Wer hat eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif?

Meine Tochter, Fahranfängerin, 22 Jahre alt hat seit einer Woche einen Telematik-Tarif bei der Württembergischen durch den sie nur etwa 60% vom Normaltarif bezahlt; also etwa 62 Euro pro Monat für einen Golf IV mit 75 PS. Die Telematik Daten werden mit Hilfe einer Handy-App gesammelt. In Kooperation mit Vodafone wird der Fahr-Score an die Württembergische übermittelt.

Wer hat Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Telematik-Tarifen? Welchen Fahr-Score muss man erreichen um in dem günstigen Tarif zu bleiben? Wird der Fahr-Score als fair empfunden?

Laut Württembergische und Vodafone "registriert die App die Handy-Nutzung während der Fahrt und lässt dies ebenfalls in die Bewertung einfließen." Hier frage ich mich ob man TomTom oder andere Navi Apps ohne Punkteabzug verwenden kann. Was gilt als "Handy-Nutzung während der Fahrt"?

(Bitte antwortet nur wenn Ihr eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif gemacht habt. Ich möchte hier nicht das für und wieder von Telematik und Überwachung im Allgemeinen diskutieren. Ich sehe das durchaus kritisch, aber solche Erörterungen finden sich zur Genüge. Was schwieriger zu finden ist, sind Erfahrungen von Nutzern der Telematik mit ihren Versicherungen.)

Beste Antwort im Thema

Das würde erklären, warum man neuerdings immer mehr fahrende Hindernisse auf der Straße hat. Auf meiner tägliche Arbeitsstrecke habe ich regelmässig immer Leute vor mir die nur noch mit maximal 45 Km/h durch die Gegend gondeln.

4741 weitere Antworten
4741 Antworten

Wenn man vor hat, zum 31.12. den Versicherer zu wechseln, könnte man aber ab 01.01. Ohne Rüchsicht auf Verluste fahren "wia d'Sau", da man ja nicht unter 10% Rabatt fallen kann!? Der niedrige Rabatt käme ja erst im Folgejahr zum Tragen, wenn man bereits beim neuen Versicherer ist.

Weiß jedoch nicht, ob der Versicherer von sich aus unterjährig kündigt, wenn er sieht, dass man odt mit 260 unterwegs ist und Tempolimits um 40 km/h überschreitet. Wegen Datenschutz dürfen sie jedoch keine Daten der Polizei melden.

Ich weiß - Extremfall ...

Würde nämlich gern nächstes Jahr noch ein oder zwei NOS-Trackdays "mitnehmen, bevor ich dann wirklich zu alt für so etwas werde.

Auf der NOS hätte man dann natürlich hunderte "Ereignisse" binnen eines einzigen Tages, die man in 10 Jahren nicht mehr ausbügeln könnte 🙂

Ich habe bei der Allianz angefragt weil ich mein Auto Mitte Dezember abmelden will für rund ein halbes Jahr. Die Aussage war, dass dann der erworbene Rabatt anteilig gewährt wird. Die Frage von mir war nämlich, ob ich den nicht erst am 1.1. abmelden kann. Das wäre kein Problem, den Rabatt gäbe es trotzdem in voller Höhe, eben anteilig für die Zeit.

"da man ja nicht unter 10% Rabatt fallen kann!?"

Bonusstufen fangen bei 0% an, nicht erst bei 10%.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 21. November 2024 um 18:11:05 Uhr:


"da man ja nicht unter 10% Rabatt fallen kann!?"

Bonusstufen fangen bei 0% an, nicht erst bei 10%.

Er meinte vieleicht Anfangsbonus, wenn man erst mal mit dem Telematik Vertrag schließt?

Ähnliche Themen

Wären aktuell auch nur noch 5%.

Zwischenzeitlich gibt es auch eine Kurzfassung ohne die LKW-Überholproblematik. Dauert genau 3:00 Minuten innerhalb einer "Brisant"-Sendung.

Auch in weiteren Dritten Programmen wurde die 8-Minuten-Fassung ausgestrahlt:

https://www.ardmediathek.de/.../...NzMzLTRmYjctOWM0ZS0xNmViZjdiY2E1NmE

Ich habe den Telematikvertrag diese Woche gemacht. Der Sensor ist unterwegs. In "meine HUK" ist aber schon mein Fahrverhalten nicht mehr enthalten (Das mit dem Smartphone.).

Zitat:

@Cabriofan111 schrieb am 23. November 2024 um 18:51:34 Uhr:


Ich habe den Telematikvertrag diese Woche gemacht. Der Sensor ist unterwegs. In "meine HUK" ist aber schon mein Fahrverhalten nicht mehr enthalten (Das mit dem Smartphone.).

Läuft dein Vertrag zum 1.1. oder ist unterjährig z. B. wann begann es?

Zitat:

@Cabriofan111 schrieb am 23. November 2024 um 18:51:34 Uhr:


Ich habe den Telematikvertrag diese Woche gemacht. Der Sensor ist unterwegs. In "meine HUK" ist aber schon mein Fahrverhalten nicht mehr enthalten (Das mit dem Smartphone.).

So sollte das auch sein. Ist auch so bei der HUK nachzulesen. Sobald man einen Vertrag mit der HUK hat, läuft die Messung über den Sensor.

An sich logisch. Da der Wagen auch von meinen Enkeln benutzt wird und die - noch - keine entsprechende App haben, bin ich mal gespannt, wie sich das auswirkt.

Für den zweiten Wagen ist Telematik nicht möglich, ich müsste au die neuen Verträge umsteigen. Das mache ich aber nicht

Die Enkel laden sich einfach die App, hierzu lädst du sie mit einem Link ein. Das geht recht einfach aus deiner App heraus.
Fahren sie ohne App, droht Punktabzug und viele nachweislich ohne App gefahrene Kilometer, wenn es zu einem Abgleich des Kilometerstands kommt.

Hier übrigens der schriftliche Beitrag dazu. War in meinem Newsfeed 😁

https://www.tagesschau.de/.../...atik-tarife-kfz-versicherung-100.html

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 23. November 2024 um 19:10:01 Uhr:


Die Enkel laden sich einfach die App, hierzu lädst du sie mit einem Link ein. Das geht recht einfach aus deiner App heraus.
Fahren sie ohne App, droht Punktabzug und viele nachweislich ohne App gefahrene Kilometer, wenn es zu einem Abgleich des Kilometerstands kommt.

Das Risiko nehme ich auf mich. Ich will meine Enkel nicht überwachen

Das geht auch nicht, man sieht als Hauptfahrer weder wann noch wo das Fahrzeug von den weiteren Nutzern bewegt wurde. Es kann keiner den/die anderen überwachen.

Ich wäre da auch vorsichtig. Du hast vertraglich zugestimmt, dass alle Fahrer des Autos die Telematik App verwenden müssen. Ich weiß nicht welche Folgen es hat, wenn man sich daran nicht hält und es in irgend einer Weise raus kommt.

Ähnliche Themen