Wer hat eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif?

Meine Tochter, Fahranfängerin, 22 Jahre alt hat seit einer Woche einen Telematik-Tarif bei der Württembergischen durch den sie nur etwa 60% vom Normaltarif bezahlt; also etwa 62 Euro pro Monat für einen Golf IV mit 75 PS. Die Telematik Daten werden mit Hilfe einer Handy-App gesammelt. In Kooperation mit Vodafone wird der Fahr-Score an die Württembergische übermittelt.

Wer hat Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Telematik-Tarifen? Welchen Fahr-Score muss man erreichen um in dem günstigen Tarif zu bleiben? Wird der Fahr-Score als fair empfunden?

Laut Württembergische und Vodafone "registriert die App die Handy-Nutzung während der Fahrt und lässt dies ebenfalls in die Bewertung einfließen." Hier frage ich mich ob man TomTom oder andere Navi Apps ohne Punkteabzug verwenden kann. Was gilt als "Handy-Nutzung während der Fahrt"?

(Bitte antwortet nur wenn Ihr eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif gemacht habt. Ich möchte hier nicht das für und wieder von Telematik und Überwachung im Allgemeinen diskutieren. Ich sehe das durchaus kritisch, aber solche Erörterungen finden sich zur Genüge. Was schwieriger zu finden ist, sind Erfahrungen von Nutzern der Telematik mit ihren Versicherungen.)

Beste Antwort im Thema

Das würde erklären, warum man neuerdings immer mehr fahrende Hindernisse auf der Straße hat. Auf meiner tägliche Arbeitsstrecke habe ich regelmässig immer Leute vor mir die nur noch mit maximal 45 Km/h durch die Gegend gondeln.

4741 weitere Antworten
4741 Antworten

Das ändert nichts an der Tatsache, das % Zahl ohne vergleichbaren Betrag in € weiterhin rein nichts aussagt ...

Wie ein Vorschreiber ...sein Beispiel, mit dem höchst möglich zu erfahrenen Telematik Rabatt von brachialen 30% Bei A, wär er immer noch teurer als bei B sogar ganz ohne Telematik und % ...😁😁

Ich weiß ja nicht wie das einige dann hier entscheiden würden, ich müsste nicht lange überlegen und würde B wählen, auch wenn ich dann auf den 30% Rabatt verzichten müsste ... für den ich dann sauber fahren müsste, sonst wird´s sogar noch weniger %, ähm mehr Beitrag in €😛

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 21. Januar 2025 um 07:43:00 Uhr:



Zitat:

@vanguardboy schrieb am 20. Januar 2025 um 20:31:30 Uhr:


Im ersten Jahr gibt es nur die 5% Rabatt , nicht mehr und nicht weniger

Da bin ich wieder einmal zufrieden den ADAC als Versicherung genommen zu haben. Hier gibt es zum Start 10% und den Rest am Jahresende, so man denn mehr Rabatt erfahren hat.

Chapeau HUK, das nenne ich mal eine Kundenbindungsmaßnahme.

Bringt nichts wenn der ADAC mit 10% teurer ist als die huk nur mit den 5%. Bei der huk waren es auch mal 10%

Das ist richtig aber man kann eben nicht von der HUK wegwechseln. Erfahre ich beim ADAC 30%, was nach meinem Empfinden nicht schwer ist, wenn man nicht nur reine Kurzstrecken fährt, dann spare ich bereits im ersten Jahr. Und sagt mir nicht, dass die HUK 20%-30% günstiger ist, als der ADAC.

Beitrag editiert, bitte Thema beachten, Zimpalazumpala, MT-Moderator

--------------------------------------------
Zum eigentlichen Thema. Bin jetzt rund 600 km gefahren um von nem Score von 42 auf 50 zu kommen (Huk24). Bin immer noch weit entfernt von schnell steigend :-/

Ähnliche Themen

Das hat jetzt inzwischen mit der Telematik aber nicht mehr allzuviel zu tun. 😉

Um nicht zu sagen gar nichts.
Beiträge jenseits der Telematik wurden entfernt.

Zimpalazumpala, MT-Moderator

🙁 bei meinem stand nicht nur was zum Preis drin...

Aktueller Stand Huk24: Nach rund 500 km von 42 auf 50 beim Gesamtscore. Immer noch weit entfernt von "schnell steigend"

Wie schon vor etlichen Seiten erwähnt, du fährst zu wenig; das bestätigt sich.

Ich fahre zwischen 10.000 und 12.000 km im Jahr :-/ Nicht ultra viel, aber als wenig würde ich das nicht bezeichnen. Seit ich die Telematik bei der Huk24 habe (irgendwann Nov 24) sinds 2.000 km.
Zumal @vanguardboy auch nur so viel fährt und bei ihm der Score deutlich stärker steigt.

Nochmal die Frage: Was bitte wird von Telematiktarifen erwartet. Keiner hat was zu verschenken. Und warum wertet man 8 Punkte Zugewinn auf nur 500km als zu langsam? Ich hab's nicht genau verfolgt, aber die 500km waren in etwas mehr als 14 Tagen erfahren worden und insgesamt etwa 1500km. Das ist seit November jetzt auch nicht gerade viel.
Die Kilometer das anderen Users kenne ich nicht.

Ähnliche Themen