Wer hat den Macan schon bestellt ?

Porsche

letzte Woche hab ich den Macan Turbo bestellt für Lieferung Ende April 2014.
(Dunkelblau metallic - Leder schwarz und diverse Schmankerl 🙂)

Mein Freundlicher sagte mir, daß sein Haus für 2014 nur 5 Wagen bekommen soll. Das Kontingent wäre damit ausgeschöpft.

Ich bin früher in der Junggesellenzeit den 911 SC Targa (ca. 10 Jahre) gefahren. Nach diversen Umwegen über einige Modelle ML , Q5 hab ich nun zurückgefunden zu den Wurzeln und freue mich riesig auf das neue Familienmitglied.

Wer hat ihn noch bestellt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bodysoul54


Ich werde den Macan bei einem meinem Vater bekannten Porsche-Händler mal Probe fahren und mir selbst ein Urteil bilden.

Vielleicht ist er doch nicht so schlecht und vielleicht gibt es einen gravierenden Unterschied zum Audi Q5, den mein Vater fährt.

Dein Vater bzw. Eltern fahren doch einen Fiat 😁

http://www.motor-talk.de/.../...nt-kostet-3-636-euro-t4949639.html?...

Oder meinst Du den Q5 von Deiner Nachbarin?

http://www.motor-talk.de/.../...-verschiedene-farben-t4948176.html?...

215 weitere Antworten
215 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Rot, gelb oder grün?

mfg, Tom

Es wird gemunkelt, dass die Farbe angeblich "Juristen-Gelb" heißen soll, darf aber aus Rechtsgründen nur auf S-Klasse Bremssättel gesprüht werden 😁

Macan S Diesel am 26.05.14 bestellt (schwarz metallic / beige) mit allen Extras inkl. Luftfederung. Produktion im Oktober und Lieferung im November 2014. Also "durchaus normale" Lieferzeit. Nach über 10-jähriger Hybrid-Phase mit Lexus RX freue ich mich nach überzeugender Probefahrt mit dem Tiger auf die Abwechslung im Alltag.

Ja, ISOFIX auf dem Beifahrersitz entfällt ersatzlos bei allen Macan Varianten (egal mit welchem Sitz) ab Produktionsmonat Juni.

Gleichzeitig wird der normale Tempostat zur Serienaussattung, der Fahrzeuggrundpreis erhöht sich entsprechend um den früheren Aufpreis des Tempostaten. Der Abstandsregeltempostat hat zukünftig einen geringeren Aufpreis, da die Grundfunktion ja schon im Fahrzeug enthalten ist.

Grüße aus dem PZ 🙂
Niko

Moin, gestern habe ich endgültig die letzten Feinheiten abgestimmt: Mein Macan S ( Benziner) kommt jetzt in Achatgrau mit Leder Espresso. Hab gestern einen 911er im PZ gesehen, der die gleichen Farben hat. Sieht edel aus.
Fertigungstag 31.7.2014, Abholung Leipzig dann Anf. September.

Micha
HH

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lachsheini


Moin, gestern habe ich endgültig die letzten Feinheiten abgestimmt: Mein Macan S ( Benziner) kommt jetzt in Achatgrau mit Leder Espresso. Hab gestern einen 911er im PZ gesehen, der die gleichen Farben hat. Sieht edel aus.
Fertigungstag 31.7.2014, Abholung Leipzig dann Anf. September.

Micha
HH

Hast du dir das mit dem Benziner gut überlegt ? Ich persönlich würde den Macan oder Cayenne nur als Diesel bestellen, beim 911 erübrigt sich die Sache. Habe auch den 911 in Achatgrau gesehen sieht super schick zumindest beim 911.

Beim Macan ist der Benziner mit 340 PS eine durchaus gute Wahl. Er kostet dasselbe wie der 258 PS Diesel und er hat dafür einen echten Porschemotor und er ist 25 km/h schneller. Das sind Welten. Den Diesel würde ich nur kaufen wenn ich ein Vielfahrer wäre. Bei 10.000 km /Jahr liegen die zusätzlichen Spritkosten des Benziners bei rund 750 Euro/Jahr.
Da ein vernünftig ausgestatteter Macan 80.000 Euro kostet, und ca. 10.000 Euro Wertverlust/Jahr hat, fallen die Mehrkosten für den Benziner kaum noch auf.
Wer natürlich 50.000 km / Jahr fährt, ist sicherlich mit einem Diesel besser bedient.

Wer sich Gedanken über 1000 Euro /Jahr macht, ist vielleicht mit einem BMW oder Audi besser bedient als mit der teuersten Lösung seiner Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Bei 10.000 km /Jahr liegen die zusätzlichen Spritkosten des Benziners bei rund 750 Euro/Jahr.

Warum sollte ich mit einem Macan nur 10.000km pro Jahr fahren? Da nehm ich lieber das Taxi und spar mir den Aufwand eines eigenen Autos 😉

Ausserdem geht es bei einem Reisewagen (der der Macan ja doch sein soll, oder?) um die Reichweite und nicht so sehr um die Spritkosten. Wie weit kommt der Macan mit 340 PS Benziner mit einem Tank?

Habe ich irgendwo geschrieben was Du machen sollst?

Ich würde mir keinen Macan als Reisewagen kaufen, aber das muss jeder selber wissen. Meine Antwort bezog sich darauf dass ich verstehe warum lachsheini einen Benziner gewählt hat und ich den Benziner für das bessere Paket halte. Wer den Wagen voll packt ist sogar mit Turbo sehr gut bedient.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Habe ich irgendwo geschrieben was Du machen sollst?

Ich würde mir keinen Macan als Reisewagen kaufen, aber das muss jeder selber wissen. Meine Antwort bezog sich darauf dass ich verstehe warum lachsheini einen Benziner gewählt hat und ich den Benziner für das bessere Paket halte. Wer den Wagen voll packt ist sogar mit Turbo sehr gut bedient.

Der Cayenne Turbo ist eine Saufziege vor dem Herrn, da leuchtet schon Hamburg- Hannover die Reserve Lampe, den Diesel fährt man mit 9l den.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Habe ich irgendwo geschrieben was Du machen sollst?

Oh Mann, das ist doch nur ein Stilelement. Erstetze eben "ich" durch "jemand".

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Ausserdem geht es bei einem Reisewagen (der der Macan ja doch sein soll, oder?) um die Reichweite und nicht so sehr um die Spritkosten. Wie weit kommt der Macan mit 340 PS Benziner mit einem Tank?

Reisewagen?

Mein persönliches und subjektives Empfinden ist ein SUV (egal welcher Größe) KEIN Reisewagen.

Die ganz Großen (Q7,Cayenne usw) haben aber meist noch bauartbedingt einen langen Radstand, sodass bei schnell gefahrenen BAB Strecken auch ein Komforteindruck entsteht.

Die kleineren SUV (Q5, Macan, X3) sind aufgrund kurzem Radstand keine Reisewagen - sportlich abgestimmt zu hart und auf komfort wieder zu "wabbelig"...Das ist natürlich meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema und ich gestehe jedem zu, eine andere zu haben😁

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Ausserdem geht es bei einem Reisewagen (der der Macan ja doch sein soll, oder?) um die Reichweite und nicht so sehr um die Spritkosten. Wie weit kommt der Macan mit 340 PS Benziner mit einem Tank?
Reisewagen?
Mein persönliches und subjektives Empfinden ist ein SUV (egal welcher Größe) KEIN Reisewagen.
Die ganz Großen (Q7,Cayenne usw) haben aber meist noch bauartbedingt einen langen Radstand, sodass bei schnell gefahrenen BAB Strecken auch ein Komforteindruck entsteht.
Die kleineren SUV (Q5, Macan, X3) sind aufgrund kurzem Radstand keine Reisewagen - sportlich abgestimmt zu hart und auf komfort wieder zu "wabbelig"...Das ist natürlich meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema und ich gestehe jedem zu, eine andere zu haben😁

Ich finde den Cayenne S Diesel ideal als Reisewagen, es muss nicht immer ein Panamera, A8. S-Klasse oder 7ner sein.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Mein persönliches und subjektives Empfinden ist ein SUV (egal welcher Größe) KEIN Reisewagen.

Genau. Hatte das Auto aber auch lange Zeit für einen Reisewagen in Erwägung gezogen. Bin davon aber nun ab, da von der Langstreckentauglichkeit des Panamera einfach überzeugt. Obwohl mir die höhere Sitzposition doch zusagt, werde ich mir keinen Macan holen. Dafür fahre ich zu lange Strecken...

Zitat:

Original geschrieben von Bim Bam Boris



Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Mein persönliches und subjektives Empfinden ist ein SUV (egal welcher Größe) KEIN Reisewagen.
Genau. Hatte das Auto aber auch lange Zeit für einen Reisewagen in Erwägung gezogen. Bin davon aber nun ab, da von der Langstreckentauglichkeit des Panamera einfach überzeugt. Obwohl mir die höhere Sitzposition doch zusagt, werde ich mir keinen Macan holen. Dafür fahre ich zu lange Strecken...

Welchen Panamera fährst du ? Machen wir uns nichts vor ein Cayenne ein Sportwagen im SUV Segment, Jeder ML oder Touareg ist komfortabler. Würde es den Panamera als Cabrio geben für die Familienväter wäre ich auch sofort dabei, das 911 Cabrio hat leider zu wenig Platz für die Family.

Einen S, noch mit V8. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen