Wer hat die Längste non-Stop Fahrt hinter sich?
Hallo an alle!
Wollte mal einen Thread eröffnen, in dem es nicht nur immer um Technische Fragen/Probleme geht!
Sonder mal was ganz anderes: wer hat die längste Autofahrt hinter sich? Ich meine, von A nach B an einem Tag, Tank/Zigarette/Kaffee/Pipi Pausen gelten noch, irgendwo lange Rast machen oder schlafen gilt nicht mehr!
Ah, mit welchem Wagen und wie lange ihr gebraucht habt wäre auch sehr interessant!
Dann fange ich mal an: Hamburg-Neapel 13Stunden Fahrt (Sehr viele Baustellen dann in Italien) 1860 Km in einem Volvo V40 1,9TDI 95Ps. Es war eine Dienstreise.
So, und jetzt bin ich auf eure Werte gespannt! Ich hoffe dass dieser Thread ein wenig Abwechslung hier rein bringen wird! :-)
Ähnliche Themen
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andinem
Na, im Bundesstaat New York und Massachusetts gelten auch 75!
Sagen wir mal so, mit 85 mph gehörte ich zum normalen Fluss...so strikt halten die sich auch net an die Regeln, wie festgestellt habe...die Schlimmsten sind die Trucker, des sind richtige Rennfahrer...!
Hmm, war erst vor 4 Wochen im Staat NY und wir hatten 65, oft auch nur 55. Du hast recht, dass der normale Fluss gerne 10mph drüber liegt, doch nützt einem das auch nichts mehr, wenn sie einen haben.
Die LKWs sind hier die reinste Hölle. Die dürfen so schnell fahren wie sie können. Ich halte mich hier auf den Highways meistens bis auf 5 mph ans Tempolimit. Am Berg überhole ich dann die LKW mit 70, oben auf der Kuppe bin ich dann 5m vornedran. Dann geht's wieder runter und sie schießen davon, nur um am nächsten Berg wieder hängen zu bleiben. Zum Ko....!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Andinem
@v40evolution
Wohnst Du denn in den Staaten???
Ich bin Nov. 2005 an Providence vorbeigefahren, als ich von Boston nach NYC wollte ;-)
Jap, ich habe 4 Monate in Providence gelebt und jetzt 3 Monate in Boca Raton.
Uebrigens, wo bitte gibt es in NY oder MA ein speedlimit von 75??
65mph sind Limit. Und in Florida war ich ganz happy das dort 70 mph erlaubt sind.
Ich fuhr schon mal Schaffhausen nach Brasov in Rumänien.
war ne ganz Abendtürliche Reise. Mit einem Toyota Corolla
Kombi 1800km und 24 Stunden fahrt. Dazwischen Tankten
wir nur ein paar mal. War ziemlich hart in Rumänien zu fahren, da es fast keine Autobahn giebt. Ueberall sind schlaglöcher, man muss aufpassen das keine Reifen zerplatzen. Und der Durchschnitt Km/h ist dan auch entsprechen tief, so etwa bei 60km/h.
Gruss V40 T4
Zitat:
Original geschrieben von v40evolution
Jap, ich habe 4 Monate in Providence gelebt und jetzt 3 Monate in Boca Raton.
Uebrigens, wo bitte gibt es in NY oder MA ein speedlimit von 75??
65mph sind Limit. Und in Florida war ich ganz happy das dort 70 mph erlaubt sind.
Ok, sorry, es sind wohl 70 mph...!
Oder waren es nur 65 mph, ich habe keine Ahnung mehr, es war auf jedenfall eine sehr lange, langweilige Fahrt... ;-)
Und wo gehts nach den 3 Monaten hin???
Ich werde aller Voraussicht nach im Herbst nach Washington, D.C. gehen und dort mein Glück versuchen...!
Gruß
Andy
Ich werde wohl wies aussieht in Florida haengenbleiben. Wahrscheinlich werde ich in ca 3 Jahren wieder nach Deutschland zurueckkommen.
2000km (Spanien). Ab 1000km am Stück ist mein Schnitt eigentlich konstant 100km/h. Wenn Fähre erlaubt ist wären auch einige Strecken um 2500 dabei (Skandinavien)
Fahrzeuge: R4TL, R4GTL
Rapace
Hi Leute
Ich machte einmal einen Trip von Luzern (CH) nach Sibenik (Kroatien). Sind eigentlich nur 1100km, hatte aber eine ganz 30 (!!) Stunden Nonstop-Reise. Bin von einem Stau in den nächsten Gefahren. Auto war mein Yaris Turbo...
mfg alup
Zitat:
Original geschrieben von alup
Hi Leute
Ich machte einmal einen Trip von Luzern (CH) nach Sibenik (Kroatien). Sind eigentlich nur 1100km, hatte aber eine ganz 30 (!!) Stunden Nonstop-Reise. Bin von einem Stau in den nächsten Gefahren. Auto war mein Yaris Turbo...
mfg alup
sibenik das ist ja nur ein kleines stück kürzer als bei mir. bist du in der hauptsaison (sommer ) gefahren was?
Jep ich bin in der Hauptsaison gefahren. War im Juli 2004. Wir sind in der Nacht in der Schweiz abgefahren und dann locker und schnell bis nach Italien gekommen, tja und dann hat der Stau in Italien angefangen und ging dann bis fast nach sibenik... war dann bei der Ankunft schon gefährlich müde...
mfg
Da fallen mir auch zwei "lange Touren" ein:
1200km: Würzburg --> Hyeres (F) in einem Hanomag Henschel, unserem "Surfmobil". Er hatte schnittige 55PS und lief (akkustisch gerade noch erträglich) stramme 90km/h bei einem Verbrauch von 16l Diesel / 100km. Manchmal lief er nur auf drei Zylindern, das defekte Kühlerthermostat hatten wir ausgebaut und nicht wieder ersetzt. Dauer war glaube ich etwas um die 20 Stunden.
Aber: Wir kamen an! (Was vorher von praktisch JEDEM völlig ausgeschlossen worden war)
1010km: Budapest -Rosenheim- Würzburg mit einer Suzuki VX800 im Regen. Dauer "nur" 14h. Allerdings vergingen 2 Tage, bis ich wieder richtig sitzen konnte.
Meine längste Dienstreise:
Langenfeld ( Rheinland ) - Gateshead ( UK ) ca. 1050 Km in ca. 12 Stunden! Auto: A4 Avant 1,9 TDI
Meine längste Fahrt war glaube ich vom Balaton (Ungarn) bis in die Nähe von Rom - mit einem Trabi. Das waren so 1300 km. Weiß nicht wie lang, aber es ging die Nacht durch. Denke mal so 24 Stunden (in Italien nur Landsraße).
Ansonsten öfter mal über 1000 km, aber mit richtigen Autos.
Eike
P.S. Finde lustig, wie machne Leute hier einen Schnitt von 140 km/h anpreisen. Wer's braucht...
Geschäftsreise
Also mit meinen alten Volvo v40 Baujahr 1999 95 Ps Diesel
Bin ich ma von Göttingen nach Almata (Kasachstan/Asien)gefahren 3.700 Km in Drei Tagen hatte aber eine große Pause am 2 Tag (4 Stunden
Sonst keine großen Pausen mehr...
Der Volvo hatte 216.000 Km daruf und überstand die ganze Fahrt ohne Problemm (3,700 km hin +3,700 zurück Gesamt=7,400km)
(Großes Lob an Volvo)
UND DIE STRAßEN in Asien nicht sehr gut.
Autsch...langsam wird es aber heftig hier...man sollte garnicht denken was doch für Distanzen zusammenkommen.
Naja, die nächste längere Fahrt wird mich nach Schottland führen...Alles unter 1000km zählt js nicht 😉
Zitat:
P.S. Finde lustig, wie machne Leute hier einen Schnitt von 140 km/h anpreisen. Wer's braucht...
Wer so ein Statement von sich gibt, war noch nie unter beruflichen Zeitdruck unterwegs...