Wer hat bereits den P8? Erfahrungen!
Ich habe meinen am 4. Januar bekommen. Eigentlich war er vor Weihnachten da, aber wegen Corona dauerte das mit der Zulassung etwas länger. Dadurch gingen mir knapp 2.000 Euro an gesparter Mehrwertsteuer und noch 2.500 Euro an gestrichener Förderung durch die Lappen.
Den BAFA-Antrag stellte ich direkt am Tag darauf, mal sehen, wann ich was höre.
Bisher bin ich total glücklich mit dem Wagen, mache gerade den Reichweitentest.
Heute muss er dennoch in die Werkstatt, weil das Infotainment noch nicht läuft wie es soll.
Das Gepäckraumgitter war nicht lieferbar, also muss ich noch darauf warten.
Die Volvo on Call App funzt noch nicht, ab Mitte März soll ein großes Update kommen, dann soll alles funktionieren und künftige Updates over the air.
Wegen der andauernden Straßen- und generellen Wetterverhältnisse hier konnte (wollte) ich ihn noch nicht testen, was die Leistung betrifft, aber leichte Beschleunigungsorgien auf der AB zaubern einem das Dauergrinsen ins Gesicht. Allerdings zieht er ab ca. 130 km/h so viel Strom durch, dass es sich nicht wirklich lohnt. Ich hoffe, da kommen auch noch Updates, die den Verbrauch senken.
553 Antworten
Da kannst du z.B. deine verschiedenen Ladekarten einschieben.
Oder sonstige Karten im EC-Kartenformat.
Oha. Für die habe ich schon lange einen Platz gesucht. Das Fach, auf dem das Handy normalerweise lädt ist zwar prädestiniert, aber ich weiß nicht, ob das Kreditkarten grillt...
Insofern Danke!
Dann noch eine Frage. Hat noch jemand beim Adaptiven Tempomaten diese Pixel rechts im Display?
Ich will nicht gleich "Fehlerpixel" sagen 🙂
Aber vl. ist das ähnlich die beim Laden "ufladen wird initialisiert" im Display stehen haben (also da fehlt das "A"😉.
Zitat:
@greentux schrieb am 2. Mai 2021 um 21:44:02 Uhr:
Was sind das hier eigentlich für Schlitze am linken Knie?
Die sind zur Aufbewahrung von Ladekarten gedacht 😉
Ähnliche Themen
Die Vorfreude steigt, Morgen das Auto heute schon die Winterräder...
Die Felgen sind übrigens Made in Germany.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 4. Mai 2021 um 09:53:41 Uhr:
Die Vorfreude steigt, Morgen das Auto heute schon die Winterräder...
Viel Spaß damit - bei allem Gemäkel über das unausgereifte Infotainment-System ist dar Fahrspaß mit dem P8 doch grandios. Finde es manchmal echt bedauerlich, dass ich hier im Flachland lebe 😁
Bei der momentanen Großwetterlage könnte man sich direkt überlegen, die Winterräder dran zu schrauben 😛
Schau Dir die Winterräder genau an. Meine 4 waren gleich, es braucht aber verschiedene vorn und hinten. Wird jetzt getauscht...
Ist irgendwo schonmal durchgesickert, ob das "große Update" des Infotainmentsystems noch in Q2 zu erwarten ist?
Zitat:
@avoelp schrieb am 4. Mai 2021 um 10:04:22 Uhr:
Zitat:
@TomOldi schrieb am 4. Mai 2021 um 09:53:41 Uhr:
Die Vorfreude steigt, Morgen das Auto heute schon die Winterräder...
Viel Spaß damit - bei allem Gemäkel über das unausgereifte Infotainment-System ist dar Fahrspaß mit dem P8 doch grandios. Finde es manchmal echt bedauerlich, dass ich hier im Flachland lebe 😁Bei der momentanen Großwetterlage könnte man sich direkt überlegen, die Winterräder dran zu schrauben 😛
Danke, das Infotainment finde ich nicht so schlecht und es wird schliesslich daran gearbeitet, ist halt wirklich neu.
Beim „Sommerauto“ habe ich noch Winterräder drauf und die haben gestern sogar Schnee gesehen. Es will einfach nicht wärmer werden...
Zitat:
@greentux schrieb am 4. Mai 2021 um 10:25:43 Uhr:
Ist irgendwo schonmal durchgesickert, ob das "große Update" des Infotainmentsystems noch in Q2 zu erwarten ist?
Auf der Support Seite steht, ab der zweiten Jahreshälfte, das deckt sich auch damit, was ich gehört habe und mir mein Verkäufer geschrieben hat.
https://www.volvocars.com/.../aktualisierungen-der-volvo-on-call-app
Polestar ist bereits einen Schritt weiter und hat nun den digitalen Schlüssel freigegeben.
https://support.polestar.com/.../
Zitat:
@greentux schrieb am 4. Mai 2021 um 10:23:29 Uhr:
Schau Dir die Winterräder genau an. Meine 4 waren gleich, es braucht aber verschiedene vorn und hinten. Wird jetzt getauscht...
Passt alles, haben sogar alle einen kleinen runden Kleber auf der Lauffläche L und R, die Laufrichtung stimmt und natürlich 255 hinten und 235 vorne.
Wenn alles gleich war, dann wurden diese falsch bestellt, jedes Rad hat eine andere Teilenummer, wegen der unterschiedlichen Breite von Reifen und Felge, sowie verschiedener Einpresstiefe und dem laufrichtungsgebundenen Profil der Pirelli.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 4. Mai 2021 um 14:44:31 Uhr:
... das Infotainment finde ich nicht so schlecht ...
Meine Kritik setzt da primär beim "Info" an, weniger beim "tainment". Ich finde vor allem die Funktionalität der Google Maps Navi-App und auch das Bedienkonzept insgesamt teilweise erstaunlich praxisfern und für den "Arbeitsplatz Auto" wenig ergonomisch, weil es einen nur all zu oft vom Blick auf die Straße ablenkt und weil m. E. einfach auch essenzielle Funktionen und Informationen fehlen. Bin da mal auf deine Einschätzung gespannt, wenn du den P8 eine Weile gefahren bist. Und ansonsten hast du natürlich Recht: Ist ja "nur" Software.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 4. Mai 2021 um 14:44:31 Uhr:
Beim „Sommerauto“ habe ich noch Winterräder drauf und die haben gestern sogar Schnee gesehen. Es will einfach nicht wärmer werden...
Wo bleibt die Klimaerwärmung, wenn man sie mal braucht? 🙄
Ja in der Tat ist die Google Maps App generell ne schöne Sache (Daten vom Handy sind schon da, wenn Du einsteigst), aber es fehlt halt an allen Ecken und Enden, da wurde hier schon viel geschrieben.
Da hoffe ich, der Hersteller kommt jetzt alsbald mit einem größeren Update um die Ecke. Auch der PlayStore muss mal voller werden. Und die Sprachsteuerung meines Ford S-Max war um den Faktor 2...3 besser, als das, was Google hier bietet.
Habe meinen P8 jetzt seit 5 Wochen und bin etwa 1600km gefahren. Das Ding macht richtig Spaß. Die ersten 1000km nur mit one-pedal-drive, die letzten km fast nur ohne. Wie ich finde ist er da noch sparsamer, er rollt ewig weit und die Bremse rekuperiert auch sehr gut. So komme ich bei Landstrasse und Stadtbetrieb auf ca 20kW/100km, Autobahn um die 25.
Was nicht so schön ist: insgesamt 8 Mal ist während der Fahrt das komplette Android System abgestürzt. Das Centerdisplay zeigt dann kurz irgendeine knallbunte Farbe, ebenso das Navi im Fahrerdisplay. Dann wird das Grosse schwarz und nach ein paar Minuten bootet es neu und tut als wäre nichts gewesen.
Software neu aufspielen letzte Woche hat nichts geändert.
Hat von euch jemand diese Erfahrung auch schon gemacht und weiß vielleicht sogar, wo der Fehler liegt?
Welche Geschwindigkeit hattest Du auf der AB? Ich kam mit 130 so auf 27...28.
Ansonsten führe ich eine Google Tabelle über das Laden. Da man ja so recht nicht einen Durchschnitt errechnen kann( voll lädt ja fast niemand), bringt das mit der Zeit vl. etwas Einblick.
Hatte jemand je Probleme am CCS Lader? Initialisierung Fehlgeschlagen?
PS: ich reboote ja das Android regelmäßig, wenn DAB Aussetzer bekommt.