Wer hat einen X16szr drinne und eingetragen????

Opel Corsa B

Mahlzeit zusammen

Ich brauchen einen der einen X16szr in seinen Corsa B eingebaut und auch eingetragen hat......

Wäre nett wenn sich jemand melden würde.......

Beste Antwort im Thema

hi!
da es den motor nie im corsa B serie gab brauch er wohl nicht in den umrüstkatalog schaun😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

karre nicht versichert und zahlst ein laben lang wenn du in einen Audi Q7 geknallt bist..............

ich bei mir deswegen denn X16szr weil der gerade da selten ist udn ich weiss was der in einen kombi zieht........und mit einen veraänderung wie mit kopf über arbeitung ,gsi nockenwelle,doppelflutigen hosenrohr und so .......bringt der genug bums um einen corsa ausm arsch zu bringen......

Ich hab vor kurzen nen C16nz in einen Corsa A reingepflanzt..... und ich muss sagen es reicht..........mehr wäre nur verlockung um zu rasen und rasen endet fast im graben wie auch vorm baum.....

ich bin so einer ich arbeite mich von ausssen nach innen .....

Zitat:

Original geschrieben von pipolo


Hab mal da angerufen

99,- für die auktion + die abnahme des motors.........je nach aufwand..Verarsche hoch drei .

nein ich brauch einen der einen X16szr schonmal einen in seinen corsa B drinne hat und eingetragen ist...........weil (so der Tüver ) ist leichter für ihn und kann ihn dann als Vergleichsgutachten wie auch als unbedenklichkeitgutachten (wegen der abgaswerte) übernehmen.

haste mal nach gefragt was es kostet deinen ein tragen zu lassen??

oder sagten die,tja das kommt drauf an??

wenn die profis im eintragen sind sollten die das doch voher wissen,oder?

also ich hatte mal kontakt zu einem,der hatte mir wie zuvor schon mal gesagt,auflagen zu kommen lassen die erfüllt werden müssen,dann kostet die eintragung so viel und keinen müden cent mehr.
leider hab ich die adresse nicht mehr...mmmh

man muss bei ADAM opel GMBH (seid dem 1,5,09) einen unbedenklichkeitgutachten erstellen lassen ...........kommt aber die antwort:

Opel Corsa-B

Sehr geehrter Herr Borgert,

wir beziehen uns auf Ihre Anfrage und teilen Ihnen dazu mit, dass der
X16SZR Motor in oben genanntem Fahrzeug werkseitig weder geprüft noch
angeboten wurde. Deshalb liegen uns auch keinerlei Gutachten und Prüfwerte
zu dieser Kombination vor.

Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung kann daher nicht ausgestellt werden.

Der Umbau, falls er dennoch durchgeführt wird, liegt außerhalb unserer
Verantwortung. Eine Einzelabnahme durch eine technische Prüfstelle ist
erforderlich und sollte dahingehend mit dieser, vor den Umbaumaßnahmen,
abgesprochen werden.

Mit freundlichen Gruessen / Kind regards,
Tina Hartmann
Service Center Technik
Tel. Nr. 0049 6142 77 5010
E-Mail: tina.hartmann@de.opel.com

AHHHHHHHHH wäre ich nie drauf gekommen...........

Das heisst um dann bei dem motor die D3 norm zu bekommen muss ich einen abgas begutachtung erstellen lassen der mal ebend 800,- schleifen kosten ....sonst wird der motor trotz Kat auf die niveu gestellt denn er ab werk her gibt..............alles geld macherrei.......Hallo es geht nur um 30 ps...........und hab sachen verbaut wo ich nen X20Xe einbauen könnte.........Also langsam macht das schrauben keinen spass mehr ggf hab ich solchen zickerei kein bock mehr drauf....

Dann Meld ich die karre ab und zum treffen oder so hole ich Kurzkennzeichen......

Dann fahre ich leiber nen stndard wagen als denn noch das geld in denn arsch zuschieben

naja das sind schon tolle experten,die antwort hätten die sich sparen können.

dann besorge dir doch einen x16xe,das ist easy.
heut zu tage gibt es die auch heufig,und beim eintragen gibt es keine probleme.

aber der x16sz hat d3 norm,mal so am rande gesagt.

Ähnliche Themen

JAAAAAAAAAAA aber ich will keinen 16V ich will beim 8V bleiben........finde denn sound geiler und es geht weniger Kaputt........ und der X16XE war beim Corsa B schonmal Verbaut gewesen und wird dann umgeschlüssselt auf GSI ....dann kann ich mir gleich einen GSI Kaufen........der umbau eines Motors der noch nie Verbaut ist ja so geil weil dann auf der Papiere vermerkt wird das man den und den motor dran und wird nicht umgeschlüsselt...ggf bezahlt man bei der Versicherung einen kleichen Leistung Beitrag der auch wieder Verhandel bar ist.

Weil meiner einer ist bei mien Vater angemeldet und der hat 5 Autos,2 lkw´s und 3 motorräder angemeldet 😉

Der X16szr wie auch der X16szr hat Euro 2 mit kat D3

@ pipolo

Hast du den Motor denn schon eingebaut ?

ich plane gerade selben Umbau (von X12SZ auf X16SZR) und mein Tüv-ler sagt ebenfalls das es sich mit einer passenen Kopie einer soclhenEintragung leichter tut...

Grüße: Mike

naja wenn es mal eingetragen wurde sagt es dem prüfer normal nichts,da die meisst die auflagen sehen wollen um so eine eintragung zu machen.

mit dem motor alleine umbauen ist das nicht getan wie normal jeder wissen sollte der sowas macht.

grüße,

also einen hab ich mir vor kurzem eingebaut und würde mich auch mal interessieren wie das mit dem eintragen von statten läuft und was muss man noch nachrüsten? außer bremsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen