Wer hat eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif?
Meine Tochter, Fahranfängerin, 22 Jahre alt hat seit einer Woche einen Telematik-Tarif bei der Württembergischen durch den sie nur etwa 60% vom Normaltarif bezahlt; also etwa 62 Euro pro Monat für einen Golf IV mit 75 PS. Die Telematik Daten werden mit Hilfe einer Handy-App gesammelt. In Kooperation mit Vodafone wird der Fahr-Score an die Württembergische übermittelt.
Wer hat Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Telematik-Tarifen? Welchen Fahr-Score muss man erreichen um in dem günstigen Tarif zu bleiben? Wird der Fahr-Score als fair empfunden?
Laut Württembergische und Vodafone "registriert die App die Handy-Nutzung während der Fahrt und lässt dies ebenfalls in die Bewertung einfließen." Hier frage ich mich ob man TomTom oder andere Navi Apps ohne Punkteabzug verwenden kann. Was gilt als "Handy-Nutzung während der Fahrt"?
(Bitte antwortet nur wenn Ihr eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif gemacht habt. Ich möchte hier nicht das für und wieder von Telematik und Überwachung im Allgemeinen diskutieren. Ich sehe das durchaus kritisch, aber solche Erörterungen finden sich zur Genüge. Was schwieriger zu finden ist, sind Erfahrungen von Nutzern der Telematik mit ihren Versicherungen.)
Beste Antwort im Thema
Das würde erklären, warum man neuerdings immer mehr fahrende Hindernisse auf der Straße hat. Auf meiner tägliche Arbeitsstrecke habe ich regelmässig immer Leute vor mir die nur noch mit maximal 45 Km/h durch die Gegend gondeln.
4741 Antworten
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 13. August 2023 um 20:13:04 Uhr:
Zitat:
@John__Wick schrieb am 13. August 2023 um 18:25:03 Uhr:
Nein! Nicht an die Scheibe! Wenn es zu heiß ist, löst sich der Kleber! Besser vorne links in Eck aufm Armaturenbrett!
Nein an die Scheibe ist schon richtig . Das hält bombe seit mehreren Jahren🙂
Dann haste mit Sekundenkleber beklebt.
Bei Sonneneinstrahlung, fiel mir das Teil mehrfach ab. Jetzt isset aufm Armaturenbrett.
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 30. Januar 2019 um 23:11:16 Uhr:
Nunja.. Ab den ortsschild muss man ja auch offiziell 50kmh fahren und nicht erst 50m dahinter 🙂
56kmh geht auch noch! Tacho zeigt immer mehr an.
Wenn ich bei der huk24 ein zweiten Fahrer hinzufüge sehe ich dann als Hauptfahrer die gefahrenen Kilometer und Strecke des anderen Fahrers?
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 17. August 2023 um 08:48:58 Uhr:
Wenn ich bei der huk24 ein zweiten Fahrer hinzufüge sehe ich dann als Hauptfahrer die gefahrenen Kilometer und Strecke des anderen Fahrers?
Meine Frau hat eine eigene App. Ich sehe aber, ob der Wert untergeht, oder steigt.
Ähnliche Themen
Alles klar. Bei der huk24 kann man den folgebonus auch auf ein anderes Auto übernehmen wenn das alte Auto verkauft wird. Ganz praktisch und eigentlich auch eine Möglichkeit die Kunden an sich zu binden.
Und 343euro statt 515 bei der nächsten günstigsten versicherung ist schon für mich attraktiv.
Der neue sensor soll aber angeblich nicht richtig funktionieren, bekomme einen nejen zugeschickt. . Vllt liegt es auch daran das ich den in der Sonnenblende erstmal montiert hab, da noch eine neue feinstaubplakette kommt und ich den sensor wieder darauf kleben wollte.
Hat aber alle Fahrten richtig aufgezeichnet
Mein gaanz alter sensor der huk24 hatte die Versionsnummer dwsa v3.3
Der neue dwsa v6.0
Würde mich mal interessieren was dort geändert wurde
In der HUK-App wird der Unterschied zwischen dem "Fahrwert für den Gesamtzeitraum" und dem "Gesamtfahrwert" erklärt (wenn man in das Feld "Folgebonus" tippt). Daraus folgt, dass auch Fahrten ohne Smartphone Einfluss auf die Bewertung haben.
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 26. August 2023 um 16:59:00 Uhr:
Ein bisschen Spaß muss sein , mein lieber
Die „spaßigen“ Posts nerven, denn die Benachrichtigungen poppen alle auf dem Sperrbildschirm hoch und ich erwarte etwas Neues zum jeweiligen Thema zu erlernen.
Wenn ich Spaß will, gehe ich auf ein Witze-Forum.
So was Neues wie "Was soll diese Nachricht hier?"
Oder dass dich diese Posts nerven?
Oder dass du in ein Witze-Forum gehst, wenn du Spaß haben willst?
Hoffentlich hast du nicht zu viele in ihrer Erwartungshaltung enttäuscht, denn was Neues zum jeweiligen Thema war da nicht zu erlernen.
Das Benachrichtigungsverhalten von MT kann jeder in seinem Profil selbst einstellen, also ob man Benachrichtigungen wünscht und wenn ja welche.
Zitat:
@FranzHefter schrieb am 27. August 2023 um 09:30:24 Uhr:
Die „spaßigen“ Posts nerven, denn die Benachrichtigungen poppen alle auf dem Sperrbildschirm hoch und ich erwarte etwas Neues zum jeweiligen Thema zu erlernen.
Wenn ich Spaß will, gehe ich auf ein Witze-Forum.
Solange das nicht überhand nimmt wird das hier tolleriert.
Ein spassiger Einwurf macht den Thread nicht kaputt.
Zuviel davon wird auch mal von uns gelöscht.
Gruß Moorteufelchen