Wer hat den Ältesten??
Nach nun all den Fragen:
Wer hat den Neusten? - den schönsten? - den farbig besten? - den billigsten? - den was weiss ich noch??????
Jetzt mal die Frage: Wer hat den Ältesten bzw. Wer fährt am längsten seinen Touran (Zeit oder Km)???
Nun Mal Los!!!!!!
27 Antworten
Den ältesten habe ich nicht, aber vielleicht den mit den meisten Unfällen...
Gekauft: 09/2004
1. Unfall: Anfang 2005; Touri wurde in der Nacht gerammt, Verursacher beging Fahrerflucht, Schaden: knapp 1.100 Euro.
2. Unfall: November 2007; Audifahrer musste auf mehrspuriger Straße wenden und ist mir vor's Auto gefahren. Schaden ca. 1.300 Euro
3. Unfall: Dezember 2007; Autofahrerin wechselt vor mir ohne zu blinken die Spur, mein Hintermann passt nicht auf... Schaden ca. 1.000 Euro
4. Unfall: Februar 2008 (an meinem Geburtstag, grrr...): Audifahrer (ca. 75 Jahre alt) meint, dass wenn die Ampel ausgeschaltet ist, er auf jeden Fall Vorfahrt hat. Schaden ca. 3.500 Euro.
Bis auf den ersten, den wir selber bezahlen mussten, da der Verursacher nicht ermittelt werden konnte (oder wollte...) wurden die Schäden alle von den gegnerischen Versicherungen bezahlt.
Noch ein Tipp: hütet euch davor, dass ihr von einem Auto angefahren werdet, das bei der Schwarzmeer-Ostsee-Versicherung (SOVAG)versichert ist, da müsst ihr sonst seeeehr lange auf euer Geld warten... 😉
Bin aber nicht stolz drauf...
Ach ja, noch ein anderer Rekord... Hat jemand Beziehungen zu einem VW-Händler? Der könnte dann mal meine Werkstatt-Reparatur-Liste ausdrucken, die ist mit Sicherheit eine der längsten 🙄
Grüße
RSTE
Interessanter Bericht! Mit Audifahrern klappts bei dir irgendwie nicht. Habe bis jetzt Glück gehabt, kann also hier keine Geschichten schreiben. Aber zur Frage. Meinen FSI habe ich in Juni 2004 gekauft, 96 Tkm ohne Probleme gafahren. Die ab März 2009 neuen Besitzer sind begeistert.
Unser Touran ist am 30.10.03 zugelassen worden und hat jetzt knapp 95.000 km runter und ist in einem guten Zustand.
:-)
Bauj. 02/2003 125,000 km 1.9 TDI
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Aber hier ist noch von keinem 2.0er TDI aus 2003 die Rede!?
Unserer ist ein 2.0 TDI.
Gruß
emka
Zitat:
Original geschrieben von emka1312
Unserer ist ein 2.0 TDI.Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Aber hier ist noch von keinem 2.0er TDI aus 2003 die Rede!?Gruß
emka
Zitat:
Original geschrieben von emka1312
EZ 09/2003
bestellt 04/2003 😁~ 193.000 km
Gruß
emkaTOURAN-Club e.V.
Und was war schon dran/kaputt?
Hab einige Truthähne zB. 2.0 TDI aus 09/2004 mit 320.000km, nur noch als Reservefahrzueg....
Ecofuel 05/2008 mit 110.000km..... usw.....
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Und was war schon dran/kaputt?
Kaum der Rede wert... 😁
Einiges ist in meiner CarCost-Tabelle bei Langzeittest.de nachzulesen. Aber nicht alles: Die Reparaturen 2003-04/2005 fehlen; die ab 05/2005 bis 2006 sind nur teilweise erfaßt.
Gruß
emka
Unserer, ein 2.0TDI Trendline in silber, war einer der ersten frei verkäuflichen "Showroom" 136PS 2.0 Diesel. Gekauft am 6.4.2003, der 4567.te seiner Art.
Ez 14.03.2003, hat nun aktuell 187500 km drauf. Auf eine detailierte Krankenhinstorie möchte ich hier gerne verzichten, aber eines kann ich sagen: Das Auto ist mir in dieser Zeit ans Herz gewachsen ... und hat mir so manchen finanziellen Schock verpasst.! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von olaf88
Unserer, ein 2.0TDI Trendline in silber, war einer der ersten frei verkäuflichen "Showroom" 136PS 2.0 Diesel. Gekauft am 6.4.2003, der 4567.te seiner Art.
Ez 14.03.2003, hat nun aktuell 187500 km drauf. Auf eine detailierte Krankenhinstorie möchte ich hier gerne verzichten, aber eines kann ich sagen: Das Auto ist mir in dieser Zeit ans Herz gewachsen ... und hat mir so manchen finanziellen Schock verpasst.! 🙁
Kannst Du verraten, welche Reparaturen dich schokiert haben?
Es sind immer wieder so Beträge um locker 300-500 Euro... Kupplung, Lüfter, Batterie, um nur einige zu nennen. War kurz davor, alle 4 Injektoren tauschen zu müssen (Stückpreis 500 Euro plus Einbau).
Nicht die Höhe des Einzelfalls, aber die Summe ist happig. Seit Mitte 2008 bin ich auch ohne Garantieverlängerung unterwegs. Seit der Zeit tut sich zum Glück wenig.
Im Moment allerdings gibt es wohl einen Defekt am Nehmerzylinder der Kupplung; es steht eine erneuter Kupplungstausch für 1500 Euro im Raum. Beim Turbo warte ich auch noch auf das Ende...
Zitat:
Original geschrieben von nightdancer
Hab einige Truthähne zB. 2.0 TDI aus 09/2004 mit 320.000km, nur noch als Reservefahrzueg....
Ecofuel 05/2008 mit 110.000km..... usw.....
Unser EcoFuel ist älter 😁 Aber hat bislang erst knapp über 50tkm weg...
Wir würden ihn wieder nehmen, aber brauchen leider etwas mehr Platz (daher wird der nächste wohl ein Sharan (allerdings nicht das alte Modell!!!), Galaxy, T5MV o.ä.)...