Wer hat eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif?
Meine Tochter, Fahranfängerin, 22 Jahre alt hat seit einer Woche einen Telematik-Tarif bei der Württembergischen durch den sie nur etwa 60% vom Normaltarif bezahlt; also etwa 62 Euro pro Monat für einen Golf IV mit 75 PS. Die Telematik Daten werden mit Hilfe einer Handy-App gesammelt. In Kooperation mit Vodafone wird der Fahr-Score an die Württembergische übermittelt.
Wer hat Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Telematik-Tarifen? Welchen Fahr-Score muss man erreichen um in dem günstigen Tarif zu bleiben? Wird der Fahr-Score als fair empfunden?
Laut Württembergische und Vodafone "registriert die App die Handy-Nutzung während der Fahrt und lässt dies ebenfalls in die Bewertung einfließen." Hier frage ich mich ob man TomTom oder andere Navi Apps ohne Punkteabzug verwenden kann. Was gilt als "Handy-Nutzung während der Fahrt"?
(Bitte antwortet nur wenn Ihr eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif gemacht habt. Ich möchte hier nicht das für und wieder von Telematik und Überwachung im Allgemeinen diskutieren. Ich sehe das durchaus kritisch, aber solche Erörterungen finden sich zur Genüge. Was schwieriger zu finden ist, sind Erfahrungen von Nutzern der Telematik mit ihren Versicherungen.)
Beste Antwort im Thema
Das würde erklären, warum man neuerdings immer mehr fahrende Hindernisse auf der Straße hat. Auf meiner tägliche Arbeitsstrecke habe ich regelmässig immer Leute vor mir die nur noch mit maximal 45 Km/h durch die Gegend gondeln.
4741 Antworten
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 27. August 2023 um 14:26:35 Uhr:
Das Benachrichtigungsverhalten von MT kann jeder in seinem Profil selbst einstellen, also ob man Benachrichtigungen wünscht und wenn ja welche.
Wie soll ich denn Quatsch-Nachrichten unterbinden. Gibt es da einen Filter ?
Technisch kannst du die PN/mail - Benachrichtigungen über neue Beiträge im Thema abschalten. Der andere Filter ist normalerweise angeboren. Z.B. formuliert man möglichst nicht aufstachelnd und legt auch nicht immer weiter nach. Die Einzelheiten kannst du in den Beitragsregeln nachlesen oder ggf. unsere Mods per PN fragen. Sowas gehört hier nämlich eigentlich nicht hin. 😉
Kann man den erfahrenen Rabatt bei der Huk zur Huk24 transferieren? Ich habe das irgendwo mal im Forum gelesen, finde es gerade aber nicht mehr…
Würde dennen mal ne Mail schreiben, denke ja.
Oder haste schon eine Antwort bekommen ?
Die huk24 App lädt seit dem Update irgendwie ewig das nervt.
Was ich komisch finde das das neue Auto bisher überall beste Bewertungen hat, obwohl ich damit beschissener fahre als mit den alten Auto.
Der neue hat mehr PS und Drehmoment und beschleunigt 7sekunden schneller von 0 auf 100.
Ähnliche Themen
Erstaunt mich auch immer wieder. Mit dem Wohnmobil habe ich oft starkes Beschleunigen, mit dem Touareg hingegen selten. Dabei liegen das Welten zwischen. Ob es am eher gleichmäßigen Beschleunigen des T liegt?
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 1. September 2023 um 18:51:26 Uhr:
Würde dennen mal ne Mail schreiben, denke ja.Oder haste schon eine Antwort bekommen ?
Die huk24 App lädt seit dem Update irgendwie ewig das nervt.
Was ich komisch finde das das neue Auto bisher überall beste Bewertungen hat, obwohl ich damit beschissener fahre als mit den alten Auto.
Der neue hat mehr PS und Drehmoment und beschleunigt 7sekunden schneller von 0 auf 100.
Hatte ich auch nach dem Update - da wollte die HUK-COBURG für die Fehler gutmachen …
Zitat:
@Der_Filmfreund schrieb am 12. Juli 2023 um 07:06:59 Uhr:
Ich habe eine böse Überraschung mit dem VHV-Telematiktarif 2.0 erlebt: Bin erstmals auf unbeschränkter BAB 2 Minuten 175 km/h gefahren und zack hatte ich einen Tempoverstoß: Empfohlen 130 hm/h, gefahren 175 km/h für 2:03 Minuten.Gottseidank nur 1 Punkt Abzug (99 von 100), aber den Punkt wieder zu bekommen dauert.
Ich finde das nicht OK !!
Bin heute sehr viel autobahn gefahren mit 140 bis 190kmh .Auch 190kmh länger als deine 2 Minuten, schätze 10minuten
Bei der huk gibt es da keinen Abzug für. Selbst beschleunigen von 100 auf 160 hat da nichts am score geändert. Aber ist auch kein Sportwagen..
Die 140kmh bin ich rund 100km gefahren
Selbst 250km/h ergibt kein Abzug bei der HUK, zumindest bei mir. Und das wurde auch längere Zeit gefahren. Lediglich starkes Beschleunigen (rund 10-11 Sekunden 100-200). Aber den Abzug fürs Beschleunigen nehm ich hin.
Hab mal die sensoren V3.3 und die neue V6.0 der huk auseinander genommen.
Andere Platine andere Bauteile. Frage mich welches Bauteil die Bewegung des Autos festellt.
Zitat:
@Wadrian schrieb am 2. September 2023 um 18:13:20 Uhr:
Lediglich starkes Beschleunigen (rund 10-11 Sekunden 100-200).
Und mit welchem Fahrzeug?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 8. September 2023 um 15:41:18 Uhr:
Zitat:
@Wadrian schrieb am 2. September 2023 um 18:13:20 Uhr:
Lediglich starkes Beschleunigen (rund 10-11 Sekunden 100-200).Und mit welchem Fahrzeug?
Cupra Leon 300PS