Wer hat eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif?
Meine Tochter, Fahranfängerin, 22 Jahre alt hat seit einer Woche einen Telematik-Tarif bei der Württembergischen durch den sie nur etwa 60% vom Normaltarif bezahlt; also etwa 62 Euro pro Monat für einen Golf IV mit 75 PS. Die Telematik Daten werden mit Hilfe einer Handy-App gesammelt. In Kooperation mit Vodafone wird der Fahr-Score an die Württembergische übermittelt.
Wer hat Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Telematik-Tarifen? Welchen Fahr-Score muss man erreichen um in dem günstigen Tarif zu bleiben? Wird der Fahr-Score als fair empfunden?
Laut Württembergische und Vodafone "registriert die App die Handy-Nutzung während der Fahrt und lässt dies ebenfalls in die Bewertung einfließen." Hier frage ich mich ob man TomTom oder andere Navi Apps ohne Punkteabzug verwenden kann. Was gilt als "Handy-Nutzung während der Fahrt"?
(Bitte antwortet nur wenn Ihr eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif gemacht habt. Ich möchte hier nicht das für und wieder von Telematik und Überwachung im Allgemeinen diskutieren. Ich sehe das durchaus kritisch, aber solche Erörterungen finden sich zur Genüge. Was schwieriger zu finden ist, sind Erfahrungen von Nutzern der Telematik mit ihren Versicherungen.)
Beste Antwort im Thema
Das würde erklären, warum man neuerdings immer mehr fahrende Hindernisse auf der Straße hat. Auf meiner tägliche Arbeitsstrecke habe ich regelmässig immer Leute vor mir die nur noch mit maximal 45 Km/h durch die Gegend gondeln.
4741 Antworten
Hab gehört openstreetmap 😉
Also ich bin oft Tacho 190 mit dem huk24 telematiktarif gefahren , nie ein Abzug gehabt waren immer super Fahrten
@Magnon:
Nein, ein Wechsel lohnt sich nicht in der momentanen Situation, weil sich der Prämienunterschied von 171 Euro nur OHNE Telematik-Vorteil errechnet. Wenn ich jetzt wechsle, verliere ich meinen 27% VHV-Telematikvorteil, weil ich bei der HUK24 ohne Vorteil starte und ca 30 Euro mehr bezahle.
Dafür könnte ich in Sachen Telematik NEU starten und den Vorteil viel leichter erreichen und mir mehr "Vergehen" erlauben.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 24. November 2024 um 15:02:12 Uhr:
@Der_Filmfreund du hast einen BMW 230i mit 245 PS und fährst wegen einem Telematiktarif nicht schneller als 130 K/mh? 😕
Lass das doch meine Sorge sein.
Könnte ja sein, dass mir 130 in 95% aller Situationen reichen oder dass ich die 130 in 90% aller Situationen gar nicht erreichen kann (und wenn, dann nur für maximal 15 Sekunden).
Wohnt nicht jeder in unbeschränkten Gegenden 😉
Und auch in Ländern mit Maximal-Tempolimit 110 oder 120 werden 600-PS-und-mehr-Autos gekauft 🙂
Ähnliche Themen
Ich lass das auch deine Sorge sein, ist ja auch deine Sache, nur ich kann sowas nicht verstehen. Aber das ist meine Sorge 🙂.
hallo an alle,
nur mal interessehalber zur 130 km/h Thematik:
ich hab auch so einen Tarif - ABER bei ADAC Versicherung.
Wenn ich mal schneller fahren möchte muss ich nur kurz anhalten und die Anfahrt zur Autobahn z.B.
als abgeschlossen auswerten lassen - am besten mit Gold Status :-)
Dann stelle ich den Schlafmodus für diesen restlichen Tag ein und schon kann ich schneller fahren und härter bremsen ohne Ereigneisse zu erzeugen.
Am nächsten Tag fahre ich wieder aktiv und versuche Gold Status zu erreichen ....
Frage: Könnt ihr das so nicht machen ?
Huk24 wertet jede Fahrt aus 🙂 geht nur handy aus bzw. Verbindung trennen und eine Fahrt ohne Verbindung hin zu nehmen die dann ggf. irgendwann negativ auffällt
@Der_Filmfreund
Die HUK24 gibt die auf den errechnen Nicht-Telematik-Tarif bei Telematik-Abschluss 5% Rabatt
Und: den Sensor der HUK einfach NICHT in die WSS kleben und ein- zwei mal im Monat rausnehmen und "ballern" damit der BMW weiß, wofür er gebaut wurde ;-) Und das restliche Jahr fährst du wieder brav, wie gewohnt. Dumm nur, sollte bei dieser Fahr ein selbstverschuldeter Unfall geschehen. Ich weiß nicht, was dann passieren würde.
Zitat:
@Magnon_ schrieb am 24. November 2024 um 18:33:46 Uhr:
Werbung für ADAC?
Hoffnungslos! :-))))
Nix Werbung !
Ich wusste doch gar nicht, dass es bei den anderen nicht geht ....
Aber ich bin sehr froh, dass ich auch mal anschalten kann
Ja, ich denke, mal bei der HUK zu experimentieren.
Kostet trotz 27% Bonusverlust nur 10 bis 15 Euro bei Versichererwechsel bzw sogar 75 bis 80 Euro weniger bei Einschluß Telematik-Plus, falls ich Kasko-Select nehme.
Das greift ja nur bei selbstverschuldetem VK-Schaden, wenn ich das richtig verstehe. HP-Schäden reguliert ja die gegnerische Versicherung, da kann ich IMMER für die "Bring Mich BMW-Variante entscheiden 🙂
Kasko SELECT bedeutet doch Werkstattbindung und @Der_Filmfreund möchte gerne bei seinen BMW-Werkstatt bleiben, oder?
Ja, bei Haftpflicht-Schäden immer Reparatur bei BMW, bei Kaskoschäden (= wie von vanguardboy korrigiert für TK und VK-Schäden) durch Versicherervorgabe.
Ich glaube, damit kann man leben, da für die Reparaturen garantiert wird.