wer hat den größten??????^^
hab mal ne frage schraube jetzt schon seit ein paar jahren aber mit motoren ansich hab ich mich noch nie beschäftigt das soll sich jetzt aber ändern.
kann mir jemand sagen welcher der größte diesel motor ist der unter die motorhaube eines golf country passst?
FREUE MICH SCHON AUF EURE ANTWORTEN
Gruz euer schranz hans
19 Antworten
Ich würde dir eher vorschlagen erstmal einen Serien AFN zu verbauen.
Im Nachhinein kannst den auch dann aufmachen mit dem größeren Lader etc.
Zitat:
Original geschrieben von schranzhans
ich finds ja echt cool wie ihr euch den kopf zerbrecht wegen mir und meinen plänen aber ich weiss immer noch nie was ich brauche.
Also Motor:???????
Getriebe:???????
und da es da ja anscheinend auch große unterschiede gibt
Lader:???????
oder sollte ich noch mehr beachten?(das ich andere bremsen brauchen werde weiss ich schon)
*grins* und gruz der schranzhans
Hallo, warum unbedingt Diesel? Wenn schon vorher ein Diesel verbaut war, dann verbau nen 2,0L 170PS Pumpe Düse Motor! Getriebe nimmste vom Golf 4 1,9L 130PS! Getriebehalter bauste um/schweißen! Motorhalter auch Umbauen/schweißen! Elektrik musste du halt Tricksen, denn Canbus kann man zwar abschalten, aber kenne keinen, der das für wenig Geld macht! Kabelbäume sind narürlich auch Plicht vom Golf 5 oder passat! Dann veraust du noch eine vorförderpumpe ansaugend vom Tank, oder unter dem Auto, vor dem Kraftstofffilter! Kraftstoffkühler verbaust du am besten da hin, wo platz ist am Unterboden, und nichts dran kommen kann! Platz ist beim Golf 2 genug! Tacho nimmste vom Golf4, oder 5, oder Touran! Am besten Golf 4! Kupplung nimmste auch vom Golf 4 130PS Pumpe Düse! Anpressdruck erhöhen, in dem du den Außenkranz etwas abdrehen lässt, wo die Kupplung drauf kommt! Aber nicht zu viel, und auswuchten lassen danach! Ist ja nen 2 Massenschwungrad!
Max. Leistung schätze ich mit Chiptuning, anderen Lader und Ansaugrohr aus Alu, Größerer LLK auf gute 250-270PS! Allerdings biste bei solch einem umbau bei Locker mal eben 10.000€ wenn nicht mehr! Hast aber nen Einzelstück--.... ob sich das so lohnt....?
PS: bau nen Benziner ein.... kommt um einiges Günstiger-......
mfg
Zitat:
Original geschrieben von maZer.GTi
Kupplung würde ich die vom T4 TDi Syncro nehmen =)
Die ist um einiges stärker als die G60 Kupplung 😮)
Da ist auch eine stärkere Druckplatte drauf, da musst du aufpassen da musst du den Ausrückhebel auch gleich mit wechseln da der immer Krumm wird.
was das passt?
weiß immer noch nich so recht was ich verbauen soll,dachte eher an g60 sportkupplung mit einmassen schwungrad halt
brauch man bei der t4 kupplung auch das schwungrad?