Wer hat eine Fahrgestellnummer für mich?

Mercedes Vito W447

Hallo!

Hat jemand von Euch die Fahrgestellnummber eines MarcoPolo mit der dritten Batterie für mich?
Gerne auch per PM....

Grund ist, ich hab´ einen Vito Bj. 2015 und würde gerne die dritte Batterie einbauen. Eigentlich bräuchte ich die Fahrgestellnummer nur, um mir das Befestigungsmaterial rauszusuchen...

Sicherungskasten und Leitungen werden ohnehin dann vom Elektriker separat eingebaut...

Danke Euch und schöne Grüße,
Roman

Beste Antwort im Thema

So geht freundlicher Umgang miteinander, Bravo!

20 weitere Antworten
20 Antworten

So geht freundlicher Umgang miteinander, Bravo!

Ja ist mir auch schon aufgefallen. Bitte weiter so. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass noch keiner Softwareupda** oder ** Blue-Verbrauch gesagt hat.
Duck und weg - ich lese interessiert aber alles mit.

PS
Ja das ist der Wink mit dem Zaunpfahl an alle, die hier und dort ihre hoffentlich gute Kinderstube vergessen.

danke für die bilder und die beschreibung! legst du das grüne netzanschlusskabel dann vorne durch die kühlerlamellen raus oder gehst du oben rum durch die dichtung für die motorhaube richtung windschutzscheibe?

wie lädst du dann die neue batterie? mit so einem defa charger? quasi einen defa verteiler an dem dann das ladegerät weggeht und an dem anderen ausgang hängt die 220v steckdose.

ich muss sagen, hier herrscht eine angenehme, lösungsorientierte, bastelkonzentrierte grundstimmung. top!

Also zuerst mal was andres... ich hab´ Eure Nachrichten gelesen @a.l.65 und @mk1234 , aber irgendwie weiß ich bis jetzt noch nicht wirklich, was ich drauf sagen soll... zum Thema habt ihr noch gar nichts gepostet, aber ihr habt den Thread gelesen und Euch fällt der Umgang auf und ihr findet das so gut, daß ihr dazu kommentiert... Find´ ich total genial und ich freu´ mich echt drüber... und irgendwie beeindruckt ihr mich... ich denk´s mir höchstens, aber ich find´ das absolut freundlich und nett, daß ihr das auch kommentiert. Danke und Hut ab.

Ich weiß nicht mehr von wem´s ist (das Alter schießt mir unaufhörlich Lücken in´s Gedächtnis), find´ ich aber immer wieder sehr treffend: "Das schönste, das die Menschen miteinander haben ist der Umgang. Und gleichzeitig ist es auch das schlimmste, das einem passieren kann".

Zum Thema: (sorry für´s warten lassen @Multikontursitz )
Daheim für den täglichen Gebrauch lege ich das grüne Kabel über den Kühler auf die Gummilippe, schliesse die Motorhaube aber nicht ganz - so kann ich das Kabel am Morgen schneller abstecken, einfach Motorhaube auf ohne in´s Auto zu müssen, abstecken und fertig. Wenn ich auswärts stehe , dann gehe ich mit dem Kabel durch die Kunststoffverkleidung vom Radkasten - da ist eine Serviceöffnung für den Leuchtmitteltausch, da geht der stecker durch und ich hab´ alles im trockenen und keiner kann in meinen Motorraum.

Geladen wird mit dem CTEK-MXS 5.0, ich hab´ mittlerweile an jedem Fahrzeug für jede Batterie einen ComfortConnect Stecker hängen und ich kann´s selbst kontrollieren wann ich lade. Beim Defa-Charger wird die Batterie ja anscheinend automatisch geladen, sobald Strom am Defa-Kabel hängt. Das will ich auch nicht und ich hätte bis jetzt noch nichts an den original Defa-Chargern gesehen, daß man die ein- bzw. ausschalten kann. Außerdem möchte ich alle drei Batterien dann unkompliziert laden können. So steck ich eben das CTEK an und verbinde es dann innerhalb von ein paar Sekunden ohne Werkzeug mit der jeweiligen Batterie. Und sollte das Ladegerät mal kaputt werden - ein Ladegerät für die 230V Steckdose bekommst Du überall innerhalb von ein paar Minuten.

Lösungsorientiert und Bastelkonzentriert... gefällt mir auch sehr gut 😉

Ähnliche Themen

@fantic218, der Umgangston fällt halt auf. Hier sind genügend unterwegs die der Meinung sind das nur ihre zählt und blaffen hier rum, beleidigen Moderatoren oder MB-Mitarbeiter, wahrscheinlich nutzen die das Forum zum Frust-Abbau weil die von „Mutti“ zuhause zu viel Druck bekommen.

@a.l.65 dabei bin ich nur froh, wenn ich Ruhe habe und sich alle vertragen... das hab´ ich in der Arbeit zur Genüge...
Dabei sind hier doch so viele nette und hilfsbereite Menschen... und ich bin mir auch sicher, daß die Kollegen von MB auch sehr gerne in ihrer Freizeit hier Beleidigungen empfangen möchten... 🙁

Solche Leut gibt´s halt leider immer und überall, deswegen müssen wir ja nicht so sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen