Wer hat eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif?
Meine Tochter, Fahranfängerin, 22 Jahre alt hat seit einer Woche einen Telematik-Tarif bei der Württembergischen durch den sie nur etwa 60% vom Normaltarif bezahlt; also etwa 62 Euro pro Monat für einen Golf IV mit 75 PS. Die Telematik Daten werden mit Hilfe einer Handy-App gesammelt. In Kooperation mit Vodafone wird der Fahr-Score an die Württembergische übermittelt.
Wer hat Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Telematik-Tarifen? Welchen Fahr-Score muss man erreichen um in dem günstigen Tarif zu bleiben? Wird der Fahr-Score als fair empfunden?
Laut Württembergische und Vodafone "registriert die App die Handy-Nutzung während der Fahrt und lässt dies ebenfalls in die Bewertung einfließen." Hier frage ich mich ob man TomTom oder andere Navi Apps ohne Punkteabzug verwenden kann. Was gilt als "Handy-Nutzung während der Fahrt"?
(Bitte antwortet nur wenn Ihr eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif gemacht habt. Ich möchte hier nicht das für und wieder von Telematik und Überwachung im Allgemeinen diskutieren. Ich sehe das durchaus kritisch, aber solche Erörterungen finden sich zur Genüge. Was schwieriger zu finden ist, sind Erfahrungen von Nutzern der Telematik mit ihren Versicherungen.)
Beste Antwort im Thema
Das würde erklären, warum man neuerdings immer mehr fahrende Hindernisse auf der Straße hat. Auf meiner tägliche Arbeitsstrecke habe ich regelmässig immer Leute vor mir die nur noch mit maximal 45 Km/h durch die Gegend gondeln.
4741 Antworten
Heute habe ich folgende Mail von meiner Versicherung erhalten:
-----
Zu Ihrem Vertrag liegen überwiegend nicht auslesbare Fahrdaten vor. Leider kann das konkrete Problem nicht genau ermittelt werden. Aus Erfahrungswerten geht hervor, dass nicht auslesbare Fahrdaten oft durch ein unspezifisches Problem mit Ihrem Smartphone resultieren – d. h. ein technisches Problem vorliegt.
Mit diesen Fahrdaten ist es nicht möglich, einen Folge-Bonus für Sie zu berechnen. Um weiterhin zu sparen, stellen Sie sicher, dass der Telematik-Sensor fest in Ihrem Fahrzeug angebracht ist. Überprüfen Sie außerdem, dass die Einstellungen an Ihrem Smartphone korrekt sind und stellen Sie sicher, dass die Hardware in Ihrem Smartphone nicht beschädigt ist.
-----
Ich prüfe jede Fahrtaufzeichnung, bei mir liegt kein technisches Problem vor.
Allerdings fahre ich sehr wenig, im letzten Jahr vielleicht 1.500 km. Hat sonst noch jemand schon einmal so eine Mail erhalten?
Zitat:
@thopre schrieb am 2. Januar 2023 um 13:28:10 Uhr:
Heute habe ich folgende Mail von meiner Versicherung erhalten:
-----
Zu Ihrem Vertrag liegen überwiegend nicht auslesbare Fahrdaten vor. Leider kann das konkrete Problem nicht genau ermittelt werden. Aus Erfahrungswerten geht hervor, dass nicht auslesbare Fahrdaten oft durch ein unspezifisches Problem mit Ihrem Smartphone resultieren – d. h. ein technisches Problem vorliegt.
Mit diesen Fahrdaten ist es nicht möglich, einen Folge-Bonus für Sie zu berechnen. Um weiterhin zu sparen, stellen Sie sicher, dass der Telematik-Sensor fest in Ihrem Fahrzeug angebracht ist. Überprüfen Sie außerdem, dass die Einstellungen an Ihrem Smartphone korrekt sind und stellen Sie sicher, dass die Hardware in Ihrem Smartphone nicht beschädigt ist.
-----
Ich prüfe jede Fahrtaufzeichnung, bei mir liegt kein technisches Problem vor.
Allerdings fahre ich sehr wenig, im letzten Jahr vielleicht 1.500 km. Hat sonst noch jemand schon einmal so eine Mail erhalten?
Die Mail habe ich schon mehrfach erhalten. Auch als Maschinenantwort auf eine meiner Beschwerden.
Zitat:
@player495 schrieb am 1. Januar 2023 um 21:04:33 Uhr:
Ich versuche es mal mit einem Link: https://play.google.com/.../details?...
Und da dürfte das Problem liegen, hab ein IPhone und da kann ich (vermutlich?) nichts mit Android-Apps anfangen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterBH schrieb am 2. Januar 2023 um 19:39:56 Uhr:
Zitat:
@player495 schrieb am 1. Januar 2023 um 21:04:33 Uhr:
Ich versuche es mal mit einem Link: https://play.google.com/.../details?...Und da dürfte das Problem liegen, hab ein IPhone und da kann ich (vermutlich?) nichts mit Android-Apps anfangen.
Wenigstens haben wir dieses Problem gelöst:-) Aber für das IPhone gibt es ja auch viele Hinweise zur Verfahrensweise bei GPS Problemen, ansonsten hilft ein neues (billiges) Smartphone ;-)
Ich bin bei der Huk24 und nutze seit Jahren das Telematik Zeug. Ich zahle, weil ich äußerst vernünftig fahre, das maximale weniger! Sprich, 30% an Versicherung.
Zitat:
@27239 schrieb am 1. Januar 2019 um 18:23:15 Uhr:
ich will mal noch Preis/ Leistung hinterher schieben. Wer nur auf Preis und nicht auf die Leistung schaut ist nicht gut beraten.
Huk24... Preisleistung over the top!
Zitat:
@John__Wick schrieb am 2. Januar 2023 um 23:35:22 Uhr:
Ich bin bei der Huk24 und nutze seit Jahren das Telematik Zeug. Ich zahle, weil ich äußerst vernünftig fahre, das maximale weniger! Sprich, 30% an Versicherung.
HUK24 nein, aber die normale HUK.
Neben den ebenfalls erfahrenen 30% spare ich durch zurückhaltende Fahrweise bei jeder Fahrt viel Sprit. Dass ich bei meinen typischen 400 km Langstrecken vielleicht 15 Minuten später ankomme, ist mir ziemlich egal. Was mache ich schon mit der gesparten Zeit? Dagegen weiß ich ziemlich genau, was ich mit übers Jahr gerechneten runden 300 Euro, zzgl. 30 Versicherungsprozenten, alles machen kann.
Zitat:
@schaubuehne schrieb am 3. Januar 2023 um 07:12:17 Uhr:
Zitat:
@John__Wick schrieb am 2. Januar 2023 um 23:35:22 Uhr:
Ich bin bei der Huk24 und nutze seit Jahren das Telematik Zeug. Ich zahle, weil ich äußerst vernünftig fahre, das maximale weniger! Sprich, 30% an Versicherung.HUK24 nein, aber die normale HUK.
Neben den ebenfalls erfahrenen 30% spare ich durch zurückhaltende Fahrweise bei jeder Fahrt viel Sprit. Dass ich bei meinen typischen 400 km Langstrecken vielleicht 15 Minuten später ankomme, ist mir ziemlich egal. Was mache ich schon mit der gesparten Zeit? Dagegen weiß ich ziemlich genau, was ich mit übers Jahr gerechneten runden 300 Euro, zzgl. 30 Versicherungsprozenten, alles machen kann.
Moin? Was meinst du mit Huk24 nein?
Zitat:
@John__Wick schrieb am 3. Januar 2023 um 07:15:04 Uhr:
Zitat:
@schaubuehne schrieb am 3. Januar 2023 um 07:12:17 Uhr:
HUK24 nein, aber die normale HUK.
Neben den ebenfalls erfahrenen 30% spare ich durch zurückhaltende Fahrweise bei jeder Fahrt viel Sprit. Dass ich bei meinen typischen 400 km Langstrecken vielleicht 15 Minuten später ankomme, ist mir ziemlich egal. Was mache ich schon mit der gesparten Zeit? Dagegen weiß ich ziemlich genau, was ich mit übers Jahr gerechneten runden 300 Euro, zzgl. 30 Versicherungsprozenten, alles machen kann.Moin? Was meinst du mit Huk24 nein?
Bin nicht bei HUK24.
Huk und huk24 haben den gleichen Telematik Anbieter. Ist also egal ob 24 oder nicht.
Bei der huk24 kannste wahrscheinlich nochmal 50euro sparen.
Meine Freundin hat vom Wechsel huk zur huk24 ganze 150euro gespart.
Hab bisher auch kein Nachteil mot der 24 erfahren. Emails werden meiste binnen 2 Stunden beantwortet und beim Schadensfall haste die telefonische Hotline.
"...vielleicht 15 Minuten später ankomme, ist mir ziemlich egal. Was mache ich schon mit der gesparten Zeit?"
Die könntest du - da beim "Rasen" deutlich mehr verbraucht wird - dann "sinnvoll" an der Tankstelle verbringen.
Hatte jetzt tatsächlich das erste "Ereignis" und durchaus berechtigt. Bin eine Kurve etwas zu sportlich angegangen, hab leicht bergab rollen lassen und hat mich im Sitz dann doch ganz gut nach aussen gedrückt, Monatswertung ging darauf runter auf 67 (von 100).
Aber, was man ja auch hört, das so ein Ereignis den Score für immer versaut, kann ich nicht bestätigen. Nach 5 weiteren Fahrten liegt der Monatsscore nun wieder bei 99 ! Der Gesamtscore blieb die ganze Zeit unverändert bei 100 !
Bei mir bildet der Beschleunigungstacho nicht ganz optimales Fahren ab. Allerdings kann ich mich definitiv nicht an typische Beschleunigungen erinnern. Eine Auswirkung auf meinen Score hatte das -bislang- nicht.
Beschleunigen ist natürlich nicht beschleunigen. Es gibt das versicherungsmäßige Beschlauningen, naja in Fahrt kommen, es gibt Beschleunigungsorgien und es gibt wirtschaftlich optimales Beschleunigen und vieles dazwischen. Das letztgenannte dürfte keinesfalls zu einer negativen Auswirkung im Score führen.