Wer hat eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif?
Meine Tochter, Fahranfängerin, 22 Jahre alt hat seit einer Woche einen Telematik-Tarif bei der Württembergischen durch den sie nur etwa 60% vom Normaltarif bezahlt; also etwa 62 Euro pro Monat für einen Golf IV mit 75 PS. Die Telematik Daten werden mit Hilfe einer Handy-App gesammelt. In Kooperation mit Vodafone wird der Fahr-Score an die Württembergische übermittelt.
Wer hat Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Telematik-Tarifen? Welchen Fahr-Score muss man erreichen um in dem günstigen Tarif zu bleiben? Wird der Fahr-Score als fair empfunden?
Laut Württembergische und Vodafone "registriert die App die Handy-Nutzung während der Fahrt und lässt dies ebenfalls in die Bewertung einfließen." Hier frage ich mich ob man TomTom oder andere Navi Apps ohne Punkteabzug verwenden kann. Was gilt als "Handy-Nutzung während der Fahrt"?
(Bitte antwortet nur wenn Ihr eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif gemacht habt. Ich möchte hier nicht das für und wieder von Telematik und Überwachung im Allgemeinen diskutieren. Ich sehe das durchaus kritisch, aber solche Erörterungen finden sich zur Genüge. Was schwieriger zu finden ist, sind Erfahrungen von Nutzern der Telematik mit ihren Versicherungen.)
Beste Antwort im Thema
Das würde erklären, warum man neuerdings immer mehr fahrende Hindernisse auf der Straße hat. Auf meiner tägliche Arbeitsstrecke habe ich regelmässig immer Leute vor mir die nur noch mit maximal 45 Km/h durch die Gegend gondeln.
4741 Antworten
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 23. September 2024 um 19:20:07 Uhr:
Die Woche hat noch genug Tage, um das auszubügeln.
Das wäre in Ordnung. Bedauerlicherweise aber steigt es nicht so schnell, wie es fällt.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 23. September 2024 um 19:14:25 Uhr:
Mit etwas kräftigerem Gas geben wäre ich bei orange noch durchgekommen - starkes Beschleunigen wäre dann das Ereignis gewesen.
Oder man fährt gleichmäßig bei rot rüber... Wäre absolut regelwidrig, hätte in der App aber keinerlei Auswirkungen. Das meinte ich mit dem üblen Anreiz.
Pech nur, wenn der Gegenverkehr bei grün flott anfährt. Dann gibt es ein Kaltverformung von Blech und das wird dann auch als starkes Bremsen gewertet.
Zitat:
@Magnon_ schrieb am 23. Sept. 2024 um 19:24:25 Uhr:
Bedauerlicherweise aber steigt es nicht so schnell, wie es fällt.
Würde das denn Sinn machen, frage ich dich.
Bedauerlich ist das aus Sicht dessen, dem das immer und immer wieder passiert. Das ist dann echt Pech. Vielleicht fährt der dann aber besser ohne Telematik.
Ähnliche Themen
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 23. September 2024 um 19:57:07 Uhr:
Würde das denn Sinn machen, frage ich dich.
Warum nicht?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 23. September 2024 um 19:44:56 Uhr:
Pech nur, wenn der Gegenverkehr bei grün flott anfährt. Dann gibt es ein Kaltverformung von Blech und das wird dann auch als starkes Bremsen gewertet.
Ich sag ja: Übler Anreiz.
Heute nacht um halb zwei hat mir die Bonus App eine Nachricht gesandt, dass etwas nicht stimme. Da lag ich im Bett und das Auto stand in der Garage
@FlashbackFM
Vielleicht wird das System dann bald mit einer Dashcam gekoppelt inkl. Verkehrsschilder- und Lichtzeichenerkennung.
@wolfgangpauss
Hatte ich auch schon so ähnlich. Da meinte die App eine Fahrt erkannt zu haben, obwohl ich nicht gefahren war. Das führte aber nur zur Aufforderung die App mit dem Sensor zu verbinden. Echte Falschaufnahmen hatte ich nie. Es gibt aber einen Streckenabschnitt, an dem die Aufzeichnung immer fehlt.
Ich finde das aber halb so wild.
Ja, seit knapp 3 Monaten als Pflicht.
Wobei es sicher (noch) nicht problemlos gelingt, dass sich Auto und Versicherungsapp bezüglich dieser Daten austauschen.
Ich weiß nicht, ob da was andocken darf. Dürfte vom Autohersteller abhängen ob und was der zur Verfügung stellt und welche Schnittstelle.
Woher weiß der Sensor, was bei dir im Bett nicht stimmt?
Kein Plan, habe das heute morgen gesehen, als ich Komoot anwarf. Dabei war die über den Taskmanager abgestellt worden und Berechtigungen entzogen. Das Auto dafür steht nämlich in der entfernten Garage
Ich fahre wohl wie der redensartliche "Opi". Seit gut zwei Wochen nutze ich den von der HUK24 angebotenen Telematik-Tarif - und habe über 610 Kilometer hinweg, addiert aus 13 Fahrten, kein einziges "Ereignis" gespeichert.
Zugegeben, die 74 kW meines Youngtimers lassen Beschleunigungsorgien erst gar nicht zu 😁