Wer hat bereits den P8? Erfahrungen!

Volvo XC40 1 (X)

Ich habe meinen am 4. Januar bekommen. Eigentlich war er vor Weihnachten da, aber wegen Corona dauerte das mit der Zulassung etwas länger. Dadurch gingen mir knapp 2.000 Euro an gesparter Mehrwertsteuer und noch 2.500 Euro an gestrichener Förderung durch die Lappen.

Den BAFA-Antrag stellte ich direkt am Tag darauf, mal sehen, wann ich was höre.

Bisher bin ich total glücklich mit dem Wagen, mache gerade den Reichweitentest.
Heute muss er dennoch in die Werkstatt, weil das Infotainment noch nicht läuft wie es soll.

Das Gepäckraumgitter war nicht lieferbar, also muss ich noch darauf warten.
Die Volvo on Call App funzt noch nicht, ab Mitte März soll ein großes Update kommen, dann soll alles funktionieren und künftige Updates over the air.

Wegen der andauernden Straßen- und generellen Wetterverhältnisse hier konnte (wollte) ich ihn noch nicht testen, was die Leistung betrifft, aber leichte Beschleunigungsorgien auf der AB zaubern einem das Dauergrinsen ins Gesicht. Allerdings zieht er ab ca. 130 km/h so viel Strom durch, dass es sich nicht wirklich lohnt. Ich hoffe, da kommen auch noch Updates, die den Verbrauch senken.

553 Antworten

Es ist weder das hyperaktive non plus ultra noch ist es per se schlecht...
Da fehlt einfach ein Jahr Integrationsentwicklung. Komischerweise sind die Polestar Jungs immer zwei Schritte weiter. Ich dachte bisher, man teilt sich einfach das System, was zu Synergien führen sollte. Scheint noch nicht so zu sein.

Kein Wunder der P2 kann ja auch fast 1 Jahr früher raus.iFahre nun seit 2 Wochen mit meinem P8 mit einem dauergrinssen in Gesicht Rum.Ob wohl er auch schon zum Freundlichen musste da die Druckanzeige der Räder immer nach 2 Tagen druckvwrlust meldete obwohl alles i.o wahr! neue Software aufspielen und das Proplem wahr weg

Eben ein Jahr früher. Da hätte ich mir gewünscht, dass bei gleicher Plattform und gleichem Softwaresystem die Kinderkrankheiten im P8 dann schon abgestellt sind. Aber das scheint irgendwie nicht die Synergien zu bringen.

Ja leider??

Ähnliche Themen

Zitat:

@greentux schrieb am 27. August 2021 um 12:01:28 Uhr:


Eben ein Jahr früher. Da hätte ich mir gewünscht, dass bei gleicher Plattform und gleichem Softwaresystem die Kinderkrankheiten im P8 dann schon abgestellt sind. Aber das scheint irgendwie nicht die Synergien zu bringen.

... deshalb warten wir hier ja u.a. auch immer noch auf die ABRP App, die im P2 schon seit dem Frühjahr läuft. Andere "Leiden" teilen wir uns mit der P2-Gemeinde - z.B. dass wir vier schicke USB-C-Anschlüsse im Wagen haben, an denen man leider nur aufladen, aber nicht streamen kann ... :-\

Das würde nix machen wenn wenigstens YouTube gehen würde nerv

Mit ein wenig Aufwand geht das ja beim Laden 🙂
Aber ja, out of the Box wäre netter. Wobei dann vl. die Fair Use Policy der eingebauten SIM an ihre Grenzen kommt.

Hallo,

noch ein Nachtrag zum meinem gestrigen Beitrag:

Ich war heute den ganzen Tag unterwegs.
Die Probleme betreffen nicht nur die Navigation das System stürzt auch bei nicht benutzen des NAVI oder einfachen Spracheingaben wie eine Temperaturerhöhung oder Frage nach dem Batteriestand ab.

Manchmal auch ohne eine Aktion meinerseits.

Das ist dann eindeutig ein Fall für die Werkstatt, die sich dann bitte erst wieder meldet, wenn es tut.

Hatte das gleiche Problem. Das war die Hardware. Wurde getauscht, seitdem funktioniert alles bestens.

Klausenpass und Sattelegg = 173km und 18.7kWh/100km
Kräftig, handlich, macht Spass und ist dabei sehr entspannt zu fahren 😉

Klausenpass
Klausenpass

Ich habe noch eine Frage: Hat noch jemand das Problem, dass die Heckklappe mit dem Fuß nicht aufgeht, wenn das Auto im Tiefschlaf ist, also länger als 1h verschlossen? Es klappt bei mir problemlos nach dem 30 Minuten Einkauf. Am nächsten Morgen geht es nicht.

... nöö. Bei mir klappt es eigentlich immer - sofern ich den Sensor "treffe" 😁

Bei mir klappt es auch meistens!

Gut, dann geht's nochmal in die Werkstatt. Am Sensor kann es ja nicht liegen. Eher irgendwo in der Software.
Punkt zwei sind dann die Geräusche im Schiebedach bei Regen. Dafür gibt es eine Lösung. Ich finde es nicht schön, dass nur behoben wird, was man beanstandet, statt beim Besuch einfach mal das Auto in den Zustand "fertig" zu versetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen