Wer hat den C63 "blind" bestellt?
Hallo,
wollte fragen ob sich hier schon jemand den C63 bestellt hat.
Nachdem ich meinen W210 E55 jetzt 230tsd km lang mit tagtäglichen Lächeln im Gesicht gefahren bin werde ich diesen nächstes Jahr schweren Herzens an einem nächsten Liebhaber übergeben und mir was Neues gönnen.
Motor Mercedes-AMG C 63 Limousine
Farbe palladiumsilber metallic
Rad AMG Schmiederäder 4fach im Kreuzspeichen-Design, 48,3 cm (19''😉
Polster Leder Nappa schwarz
Zierelemente Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig
AMG Performance-Abgasanlage schaltbar
Sonderausstattung
Beifahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion
Burmester® Surround-Soundsystem
COMAND Online
Fondsitzlehnen klappbar
KEYLESS-GO Start-Funktion
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
Kofferraumdeckel-Komfortschließung
Komfort-Telefonie
PRE-SAFE® System
Telefon-Modul mit Bluetooth
Kaufpreis ab Werk 97.681,15 EUR Brutto
36 Monate
15tsd Km pro Jahr
0 Anzahlung
Rate 899,- Netto
KFZ Versicherung 89,- Netto
Rate Gesamt 988,- EUR
Habe ich etwas wichtiges bei den "Ausstattungskreuzchen" vergessen?
Was habt ihr für Konditionen erhalten?
Gruss
Tom
Beste Antwort im Thema
Liebe AMG Jünger,
es ist tatsächlich soweit, nach 22 Tagen mit meinem kleinen, weißen Beast habe ich endlich mal ein wenig Zeit, um eine fröhliche Rezension zu schreiben.
Seht es einfach als vorweihnachtliches Geschenk.
Zunächst mal möchte ich mich bei allen aktiven MT-Membern hier bedanken, durch die der Bestellvorgang und die furchtbare Wartezeit mehr als erträglich wurden. Ich hoffe, wir bekommen mal ein Treffen hin, damit ich Euch Nasen alle mal kennenlernen kann.
Jetzt zum Wichtigen. Ich gehe mal von außen über vorne nach hinten alles durch, was mir auffällt. Dabei lasse ich das weg, was schon 100x gelobt wurde, ich erwähne es evtl nur mal kurz.
Design außen
Einfach schick und trotz falscher (schönerer) Farbe Weiß ein eleganter, formschöner, unauffäliger und sportlicher Reisekombi. Man erkennt das deutlich daran, dass viele Leute sich erschrocken umsehen, wenn ich den kleinen Racker anfeuere. Die Leute rechnen damit einfach nicht. Genau, was ich brauche.
Chrom auf den Türgriffen….muss das sein?
Felgen und Räder
Habe ja auch hier die falschen bekommen. Die Kreuzspeichen Felgen 19 Zoll in Silber lasse ich jetzt auf Kosten des Händlers umlackieren, sodass sie aussehen wie die schwarzen Originalfelgen. Ich finde, die Dinger stehen hinten etwas zu weit im Radkasten, ich traue mich aber nicht, da Distanzscheiben drauf zu machen. Habe beim 335er da schlechte Erfahrungen gemacht. Gibt Schlimmeres….
Die Winterräder 19 Zoll Stern sind nicht so mein Fall. Die Farbe ist nicht Silber und nicht anthrazit. Zum Palladiumsilber hätten sie gut gepasst, auf dem weißen Wagen wirken sie fehl am platz. Schade….
Assistenzsysteme
Intelligent Light System
Großartig! Ich kann mir nicht vorstellen, dass das noch besser geht! Bin es gewohnt, ständig andere Leute mit dem BMW System zu blenden und wütende Blender zurückzubekommen…..diese Zeiten sind vorbei. Sehr beeindruckend, in welcher Geschwindigkeit sich das Licht anpasst.
Spurhaltedingens
Funktioniert tadellos
Totwinkelwarner
Warnt mich auch zuverlässig vor den Baustellenspurtrennern aus Beton…..Ansonsten tolles System, gibt einem einfach etwas Sicherheit, gerade bei schlechter Sicht.
Distronic Plus
Ja, das ist mal ein System, wie ich es brauche. Bei BMW war das immer mit Kopfnicken und anschließender Gesichtsstraffung verbunden…..nicht schön!
Hier war Daimler aber einer der ersten, die das eingeführt haben, von daher haben sie einfach mal Vorsprung. Wie der Wagen automatisch die Spur hält und selbst lenkt, ist zunächst etwas fremd, aber nach kurzer Zeit einfach klasse!
Verkehrszeichenanzeige
Kann BMW besser…
Parkhilfdingens
Habe es bislang einmal ausprobiert. Hätte ich den Spiegel nicht so eingestellt, dass ich die Bordsteinkante sehen kann, hätte ich jetzt Glitzerkantenfelgen….hat überhaupt nicht funktioniert.
Ich übe weiter. Am besten an einer Plüsch Bordsteinkante. Mal in Köln gucken, ob es da sowas gibt…..
Parkpiepser
Aus dem DB Entwicklungszentrum:
„Hey, Dieter, die C-Klasse ist fertig!“ DZ: Super, dann lasst mich doch mal das Einparken üben. Entwickler: „Ups, wir haben die Parkpiepser vergessen und kein Budget mehr, um was einzubauen, was man immer sieht und rechtzeitig piept.“
DZ: „Egal, Hautsache irgendwas rein…..dann baut das halt da ein, wo man es fast nicht sieht. Hauptsache billig…“
So ein Schrott! Da gibt es auch nichts zu gewöhnen. Sobald ich mein Lenkrad etwas drehe, bin ich vorne blind. Habe jetzt die 360° Kamera mitgeordert, weil ich mein Auto mag.
Sonstige
Headup Display
Wow! Das einzige, was ich mir wünschen würde, wären etwas mehr individuelle Einstellungen.
Ambientelicht
Huuuust! Räusper, räusper…..da sage ich mal nix zu. Ich habe heute die Bestellunterlagen für den neuen abgeschickt (später mehr dazu). Der ist dann ohne die Sitzeinstellungen an den Türen, die ja IMMER orange leuchtet. Das sieht dann in der Kombination mit dem blauen Ambientelicht mal so richtig toll aus….Kirmesbeleuchtung. Wer verbricht sowas???
Was habe ich denn noch???
Ablage Paket
Haha, habe ich das tatsächlich genommen??? Die Ablagen suche ich noch….
Regensensor
Besser als bei BMW, aber immer noch nicht perfekt
Command Online
Hier tue ich mich schwer, es nicht zu zerreißen. Nach 7 Jahren BMW ist man intuitive, logische Bedienung gewöhnt.
Beim Command ist nichts logisch oder intuitiv. Und Einstellungen, die ich nicht oft bediene, werde ich auch in 1 Jahr noch suchen. Und dann immer die Frage: Auf dem Bildschirm oder hinter dem Lenkrad? Wo war das noch? Dann kann man manche Sachen in beiden Systemen einstellen und manche nicht.
Ich werde mich dran gewöhnen und finde es auch nicht störend. Die Infos, die man dann bekommt, sind ja echt klasse.
Die Darstellung finde ich auch wirklich gelungen. Leider hier und da etwas lange Ladezeiten.
Die Apps sind ein Witz, wie die gesamte Einbindung von Smartphones (bei mir iPhone 6).
Da ist BMW Lichtjahre weg. Aber die haben ja auch einfach mal etwas Vorsprung. Passt schon.
Burmester
Hier scheiden sich ja die Geister. Meine Essenz: Wenn die Signalquelle sehr hochwertig ist, ist es die Musik auch. Mitteltöner sind völlig überhöht eingebunden im System. Die stelle ich auf -3 bis -5, je nach Quelle.
Ich will da eigentlich gar nicht so lange rumexperimentieren, aber Daimler zwingt mich dazu.
Insgesamt habe ich das Gefühl, es ist kein Raumklang, sondern Frontklang, der von vorne oben kommt.
Normales Radio geht gar nicht. Habe jetzt DAB bestellt, mal sehen, ob das besser ist.
Alles in allem kann man es gebrauchen und es ist sein Geld trotzdem Wert.
Innenraum
Sitze
Ich hatte ja die Performance bestellt und die Seriensitze bekommen. Ärgerlich, aber in 12 Monaten auch vorbei. Prinzipiell finde ich die Sitze gut, sie geben guten Seitenhalt und man sitzt auch bequem. Trotzdem such ich seit 22 tagen nach der besten Sitzposition. Was mir irgendwie nicht passt ist die fehlende Höhe bei der Sitzfläche. Die müsste weiter nach oben fahren können. Insgesamt sitzt man ja recht niedrig in dem Auto (wenn man vom 3er und 5er kommt) und meine Oberschenkel liegen nie richtig auf. Es sei denn, ich fahre den Sitz soweit nach hinten, dass ich kaum noch ans Lenkrad komme….wenn ich dann die Lehne nach vorne zoome, bekomme ich fast keine Luft mehr….ich suche weiter!
Evtl. bekomme ich ja bei der Academy einen Rat.
Das Leder ist extraklasse. Ich habe noch nie so ein weiches Leder in einem Auto gehabt! Großartig!
Lenkrad (Performance)
So muss das sein und nicht anders!
Das ganze Hebelgewirr dahinter ist sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig, aber alles da, wo es hingehört und einfach zu bedienen nach kurzer Gewöhnung. Mein Bruder meinte neulich, das sieht ja aus wie ein Mett-Igel ? Netter Vergleich^^
Panorama Dach
Schön hell im Innenraum. Und ein Soundverstärker, wenn man es ankippt^^
Beduftung
Nettes Gimmick. Habe es wegen der Ionisierung genommen, da Heuschnupfer. Muss unbedingt mal die anderen Düfte probieren. Am besten mal als Parfum auftragen, dann weiß ich, ob ich es mag^^
Armaturen
Die Lederbezogene Armaturentafel sieht sehr wertig aus. Generell ist alles sehr gut verarbeitet. Bislang klappert und knarzt auch nichts. Da ich ja Klavierlack habe (ich wollte eigentlich Holz Esche offenporig), habe ich jetzt auch einen Swiffer und feuchte Brillenputztücher. Es sieht wirklich sehr gut aus, aber immer nur 1 Tag, dann heißt es: Putzen!
Die Haptik der meisten Teile ist wirklich hochwertig. Ausnahme: die Druckschalter für Entertainment und Fahrmodi, etc. Die sind mir zu billig. Das fühlt sich an wie die 50€ Stereoanlage meines Sohnes….
Da hätte ich mir sowas gewünscht wie die Drucktasten für die Sitzheizung. Sehr elegant und ein schönes Drückerlebnis…. ?
Und jetzt zum Wichtigsten: Der Motor und das Fahren!
Was soll man da noch schreiben? Jeden Morgen durchfährt mich (und meine Nachbarn) ein Schauer der Zufriedenheit (da bin ich mir bei meinen Nachbarn jetzt nicht so sicher…), wenn ich den Startknopf drücke. Einfach wunderbar! Als mein kleiner Welpe zum ersten Mal mitfahren durfte, gab es ein einmaliges Winseln, weil er wahrscheinlich einen Bären oder Löwen im Auto wähnte…..Mittlerweile fährt er sehr gerne mit.
Als ich meine Frau zum ersten Mal mitgenommen habe, hat sie zwar nicht gewinselt, aber gefragt, ob der immer so laut ist (ich hatte alles auf Comfort und die Klappen zu). Dann habe ich auf Sport+ gestellt und mal etwas Gas gegeben. Danach war sie still…
Ich muss hier auch mal hervorheben, was für ein angenehmer Daily Driver dieser Wagen ist. Im C Modus fährt sich dieses Auto wie jedes andere (von der Beherrschbarkeit). Weder Problem im Regen, noch mit Schlupf oder ähnlichem. Ich empfinde die späte Gasannahme und das Anfahren im 2. Gang als sehr angenehm und gut dosierbar.
Sobald man auf Sport+ schaltet, öffnet sich die Büchse der Pandora. Das kann man nicht beschreiben, nur erleben. Kein einziges YouTube Video könnte das auch nur ansatzweise vermitteln, was da passiert! Ich war leider bislang nur kurz auf der Autobahn und noch kürzer einfach zum Spaß unterwegs. Ich freue mich jedenfalls schon auf das Frühjahr, wenn ich wieder mehr unterwegs bin und die Sonne scheint!
Verbrauch
Bin jetzt bei knapp 1.500 km und 14,8 Litern. Da ich nicht gerade schonend fahre, was den Verbrauch angeht, denke ich nach wie vor, dass ich mich im Alltag bei 12 Litern einpendeln werde. Momentan gebe ich ja überall Gas, wenn frei, auch wenn es nur 200 m sind.
Fazit
Danke, lieber Gott! Das ist das Auto, das ich haben wollte und mir in meinem wildesten Träumen nicht ausmalen konnte. Evtl. trete ich jetzt auch wieder in die Kirche ein. AMG muss ganz nah am Himmel sein….
Ich bin sowas von zufrieden, dass ich gleich den nächsten bestellt habe. Im Dezember 2016 bekomme ich den C63 s. Verändert habe ich nur
- Leder
- Memory paket
+ 360° Kamera
+ DAB Radio
+ Thermotronic
+ Steckdose
Der Wagen bleibt weiß, da ich die Farbe wirklich sehr passend finde. Und die Felgen werden von Anfang an schwarz sein. Ich mag zwar die roten Bremsbacken nicht, aber dann hätte ich ja gar nichts mehr zu meckern.
Was bleibt noch?
Stelle gerade fest, dass ich 1.618 Wörter geschrieben habe. Das musste aber auch mal raus!
Danke fürs Lesen und allen ein wunderschönes Weihnachtsfest mit Euren Lieben!
Euer Stefan
9960 Antworten
Kann mir hier jemand von den "Meinungsvertretern- Quietschende Bremsen beim C63 sind normal" erklären warum das so sein sollte!!
Fakt ist ich beanstande das jetzt das zweite Mal. Ein vorheriger Bremsbeläge und Scheibentausch war erfolglos. Sobald der Wagen warm ist quietscht es an jeder Ampel richtig laut. Ich habe keine Keramikbremsen, den normalen C63 und ich fahre regelmäßig recht flott auf der Autobahn!
Zitat:
@TOMSPORT-78 schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:28:26 Uhr:
Kann mir hier jemand von den "Meinungsvertretern- Quietschende Bremsen beim C63 sind normal" erklären warum das so sein sollte!!Fakt ist ich beanstande das jetzt das zweite Mal. Ein vorheriger Bremsbeläge und Scheibentausch war erfolglos. Sobald der Wagen warm ist quietscht es an jeder Ampel richtig laut. Ich habe keine Keramikbremsen, den normalen C63 und ich fahre regelmäßig recht flott auf der Autobahn!
Bei mir quietscht nix und wenn, wäre ich da auch hinterher, dass es beseitigt wird.
Kupferpaste beim Einbau der Beläge und/oder Anfeilen der Kanten hat bei meinen vorhergehenden Wagen Abhilfe geschaffen.
An dieser Stelle verweise ich dann natürlich gerne nochmal an den kompetenten Herrn Ralf Schmitz:
http://www.at-rs.de/.../quietschende-bremsen-warum-eigentlich.html
Hoffe, jetzt seid Ihr/bist Du beruhigt.
Das ist ganz normal, wirklich. Du musst auch keine "klassische" Ceramic-Bremse haben, aber meistens sind halt in den Belägen gleiche oder ähnliche Materialien. 😉
Finde es nur ziemlich peinlich, dass es MB nicht weiß und Euch sogar die Reibringe und Beläge tauscht, ohne auf etwas hinzuweisen...
Lieben Gruß
Zitat:
@Tigerhai74 schrieb am 2. Dezember 2014 um 10:14:24 Uhr:
Ich bin gerade auch beim Konfigurieren meines C63 aber ehrlich gesagt selbst bei einem Auto um 100000,- Euro
wüsste ich nicht warum ich Memory Sitze bestellen soll. Ich bin der einzige der mit dem Wagen fahren wird. Und nur wegen den schicken Knöpfen an der Seite?
Ich glaub die wenigsten die hier schreiben dass so ein Auto Vollausstattung haben muss setzen nachher unter die Konfiguration ihre Unterschrift.
Für mich sind 1000,- Euro 1000,- Euro egal ob ich 100000,- oder 50000,- Euro für das Auto bezahle.
Vielleicht bin ich da zu sehr Schwabe :-)
Ähnliche Themen
Tja, dein Beitrag ist schon lange her aber trotzdem bist du mit deiner Einstellung nicht alleine. Es ist eine interessante philosophische Frage warum Menschen beim Autokauf dieses oder jenes Extra bestellen.
Habe im Sept. einen C63 bestellt und erwarte ihn in Kürze. Mein derzeitiger C250 (BJ 14 neu) Benziner geht bei DB in Zahlung und ich muss den Euro wie du auch nicht rumdrehen bevor ich ihn ausgebe.
Bei der Bestellung fragte ich mich bei den Extras wozu dies und das wenn man es nicht benutzt. Ich habe Respekt vor verdientem Geld und gebe meins nicht sinnlos aus.
Ja, ich könnte auch einen C63S bestellen und der würde mich nicht ärmer machen; aber wozu? Ich fahre keine Rennen und bin auch in keinem Klub oder Grip oder sowas. Trotzdem mag ich power aber auch ein bequemes Reisefahrzeug.
Deshalb ist mein Neuer eine Reiselimousine mit Kraft. In meinem Derzeitigen habe ich HUD, benutze es aber nie weil es mich eigentlich nur stört. Also nicht mehr bestellen.
Fahrassistent? Ich kann noch gucken und die LKW Fahrer blitzen weil sie geblendet werden, meine ich. Also weg damit. Ganz normal ist auch OK.
Fahrer/Beifahrer elektrisch? Nur bei Firmenwagen. Ich fahre mein Auto fast nur alleine.
Und so kam es dann das ich nur diese Extras bestellte:
Iridiumsilber (Aussehen)
Panoramadach( fast wie im Cabrio)
Distronic + (sehr sinnvoll u. praktisch)
Parktronic + mit Rückfahrkamera (im Businesspaket enthalten)
Spiegelpaket (ditto)
Garmin Navi
Ambiente ( macht Nachts gemütlich)
DAB Radio (today a must)
Spiegel Paket (ohne dem ist es doof)
Ablage Paket (nützlich auf langen Reisen)
Keyless start (bequem)
Komisch ist jedoch, dass Du nun selber schreibst, dass einige Dinge ein "must have" seien und was hat Beth Ditto damit zutun? 😉
Ernsthaft, das sollte doch jedoch selber entscheiden. Was bewegte Dich denn zu Deinem Beitrag, dass Du Dich dazu genötigt fühlst, Dich hier so zu äußern?
Abschließend:
Glückwunsch zum neuen Renner! 🙂
Lieben Gruß
Also, was ich unterschreiben kann ist die Aussage, dass man auch bei einem Pkw dieser Preisklasse nicht wahrlos jede SA mitbestellen braucht, nur weil die meisten anderen Pkw dieser Preisklasse eine solche SA haben.
Ich bin zwar kein Schwabe - trotzdem freue ich mich über jeden Euro, den ich nicht ausgegeben habe.
Und ja, ich habe auch keine Memory-Sitze. Ich hätte mich darüber nicht beschwert aber einen Aufpreis und vor allem DEN Aufpreis in Verbindung mit Leder - das ich ebenfalls nicht brauche - habe ich gerne gespart und überhaupt nicht bereut.
Diese Meinung ist irgendwie eigenartig. Der Fernlichtassistent ist zu viel und du kannst selbst ab- und aufblenden, aber den abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug kannst du nicht selber halten bzw an der Ampel anhalten?
Für Leasingfahrer spielt das kein rolle, aber als Kuder muss man schauen wie man eine solche Kiste verkauft bekommt. Und wenn dann Dinge fehlen die mittlerweile in jedem Opel Astra zu haben sind, dann würde ich als Gebrauchtwagenkäufer (zum Glück muss ich das nicht) den Wagen nicht in die engere Auswahl nehmen. Bisher hab ich die Erfahrung gemacht dass man die elektrischen sitze besser auf den eigenen Körper anpassen kann, wo es manchmal dafür manuell gar keine Einstellungsmöglichkeit gibt. Deswegen definitiv ein MUSS.
Am eigenartigsten finde ich die Option Keyless Start. Wozu soll ich Geld dafür zahlen den Motor per Knopf starten zu können, muss aber zum auf und abschließen mit dem Schlüssel rumhantieren. Sinnloseste SA die ich je gesehen hab
Das spielt auch bei Barzahlern keine große Rolle, da du so ein Auto nach ein paar Jahren sowieso kaum privat verkauft bekommst, wie ich bei meinem C63 W204 kürzlich feststellen musste. Im Endeffekt bekommst du bei Inzahlungnahme deines Alten auch nur ein Bruchteil von dem zurück, was dich die ganzen SAs beim Neukauf gekostet haben.
Naja. Du bekommst privat so ein Auto mit entsprechender Ausstattung besser weg als wenn du das Topmodell fährst, mit der Ausstattung eines Fiat Punto. Viele kaufen sich sowas nicht nur des Motors wegen sondern weil man entsprechend der Klasse und des Entwicklungsfortschrittes die entsprechende Technik nutzen möchte. Und dazu gehören Kleinigkeiten wie elektrische sitze mit der besseren einstellbarkeit, als auch blendfreie LED Scheinwerfer, Schlüsselloses öffnen usw usw.
Vor meinem jetzigen M5 wollte ich mein 2 Jahre altes 3 Coupé verkaufen. Größter Diesel, bei jeder SA ein Häckchen außer bei der soundanlage. Und beim privaten Verkauf spielte das alles keine Rolle, nur das fehlende aufpreispflichtige Soundsystem machte Probleme. Und dann nen 100000€+ Auto ohne elektrische Sitze, Fernlichtassistent und festes Navi ... What?
Mal abgesehen vom erschwerten Verkauf möchte ich all diese Dinge nicht missen
Guten Abend Leute,
was ich bei meinen Memorysitzen absolut toll finde, ist das Wegefahren des Lenkrads nach oben: erleichert das Ein- und Aussteigen schon deutlich.
Bei Keyless Go (das teuerste Paket) ist es auch sehr angenehm, den Kofferraum mit dem Fußschwenken unter der Stoßstange zu öffnen.
Grüße
Büchsen
Klar bekommt man die Fahrzeuge mit besserer Ausstattung respektive Vollausstattung besser wieder verkauft, aber ich kann mir jetzt einen C63 für 85.000€ kaufen oder einen mit Vollausstattung, die ich nicht brauche, für 135.000€. Für letzteren bekomme ich dann in 5 Jahren vielleicht 10 - 15K mehr, wenn überhaupt, und die ganze Geschichte hat mich einfach ein Heidengeld gekostet. Das steht einfach in keinem Verhältnis. Und wenn die Kisten mal >100.000km gelaufen haben, wie meiner, fällt das einfach noch weniger ins Gewicht.
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 6. Dezember 2015 um 19:00:15 Uhr:
Klar bekommt man die Fahrzeuge mit besserer Ausstattung respektive Vollausstattung besser wieder verkauft, aber ich kann mir jetzt einen C63 für 85.000€ kaufen oder einen mit Vollausstattung, die ich nicht brauche, für 135.000€. Für letzteren bekomme ich dann in 5 Jahren vielleicht 10 - 15K mehr, wenn überhaupt, und die ganze Geschichte hat mich einfach ein Heidengeld gekostet. Das steht einfach in keinem Verhältnis. Und wenn die Kisten mal >100.000km gelaufen haben, wie meiner, fällt das einfach noch weniger ins Gewicht.
Hallo!
Du sagst es, eine Vollausstattung, die Du nicht brauchst. Das ist ja eine subjektive Entscheidung, die jeder mit sich und seiner Geldbörse ausmachen muss.
Das man diese Hochpreisigen Fahrzeuge nach wenigen Jahren nur noch zu einem Bruchteil des Neupreises verkaufen kann, sollte allgemein bekannt sein. Das ist mit S-Klassen, A8, 7er usw. nicht anders. Manchmal hat man Glück und kauft einen Ladenhüter, der dann zum Goldesel wird (SLS)...aber normal ist das nicht.
Und wenn ich ein Fahrzeug 4, 5 Jahre fahren will, dann soll es genau so sein, wie ich mir das wünsche und leisten kann. Da spare ich doch nicht am falschen Ende und ärgere mich womöglich jahrelang, das ich das eine oder andere nicht genommen habe, um den Schwäbischen Euro zu sparen.
Die angebotenen Sonderausstattungen erfüllen fast alle Wünsche, die man an ein Auto in dieser Klasse haben kann. Eher würde ich mich hier gerne darüber unterhalten, was man NICHT bestellen kann, weil es nicht angeboten wird...für meinen Teil hätte ich gerne ein Garagentoröffner mit an Bord...leider nicht möglich...bei Audi im A4 zu bekommen.
Gruß
Roman
Alles sehr interessant, aber bitte keine Sinn und Unsinn von SA Debatten hier. War alles schon mal da. Das führt ins Uferlose. Danke.