Wer hat eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif?

Meine Tochter, Fahranfängerin, 22 Jahre alt hat seit einer Woche einen Telematik-Tarif bei der Württembergischen durch den sie nur etwa 60% vom Normaltarif bezahlt; also etwa 62 Euro pro Monat für einen Golf IV mit 75 PS. Die Telematik Daten werden mit Hilfe einer Handy-App gesammelt. In Kooperation mit Vodafone wird der Fahr-Score an die Württembergische übermittelt.

Wer hat Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Telematik-Tarifen? Welchen Fahr-Score muss man erreichen um in dem günstigen Tarif zu bleiben? Wird der Fahr-Score als fair empfunden?

Laut Württembergische und Vodafone "registriert die App die Handy-Nutzung während der Fahrt und lässt dies ebenfalls in die Bewertung einfließen." Hier frage ich mich ob man TomTom oder andere Navi Apps ohne Punkteabzug verwenden kann. Was gilt als "Handy-Nutzung während der Fahrt"?

(Bitte antwortet nur wenn Ihr eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif gemacht habt. Ich möchte hier nicht das für und wieder von Telematik und Überwachung im Allgemeinen diskutieren. Ich sehe das durchaus kritisch, aber solche Erörterungen finden sich zur Genüge. Was schwieriger zu finden ist, sind Erfahrungen von Nutzern der Telematik mit ihren Versicherungen.)

Beste Antwort im Thema

Das würde erklären, warum man neuerdings immer mehr fahrende Hindernisse auf der Straße hat. Auf meiner tägliche Arbeitsstrecke habe ich regelmässig immer Leute vor mir die nur noch mit maximal 45 Km/h durch die Gegend gondeln.

4741 weitere Antworten
4741 Antworten

Nicht jedes Fahrzeug ist teurer geworden.

Die Frage ist ja eh braucht man überhaupt eine vk.

Ich beende die vk definitiv, da ich das Auto bei einem Totalschaden finanzieren kann.

Beim Totalschaden brauchst du das Auto nicht mehr finanzieren, nur noch entsorgen 😛.

Je nach SF kann eine VK günstiger oder nur minimal teurer sein, als eine TK.

Hab SF24, da ist der Unterschied von TK zu VK max. 20€. Der Corolla ist zudem erst 4,5 Jahre alt und noch an die 20.000€ wert.

Die Wahrscheinlichkeit das ich die VK jemals in Anspruch nehmen muss halte ich für gering, habe ich auch noch nie gebraucht aber niemand weiß was in der Zukunft passiert und wenn doch was passiert ist man froh eine zu haben 🙂

20euro mehr , das lohnt bei 20k Wert...

Ähnliche Themen

"Die Wahrscheinlichkeit das ich die VK jemals in Anspruch nehmen muss halte ich für gering, habe ich auch noch nie gebraucht..."

Falls du eine Risikolebensversicherung hast...

Hallo zusammen, wurde bei der HUK in den letzten Jahren nicht immer im Oktober/November der Fahrwert auf 100% zurück gesetzt? Bei mir ist die App immer noch auf 83%. Da ich es bislang noch nicht dauerhaft geschafft habe wieder Richtung 100% zu kommen, habe ich die Befürchtung, dass ich in ein paar Jahren dann bei 0 ankomme. Wurde da was im Tarif geändert? Post habe ich jedenfalls dazu keine.

Vielen Dank

LG Doc

Warum sollte der Fahrwert auf 100% zurück gesetzt werden ? Der Fahrwert wird fortlaufend ermittelt. Es gibt lediglich einen Stichtag, meine September/Oktober für den Bonus, der für das nächste Jahr ermittelt wird.

Also ich fahre jetzt seit 2017 mit Telematiktarif und bislang wurde eben im Herbst zu dem auch von dir genannten Stichtag der FahrWert von z.B. “87” wieder auf 100 gestellt. Wenn das jetzt so ist das der erhaltene Wert stehen bleibt dann hat sich da, zumindest bei mir, etwas geändert.

Zitat:

@Befner schrieb am 25. Januar 2023 um 08:39:22 Uhr:


Das Thema poppt in den Facebook Foren identisch teilweise auf bei 2022er Fahrzeugen. Ich vermute hier ein Problem mit der neuen 4kW Heizung. Beim MBAC-Update zerschießt es das MBAC Steuergerät (das Problem besteht auch schon länger), welches natürlich nicht lieferbar ist. Dadurch geht auch das Jehnert System nicht mehr.

Gruß
Befner

Es gab eine Tariferhöhung- stand im Anschreiben

Zitat:

@RichardV schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:47:26 Uhr:


Hatten auch den Telematik-Sensor in unserem neuen E-Auto im Einsatz. Die ersten Erfahrungen waren derart frustrierend, dass der Sensor nach ein paar Monaten wieder raus flog.
Nach wenigen Wochen waren zunächst angesammelte Bonus-Prozente weg. Konto wurde von HUK gelöscht, da interner Tarifwechsel nicht richtig klappen wollte. Reklamation "wo sind meine Fahrten abgeblieben" erfolglos..
Am ärgerlichsten waren aber die lächerlichen "Beschleunigungsverstöße" meine Frau sollte mehrfach zu forsch aus diversen Kreisverkehren gefahren sein: -> setzen sechs

Na das wird dann wohl auch so gewesen sein??!

Nacht ja auch Spaß die Beschleunigung.

Ist meist nur Sinnlos.

Ich bin auch schon hinter Teslas gefahren. Einmal sogar auch eine Frau, Gas geben, Bremsen, Gas geben Bremsen, an die rote Ampel preschen und warten. Ich hatte dann Grüne Welle, als weit Vorausschauer??! Dann ist sie links in eine 30 Zone reingeschossen!

Auf das die Reifen blank werden!

Ich kenne noch den Energiefragebogen in der Fahrschule, vor 40 Jahren gab's das ja schon.

Heut wohl nicht mehr???!

Wäre ja auch noch schöner die Prozente haben wollen und weiter heizen.

Das sollte jeder Fahranfänger bekommen, so einen Sensor. Nur wenn schlecht=Nachschulung.
Wenn Außergewöhnlich gut, dann mehr Prozente!
Und die Landwirte auch! Ist ja gerade Große Demo, Bzw. Behinderung. Als Demo angemeldet sind wohl die wenigsten.
Wenn ich bei uns die Landwirte sehe! Alles F1 Fahrer. Vollgas das es nur so raucht und bis an die Kante voll gebremst!
Sprit ist ja so billig für die! Vom Steuerzahler Subventioniert!
Handy Freisprechen kennen die nur!??
Rechts lenken links Telefonieren??!

Jetzt meckern auf Übertriebenem Niveau.
Das sie massive Solarförderung bekommen, weil wer hat die größten Dächer ooooder Ackerflächen, keine Rede und mit keiner Silbe erwähnt????!
Nebenbei fährt die ganze Familie Diesel??! Kontrolliert ja keiner, ob mei Trecker 20 oder 40 Liter schluckt.
Aber ich bin abgeschwiffen??!

Wie gesagt Telematik für alle Landwirte das gibt's Subventionen, wenns im Rahmen bleibt!
Sonst volle Steuerbelastung??!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HUK Telematik Sensor treibt mich in den Wahnsinn' überführt.]

Selten einen so kruden Kommentar gelesen (Mami, ALLE anderen dürfen ALLES, nur ich darf NIE was).
Und nein, ich bin nicht in der Landwirtschaft tätig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HUK Telematik Sensor treibt mich in den Wahnsinn' überführt.]

Ich hab eigentlich keine Lust auf die unterjährige Hauptfälligkeit.

Was passiert wenn ich zum XX.8.24 kündige, zu einer Versicherung wechseln die die Hauptfälligkeit 1.1 hat , dort wieder zum 1.1.25 kündige, und dann wieder bei der huk24 mich Versicher..

Sind die erfahrenen Prozente des telematiktarifes dann weg , und ich fange wieder bei 5% an ? Oder können die angerechnet werden ?

5 % - fängst schließlich mit einem neuen Vertrag neu an.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 21. Februar 2024 um 21:26:33 Uhr:


5 % - fängst schließlich mit einem neuen Vertrag neu an.

Als ich mein altes Auto mit den 26% rabatt verkauft hab, und ein neuen Vertrag für das neue Auto abgeschlossen hab, würden die 26% auch vom alten auf den neuen Vertrag übernommen.. Aber da war halt keine Pause zwischen.. Die liefen sogar noch parallel..

Tja, das Fahrzeug meiner Tochter ist auch mich zugelassen und war über meine Schwester versichert. Nachdem ich den Vertrag (genauer wohl den SFR) übernommen hatte, fing es wieder bei 5% an.

Ähnliche Themen