Wer hat den neuen CLA (C118) schon bestellt?

Mercedes CLA C117

Ich mache gleich mal den Anfang 😉

CLA 220 Coupé
787 Lackierung mountaingrau met.
651 Ledernachbildung ARTICO/Mikrofaser DINAMICA schwarz
950 AMG-Line
RVG 48,3 (19"😉 AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design
P55 Night-Paket
H45 Zierelemente Aluminium mit Linienschliff hell
DA0 Business-Paket
P44 Park-Paket
DK3 Navigation Premium-Paket
642 MULTIBEAM LED
586 Umfeldbeleuchtung mit Projektion des Markenlogos
875 Scheibenwaschanlage beheizt
P49 Spiegel-Paket
P17 KEYLESS-GO Komfort-Paket
413 Panorama-Schiebedach
260 Wegfall Typkennzeichen auf Kofferraumdeckel
B51 TIREFIT
645 Winterreifen M+S 4-fach
877 Ambientebeleuchtung
U25 Einstiegsleisten mit „Mercedes-Benz“ Schriftzug, beleuchtet
73B Ablagefach in Mittelkonsole mit Rollo
942 Laderaum-Paket
234 Totwinkel-Assistent
537 Digitales Radio
853 Advanced Soundsyste
51U Innenhimmel Stoff schwarz
PBF Konnektivitäts-Paket Navigation
916 Kraftstoffbehälter mit größerem Inhalt

Liefertermin: 05/2019

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIC_CLA45AMG schrieb am 23. Juli 2019 um 19:53:50 Uhr:



Zitat:

@brooklyn1184 schrieb am 23. Juli 2019 um 13:44:02 Uhr:


And here he is ....

bekomme das Auto zwar erst morgen, aber ein Kontakt im Auslieferungscenter war so frei mal ein paar Schnappschüsse zu machen! 🙂

Morgen kommen dann noch ein paar... 🙂

Lustig, mein CLA35, der hätte letzte Woche Mittwoch abgeholt werden sollen, hat immer noch keinen Folgetermin zur Abholung. Nicht einmal einen Termin für den Transport von Ungarn nach BRD.
FA-Pfeifen bekommen den Transport nicht hin, Information an den Kunden gleich NULL... so lachhaft die Daimler-Bude... und sowas nennt sich Konzern???

Ich habe deine Frust Posts jetzt schon eine Weile mitgelesen, kann auch durchaus deinen Unmut und Frust verstehen, da man sich lange im Voraus auf so ein Fahrzeug freut.
Dennoch finde ich es beschämend in der Art und Weise im Internet über den eigenen Arbeitgeber herzuziehen.
Ich bin mir sicher, dass FA bzw. die "Daimler-Bude" das Auto nicht mit Absicht "zurückhält" nur um dich zu Ärgern. Leider sind aber auch hier deine "faulen Kollegen von der Daimler-Bude" bzw. vom FA auf externe Firmen im Rahmen von Logistik o.ä. angewiesen.
Wie die Erfahrung (leider) zeigt, kann man sich wohl auf Terminaussagen des Transportunternehmens nicht zwangsläufig verlassen kann, verständlich, dass dann neue Termine ggü. dem Kunden vorerst nicht kommuniziert werden da man sonst als Unternehmen von genau diesen Kunden wieder an den Pranger gestellt wird.
Nochmal, ich verstehe dich, aber irgendwann ist mMn auch gut.
LG

1837 weitere Antworten
1837 Antworten

Zitat:

@skanker schrieb am 10. August 2019 um 17:57:59 Uhr:


Mein Fahrzeug soll im Oktober kommen... Hoffe das Rollo ist dann wieder verfügbar.

Mein CLA SB 35 AMG kommt anfang September mit rollo also solltest du genauso eins bekommen 🙂

Andere frage hat schon jmd. Die Standheizung probieren können? Kann man mit der auch theoretisch im Sommer kühlen?

Habe bei meinem CLA die erste Tuningmaßnahme vorgenommen.
Anstatt der originalen AMG-Räder 225/40 auf 7,5" X 19" ET 49, wurden Felgen der Größe 8,5" X 19", ET 45 mit Bereifung vorn 225/40 und hinten 245/35 montiert.
Die Räder stehen jetzt satt und bündig in den Radhäusern. Alles ohne Umbauten, oder Änderung an der Karosserie.
Natürlich mit dem Segen des TÜV. TÜV-Teilegutachten (Festigkeitsgutachten) für die Felgen liegt vor, es wurde eine Einzelabnahme durchgeführt.

Die AMG-Felgen werden dann meine Winterfelgen.

Sobald es den Panamericanagrill gibt, wird das die nächste Änderung. Dann, zu gegebener Zeit noch eine moderate Leistungssteigerung um 30-40 PS und Anhebung des Drehmoments auf ca. 450 NM.

20190810-191227
20190812-185210

Richtig Fett, sieht Mega aus!! Vor allem das erste Motiv vor den Löwen 😉

Zitat:

@-Tommy_ schrieb am 8. August 2019 um 12:43:19 Uhr:


Kann mir jemand die besten Soundeinstellungen für‘s Burmester verraten?

Ich hatte das Glück, vor dem Autokauf das Advanced mit dem Burmester vergleichen zu können und habe mich danach für das Advanced System entschieden, weil das Burmester mich nicht überzeugt hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Volkan33 schrieb am 7. August 2019 um 22:49:59 Uhr:



Zitat:

@enriche schrieb am 7. August 2019 um 22:39:58 Uhr:


Also du hast definitiv die falschen Berater. Die Leistung ist zu viel für die VA, wirst aber bald selber merken. Keyless Go und Diebstahl, das lass ich dann einfach mal so stehen.

Du solltest dir die SA's aussuchen die dir gefallen und für dich Sinn machen und nicht weil du was davon gehört hast.

Da merkt man aber das du nicht richtig mitliest? Wer hat dir denn erzählt das mein Berater gesagt habe ich solle kein 4M nehmen ??

Ich habe es bewusst nicht genommen weil es absurd ist bei einem CLA. Das sagen zahlreiche Beiträge und auch Videos, und genauso viele sagen auch „ich würde 4M nicht mehr missen wollen“.Aber jeder der ein CLA 250 4M besitzt weiß nichtmal wann er zuletzt mit 4M unterwegs war, da es sich nur in brenzligen Situationen mit paar % nach hinten bewegt, weil es kein permanentes 4M ist wie bei den höheren Klassen. Also bitte erstmal richtig lesen und nicht mit dem Finger sofort drauf zeigen. Und ich denke ich habe eines der besten Berater wenn ich hier lese was Ihr so für eure CLA‘s zahlt und was ich dafür zahle 😉 😛

So genug davon. Viel Spaß mit den Bildern.

Ps. Vor meinem Audi, hatte ich den CLA 250er Vorgänger ohne 4M, ich spreche also aus Erfahrung, das man den nicht braucht.

Gruß

https://www.youtube.com/watch?v=FEUc2n4PYM0

Hier wird die Funktion des 4M beschrieben. Und nur weil man den Eingriff nicht bemerkt, zumindest in den meisten Fällen, bedeutet das nicht, dass 4M nicht arbeitet. Und ein Quäntchen an die Hinterachse dürfte so auch nicht stimmen. Im Video jedenfalls sagt man, dass bis zu 100 % der Kraft auf die Hinterachse geleitet wird, je nach Situation und Bedarf. 4M macht also in jedem Fall Sinn. Ich empfinde die Kurvenstabilität meines CLA mit 4M jedenfalls um Längen besser, als in meinem E500 Coupe MOPF (Bj. 2016) mit Heckantrieb. Und das 4M nicht permanent arbeitet ist wohl eher ein Vor-, als ein Nachteil. Ist eben ein intelligenter Allrad. Und auch im Flachland gibt es nasse, schmierige, oder verschneite, vereiste Strassen. Und genau da ist 4M dann dem reinen Front-, oder Heckantrieb überlegen.

Zitat:

@mailo 54 schrieb am 12. August 2019 um 20:10:16 Uhr:



Zitat:

@Volkan33 schrieb am 7. August 2019 um 22:49:59 Uhr:


Da merkt man aber das du nicht richtig mitliest? Wer hat dir denn erzählt das mein Berater gesagt habe ich solle kein 4M nehmen ??

Ich habe es bewusst nicht genommen weil es absurd ist bei einem CLA. Das sagen zahlreiche Beiträge und auch Videos, und genauso viele sagen auch „ich würde 4M nicht mehr missen wollen“.Aber jeder der ein CLA 250 4M besitzt weiß nichtmal wann er zuletzt mit 4M unterwegs war, da es sich nur in brenzligen Situationen mit paar % nach hinten bewegt, weil es kein permanentes 4M ist wie bei den höheren Klassen. Also bitte erstmal richtig lesen und nicht mit dem Finger sofort drauf zeigen. Und ich denke ich habe eines der besten Berater wenn ich hier lese was Ihr so für eure CLA‘s zahlt und was ich dafür zahle 😉 😛

So genug davon. Viel Spaß mit den Bildern.

Ps. Vor meinem Audi, hatte ich den CLA 250er Vorgänger ohne 4M, ich spreche also aus Erfahrung, das man den nicht braucht.

Gruß

https://www.youtube.com/watch?v=FEUc2n4PYM0

Hier wird die Funktion des 4M beschrieben. Und nur weil man den Eingriff nicht bemerkt, zumindest in den meisten Fällen, bedeutet das nicht, dass 4M nicht arbeitet. Und ein Quäntchen an die Hinterachse dürfte so auch nicht stimmen. Im Video jedenfalls sagt man, dass bis zu 100 % der Kraft auf die Hinterachse geleitet wird, je nach Situation und Bedarf. 4M macht also in jedem Fall Sinn. Ich empfinde die Kurvenstabilität meines CLA mit 4M jedenfalls um Längen besser, als in meinem E500 Coupe MOPF (Bj. 2016) mit Heckantrieb. Und das 4M nicht permanent arbeitet ist wohl eher ein Vor-, als ein Nachteil. Ist eben ein intelligenter Allrad. Und auch im Flachland gibt es nasse, schmierige, oder verschneite, vereiste Strassen. Und genau da ist 4M dann dem reinen Front-, oder Heckantrieb überlegen.

Bis zu 100% aufjedenfall nicht 😁 , Benz selber sagt bis zu 40% an der Hinterachse Berufe dich besser auf richtige Quellen.

Du kannst auch keinen CLA mit einem E500 vergleichen 😁 der E500 liegt nicht so satt auf der Straße wie ein CLA und auch nicht so schnittig. Das ist ja wie wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht. Und das 4M nicht permanent ist ist ein großer Nachteil und hat keinen anderen Vorteil das kann man nicht schön reden. Intelligenter Allrad ? Dann sind die bei der höheren Oberklasse E-Klasse , S-Klasse nicht intelligent?

Ps. Habe meinen seit Samstag... Autobahn genutzt und Kopfsteinpflaster-Straßen mit viel regen befahren, Kurven ausgiebig getestet das rutscht nichts rein garnichts. 4M wäre unnötig teurer gewesen, verbraucht 1L unnötig mehr, wiegt mehr, unnötige Wartungskosten.

Wie gesagt jedem seine Meinung 50% sagen so 50% sagen so, ich Brauchs nicht. Gestern auch Ampelstart mit nem GTI gemacht 😛 , beide gleich schnell GTI etwas mehr ausgebrochen hinten an den Rädern, bei mir alles glatt ich war dem GTI ca. 1 Sekunde überlegen.

So diskussion beendet 😎 muss jetzt zur arbeit 😁

sollte bei einer Edition 1, eigentlich nicht Edition auf dem Lenkrad unten stehen? (wo sonst AMG steht)

Zitat:

@Volkan33 schrieb am 13. August 2019 um 06:44:50 Uhr:



Zitat:

@mailo 54 schrieb am 12. August 2019 um 20:10:16 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=FEUc2n4PYM0

Hier wird die Funktion des 4M beschrieben. Und nur weil man den Eingriff nicht bemerkt, zumindest in den meisten Fällen, bedeutet das nicht, dass 4M nicht arbeitet. Und ein Quäntchen an die Hinterachse dürfte so auch nicht stimmen. Im Video jedenfalls sagt man, dass bis zu 100 % der Kraft auf die Hinterachse geleitet wird, je nach Situation und Bedarf. 4M macht also in jedem Fall Sinn. Ich empfinde die Kurvenstabilität meines CLA mit 4M jedenfalls um Längen besser, als in meinem E500 Coupe MOPF (Bj. 2016) mit Heckantrieb. Und das 4M nicht permanent arbeitet ist wohl eher ein Vor-, als ein Nachteil. Ist eben ein intelligenter Allrad. Und auch im Flachland gibt es nasse, schmierige, oder verschneite, vereiste Strassen. Und genau da ist 4M dann dem reinen Front-, oder Heckantrieb überlegen.

Bis zu 100% aufjedenfall nicht 😁 , Benz selber sagt bis zu 40% an der Hinterachse Berufe dich besser auf richtige Quellen.

Du kannst auch keinen CLA mit einem E500 vergleichen 😁 der E500 liegt nicht so satt auf der Straße wie ein CLA und auch nicht so schnittig. Das ist ja wie wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht. Und das 4M nicht permanent ist ist ein großer Nachteil und hat keinen anderen Vorteil das kann man nicht schön reden. Intelligenter Allrad ? Dann sind die bei der höheren Oberklasse E-Klasse , S-Klasse nicht intelligent?

Ps. Habe meinen seit Samstag... Autobahn genutzt und Kopfsteinpflaster-Straßen mit viel regen befahren, Kurven ausgiebig getestet das rutscht nichts rein garnichts. 4M wäre unnötig teurer gewesen, verbraucht 1L unnötig mehr, wiegt mehr, unnötige Wartungskosten.

Wie gesagt jedem seine Meinung 50% sagen so 50% sagen so, ich Brauchs nicht. Gestern auch Ampelstart mit nem GTI gemacht 😛 , beide gleich schnell GTI etwas mehr ausgebrochen hinten an den Rädern, bei mir alles glatt ich war dem GTI ca. 1 Sekunde überlegen.

So diskussion beendet 😎 muss jetzt zur arbeit 😁

Jedem das Seine, ich bin nach wie vor der Meinung und Überzeugung, dass 4M dem reinen Frontantrieb überlegen ist.
Auch ich hatte noch nie ein Problem mit meinem CLA 250 4M, nicht nur auf einer kurzen Probefahrt, sondern seit Ende Mai und inzwischen 4500 km auf der Uhr.
Mit meinem E500 Coupe vergleiche ich absolut nicht, denn schon 520 PS und 850 NM, die mein E500 Coupe auf die Strasse brachte sind mit den 224 PS und der recht dünnen Ausstattung mit Drehmoment des CLA nicht zu vergleichen. Der CLA ist ein Vernunftauto, der E500 Coupe war eine Fahrmaschine zum Spaß haben und trotzdem sehr reisetauglich.
Und Ampelstarts habe ich mir seit dem Umstieg auf den CLA abgewöhnt, da man sich doch nur mit mittelmäßigen Gegnern vergleichen kann. Das war dann mit dem E-Coupe mit reinem Heckantrieb, gigantischer Kraft und Vortrieb, der kontrolliert auf die Strasse zu bringen war noch ab und an spannend. Gegner waren da aber nicht lumpige GTI's, sondern Porsche, Corvette und Co. Und natürlich ist ein Auto mit derart brachialer Leistung nervöser auf der Strasse. Die Kunst besteht darin, diese Kraft zu beherrschen. Von 0-100 in 3,9 Sek. Das schafft gerade der AMG 45 S, den es nur mit 4M gibt. Der 250 CLA hätte zumindest nur die Rücklichter des E500 gesehen, zumal dort ab ca. 180 km/h die Beschleunigung doch etwas müde wirkt. Da hat der E500 noch mal hoch geschaltet und die Räder haben noch mal durchgedreht. Also wirklich kein Vergleich.

Habt ihr beim CLA Coupe das auch? Im Stand ein dauerhaftes summendes/brummendes Geräusch so aus Richtung Mittelkonsole ? Auch wenn Motor,Musik,Lüftung aus ist.
Nervt irre

Wie kommt man nach solch einem „Abstieg“ klar? Der CLA hat ja alleine weit weniger gute Sitze und andere Gründe. Vom Prachtauto zum Vernunftauto.

Ich steige ggfs auch auf den CLA Coupe um. Vom BMW X .. die Sportsitze im BMW sind ein Traum. Aus dem Grund kann ich mich für den CLA Coupe noch nicht entscheiden. Der fährt zwar toll spielerisch wie ne Feder und das wäre der Kaufgrund. Aber die AMG Sitze sind zu wenig für mich und kann ich nicht lange sitzen. Die Multikontursitze konnte ich noch nirgendwo testen. Die Basis derer (Komfortsitz) ist aber auch nur so Medio.

Zitat:

@mailo 54 schrieb am 13. August 2019 um 09:26:13 Uhr:



Zitat:

@Volkan33 schrieb am 13. August 2019 um 06:44:50 Uhr:


Bis zu 100% aufjedenfall nicht 😁 , Benz selber sagt bis zu 40% an der Hinterachse Berufe dich besser auf richtige Quellen.

Du kannst auch keinen CLA mit einem E500 vergleichen 😁 der E500 liegt nicht so satt auf der Straße wie ein CLA und auch nicht so schnittig. Das ist ja wie wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht. Und das 4M nicht permanent ist ist ein großer Nachteil und hat keinen anderen Vorteil das kann man nicht schön reden. Intelligenter Allrad ? Dann sind die bei der höheren Oberklasse E-Klasse , S-Klasse nicht intelligent?

Ps. Habe meinen seit Samstag... Autobahn genutzt und Kopfsteinpflaster-Straßen mit viel regen befahren, Kurven ausgiebig getestet das rutscht nichts rein garnichts. 4M wäre unnötig teurer gewesen, verbraucht 1L unnötig mehr, wiegt mehr, unnötige Wartungskosten.

Wie gesagt jedem seine Meinung 50% sagen so 50% sagen so, ich Brauchs nicht. Gestern auch Ampelstart mit nem GTI gemacht 😛 , beide gleich schnell GTI etwas mehr ausgebrochen hinten an den Rädern, bei mir alles glatt ich war dem GTI ca. 1 Sekunde überlegen.

So diskussion beendet 😎 muss jetzt zur arbeit 😁

Jedem das Seine, ich bin nach wie vor der Meinung und Überzeugung, dass 4M dem reinen Frontantrieb überlegen ist.
Auch ich hatte noch nie ein Problem mit meinem CLA 250 4M, nicht nur auf einer kurzen Probefahrt, sondern seit Ende Mai und inzwischen 4500 km auf der Uhr.
Mit meinem E500 Coupe vergleiche ich absolut nicht, denn schon 520 PS und 850 NM, die mein E500 Coupe auf die Strasse brachte sind mit den 224 PS und der recht dünnen Ausstattung mit Drehmoment des CLA nicht zu vergleichen. Der CLA ist ein Vernunftauto, der E500 Coupe war eine Fahrmaschine zum Spaß haben und trotzdem sehr reisetauglich.
Und Ampelstarts habe ich mir seit dem Umstieg auf den CLA abgewöhnt, da man sich doch nur mit mittelmäßigen Gegnern vergleichen kann. Das war dann mit dem E-Coupe mit reinem Heckantrieb, gigantischer Kraft und Vortrieb, der kontrolliert auf die Strasse zu bringen war noch ab und an spannend. Gegner waren da aber nicht lumpige GTI's, sondern Porsche, Corvette und Co. Und natürlich ist ein Auto mit derart brachialer Leistung nervöser auf der Strasse. Die Kunst besteht darin, diese Kraft zu beherrschen. Von 0-100 in 3,9 Sek. Das schafft gerade der AMG 45 S, den es nur mit 4M gibt. Der 250 CLA hätte zumindest nur die Rücklichter des E500 gesehen, zumal dort ab ca. 180 km/h die Beschleunigung doch etwas müde wirkt. Da hat der E500 noch mal hoch geschaltet und die Räder haben noch mal durchgedreht. Also wirklich kein Vergleich.

Na ja, es hat schon weh getan. Aber ich hatte zwei Jahre mein Traumauto. Eine Fahrmaschine mit 520 PS, einem Drehmoment jenseits von Gut und Böse. Aber auch mit entsprechenden Unterhaltskosten, vor Allem beim Verbrauch. Der CLA braucht 4-5 Liter weniger auf 100 km dazu noch E10,. Bei der E-Klasse waren es dann locker mal 12-14 Liter und dann auch noch Super Plus. Und Lebensqualität drückt sich eben nicht nur im Auto aus. Deshalb der Umstieg auf den kleinen Benz. Natürlich hätte ich den E 500 noch zwei Jahre behalten und fahren können, aber dann hätte der Erlös nicht mehr für einen Neuen, sondern nur noch für einen Gebrauchten gereicht. So ist das, wenn man in Rente geht. Da muss man schon überlegen, wo man den Gürtel enger schnallt. Und zum Glück schnalle ich noch auf recht hohem Niveau enger, zumal ich auf den Komfort auch beim CLA nicht verzichtet habe. Übrigens finde ich die Sportsitze im CLA bequemer, als die in der E-Klasse. Dort konnte man die Beinauflage nicht verstellen. Und einen Tick weicher sind die Sitze im CLA auch. Inzwischen komme ich mit dem "Abstieg" auch sehr gut klar. Und wenn für dich die Sitze gar nicht gehen, passt sie jeder gute Autosattler deinen individuellen Wünschen an. Habe ich mal bei einem Dodge machen lassen.

Zitat:

@Phonewatch schrieb am 15. August 2019 um 17:08:13 Uhr:


Wie kommt man nach solch einem „Abstieg“ klar? Der CLA hat ja alleine weit weniger gute Sitze und andere Gründe. Vom Prachtauto zum Vernunftauto.
Ich steige ggfs auch auf den CLA Coupe um. Vom BMW X .. die Sportsitze im BMW sind ein Traum. Aus dem Grund kann ich mich für den CLA Coupe noch nicht entscheiden. Der fährt zwar toll spielerisch wie ne Feder und das wäre der Kaufgrund. Aber die AMG Sitze sind zu wenig für mich und kann ich nicht lange sitzen. Die Multikontursitze konnte ich noch nirgendwo testen. Die Basis derer (Komfortsitz) ist aber auch nur so Medio.

Lol. Wird Firmenwagen,da wird nix gebastelt ;-). Ja,verstehe jetzt Deine Gründe. Ich vergleiche auch gerade diverse Modelle,alleine wegen der Sitze. War kurz davor einen Skoda Superb Sportline in Vollausstattung zu versuchen. Die Sitze sind Hammer. Auch sonst nen gutes Auto. Aber hier vergleiche ich Äpfel mit Birnen. Der Benz fährt so schön federleicht. Das ist es dann wenn. Habe Progressive Paket mit Multikontur nur deshalb konfiguriert.
Apropos basteln. Überlege dennoch das Lenkrad des Progressive Modells gegen das aus der AMG Line zu tauschen. Geht das so ohne weiteres im Nachgang und dann nach 3 Jahren wieder zurück? Mercedes gibt sich da sehr sperrig mit Infos

@mailo 54 schrieb am 15. August 2019 um 17:47:10 Uhr:
Na ja, es hat schon weh getan. Aber ich hatte zwei Jahre mein Traumauto. Eine Fahrmaschine mit 520 PS, einem Drehmoment jenseits von Gut und Böse. Aber auch mit entsprechenden Unterhaltskosten, vor Allem beim Verbrauch. Der CLA braucht 4-5 Liter weniger auf 100 km dazu noch E10,. Bei der E-Klasse waren es dann locker mal 12-14 Liter und dann auch noch Super Plus. Und Lebensqualität drückt sich eben nicht nur im Auto aus. Deshalb der Umstieg auf den kleinen Benz. Natürlich hätte ich den E 500 noch zwei Jahre behalten und fahren können, aber dann hätte der Erlös nicht mehr für einen Neuen, sondern nur noch für einen Gebrauchten gereicht. So ist das, wenn man in Rente geht. Da muss man schon überlegen, wo man den Gürtel enger schnallt. Und zum Glück schnalle ich noch auf recht hohem Niveau enger, zumal ich auf den Komfort auch beim CLA nicht verzichtet habe. Übrigens finde ich die Sportsitze im CLA bequemer, als die in der E-Klasse. Dort konnte man die Beinauflage nicht verstellen. Und einen Tick weicher sind die Sitze im CLA auch. Inzwischen komme ich mit dem "Abstieg" auch sehr gut klar. Und wenn für dich die Sitze gar nicht gehen, passt sie jeder gute Autosattler deinen individuellen Wünschen an. Habe ich mal bei einem Dodge machen lassen.

Zitat:

@mailo 54 schrieb am 15. August 2019 um 17:47:10 Uhr:



Zitat:

@Phonewatch schrieb am 15. August 2019 um 17:08:13 Uhr:


Wie kommt man nach solch einem „Abstieg“ klar? Der CLA hat ja alleine weit weniger gute Sitze und andere Gründe. Vom Prachtauto zum Vernunftauto.
Ich steige ggfs auch auf den CLA Coupe um. Vom BMW X .. die Sportsitze im BMW sind ein Traum. Aus dem Grund kann ich mich für den CLA Coupe noch nicht entscheiden. Der fährt zwar toll spielerisch wie ne Feder und das wäre der Kaufgrund. Aber die AMG Sitze sind zu wenig für mich und kann ich nicht lange sitzen. Die Multikontursitze konnte ich noch nirgendwo testen. Die Basis derer (Komfortsitz) ist aber auch nur so Medio.

Also nochmal zu den Sitzen: Ich bin echt positiv überrascht ich finde die Sportsitze beim CLA mit dem Alcantara überragend. Keine Schmerzen nichts, auch nicht nach längerer Fahrt. Gut ich bin auch erst 22 Jahre alt wäre schon traurig wenn mein Rücken jetzt schon weh tuen würde. Aber ehrlich ich bin echt erstaunt über solch tolle „Schnittige“ Sitze. Die Beinverstellung ist auch wunderbar.

LG

Hehehe, mit 22 habe ich mir darüber auch noch keinen Kopf gemacht. Da hätte auch ne Getränkekiste statt Sitz drin sein können... ;-))

Zitat:

@Volkan33 schrieb am 15. August 2019 um 22:09:02 Uhr:


Also nochmal zu den Sitzen: Ich bin echt positiv überrascht ich finde die Sportsitze beim CLA mit dem Alcantara überragend. Keine Schmerzen nichts, auch nicht nach längerer Fahrt. Gut ich bin auch erst 22 Jahre alt wäre schon traurig wenn mein Rücken jetzt schon weh tuen würde. Aber ehrlich ich bin echt erstaunt über solch tolle „Schnittige“ Sitze. Die Beinverstellung ist auch wunderbar.

LG

Zitat:

@Phonewatch schrieb am 15. August 2019 um 23:03:18 Uhr:


Hehehe, mit 22 habe ich mir darüber auch noch keinen Kopf gemacht. Da hätte auch ne Getränkekiste statt Sitz drin sein können... ;-))

Zitat:

@Phonewatch schrieb am 15. August 2019 um 23:03:18 Uhr:



Zitat:

@Volkan33 schrieb am 15. August 2019 um 22:09:02 Uhr:


Also nochmal zu den Sitzen: Ich bin echt positiv überrascht ich finde die Sportsitze beim CLA mit dem Alcantara überragend. Keine Schmerzen nichts, auch nicht nach längerer Fahrt. Gut ich bin auch erst 22 Jahre alt wäre schon traurig wenn mein Rücken jetzt schon weh tuen würde. Aber ehrlich ich bin echt erstaunt über solch tolle „Schnittige“ Sitze. Die Beinverstellung ist auch wunderbar.

LG

Hey, da bin ich deiner Meinung 😁

Wollte es nur gesagt haben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen