Wer hat Erfahrung hier mit BIODIESEL?
?
27 Antworten
Stimmt, es entsteht ein geringer Mehrverbrauch. Wenn der Wert allerdings auf 0,5 bis einen Liter ansteigt liegt es eher daran, dass der Fahrer versucht den geringen Leistungsmangel den der Biodiesel verursacht durch "Michael Schuhmacher Manier" auszugleichen. Und welche Karre würde darüber nicht das Saufen anfangen?
Und jetzt stell Deine Rechnung bitte nochmal an, setze aber bitte mal den Literpreis von 0,59€ / Liter für kaltgepresstes Rapsöl ein.
Also, wenn man akzeptiert dass der Diesel kein Ferrari ist ergibt sich auch kein Problem und die Rechnung stimmt wieder.
Markus
wer mit nem diesel jagd wie ein bekloppter (es sei denn, er hat wirklich nen starken motor), der ist den wagen gar nich erst wert.
das durch die gegend tuckern ist doch gerade das schöne - und kostet am wenigsten. vom schönen mitzählen des motortakts nach dem start ganz zu schweigen. niemals mehr benziner !
da können noch so viele leute sagen - der motor klappert doch... das is kein klappern: dat is diesel sound !
@Markus 250TD
Die Rede war hier aber von Biodiesel und nicht von Rapsöl.
Da passt meine Rechnung schon.
Und natürlich will ich auch die Leistung weiter hin haben die mein Motor vorher hatte.
Zügiges Beschleunigen und flott fahren hat ja nix mit ( "Michael Schuhmacher Manier"😉 zu tun.
Gas geben ist Gas geben,nur wenn´s der Biodiesel nicht bringt.
@rthago
"das durch die gegend tuckern ist doch gerade das schöne - und kostet am wenigsten."
wenn ich das mache,braucht mein 300er auch nur 6,5ltr.(Diesel)
aber ich bin kein Bauer der anderen auf der Straße im Weg steht und sein Vieh vom Auto aus zählt.
Wenn ich fahre,will ich ja auch Irgendwo hin und das dann Meistens zügig.
@rthago
"wer mit nem diesel jagd wie ein bekloppter (es sei denn, er hat wirklich nen starken motor), der ist den wagen gar nich erst wert."
Ich habe ja einen 300er,ist der stark genug?
Dann darf ich das ja,werde ich mal bei der Nächsten Kontrolle mal so vortragen😁
Nee mal Spaß bei Seite,also vom Biodiesel bin ich nicht überzeugt.
Es mag ja sein das hier die Pfennigfuchser und Schönrechner den einen und Anderen Cent sparen.
Diesel dem Diesel
Gruß Jürgen
alles was über dem 250er liegt, seh ich als stark an - musst dich aber trotzdem nich auf mich berufen 😉
man spricht ja vom 200er sogar manchmal schon von "untermotorisierung", versteh ich aber net, weil flott genug ist der auch.
und wenn man sich nen schnelles auto mit viel hubraum zulegt, sorgt ja allein die steuer dafür, dass man eh nicht mehr billig fahren kann - vom verbrauch muss man dann auch nicht reden, weil den nimmt man zwangsweise in kauf.
im grunde ist aber für jeden, der was sparen will umsteigen sinnvoll würd ich mal sagen. ob mans wirklich macht, bleibt wohl jedem selbst überlassen.
und dass die bauern nur am rumgurken sind, kann ich auch nicht sagen, denn die fahren meistens 300er und höher, weil se dicke anhänger zu ziehen haben.
zugegeben: manchmal n bisschen schneller und zügiger zu fahren würd mich auch reizen, aber dann denk ich auch immer wieder an den verbrauch und freu mich über meinen 200er.
wenns not tut, nehm ich halt den chrysler von vattern. dann sind zwar 15 liter nix, aber der abzug is schnell genug für deutschlands straßen 😁
Ähnliche Themen
@ Jsindustrie:
Also, wenn Du nicht davon überzeugt bist, lass es einfach. Würde ich predigen wollen wäre ich Priester geworden.Soll hier ja nun auch keiner zu irgendwas überredet werden, es geht hier doch um den Austauch von Erfahrungen.
Ich denke dass ich schon zu verstehen war was ich mit der Rennmanier meinte. Es gibt schliesslich noch andere Varianten zwischen mobilem Viehzählen und Tieffliegen. Und wenn Du auf keines Deiner PS verzichten magst dann tank Diesel.
Dass mein Schweinelaster etwas langsamer ist stellt für mich kein Problem dar. Für mich zählt die Kosteneinsparung (bei Biodiesel etwas weniger, bei Rapsöl etwas mehr) und die Tatsache dass ich den Verbrauch nachwachsender Rohstoffe fördere anstatt die Profitgeilheit der Mineralöllobby.
Also jeder so wie er mag. Nicht zuletzt das macht dieses Forum so interessant!
Markus
Hi,also ich werde jetzt immer Raps mit Bio mischen.
Besser wie diesel,warum?
BIO ist billiger und dünner.
Ausserdem dewnke ich mal müsster er schneller fahren als mit diesel mischen,meine düsen sind nach 260 tkm auch nicht mehr die besten,bei 100% Raps bleib ich fast stehen......))
Kanne
Hab mir grad überlegt in der Kälte wär ich lieber diesel mischen zwecks anspringen,wenns warm wird dann mit bio.
Kanne
@ rthago
Gruß (Leidens-) Genosse :-)
Fahr auch nen W124 200D Bj. '90 235.000 km. Das mit dem Leidens- ist nur Spaß, denn ich bin mittlerweile voll zufrieden. Hatte vorher nen Corolla, der deutlich flotter war - aber den Benz hab ich jetzt schon richtig lieb gewonnen, zumal ich durch Oxikat auch Steuern spare. Ich mag das preiswerte Herumtuckern auch, fahre allerdings normeln Diesel. Hatte vor Kurzem mal 10 Liter Aldi-Pflanzenöl reingekippt, das übrigens fette 79 Cent kostet, also grad mal ne Ersparnis von knapp 4 Cent pro l bringt. Zack war mein Dieselfilter dicht! Jetzt kann ich 25 Eus bezahlen. Der musste aber eh mal erneuert werden.
Kann ich im Sommer mit dem 200D auch 100% Öl fahren und woher bekomme ich das Öl direkt von der Mühle, von dem ihr immer sprecht. Es sieht nämlich schön bescheuert aus,wenn ich auf der Straße stehe und eine Ölflasche nach der Anderen in den Tank kippe. 59 Cent, wo gibts das??
gruß Robert
Hallo Robert,
versuch es mal unter:
http://www.rerorust.de/
und geh dann mal unter Tankstellenverzeichnis. Wenn Du da nix findest gib einfach mal bei Google den Begriff "Rapsöl" und dann den Namen Deiner Stadt ein. Auf die Art und Weise hab ich überrascht festgestellt, dass von zuhause eineinhalb Kilometer zur nächsten Rapsöltanke wohne.
Habt einen schönen Sonntag!
Markus
ja - diesel und Pöl kann man zu beliebigen teilen mischen, es löst sich komplett und setzt sich auch nach längerer zeit nicht von einander ab.
und ich bekomme mein Pöl quasi umsonst von einer Fabrik in meiner Nähe - da fällt öfter mal was ab - wird gefiltert und steht neuem Pöl in nichts nach - bin also Alt-Pöler 😉
Meine eigene Tankstelle ist im Moment noch in Planung - dann kann man auch in Ostfriesland Pöl Tanken - bei interesse dann mal melden...😉
Hi,was kostet das dann bei Dir?
Wo du es qyasi gescheckt bekommst..........
KANNE
Kennst Du eine gute Altpölqyelle?