ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. TIGUAN Anhängerkupplung Gespannstabilisierung VAG-COM: wer weiss Rat?

TIGUAN Anhängerkupplung Gespannstabilisierung VAG-COM: wer weiss Rat?

Themenstarteram 12. Juli 2008 um 20:35

Hallo,

 

vielleicht hat jemand, der wie ich, seinen Tiguan schon hat, jedoch mit einer werkseitig montierten AHK auch ein VAG-COM Interface?

Wenn ja, dann hätte ich folgende Bitte: könntest du bitte mal die Daten des ABS vermitteln:

Welche Codierung hat das ABS, wenn die Gespannstabilisierung aktiv ist?

Es gelingt mir nicht nach dem Einbau der neuen AHK die Gespannstabilisierung im ABS anzumelden, also ist die Gespannstabilisierung auch nicht aktiv. Die RossTech Wiki bringt leider nichts........... Mein Freundlicher konnte mir heute, weil Samstag auch nicht helfen, der Monteur wusste leider auch nicht weiter.

Schönen Dank schon mal!

Gruss

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 13. Juli 2008 um 5:30

Wenn Du Dich noch etwas gedulden kannst. Ich bekomme meinen Tiguan entweder am 31.07. (mein Wunschtermin) oder eine Woche später. Dann kann ich Dir die Codierung einmal zukommen lassen.

Themenstarteram 13. Juli 2008 um 8:02

Zitat:

Original geschrieben von Meck006

Wenn Du Dich noch etwas gedulden kannst. Ich bekomme meinen Tiguan entweder am 31.07. (mein Wunschtermin) oder eine Woche später. Dann kann ich Dir die Codierung einmal zukommen lassen.

Hi,

wäre SUUUUUUUUUUUPER, schönen Dank auch an Mama, denn es wird ja ihrer. Tolle Ausstattung übrigens und schon mal viel Glück mit dem Neuen!

Gruss

am 13. Juli 2008 um 9:52

Hallo,

wenn dein Händler nicht Bescheid weiß, ist das traurig. Er braucht nur die Aktion für die ersten Tiguane aufrufen, da steht es drin wie die Gespannstabilisierung aktiviert wird. Bei den ersten Tiguanen wurde das nämlich vergessen und in einer Aktion nachgeholt.

LG Fuximann

Themenstarteram 13. Juli 2008 um 10:15

Ich werde meinen Freundlichen nach dieser Aktion fragen. Danke für den Tipp.

Ich glaube aber diese Funktion ist schon aktiviert worden.

Im VAG-COM sehe ich nämlich im Kanal 56 den Wert 0 mit der Bezeichnung: "Trailer function enabled".

Vielleicht wurde er ja schon durchgeführt, weil mein Wagen ein Werkswagen ist und steht deshalb da "Trailer function enabled".

Ich habe aber die AHK selbst nachgerüstet, und glaube ich wiederum nicht, dass man bei allen Tiguanen dies gemacht hat, auch wenn der Tiguan zu der Zeit noch keine AHK hatte.

Ich kann den Wert nicht selbst ändern, da der Security Access Code in der RossTech Wiki nicht funzt.

Gruss

Und was kam raus?

Würde mich auch interessieren, da ich die AHK nachrüste.

 

mfg

Zitat:

Original geschrieben von crishan

Und was kam raus?

Hallo crishan!

 

Von SLK-A4 wirst du kaum eine Antwort erwarten können, da er seit ewigen Zeiten hier nicht mehr aktiv ist, jedenfalls nicht mehr unter seinem Kürzel.

 

Zwischen Juli 2008 und März 2010liegt ja auch eine gewaltige Zeitspanne.

 

Vielleicht kann hier ein anderer einspringen, um deine Frage beantwortet zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von slk-A4

Hallo,

vielleicht hat jemand, der wie ich, seinen Tiguan schon hat, jedoch mit einer werkseitig montierten AHK auch ein VAG-COM Interface?

Wenn ja, dann hätte ich folgende Bitte: könntest du bitte mal die Daten des ABS vermitteln:

Welche Codierung hat das ABS, wenn die Gespannstabilisierung aktiv ist?

Es gelingt mir nicht nach dem Einbau der neuen AHK die Gespannstabilisierung im ABS anzumelden, also ist die Gespannstabilisierung auch nicht aktiv. Die RossTech Wiki bringt leider nichts........... Mein Freundlicher konnte mir heute, weil Samstag auch nicht helfen, der Monteur wusste leider auch nicht weiter.

Schönen Dank schon mal!

Gruss

Hallo slk-A4, habe zuerst mal diese Frage: ist ein Steuergerät für Anhängererkennung eingebaut worden?

Wenn ja, an welchen Bus wurde das Steuergerät -J 345- angeschlossen?

Gruß

suedwest

am 14. März 2010 um 23:58

Ich habe mir eine Westfalia nachrüsten lassen, und da wird ein Steuergerät (angeblich dasselbe, das von VW original auch verbaut wird) eingesetzt. Die Programmierung ist im Beipack der AHK dokumentiert.

Bei mir ist jetzt zusätzlich folgendes Steuergerät drin: 1K0 907 383 E (Adresse 69: Anhänger (J345))

Die Codierung ist: 0100000100000000

Ich habe das von Bosch machen lassen, und die haben erstmal meine Fahrgestellnummer genommen, und anhand derer die richtigen Komponenten zusammengestellt.

Wenn jemand die Originale selbst nachrüsten will, dann muss er sich halt auch auf seinen Händler verlassen können, daß hinterher alles passt.

Denn wenn hinterher etwas nicht funktioniert, wird der erst mal dem Kunden den Schwarzen Peter zuschieben. (Kann ich auch verstehen!)

Aber die Nachrüstung der Original-AHK ist viel zu teuer: Das was da schon die Teile alleine kosten, kostet eine Westfalia mit Einbau in der Bosch-Werkstatt. Da muss das halbe AUto zerlegt werden, weil Kabel bis nach vorne verlegt werden müssen, das Steuergerät sitzt unter den Kofferraum-Verkleidungen etc.

Gruß

Nite_Fly

Guten Morgen Zusammen,

bei meinem Tiguan wurde auch vom :D die Anhängerkupplung nachgerüstet. Woran erkenne ich denn, ob er die Gespannstabilisierung auch aktiviert hat? Ich hoffe zwar, das ich diese Funktion nie brauche (wie z.B. auch die Airbags) aber mit WOWA am Hacken ist sie sicherlich sinnvoll.

Viele Grüße

Morschi

Mal ne andere Frage, geht das nicht wie beim Passat auch?

STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen

STG Codierung -> Funktion 07

+0016384 - Gespannstabilisierung

Du kannst die Codierung eines anderen Steuergeräts nicht 1:1 auf ein nicht baugleiches Steuergerät übertragen. Wenn dann müssten hier die exakt gleichen verbaut sein. 

 

Außerdem muss eben beim Tiguan im Bremssteuergerät im APK 56 der Wert "1" auf den Wert "0" abgeändert werden, dann ist die Gespannstabilisierung aktiviert.

 

Ok, geht da wohl anders.....

Auszug aus der Anleitung:

45. Golf V, Golf Plus, Jetta, Touran, Tiguan, Octavia, Leon, Superb: Bei Fahrzeugen ab

Produktionsdatum 06.06.2005, die werksseitig mit einem Steuergerät ausgestattet sind,

welches die Gespannstabilisierung unterstützt, muss diese Funktion zwingend aktiviert

werden.

Passen Sie hierzu das ABS-Steuergerät -J104 mit der Geführten Fehlersuche wie folgt an:

• Geführte Fehlersuche

o Fahrzeug auswählen

> weiter (Fahrzeugsystemtest)

• > weiter

• mit „Sprung“ in „Funktions-Bauteilauswahl“

o Fahrwerk

Bremsanlage

• 01 - Eigendiagnosefähige Systeme

o Antiblockiersystem

Funktionen

• Anpassung-J104 mit Gespannstabilisierung

o weiter den Menü-Anweisungen folgen.

Sollte diese Anpassungsmöglichkeit im Menü des Steuergerätes nicht aufgeführt sein, wird

die Gespannstabilisierung von dem verbauten Steuergerät nicht unterstützt.

46. Bei diversen Fahrzeugen ab Modelljahr 2009 kann die automatische Aktivierung der

Gespannstabilisierung bei angeschlossener Anhängervorrichtung wie folgt überprüft werden:

- Fahrzeug-Eigendiagnose

o 03 Bremsenelektronik

011 Messwerte

• „10“ und „Q“ eingeben

o Anhänger ja

Also im Anpassungskanal 56 des Stg 03:

[Select]

[03 - Brake Electronics]

[Security Access - 16]

Enter 15082, to enable the adaptation.

[Do it!]

[Adaptation - 10]

Channel 056

[Read]

To enable the trailer stabilization, save 1 as new value.

[Test]

[Save]

[Done, Go Back]

Now test the trailer stabilization by plugging the trailer connector tester VAG 1537/A into the trailer connector. Do NOT push the brake pedal.

[Output Test - 03]

Step forward to output ???, the brake lights should now be active.

[Close Controller, Go Back - 06]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. TIGUAN Anhängerkupplung Gespannstabilisierung VAG-COM: wer weiss Rat?