Wer hat bestellt?
Hallo zusammen,
da ja jetzt die Bestellungen aufgegeben werden können möchte ich diesen Thread erstellen, in dem sich alle Insignia-BESTELLER eintragen dürfen/können/MÜSSEN 😉
Es geht darum einen Überblick zu bekommen, wer was wo bestellt hat und wie es mit Lieferzeiten und Rabatten aussieht damit man einschätzen kann was man zahlen muss und wie lange die Vorfreude dann dauert...
Außerdem lässt sich so vielleicht "herausfiltern", was kritische Aussattung ist, die die Lieferzeit in die Höhe treibt, und was schnell lieferbar ist und ansonsten ist vielleicht auch interessant wie die Informationspolitik seitens der Händler ist, welche Empfehlungen die geben und auch Probefahrterfahrungen wären wichtig (auch wenn das offiziell noch nicht geht, wird der ein oder andere sicher in den nächsten Wochen dazu kommen).
Cheers
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich möchste mich jetzt auch mal zu den Insignia äussern, werde aber bischen weiter ausholen.
Seit anfang 2009 brauch ich einfach ein Langstreckenauto, da kam der Insignia genau zum richtigen zeitpunkt. Opel hat in letzter Zeit viel gebaut was mir nicht gefallen hat (Design mäßig). Aber Opel technik is ja relativ gut. Ich bin allerdings sehr großer BMW fan. Aber für ein BMW Mittelklassewagen (3er limo oder auch 5er limo) würde ich nur schwer unter 40.000 bleiben. Ich mein wer BMW fährt will auch leistung, also würde für mich als Spiele-kind auch nur nen 6Zylinder in frage kommen, nen 325, 330 oder 525 bzw 530 d. So also hab ich mich nach günstigeren schönen alternativen umgeschat. Zu den zählten Mazda 6, Ford Mondeo, Skoda SuberB II und der Insignia. Bei Mazda war mir schnell klar das das nichts für mich war, Ford konnte mich auch nicht wirklich überzeugen. Also Insignia und SuberB II blieben also zur auswahl. SuberB is ein Fahrzeug mit sehr viel platz, und auch sehr Preiswert muss ich sagen, der Insignia kann da nur begrenzt mithalten. Lange rede kurzer Sinn, ich hab mich bei beiden ausführlich beraten lassen. Der Preis hat mich zuerst zu Skoda gelockt. Aber der verkäufter wollte mir unbedingt ein Green Line Diesel mit 105 PS aufzwengen, was nun wirklich für meine bedürfnisse zu wenig ist, ausserdem hatte er auch keinen Probewagen da und wüsste auch nicht wann er einen bekommt. Nagut ab zu Opel: Konfiguriert einen Insignia Edition 2,0liter Diesel mit 130PS und bsichen schnickschnack. Der Diesel Probewagen musste erst geliefert werden, ich wurde aber sofort informiert als er da war. Hab auch direkt eine Probefahrt bekommen, es war aber ein 2.0liter diesel mit 160ps und automatik in der austattung Cosmo. Das auto hat mich aber schnell überzeugt und die wahnwitzige Höchstegschwinigkeitsangabe von Opel (218Km/h) relativ zügig geknackt, (230 warns glaube ich)
Letztendlich hat mich der Diesel sehr überzeugt und bevor ich ewig weiter suche hab ich mir mit trügerischen unschlüssigen verhalten gegenüber dem Verkäufer nicht wenig Rabatt rauschlagen lassen.
Letzendlich hab ich mir am 17.01.09 folgenden Insignia bestellt:
4-Türer, 2.0Liter Diesel 118KW/160PS DPF "Edition" Zweischicht-Mineraleffeckt-Lackierung Saphirschwarz 6-Gang-Schaltgetriebe
Stoff Vitesse
Adaptives Fahrlicht AFL+ (nur wegen den Xenons)
OPC-Line Paket
Premium Paket 1 (mit 18" Alus)
Fensterhebe elektr. vorn u. hinten (fands einfach zu blöd in sonem auto hinten kurbeln zu haben, was ich auch sch*** von Opel finde)
Sicht-Paket
Nebelscheinwerfer
Steckdose 230Volt in mittelarmlehne hinten
Gesammt Sonderaustattungspreis 4700€, der gesamt betrag beläuft sich auf ca 34.500€, mit nem angenhemen Rabtt zahle ich ne kleine ecke unter 30000€
Lieferzeit wurde vom Verkäufer auf den 01.03 angegeben (geschätzt meinte er aber ca. 8 Wochen) könnte vielleicht länger dauern wegen des OPC-Paketes, weil er sich nicht sicher war ob es im selben Werk montiert wird oder woanders.
Jetzt kann ichs kaum erwarten bis er da ist, die zeit des wartens und der vorfreude hat begonnen.
Ps: Das Auto kaufe ich mir Privat
MfG
847 Antworten
Ich beziehe mich auf alle drei Grundmodelle, und zwar europaweit. Da waren es letzte Woche knapp 182.000 Bestellungen!
Zitat:
Original geschrieben von Opel_GTC
Ich beziehe mich auf alle drei Grundmodelle, und zwar europaweit. Da waren es letzte Woche knapp 182.000 Bestellungen!
ECHT???? Das wäre ja Hammer! Bei 500 Stück Tagesproduktion und 200.000 Vorbestellungen ist Rüsselsheim also 400 Arbeitstage (> 1,5 jahre) ausverkauft? Also wenn ich jetzt bestelle, muß ich 12-18 monate warten?
Ehrlich: Glaub ich nicht!
Halt ich trotzdem für zu viel. Vielleicht ist das die geplante Produktion für 2009. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass der Plan ist ca.180-200k Zulassungen in 2009 zu machen. Dann wäre das ja schon jetzt erreicht, obwohl er ausser in Deutschland noch nirgendwo beim Händler steht. Ich denke der Auftragseingang kann sich sehen lassen (anscheinend ja über 2000 am Samstag) aber 180k ist wohl leider zu viel.
Die Zahlen beziehen sich auf ganz Europa inkl Händlerbestellungen als Vorführer!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opel_GTC
Die Zahlen beziehen sich auf ganz Europa inkl Händlerbestellungen als Vorführer!
Ich zitiere mich gerne:
ECHT???? Das wäre ja Hammer! Bei 500 Stück Tagesproduktion und 200.000 Vorbestellungen ist Rüsselsheim also 400 Arbeitstage (> 1,5 jahre) ausverkauft? Also wenn ich jetzt bestelle, muß ich 12-18 monate warten?
Ehrlich: Glaub ich nicht!
Also wenn ich jetzt zum FOH gehe und einen bestelle muß ich 1-1,5 Jahre warten?
Nein, denn die Fahrzeuge werden nicht stur nach Auftragseingang abarbeitet, sondern das hängt auch stark von der Ausstattung ab und der Priorität. Aktuell kannst du aber sicherlich mit einem halben Jahr rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von Opel_Driver
aktuell werden 500 fahrzeuge produtiertdie maximale kapazität liegt bei 270.000 autos pro jahr
Hmm, habe ich doch geschrieben: "500 Stück Tagesproduktion"!?!?!?!?
offiziell kann rüsselsheim 298.000 autos im jahr fahren, wenn die produktion richtig läuft. aber denkt dran, der insignia is noch am anlaufen. aktuell laufen rund 500 am tag vom band
Also ehrlich gesagt glaube ich auch, dass an der Zahl eine Null zu viel dran ist. 🙂 Gibt es denn irgendwo eine offizielle Quelle für diese Zahl?
Schön wäre es natürlich...
Gruß
Michael
18.200 hälst du für realistisch?
Was ist daran so unrealitisch dass bereits 182t Fahrzeuge vom Typ Insignia im System sind? Natürlich sind dass nicht alles Privatkundenbestellungen, sondern auch Vorführer, Werksfahrzeuge, usw.
Ich weiß ja nicht, wie hoch der Anteil an Vorführern, Kontingentfahrzeugen, Mietwagen etc. bei einer Modellvorstellung ist. Aber unter normalen Bedingungen benötigen selbst die größten Verkaufsschlager in dieser Fahrzeugklasse ganz grob überschlagen etwa ein halbes Jahr, um so viele Fahrzeuge in den gleichen Regionen abzusetzen, in denen der Insignia vertrieben wird. Und der Opel ist erst seit einer Woche live zu befingern. Sollen die alle auf Basis irgendwelcher Werbetexte, Erlkönigfotos oder Computersimulationen verhökert worden sein? Dazu kommt, der Vorgänger hat die Erwartungshaltung niedrig gehängt und die akut ungewisse Zukunft der Marke düfte auch nicht gerade für hohe Zuwächse unter Blindkäufern sorgen.
Zitat:
Original geschrieben von Opel_Driver
glaubt es mir! beim 5 türer sitzt der sub im boden beim 4 türer sitzten die beiden subs unter den hutablagen! da der beim 5-türer im boden is muss das ganze etwas höher was durch disen einlegeboden gelöst wurde!
Das stimmt so nicht! Der Subwoofer beim 5-Türer liegt hinter der rechten Kofferraumverkleidung und ist größer dimensioniert als bei den 4-Türer, diese haben zwei in der Hutablage.
Zitat:
Original geschrieben von MAJOSY
Das stimmt so nicht! Der Subwoofer beim 5-Türer liegt hinter der rechten Kofferraumverkleidung und ist größer dimensioniert als bei den 4-Türer, diese haben zwei in der Hutablage.Zitat:
Original geschrieben von Opel_Driver
glaubt es mir! beim 5 türer sitzt der sub im boden beim 4 türer sitzten die beiden subs unter den hutablagen! da der beim 5-türer im boden is muss das ganze etwas höher was durch disen einlegeboden gelöst wurde!
Wenn du das sagst.... 🙄
So nach einigen Tagen Überlegung habe ich gerade auch bestellt:
Insignia Sports Tourer , Sport, 2,0 CDTI 96 kw in Saphirschwarz metallic , 20" Felgen, Leder Siena (Premiumpaket 4), 6-Gang-Schaltung und dieser Ausstattung:
Listenpreis: 37235,- davon dann 15% Rabatt,
Zahlung die Hälfte bei Lieferung und der Rest nach 24 Monaten.
Inzahlungnahme OPEL Signum Cosmo 1,9 CDTI 150 PS mit allem drum und dran ohne Automatik BJ 02.07 für 19.500 EUR.
Ich glaube die Konditionen sind ziemlich gut.... 17 % wären auch drin gewesen, aber dann wäre es ein Vorführwagen gewesen.
SUMME IHRER DERZEITIGEN SONDERAUSSTATTUNGSWAHL:
Sicherheitsnetz für Gepäckraum €305,00
– Sicherheitsrollo in Kassette ( 2. Reihe)
– Vorrüst. Sicherheitsnetz-Befestigung (1. Reihe)
Kopfstütze hinten Mitte €0,00
4 Leichtmetallräder 8,5 J x 20 im 5-Doppelspeichen-Stern-Design €0,00
Premium-Paket €1.960,00
– Premiumsitz mit Gütesiegel AGR in Leder
Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth"-Schnittstelle und Sprachsteuerung €300,00
– Dachantenne in Haifischflossendesign
2 Zonen-Klimatisierungsautomatik €350,00
– Luftfeuchtigkeits-Sensor
– Solar Reflect®-Windschutzscheibe
– Luftauslassöffnungen hintere Reihe
– Steckdose (12 V) hinten
– Luftfilter, Innen- und Aussenluft
– Automatische Luftverteilung
Außenspiegel, elektrisch anklappbar und automatisch abblendend €170,00
Parkpilot €520,00
Fensterheber, elektrisch, hinten €0,00
Adaptives Fahrlicht (AFL+) €1.250,00
– Automatisch aufblendendes Fernlicht
– Leuchtweitenregulierung
– Scheinwerfer-Hochdruck-Reinigungsanlage, in Wagenfarbe
Sicht-Paket €200,00
– Automatisches Abblendlicht mit Tunnelerkennung
– Innenspiegel, automatisch abblendend
– Regensensor