Wer hat eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif?

Meine Tochter, Fahranfängerin, 22 Jahre alt hat seit einer Woche einen Telematik-Tarif bei der Württembergischen durch den sie nur etwa 60% vom Normaltarif bezahlt; also etwa 62 Euro pro Monat für einen Golf IV mit 75 PS. Die Telematik Daten werden mit Hilfe einer Handy-App gesammelt. In Kooperation mit Vodafone wird der Fahr-Score an die Württembergische übermittelt.

Wer hat Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Telematik-Tarifen? Welchen Fahr-Score muss man erreichen um in dem günstigen Tarif zu bleiben? Wird der Fahr-Score als fair empfunden?

Laut Württembergische und Vodafone "registriert die App die Handy-Nutzung während der Fahrt und lässt dies ebenfalls in die Bewertung einfließen." Hier frage ich mich ob man TomTom oder andere Navi Apps ohne Punkteabzug verwenden kann. Was gilt als "Handy-Nutzung während der Fahrt"?

(Bitte antwortet nur wenn Ihr eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif gemacht habt. Ich möchte hier nicht das für und wieder von Telematik und Überwachung im Allgemeinen diskutieren. Ich sehe das durchaus kritisch, aber solche Erörterungen finden sich zur Genüge. Was schwieriger zu finden ist, sind Erfahrungen von Nutzern der Telematik mit ihren Versicherungen.)

Beste Antwort im Thema

Das würde erklären, warum man neuerdings immer mehr fahrende Hindernisse auf der Straße hat. Auf meiner tägliche Arbeitsstrecke habe ich regelmässig immer Leute vor mir die nur noch mit maximal 45 Km/h durch die Gegend gondeln.

4741 weitere Antworten
4741 Antworten

Gestern ging die BonusDrive App am Handy nicht wegen Wartungsarbeiten. Fahrten sollten trotzdem aufgezeichnet werden, wurde mitgeteilt. Die Benachrichtigungen der App waren bei zwei Fahrten auch wie immer. Heute geht die App wieder. Die Fahrten werden aber nicht angezeigt und ich habe wenig Hoffnung, dass sie noch auftauchen...

Leute mal ne Frage...

haben alle über die ich mich aufrege: nicht beschleunigen auf dem Beschleunigungsstreifen, Mit 38-40 durch den Ort, weil 500 Meter weiter die Ampel rot, schon 1KM vor der Kurve ausrollen usw.....

Haben die alle diese App?!?!

Dann gehört die meiner Meinung nach verboten! Wie manche Verkehrsteilnehmer mittleren Alters den Verkehr aufhalten, wie Rentner 90+ den Verkehr aufhalten, ich weiß nicht ob das mit diesen Apps in die richtige Richtung geht. Ich finde das "Schleichen" hat übelst zugenommen die letzten Jahre und fördert nicht gerade die Sicherheit, im Gegenteil.

Oder ist das nur mein Gefühl?

Gruß

Nennt man subjektive Wahrnehmung 😁
Gibt nicht mehr Schleicher als früher. Jetzt kann man es halt auf die App schieben.

Ich habe die App jetzt über ein Jahr und habe meinen Fahrstil nicht groß verändert. Ich halte mich an die Geschwindigkeit die vorgegeben ist (nicht nur wegen der App, auch weil hier alle paar Meter kontrolliert wird), fahre aber auch mal mit 180km/h über die Bahn. Fährt man da vorausschauend gibt es auch keinen Punktabzug.
Mein Gefühl ist genau gegensätzlich, denke es gibt mehr Raser als vor ein paar Jahren.

Ähnliche Themen

So, nach zwei Jahren App muss ich feststellen, dass die App einen haarsträubenden Algorithmus (bekommen) hat. Mit dem Beginn der neuen Anrechnung im Oktober ist es unmöglich, im Ranking aufzusteigen. Eine Wildtierbremsung zu Beginn des neuen Messzeitraums zeigte 20% an. Ich bin aktuell bei 17% gelandet mit gerade einmal 7(!) angezeigten Verstößen. Auch die Verbindung ist immer im Auto an. Ich war denen wohl zu teuer in 2022 mit 29% 😉

Zitat:

@Toto1971 schrieb am 24. Januar 2023 um 21:45:15 Uhr:


Leute mal ne Frage...

haben alle über die ich mich aufrege: nicht beschleunigen auf dem Beschleunigungsstreifen, Mit 38-40 durch den Ort, weil 500 Meter weiter die Ampel rot, schon 1KM vor der Kurve ausrollen usw.....

Haben die alle diese App?!?!

Dann gehört die meiner Meinung nach verboten! Wie manche Verkehrsteilnehmer mittleren Alters den Verkehr aufhalten, wie Rentner 90+ den Verkehr aufhalten, ich weiß nicht ob das mit diesen Apps in die richtige Richtung geht. Ich finde das "Schleichen" hat übelst zugenommen die letzten Jahre und fördert nicht gerade die Sicherheit, im Gegenteil.

Oder ist das nur mein Gefühl?

Gruß

Um Ihnen Futter für Ihre Argumente zu geben:
Ich bin jener, der mit max. 70 km/h auf der Autobahn die Überholspuren befährt.
Ich bin jener, der in der Ortschaft nie über 40 km/h kommt.
Ich bin jener, der mit max. 10 km/h die Kurven nimmt und dabei noch bremst.

Ansonsten: Ihre Haltung zeigt, dass der Telematiktarif für Sie nichts ist. Gehören Sie auch zu den Autofahrern, die gern anderen mittels während der Fahrt zur Verfügung stehender Möglichkeiten zeigen, dass sie schlecht fahren?

Zitat:

@schaubuehne schrieb am 24. Januar 2023 um 22:24:45 Uhr:



Zitat:

@Toto1971 schrieb am 24. Januar 2023 um 21:45:15 Uhr:


Leute mal ne Frage...

haben alle über die ich mich aufrege: nicht beschleunigen auf dem Beschleunigungsstreifen, Mit 38-40 durch den Ort, weil 500 Meter weiter die Ampel rot, schon 1KM vor der Kurve ausrollen usw.....

Haben die alle diese App?!?!

Dann gehört die meiner Meinung nach verboten! Wie manche Verkehrsteilnehmer mittleren Alters den Verkehr aufhalten, wie Rentner 90+ den Verkehr aufhalten, ich weiß nicht ob das mit diesen Apps in die richtige Richtung geht. Ich finde das "Schleichen" hat übelst zugenommen die letzten Jahre und fördert nicht gerade die Sicherheit, im Gegenteil.

Oder ist das nur mein Gefühl?

Gruß

Um Ihnen Futter für Ihre Argumente zu geben:
Ich bin jener, der mit max. 70 km/h auf der Autobahn die Überholspuren befährt.
Ich bin jener, der in der Ortschaft nie über 40 km/h kommt.
Ich bin jener, der mit max. 10 km/h die Kurven nimmt und dabei noch bremst.

Ansonsten: Ihre Haltung zeigt, dass der Telematiktarif für Sie nichts ist. Gehören Sie auch zu den Autofahrern, die gern anderen mittels während der Fahrt zur Verfügung stehender Möglichkeiten zeigen, dass sie schlecht fahren?

Hmmm,

Gibt es beim Bremsen in der Kurve keine Abzüge? Sollte man nicht vorher die Geschwindigkeit reduzieren?

@Toto1971 : Welchen Sinn ergibt es denn Ihrer Meinung nach bis kurz vor der Kurve hoch zu beschleunigen nur um dann wieder voll in die Eisen zu gehen ? Kraftstoffverschwendung + unnötiger Bremsenverschleiß.
Oder was bringt es vor einer roten Ampel noch zu beschleunigen ? Roulettespiel ob die Ampel rechtzeitig grün schaltet ?

Nehme ich 200m vor der Kurve den Fuß vom Gas kann ich einfach durch die Kurve rollen. Das ist effizientes Autofahren !

Ich bin früher auch sehr aggressiv gefahren, beschleunigt wo es nur geht. Zeitersparnis ? 0,0 !!!! Man ist nicht 1 Minute schneller als wenn man ruhig und besonnen fährt !

Zitat:

@Biketiff schrieb am 24. Januar 2023 um 22:21:56 Uhr:


So, nach zwei Jahren App muss ich feststellen, dass die App einen haarsträubenden Algorithmus (bekommen) hat. Mit dem Beginn der neuen Anrechnung im Oktober ist es unmöglich, im Ranking aufzusteigen. Eine Wildtierbremsung zu Beginn des neuen Messzeitraums zeigte 20% an. Ich bin aktuell bei 17% gelandet mit gerade einmal 7(!) angezeigten Verstößen. Auch die Verbindung ist immer im Auto an. Ich war denen wohl zu teuer in 2022 mit 29% 😉

7 Ereignisse sind aber ne Menge und das es nach der Wildtierbremsung noch weiter runter ging spricht nicht gerade für deinen Fahrstil aber es ist ja immer einfach die Schuld auf andere zu schieben als mal etwas Selbstreflexion zu führen.

Viele erwarten hier irgendwie, das 1 schlechte Fahrt durch 1 gute Fahrt ausgeglichen werden kann. Das kann und darf aber nicht so sein. Sonst wäre es ja ein einfaches zu sagen "Heute benehm ich mich und morgen lasse ich die Sau raus". Ein notorischer Raser kann auch durchaus 20 Jahre oder mehr unfallfrei fahren, das macht ihn aber noch lange nicht zu einem guten Autofahrer ! Es geht bei der App um Risikominimierung !

Die App hat schon eine gewisse Toleranz aber Streng genommen müsste 100% eigentlich bedeuten "Absolut fehlerfrei und IMMER an alle Verkehrsregeln gehalten". Wir wissen alle, das NIEMAND sich an alle Verkehrsregeln hält, trotzdem scheint hier jeder zu erwarten mit 100% bewertet zu werden und dann gibt es Frust wenn dem nicht so ist. Das man trotz Verstößen die 100% erreichen kann spricht dann doch eigentlich sogar für die App.

Zitat:

@Stancer schrieb am 25. Januar 2023 um 11:47:47 Uhr:


@Toto1971 : Welchen Sinn ergibt es denn Ihrer Meinung nach bis kurz vor der Kurve hoch zu beschleunigen nur um dann wieder voll in die Eisen zu gehen ? Kraftstoffverschwendung + unnötiger Bremsenverschleiß.
Oder was bringt es vor einer roten Ampel noch zu beschleunigen ? Roulettespiel ob die Ampel rechtzeitig grün schaltet ?

Nehme ich 200m vor der Kurve den Fuß vom Gas kann ich einfach durch die Kurve rollen. Das ist effizientes Autofahren !

Ich bin früher auch sehr aggressiv gefahren, beschleunigt wo es nur geht. Zeitersparnis ? 0,0 !!!! Man ist nicht 1 Minute schneller als wenn man ruhig und besonnen fährt !

Bitte meinen Post nicht falsch verstehen, ich fahre sehr defensiv, war auch deshalb mal am überlegen mir die App anzuschaffen (HUK 24) um noch mehr zu sparen.
Bei diesen Apps fängt aber irgendwann die Spielerei an, man schaut nur noch wie man mehr Prozente bekommt und probiert wahrscheinlich aus wie es am besten geht. Dann wird aber der Verkehr Vor, hinter, und neben einem vergessen.
Früher oder später macht es jeder mit App mal mehr oder weniger so, da wird dann mehr auf die App geachtet als auf den Verkehr, den man dadurch behindert.
Gefühlt sind es halt jeden Tag mehr, die mit der App beschäftigt sind als mit dem Straßenverkehr. Darum werde ich mir die App nicht holen, weil ich Angst davor habe das mir gleiches widerfährt...

Und da ich echt ein defensiver Fahrer bin und sich trotzdem manchmal aufregen muß, weil manche Leute einfach nicht um die Kurve kommen oder halt auf Beschleunigungsstreifen dann mit 55-60 Km/h auf die Autobahn einscheren (erlebe ich öfter) das sogar die LKW auf Überholspur müssen, gibt mir das echt zu denken ob diese Apps wirklich helfen die Straßen sicherer zu machen....

Gruß

@Stancer Das ist aber genauso überspitzt dargestellt.
Ich habe bei mir gestern die Fahrten der letzten 30 Tage angeschaut. Knapp 500 km, bei einer 22 km Fahrt gab es ein Bremsereignis, weil ich etwas übersehen habe.
Dadurch bin ich von 78 auf 68 runter und konnte, trotz weiterer 480 km, mich nur um 1 Punkt auf 69 verbessern.
Leute, die den Algorithmus kritisieren, dann generell als unfähig zu deklarieren ist frech.

@Toto1971 Die Leute, die auf die Autobahn schleichen, statt zu beschleunigen, machen das mit ohne App. Selbiges gilt auch für andere Situationen.

Wäre Interessant wie viel % überhaupt mit Telematik unterwegs sind. Denke nicht dass die Tarife großen Zuspruch finden. In meiner Straße z.B. steht noch einer mit der HUK- Box von ca. 20 PKW's

Zitat:

@koelsch schrieb am 25. Januar 2023 um 12:08:54 Uhr:


Wäre Interessant wie viel % überhaupt mit Telematik unterwegs sind. Denke nicht dass die Tarife großen Zuspruch finden. In meiner Straße z.B. steht noch einer mit der HUK- Box von ca. 20 PKW's

Das wären bereits 10%.

Zitat:

@nostal schrieb am 25. Januar 2023 um 12:03:41 Uhr:


@Stancer Das ist aber genauso überspitzt dargestellt.
Ich habe bei mir gestern die Fahrten der letzten 30 Tage angeschaut. Knapp 500 km, bei einer 22 km Fahrt gab es ein Bremsereignis, weil ich etwas übersehen habe.
Dadurch bin ich von 78 auf 68 runter und konnte, trotz weiterer 480 km, mich nur um 1 Punkt auf 69 verbessern.
Leute, die den Algorithmus kritisieren, dann generell als unfähig zu deklarieren ist frech.

@Toto1971 Die Leute, die auf die Autobahn schleichen, statt zu beschleunigen, machen das mit ohne App. Selbiges gilt auch für andere Situationen.

Finde ich nicht überspitzt. Du sagst du hast auf der Fahrt etwas übersehen, genau darum geht es ja. Da ist es gut gegangen, es geht vermutlich auch 50 weitere male gut, oder 100 mal aber beim 142. mal kracht es dann vielleicht.

Ein Wert von ca. 70% ist doch gut, wie gesagt, es gibt keinen Anspruch auf 100% nur weil man der Meinung ist man fährt gut. Risikoanalyse ist wesentlich komplexer als man sich das vorstellt.

Niemand wird ausserdem gezwungen mit Telematik zu fahren, 5% Rabatt gibt es immer. Im schlimmsten Fall bezahlt man also trotzdem weniger wie jemand ohne Telematik !

Hallo zusammen,

bin neu hier und habe auch seit 3 Tagen telematik plus von der HUK. Habe eine Frage, die bestimmt hier schon beantwortet wurde aber war mit der Suche in diesem Monster-Thread nicht erfolgreich..

Also ich habe am Samstag alles installiert (App + Sensor) und die Fahrt wurde erfolgreich aufgezeichnet. Einen Tag später wieder gefahren, die App vor dem losfahren gestartet aber es hat nichts aufgezeichnet. Nun meine Frage(n): 1. Müsste sich nicht die App automatisch verbinden mit dem Sensor, wenn ich sie starte? Oder besser noch: 2. Kann man die App im Hintergrund laufen lassen und sie verbindet sich automatisch beim Einsteigen und losfahren - z.B. so wie bei einem Ooono co-driver? 3. Woran erkenne ich überhaupt, dass die Verbindung zw. app und Sensor hergestellt ist?

Freue mich auf Antworten, thx

Ähnliche Themen