteten Neuwagen bestellen...

Marc
-hat lange überlegt, macht es aber doch nicht-

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


 

Das größte Manko an dem bifuel ist aber die geringe Reichweite für beide Kraftstoffe. Da sind jeweils ca. 200km möglich un damit möchte ich mir keine Urlaubsfahrt von 1000 und mehr Kilometern vorstellen.

Also bei mir leigen die Reichweiten immer zwischen 250 und 300 km (Alles eine Sache der Fahrweise). Das dies natürlich nicht befriedigend ist, ist richtig.

Mich stört es aber nicht.

Ich fahre in diesen Tagen mit breitem 😁 zur Tankstelle und mit noch einem breiteren 😁 wieder weg.

Gruß odddo

PS: Autogas ist eine gute Alternative. Allerdings ist dann da der große Tank im Kofferraum....

Zitat:

Original geschrieben von odddo


Also bei mir leigen die Reichweiten immer zwischen 250 und 300 km (Alles eine Sache der Fahrweise). Das dies natürlich nicht befriedigend ist, ist richtig.
Mich stört es aber nicht.
Ich fahre in diesen Tagen mit breitem 😁 zur Tankstelle und mit noch einem breiteren 😁 wieder weg.

Gruß odddo

PS: Autogas ist eine gute Alternative. Allerdings ist dann da der große Tank im Kofferraum....

@odddo

Genauuuuuu............... ......😁

....ein bißchen BI(fuel) schadet nie ...... flööööt !

Ich muß schon quer aus der Tankstellentür gehen, wegen dem breiten Grinsen in meinem Gesicht.

Wie schon mehrfach erwähnt, kostet bei uns das Kilo Erdgas 58,9 Cent, jawoll Freunde, 1 mal Volltanken = unter 9 Euronen. Und das für ca 200 bis 230 km. Da ist nur noch Schwarzfahren billiger. 😁

Gruß
Frank

Hat der V70 BiFuel nicht einen verkleinerten Benzintank? Ich meine, der Verkäufer hätte so was gesagt. Dadurch müßte man dann wirklich ständig tanken, einschließlich Umwege etc. Da ich zwar nicht allzu viel, wenn aber eher längere Strecken fahre, ist das für mich nichts. Der Verkäufer meinte auch, ideal ist das System für den, der überwiegend Stadt fährt, aber das machen mit dem V70 nur wenige...

Wenn überhaupt ist LPG eine alternative bei ca. 500 km Reichweite ohne Platzverlust und weiterhin voll vorhandenem Benzintank. Da das aber dem Trittin und einigen Lobbyisten nicht gefällt, wird das nicht so stark gefördert.

Da Erdgas am Ölpreis hängt, müßte dieses mit der 6-monatigen Verzögerung auch entsprechende teurer werden, oder?

Bin den aktuellen BiFuel V70 2 Tage gefahren und war entsetzt - zum extrem entspannten Cruisen bis 100km/h ja, da sind auch 250km drin. Bei 3 min Vollgas ist der Gastank halb leer, bei ca. BAB-Richtgeschwindigkeit ist bei 150km Schluß mit Gas und dann wird es richtig teuer! Lahm ist das Auto auch noch (wirklich, ich bin kein Heizer, sondern Familienpapa!) Aber beim Überholen auf der Landstraße ist der Schweißausbruch inklusive.

Nee, schließe mich den Vorrednern an: Wenn Gas, dann LPG. Woran ist da eigentlich der Preis gekoppelt?

bye - manatee

PS: Will der Bildchef nicht mal langsam den V8 mit Gas testen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von manatee


Bin den aktuellen BiFuel V70 2 Tage gefahren und war entsetzt - zum extrem entspannten Cruisen bis 100km/h ja, da sind auch 250km drin. Bei 3 min Vollgas ist der Gastank halb leer, bei ca. BAB-Richtgeschwindigkeit ist bei 150km Schluß mit Gas und dann wird es richtig teuer! Lahm ist das Auto auch noch (wirklich, ich bin kein Heizer, sondern Familienpapa!) Aber beim Überholen auf der Landstraße ist der Schweißausbruch inklusive.

Nee, schließe mich den Vorrednern an: Wenn Gas, dann LPG. Woran ist da eigentlich der Preis gekoppelt?

bye - manatee

PS: Will der Bildchef nicht mal langsam den V8 mit Gas testen? 😁

Hi Manatee,

dieser BiFuel muß einen eklatanten technischen Defekt haben. 😁

Habe deine Angabe mal berechnet: Also wenn du 3 Minuten lang Vollgas fährst , (Geschwindigkeit von 200km/h angenommen) dann legst du pro Minute 3, 3333Km zurück. Das heißt bei 3 Minuten Vollgas also ungefähr 10Km.

Da der Tank dann laut deiner Angabe halb leer ist , entspricht das einem Verbrauch (bei einem Tankvolumen von 19kg) von ca 9,5 kg auf die zurückgelegte Strecke von 10km.

Somit kommst du bei fortgeführter Fahrweise auf einen Verbrauch von 95 kg Gas auf 100km. 🙁

Fazit : Dieses Fahrzeug hat einen eklatant hohen Verbrauch und muß zwecks Reparatur zum Freundlichen.

Ich bin selber auch Familienpapa und trete dieses Fahrzeug auch ab und an. Klar ist es kein "R" , doch auch dieses Auto gibt Fahrspass her. Ist nur die Frage wo man die Meßlatte anlegt.

Aber wie gesagt, 95kg auf 100km wäre auch mir zuviel.😁

Da ich zur Zeit eine Verbrauchs-Statistik führe kann ich dir nur sagen, ich liege bei einem Verbrauch von 7,76Kg/100Km, da komme ich auf eine reichweite von 244Km. Allerdings fahre ich aufgrund meines nicht gerade unsportlichen Fahrverhaltens schon nach 200 km an die Tanke (weil Reservelämpchen sich meldet).

Betriebswirtschaftlich habe ich nichts zu meckern an meinem BiFuel.

Okay, die Reichweite mit Gas " bei meinem Elch!!! " dürfte ruhig höher ausfallen, aber vielleicht schafft es Volvo ja auch, ein größeres Tankvolumen in den Folgemodellen zu verbauen.

Allzeit knitterfreie Fahrt im Fell

wünscht

Frank

(... dessen Grinsen immer breiter wird in Bezug auf die Tankrechnung von Achteurosiebzisch fürs Vollmachen)

Zitat:

Aber beim Überholen auf der Landstraße ist der Schweißausbruch inklusive

...wenn man natürlich bei 70km/h im fünften Gang fährt, überholt man nicht mal einen Radfahrer zügig!

:-(
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von odddo


Die Diskussion ist mal wieder klasse.
Sich über zu hohe Spritpreise aufregen und dann 170 PS als zu träge zu empfinden.
🙄

Und zu EikeSt:
Was bist denn jetzt: "Geizknochen" oder nicht?
Also wenn Du absolut auf das Geld schaust, dann ist ein Gas-Auto wohl zur Zeit die absolut erste Wahl.

Fazit:
Sagt doch einfach, dass Ihr schnell fahren wollt und gut ist es.
Aber regt Euch dann nicht über zu hohe Spritpreise auf.
😉

Gruß odddo

PS.: Sehe schon die schönen flames voraus..... 😁
__________________________________________

hier gehts nicht ums schnell fahren... sondern das der motor zu schlapp wirkt ein paar newt.meter mehr würden ihm gut tun

Und: Natürlich fahre ich Bi-Fuel! 😛

@odddo
Was bist denn jetzt: "Geizknochen" oder nicht?
Also wenn Du absolut auf das Geld schaust, dann ist ein Gas-Auto wohl zur Zeit die absolut erste Wahl.

Wenn ich ein Erdgasauto hätte, würde ich natürlich den einzigen Vorteil = Geld sparen auch nutzen wollen. Doch der Streß mit der ständigen Tankerei würde mir am Ende den Spaß verderben, so daß ich es lieber lasse.

Eike

Der sich wundert, wie man ein Langstreckenauto mit der Reichweite eines Motorrads ausstatten kann und das bei 600 Tankstellen bundesweit und einem Benzintank von 29l...

Zitat:

Der sich wundert, wie man ein Langstreckenauto mit der Reichweite eines Motorrads ausstatten kann und das bei 600 Tankstellen bundesweit und einem Benzintank von 29l

JAWOLL!!

und es gibt so schöne Nachrüstlösungen, bei denen der Benzintank voll erhalten bleibt und man nur auf das Reserverad verzichten muss.
Ist dann allerdings Autogas und kein Erdgas.

Marc
-wenn, dann Autogas (LPG)-

Deine Antwort
Ähnliche Themen