Wer hat Erfahrung mit Tieferlegung?
Hallo.
Würde meinen Tiger gerne tieferlegen.Hat jedoch keine optischen Gründe sondern eher organisatorische :-)
Im Internet hab ich Firmen gefunden die sowas anbieten..
Kann sowas auch der Händler machen oder hat jemand Erfahrung.Ich dachte da so an 3- 4 cm :-)
Danke .............
Beste Antwort im Thema
Hi,
habe meinen Tiguan tiefer gelegt, um 6cm. Es geht noch 2-3cm tiefer, aber bei mir hat es, mit den 19 Zoll Keskin KT9 Felgen, echt fett ausgesehen.
Beim TÜV gab es keine Probleme und sogar eine Verbreiterung würde noch gehen.
29 Antworten
Dass dein Horizont sehr begrenzt ist, hast du hier nun ausreichend zur anschauen gestellt. 😉
Unglaublich wie kleinkariert und besserwisserisch manche Leute sind - wirklich furchtbar.
Zum Thema selbst: mein Tiguan kommt zu ABT, die werden sich um eine Tierferlegung kümmern. Ich erwarte mir auch dass er dann härter wird.
Mir ist der Unterscheid einfach zu groß zwischen unserem Polo GT und unserem Rline Tiguan.
Der Tiger schwankt wie ein Schiff wo der Polo noch ruhig ist in der Kurve - ich möchte dass mit dem Tiguan zumindest annähernd hinbringen.
So kommt man mit dem Karren in jede Duplex-Garage: http://www.motor-talk.de/.../...en-styling-am-tiguan-t1886228.html?... 😁
Airride sei Dank 😁
Nur die Rennleitung sieht das nicht soooo gerne 🙁
Zitat:
Original geschrieben von sirbenny000
Es geht noch 2-3cm tiefer, aber bei mir hat es[...] echt fett ausgesehen.
Da hast du zwei grundlegende Adjektive verwechselt:
Er hätte noch
tieferausgesehen,
nicht fetter.
Und wenn Dir die Karre nicht fett genug ist - kauf doch nächstens einen Leopard II, der ist echt noch fetter, noch geländegängiger, vom Fahrwerk her richtig knallhart und mit Anhängerkupplung zum Ziehen eines Holländerhauses auch ganz witzig anzusehen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Raabee
Der Tiger schwankt wie ein Schiff wo der Polo noch ruhig ist in der Kurve - ich möchte dass mit dem Tiguan zumindest annähernd hinbringen.
Erwartest Du wirklich, dass ein stehender Baukran im Wind so ruhig da herum steht, wie das gerade gegossene Fundament eines Einkaufszentrums da rum liegt?
Hast Du wirklich erwartet, dass ein SUV mit sehr hohem Schwerpunkt so ruhig durch die Kurven fliegt, wie ein Asphaltkratzer. Das wird man mit Tieferlegung niemals in den Griff bekommen können. Dazu kann ich nur Deine Aussage wiederholen:
Zitat:
Original geschrieben von Raabee
Dass dein Horizont sehr begrenzt ist, hast du hier nun ausreichend zur anschauen gestellt. 😉
Willkommen in der realen Welt der Physik und Mechanik. Du hast Dir bei diesen Ansprüchen schlicht das falsche Auto gekauft!
Zitat:
Original geschrieben von Raabee
Der Tiger schwankt wie ein Schiff wo der Polo noch ruhig ist in der Kurve - ich möchte dass mit dem Tiguan zumindest annähernd hinbringen.
Da hätte DCC geholfen. Damit schwankt nix und er ist in kurven genau so hart wie er sein muß. Und er liegt prima. (BTW: Ein hartes Fahrwerk allein macht nicht schneller)
Wirklich furchtbarZitat:
Unglaublich wie kleinkariert und besserwisserisch manche Leute sind - wirklich furchtbar.
Zum Thema selbst: mein Tiguan kommt zu ABT, die werden sich um eine Tierferlegung * kümmern. Ich erwarte mir auch dass er dann härter wird.
kann es sein, wenn jemand wider
besseres Wissen- falls überhaupt vorhanden - für eine Modifikation (s)eines Fahrwerks auch noch eine Stange Geld auszugeben bereit ist, offenbar in der Absicht, die einfachsten Naturgesetze aushebeln zu wollen 😉 !
Oder, wie einer der Herren Abt uns mal bei einer Fachmesse gestanden hat:
"Viele Unserer Kunden kaufen sich einen Golf, bringen den dann zu uns, um daraus für viel Geld ein Auto machen zu lassen.
Würden die sich gleich ein "richtiges" Auto kaufen, hätten die viel Geld gespart, und wir wären definitiv arbeitslos!" {Sinngemäß rezitiert!}
Aber so wird es sicherlich auch in Zukunft noch eine Marktnische für einen Anhängerkupplungs-Anbauer für Ferrari geben, an den man auch einen Zuckerrüben Hänger anhängen kann, und einen Zubehörhersteller der geschwindigkeitsabhängig ausfahrbare Spoiler für den Hummer kreiert, wenn der mal mit über 250 km/h unterwegs ist, geben!
So ein Tiguan ist ein "künstlich" höhergelegtes Konglomerat aus Golf und Passat.
Wenn ich den kaufe, gebe ich ja schon mehr Geld dafür aus, weil der ab Werk höhergelegt ist. Danach will ich den Tieferlegen, und gebe dafür nochmal Geld aus???
Ohne Zweifel freut sich die Zubehörindustrie über Kunden, die unentschlossen ein Fahrzeug kaufen, um das dann teuer zu dem Fahrzeug umzubauen, oder umbauen zu lassen, das sie eigentlich gerne gekauft hätten...😎
So Long....
Habe meinen 40mm tiefergelegt
Hmmm, irgendwie habe ich wegen Deines Bildes gerade ein Lied im Ohr:
Marius Müller Westernhagen, "Dicke":Zitat:
Ich bin froh, dass ich kein Dicker bin
...
und nun der entscheidende Teil
...
Und ham sie endlich 10 Pfund abgenommen
Ja dann kann man es noch nicht mal seh'n
Irgendwie ist das mit dem Tieferlegen Deiner Karre
für michvergleichbar.🙄
Toll, dass Du ein SUV auf Scirocco-Niveau bringen willst, sehen kann ich es aber nicht wirklich.
Vor allem nicht bei einem Foto aus dieser Perspektive - da sieht sogar ein LKW "tiefergelegt" aus... 😎 😁
scnr
Man könnte sich jetzt fragen, warum sich jemand mit saftigem Aufpreis einen "höhergelegten" Golf Plus kauft, nur um ihn anschließend mit erneutem finanziellen Aufwand wieder "tieferzulegen"...
Naja, es gibt sicherlich auch Ferrari-458-Spider Kunden, die beim Ferrari-Händler wegen einem Gelände-Fahrwerk mit deutlich höherer Bodenfreiheit nachfragen, und so ganz nebenbei noch eine Anhängerkupplung mitbestellen wollen...
Der Ferrari-Händler wird das genauso wenig verstehen können.
Aber des Kunden Wille ist sein Königreich, egal, wie absurd der Wille da ist...
Da zeigt sich jedoch die Service-Bereitschaft des Herstellers!!
Doch so hat man auf der Straße wenigstens ab und an mal was zum Schmunzeln.
Das Leben ist ja ansonsten schon ernst genug...
So Long...
Wie war noch mal die Ausgangsfrage von 2009 😕.
Tieferlegen nicht aus optischen sondern aus organisatorischen Gründen, d.h. zu geringe Einfahrtshöhe der Garage bei normaler Bauhöhe des Tiguans 😉 .
Sorry Jungs ich hab mich glaube ich vertan, ich hab gedacht das Thema hier heißt "wer hat Erfahrung mit Tieferlegung" und nicht "wer findet es alles unnötig" ??
Zitat:
@Uranos1 schrieb am 18. April 2015 um 07:02:09 Uhr:
Wie war noch mal die Ausgangsfrage von 2009 😕.Tieferlegen nicht aus optischen sondern aus organisatorischen Gründen, d.h. zu geringe Einfahrtshöhe der Garage bei normaler Bauhöhe des Tiguans 😉 .
Naja, beim Tiguan (vor Face-Lift) müsste man da nur die Dach-Antenne anders organisieren...
Dann passt der in jede Standard-Garage!
Sich aber einen Ferrari zu kaufen, und den dann höherzulegen, weil man Bodenschwellen im Hof hat, über die man mit dem Fahrzeug nicht drüber kommen würde, ist schon etwas hanebüchen!!!
Genauso hanebüchen ist es, sich einen sogenannten "Geländewagen" zu kaufen, und den tieferzulegen, weil's geil aussieht: Da würde ich mir doch gleich ein geiles Auto kaufen...
So Long...
Zitat:
@Specki1809 schrieb am 18. April 2015 um 09:06:58 Uhr:
Sorry Jungs ich hab mich glaube ich vertan, ich hab gedacht das Thema hier heißt "wer hat Erfahrung mit Tieferlegung" und nicht "wer findet es alles unnötig" ??
Oh sorry, ich habe da wohl was überlesen.
Was war doch bitteschön Deine Frage zum Thema Tuning, wenn Du doch jemanden suchst, der Erfahrung damit hat?
Oder alternativ:
Wenn Du doch die Erfahrung damit hast, wie ist doch gleich Deine Antwort an den Thread-Eröffner, wo der doch erfahrene Leute zu dem Thema sucht?
😉 scnr
Zum Thema Antenne zu hoch für Garage:
Da kaufe ich mir lieber eine suboptimale Antenne, die 5cm kürzer ist für 29,99€, als den Wagen für 599,99€ tiefer zu legen. Dank der Antennen-Divertität ist das weit weniger schlimm, als bei alten einfachen Single-Antennenanlagen...
Das mit der Antenne vs. Garage ist doch nun wirklich das schlechteste aller Argumente.