Wer hat Erfahrung mit diesen Felgen?

Audi TT 8J

Hallo,

das soll hier keine Werbung sein. Ich bin auf der Suche nach Sommerfelgen und bin im Auktionshaus auf schöne Replikas gestoßen. Auf dem Foto sehen sie klasse aus.

1.) Hat die jemand schon dort bestellt und hat erfahrung zwecks Vibrationen und Verarbeitsqualität?

Leider hat der Händler auch keine Fotos wie sie auf dem Fahrzeug aussehen.

2.) Viell. könnt ihr Bilder hochladen?!

3.) Was würdet ihr sagen welche Ausführung der Original Audifelgen sie am nächsten kommen? Und was hat es mit "Hyper Black" auf sich? So wirklich schwarz sind die nicht oder ist das Tiefbett schwarz?

Hier der Link:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

VIELEN DANK!

Beste Antwort im Thema

ich will und kann die qualität der replicas auch gar nicht bewerten, ich sage nur, dass man sich nicht der hoffnung hingeben sollte man hätte am ende die gleiche ware die man auch direkt bei audi hätte kaufen können.

die idee, es gäbe das ganze auch auf einem anderen vertriebsweg zum schnäppchenpreis ist sicherlich schön aber wird sich nicht bewahrheiten 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

na schließlich regelt die marktwirtschaft angebot und nachfrage den preis. und die akzeptanz der käufer für eine "fälschung" den gleichen preis auszugeben, wie für das original war noch nie da. also verkaufen die chines bspw. fake-rolex nicht für 5000 eur wie das original, sondern für 10 eur?

Darum hab ich ja auch keine fake-rolex !😉

Zitat:

Original geschrieben von keingerede


die akzeptanz der käufer für eine "fälschung" den gleichen preis auszugeben, wie für das original war noch nie da.

in deinem rolex-beispiel ist das eine ja auch ein entsprechend aufwendiges qualitätsprodukt und das andere ein billiger fake, der nach ner woche hin ist. gäbe es aber die originale rolex vom gleichen hersteller nur statt mit krone mit nem frosch als symbol würde sie vermutlich immer noch mindestens die hälfte von dem kosten was das original kostet, oder? 😉

Ich lese da aber nichts das der Anbieter diesen Felgensatz im Nachbau um 100.- Euro per Stück verkauft. Es handelt sich um eine Auktion mit einem Startpreis von 1.-Euro und derzeit ist der Preis bei 400.- angelangt, aber noch lange nicht verkauft... außerdem bietet der Verk. sozusagen eine auf beschränkte Stückzahl Markteinführungs Aktion bla bla usw., an. Man wird sehen wie "billig der Nachbau" dann wirklich wird.
Die Frage lautete ja berichtigter Weise ob jemand bereits Erfahrung mit diesem Produkt oder Anbieter hat und darauf bin ich schon gespannt!

Ähnliche Themen

Hier haste die Sofort-Kauf Auktion des Anbieters.

656 EURO für nen Satz 19Zoll , naja !🙂

http://cgi.ebay.de/...mZ170374414699QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen?...

Oder die Schwarzen ( originale Werksfarbe ?? 😎 ) für 555 EURO

http://cgi.ebay.de/...mZ170447178943QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen?...

ich will und kann die qualität der replicas auch gar nicht bewerten, ich sage nur, dass man sich nicht der hoffnung hingeben sollte man hätte am ende die gleiche ware die man auch direkt bei audi hätte kaufen können.

die idee, es gäbe das ganze auch auf einem anderen vertriebsweg zum schnäppchenpreis ist sicherlich schön aber wird sich nicht bewahrheiten 😉

Naja, wie mans nimmt, ich habe einen Schwager der arbeitet in Ranshofen (Österreich) wo sehr viele Felgen von Audi,BMW und Mercedes hergestellt werden, wenn Du die Preise kennen würdest was die Felgen in der Herstellung wirklich kosten, sind für einen Satz Felgen 6-700.-€ schon sehr viel verlangt und die Gewinnspanne enorm.

Ausserdem gibt es viele Markenhersteller egal welcher Branche , die unter einen Pseudonym die gleiche Ware preiswerter vertickern, siehe Reifen.

Ich möchte gar nicht wissen wieviele Felgen und Reifen in Italien hergestellt werden und unter wievielen Namen sie dann letztendlich verkauft werden😉

Genausowenig möchte ich den Einkaufspreis wissen für den Audi seine Felgen bezieht, ich denke dann kämen wir alle ins Staunen😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Barny1603


Naja, wie mans nimmt, ich habe einen Schwager der arbeitet in Ranshofen (Österreich) wo sehr viele Felgen von Audi,BMW und Mercedes hergestellt werden, wenn Du die Preise kennen würdest was die Felgen in der Herstellung wirklich kosten, sind für einen Satz Felgen 6-700.-€ schon sehr viel verlangt und die Gewinnspanne enorm.

Ausserdem gibt es viele Markenhersteller egal welcher Branche , die unter einen Pseudonym die gleiche Ware preiswerter vertickern, siehe Reifen.

Ich möchte gar nicht wissen wieviele Felgen und Reifen in Italien hergestellt werden und unter wievielen Namen sie dann letztendlich verkauft werden😉

Genausowenig möchte ich den Einkaufspreis wissen für den Audi seine Felgen bezieht, ich denke dann kämen wir alle ins Staunen😁😁😁

Staunen..... ich wäre da wohl eher entsetzt... 😁

Was würdet ihr sagen welche Ausführung der Original Audifelgen sie farblich gesehen am nächsten kommen?
Und was hat es mit "Hyper Black" auf sich? So wirklich schwarz sind die nicht oder ist das Tiefbett schwarz?

wenn ich das richtig gesehen haben, dann haben
www.sport-wheels.de und www.ls-cardesign.de
dieses farbliche Design nicht im Sortiment oder?

Hier nochmal zum Vergleich:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170447184522

@ Barny1603:
ja das ist traurig aber wahr und ich sehe das genauso. hast es schön auf den punkt gebracht!

Bei www.sport-wheels.de und www.ls-cardesign.de sind die Nachbauten aus Italien.
Die Italiener haben nur Silber Schwarz und Grau.

Die in dem ebay Link werden wohl von einem anderen Hersteller sein ( China ?😁, die stehen da auf Glitzer😎 )

Hey.
Also zum Thema "Billigfelgen". Im Anhang findest Du RS4-Nachbauten von SAT in Silber/anthrazit.
Die Felgen an sich waren gut, die Lackierung innen war nur sehr anfällig für Steinschläge. Ansonsten waren die Felgen für den Preis gut.
Ich hab zwar mittlerweile auch original RS4 Felgen, aber die Sprüche von wegen "fliegen Dir bei 200 um die Ohren".. "Sind Schrott.." usw. stimmen so nicht. Dass die Qualität nicht an die Originalen ran kommt sollte klar sein, aber wenn ich seh dass Audi für die RS4 Felgen 670€ pro Stück ohne Reifen nimmt und ich für den ganzen Satz MIT Reifen 800 gezahlt habe, dann will ich das auch hoffen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Hey.
Also zum Thema "Billigfelgen". Im Anhang findest Du RS4-Nachbauten von SAT in Silber/anthrazit.
Die Felgen an sich waren gut, die Lackierung innen war nur sehr anfällig für Steinschläge. Ansonsten waren die Felgen für den Preis gut.
Ich hab zwar mittlerweile auch original RS4 Felgen, aber die Sprüche von wegen "fliegen Dir bei 200 um die Ohren".. "Sind Schrott.." usw. stimmen so nicht. Dass die Qualität nicht an die Originalen ran kommt sollte klar sein, aber wenn ich seh dass Audi für die RS4 Felgen 670€ pro Stück ohne Reifen nimmt und ich für den ganzen Satz MIT Reifen 800 gezahlt habe, dann will ich das auch hoffen! 😉

Hier spricht ja keiner von SAT Felgen ( hatte ich auch schon ), sondern von China-Importen.

Bei ebay kannst du leider nicht immer sehen, wer die angebotenen Teile herstellt😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Hey.
Also zum Thema "Billigfelgen". Im Anhang findest Du RS4-Nachbauten von SAT in Silber/anthrazit.
Die Felgen an sich waren gut, die Lackierung innen war nur sehr anfällig für Steinschläge. Ansonsten waren die Felgen für den Preis gut.
Ich hab zwar mittlerweile auch original RS4 Felgen, aber die Sprüche von wegen "fliegen Dir bei 200 um die Ohren".. "Sind Schrott.." usw. stimmen so nicht. Dass die Qualität nicht an die Originalen ran kommt sollte klar sein, aber wenn ich seh dass Audi für die RS4 Felgen 670€ pro Stück ohne Reifen nimmt und ich für den ganzen Satz MIT Reifen 800 gezahlt habe, dann will ich das auch hoffen! 😉
Hier spricht ja keiner von SAT Felgen ( hatte ich auch schon ), sondern von China-Importen.
Bei ebay kannst du leider nicht immer sehen, wer die angebotenen Teile herstellt😉

Da hast Du Recht.

Wenn Nachbau, dann SAT oder LS Cardesign. Aber absolute No Names niemals....

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


die Sprüche von wegen "fliegen Dir bei 200 um die Ohren".. "Sind Schrott.." usw. stimmen so nicht.

das problem ist dass du nicht reingucken kannst, wenn die holräume oder risse haben wirst du nicht viel freude damit haben. deswegen sollte man sich nen hersteller suchen von dem man annimmt, dass er eine stetige kontrolle der qualität vornimmt. natürlich fängt das nicht erst bei audi-preisen an, aber dass dem chinesen evtl. nicht mal bewusst ist, dass seine nicht ganz so gut gewordene felge irgendwo in europa mal 250 fahren wird ist auch nicht ausgeschlossen 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


die Sprüche von wegen "fliegen Dir bei 200 um die Ohren".. "Sind Schrott.." usw. stimmen so nicht.
das problem ist dass du nicht reingucken kannst, wenn die holräume oder risse haben wirst du nicht viel freude damit haben. deswegen sollte man sich nen hersteller suchen von dem man annimmt, dass er eine stetige kontrolle der qualität vornimmt. natürlich fängt das nicht erst bei audi-preisen an, aber dass dem chinesen evtl. nicht mal bewusst ist, dass seine nicht ganz so gut gewordene felge irgendwo in europa mal 250 fahren wird ist auch nicht ausgeschlossen 😉

Ja, ich geb Dir zu 100% Recht, ich bin bei "Billig Felgen" eigentlich von "namhaften" Felgenkopierern ausgegangen 😉 Nicht von absoluten No-Names. Sorry.

An Reifen und Felgen sparen ist eh definitiv der falsche Ansatz, da das die einzige Verbinung zur Fahrbahn ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen