Wer hat bei Autowelt König bestellt?
Hi
Mich würde mal interessieren wieviel Leute bei AWK ihren Tigi bestellt haben.
Wie seid Ihr mit dem Service zufrieden ?
Hat dort jemand sein Auto schon abgeholt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von csm530
Der Händler gehört zu Sicentology !!!!!!1Er hat viele auohäuser in Oberfranken aufgkauft.
z.b. Räther in Coburg, Zeitler in Burgkunsatdt ......usw.
VORISCHT VOR DIFFAMIERUNGEN!
wer derartiges zeug behauptet, sollte es auch beweisen können und sich nicht nur auf hörensagen berufen- denn ansonsten geht der schuss auch schnell nach hinten los (rufschädigung,schadenersatz etc.)!
nur weil ein händler andere aufkauft, so muss noch lange nicht die sc dahinterstecken- nach dieser logik wären auch MAHAG, schwaba, interauto, porsche salzburg und viele andere große händler teile der scientology. die konzentration im handel mag dem einen passen oder auch nicht- doch jeder, der wegen ein paar prozenten mehr den heimathändler verschmäht, trägt seinen teil zu dieser konzentration bei und nicht die jünger hubbards.
112 Antworten
könnte mal jemand ein paar beweise liefern, bevor hier solche heftigen anschuldigungen gepostet werden...? woher nehmt ihr euer wissen?
und das andere händler bei den preisen von AWK nicht gut auf die zu sprechen sind, ist auch klar...
O-Ton von meinem lokalen 🙂 : die machen den markt kaputt.
mein O-Ton: mir egal, ich will das beste angebot...
Hallo !!!
Ich habe mit der AWk bisher nur beste Erfahrungen gemacht.
Habe im Juni 2006 einen EOS bei der AWK bestellt, dieser wurde Anfang September 2006 von mir in WOB abgeholt.
Aufgrund diverser Mängel am Fahrzeug (div. Wassereinbrüche an verschiendenen Stellen) die weder vom EOS Zenrum in HH nich vom gegründetetn "EOS-Task-Force-Team" behoben worden konnten wurde Ende März diesen Jahres einer Wandlung zugestimmt.
Die ganze Abwicklung seitens der AWK war nett, freundlich, unkompliziert und zügig.
Meinen EOS nachfolger, ein TIGUAN S&S, 140 PS TDI, Autom. bestellte ich am 27.03.08 (den EOS durfte ich bis zur Lieferung noch fahren), am 17.06.08 bekam ich die Info von der AWK das das Fahrzeug zur Abhloung bereit stände (unverbindlicher LT lt. AB 12.12.08).
Der Austausch wurde dann in Wunsiedel in der "Hauptneiderlassung" der AWK am 05.07.08 vollzogen.
Fazit aus dem ganzen: Würde die AWK ohne Einschränkung weiter empfehlen !!!
Zitat:
Original geschrieben von a3 racer
könnte mal jemand ein paar beweise liefern, bevor hier solche heftigen anschuldigungen gepostet werden...? woher nehmt ihr euer wissen?
und das andere händler bei den preisen von AWK nicht gut auf die zu sprechen sind, ist auch klar...
O-Ton von meinem lokalen 🙂 : die machen den markt kaputt.
mein O-Ton: mir egal, ich will das beste angebot...
So is das .
Ich muss doch nach mir schauen und nich nach den anderen.
Wenn jemand bereit is mehr zu bezahlen kann er das gerne tun.
Zitat:
Original geschrieben von wepu47
Hab auch dort bestellt. 14.03.2008. Alles bis jetzt paletti. Super Preise. Sehr freundliche Mitarbeiterinnen!
Bis jetzt nur die AB von VW. Nachkonfiguration (zumindest auf einen höheren Preis) war problemlos möglich.
Aber.... Voraussichtlicher Liefertermin: April 2009!!!!!
Grüße Werner
Hallo Werner,
habe aus deiner Beschreibung entnommen, daß Du in silk beige bestellt hast. Hast Du mit hellem Leder schon Erfahrung ?, habe meinen Tig. auch in beige bestellt, aber so langsam habe ich in Bezug auf Pflege so meine Zweifel, zumal ich immer mehr negatives , vor allen bei Jeansträgern- höre. Das Leder würde sich schnell verfärben und schon nach kurzer Zeit unansehnlich wirken. Auch Pflegemittel würden irgendwann den Geist aufgeben.
Danke schon im Voraus für eine Antwort.
Gruss andreas02
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andreas02
Hallo Werner,Zitat:
Original geschrieben von wepu47
Hab auch dort bestellt. 14.03.2008. Alles bis jetzt paletti. Super Preise. Sehr freundliche Mitarbeiterinnen!
Bis jetzt nur die AB von VW. Nachkonfiguration (zumindest auf einen höheren Preis) war problemlos möglich.
Aber.... Voraussichtlicher Liefertermin: April 2009!!!!!
Grüße Werner
habe aus deiner Beschreibung entnommen, daß Du in silk beige bestellt hast. Hast Du mit hellem Leder schon Erfahrung ?, habe meinen Tig. auch in beige bestellt, aber so langsam habe ich in Bezug auf Pflege so meine Zweifel, zumal ich immer mehr negatives , vor allen bei Jeansträgern- höre. Das Leder würde sich schnell verfärben und schon nach kurzer Zeit unansehnlich wirken. Auch Pflegemittel würden irgendwann den Geist aufgeben.
Danke schon im Voraus für eine Antwort.
Gruss andreas02
Hallo Andreas,
nein ich habe keine Erfahrung. Aber schwarz und silk-beige ist der absolute Hammer. Hinsichtlich der Abnutzung/Pflege sehe ich nicht so schwarz. Auch Jeans-träger werden mit dem leder zurechtkommen. Die Abfärbung bezieht sich m.E. nur auf absolut n e u e Jeans. Und mit ein bisschen Pflege wird sich das machen lassen.
ich bin recht zuversichtlich.
Grüße Werner
Zitat:
Original geschrieben von Kokser
Moin,Zitat:
Original geschrieben von csm530
Der Händler gehört zu Sicentology !!!!!!1
[...]das ist jetzt ein Scherz oder?
Greets vom Kokser
Also hier in den Regionen, in denen die Fa. AWK Ihre Häuser hat, hält sich das Gerücht hartnäckig dass er zu Sientology gehört.
Ich habe mal bei der AWK gearbeitet und musste im Arbeitsvertrag unterschreiben, dass er kein Mitglied sei (genauen Wortlaut müsst ich nachlesen). Allein so eine Klausel im Vertrag ist schon eigenartig. Einen richtigen Beweis hat jedoch keiner.
Nur geben einem die Fahrzeugmengen, die bei der AWK "über den Tisch" gehen und die Geldmengen die dahinter stehen (es werden viele Autos auch auf Halde geordert ohne Kundenauftrag!) schon zu denken.
Die AWK als Arbeitgeber jedenfalls ist nicht zu empfehlen. Schlechtes Betriebsklima, hohe Mitarbeiterflunktuation und Hungerlohn bei Arbeitszeiten von 46 Stunden / Woche + Samstag + ggf. Sonntage wenn Modellvorführungen etc. ohne Ausgleich.
Als Kunde hat man beim Fahrzeugkauf jedoch gute Chancen, hohe Rabatte zu bekommen. Den Werkstattservice fand ich bei einzelnen Niederlassungen nicht so prickelnd, mag aber auch an der fehlenden Motivation der Mitarbeiter liegen.
Weiß nicht, ob man solche Unternehmen unterstützen sollte. Ich jedenfalls werde meine Fahrzeuge nie bei der AWK kaufen, da können die Rabatte noch so toll sein. Ich hätte auch zu dem Zeitpunkt, als ich dort arbeitete, niemals mein Fahrzeug dort in die Werkstatt gegeben bzw. ein Fahrzeug gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von Gloi
Also hier in den Regionen, in denen die Fa. AWK Ihre Häuser hat, hält sich das Gerücht hartnäckig dass er zu Sientology gehört.Zitat:
Original geschrieben von Kokser
Moin,
das ist jetzt ein Scherz oder?
Greets vom Kokser
Ich habe mal bei der AWK gearbeitet und musste im Arbeitsvertrag unterschreiben, dass er kein Mitglied sei (genauen Wortlaut müsst ich nachlesen). Allein so eine Klausel im Vertrag ist schon eigenartig. Einen richtigen Beweis hat jedoch keiner.
Nur geben einem die Fahrzeugmengen, die bei der AWK "über den Tisch" gehen und die Geldmengen die dahinter stehen (es werden viele Autos auch auf Halde geordert ohne Kundenauftrag!) schon zu denken.
Die AWK als Arbeitgeber jedenfalls ist nicht zu empfehlen. Schlechtes Betriebsklima, hohe Mitarbeiterflunktuation und Hungerlohn bei Arbeitszeiten von 46 Stunden / Woche + Samstag + ggf. Sonntage wenn Modellvorführungen etc. ohne Ausgleich.
Als Kunde hat man beim Fahrzeugkauf jedoch gute Chancen, hohe Rabatte zu bekommen. Den Werkstattservice fand ich bei einzelnen Niederlassungen nicht so prickelnd, mag aber auch an der fehlenden Motivation der Mitarbeiter liegen.
Weiß nicht, ob man solche Unternehmen unterstützen sollte. Ich jedenfalls werde meine Fahrzeuge nie bei der AWK kaufen, da können die Rabatte noch so toll sein. Ich hätte auch zu dem Zeitpunkt, als ich dort arbeitete, niemals mein Fahrzeug dort in die Werkstatt gegeben bzw. ein Fahrzeug gekauft.
Hallo Gloi,
nachdem ich das erste Mal ein Fahrzeug über das Internet (bei AWK) gekauft habe, lese ich diese Berichte besonders interessiert. Vorwürfe wie sc usw. sind natürlich oftmals Anschuldigungen von Neidern. Es mag auch durchaus darüber gestritten werden, ob solche "Aufkäufer" wie die AWK auch noch unterstützt werden sollen. Auch sind deine persönlichen schlechten Erfahrungen für mich natürlich subjektiv. Aber es ist einfach schon ein Unterschied ob mein Tig 43 Tsd Euronen kostet oder bei AWK 36. Viele müssen sich das Geld für so ein Auto hart verdienen (manche ja offensichtlich nicht, wie man in diesem Forum lesen kann) und jetzt kommt mein (für mich) ausschlaggebendes Argument: Wenn sich auch nur e i n e r der Händler in meiner Umgebung die ich aufgesucht habe, auch nur a n n ä h e r n d damit beschäftigt hätte, mir einen Tig zu verkaufen, dann hätte ich ggfls. bei für mich tragbaren Konditionen auch bei einem heimatlichen Händler bestellt. Mit sicher deutlich weniger Prozenten! Aber wenn Du beim Autokauf eine Arroganz kennenlernst, die einem "Bitten um den Verkauf eines Autos" gleichkommt, dann muss man solches auch nicht noch unterstützen. Und ich werde mit meinem schönen neuen Tig (falls ich ihn irgend wann bekomme) ohne jede Scrupel bei meinem ortsansäßigen Händler zum Kundendienst oder zur Abarbeitung von Garantieleistungen vorfahren, und werde keine Gelegenheit versäumen darauf hinzuweisen, dass ich dieses Auto auch gern "dort" gekauft hätte, wenn man mir auch nur halbwegs annehmbare Bedingungen angeboten h ä t t e .
Ich habe jetzt das DCC bei AWK nachgebucht. War kein Problem, wurde nur darauf hingewiesen, dass sich damit der Liefertermin verschieben kann. Ist mir jetzt auch schon wurscht. Haben mir für die Wunschänderung 29 Euronen "Bearbeitungsgebühr" berechnet. Kann ich damit leben. Ansonsten: Freundliche Bedienung, sofortige Reaktion auf e-mails.
Grüße Werner
Zitat:
Original geschrieben von wepu47
Hallo Gloi,Zitat:
Original geschrieben von Gloi
Also hier in den Regionen, in denen die Fa. AWK Ihre Häuser hat, hält sich das Gerücht hartnäckig dass er zu Sientology gehört.
Ich habe mal bei der AWK gearbeitet und musste im Arbeitsvertrag unterschreiben, dass er kein Mitglied sei (genauen Wortlaut müsst ich nachlesen). Allein so eine Klausel im Vertrag ist schon eigenartig. Einen richtigen Beweis hat jedoch keiner.
Nur geben einem die Fahrzeugmengen, die bei der AWK "über den Tisch" gehen und die Geldmengen die dahinter stehen (es werden viele Autos auch auf Halde geordert ohne Kundenauftrag!) schon zu denken.
Die AWK als Arbeitgeber jedenfalls ist nicht zu empfehlen. Schlechtes Betriebsklima, hohe Mitarbeiterflunktuation und Hungerlohn bei Arbeitszeiten von 46 Stunden / Woche + Samstag + ggf. Sonntage wenn Modellvorführungen etc. ohne Ausgleich.
Als Kunde hat man beim Fahrzeugkauf jedoch gute Chancen, hohe Rabatte zu bekommen. Den Werkstattservice fand ich bei einzelnen Niederlassungen nicht so prickelnd, mag aber auch an der fehlenden Motivation der Mitarbeiter liegen.
Weiß nicht, ob man solche Unternehmen unterstützen sollte. Ich jedenfalls werde meine Fahrzeuge nie bei der AWK kaufen, da können die Rabatte noch so toll sein. Ich hätte auch zu dem Zeitpunkt, als ich dort arbeitete, niemals mein Fahrzeug dort in die Werkstatt gegeben bzw. ein Fahrzeug gekauft.
nachdem ich das erste Mal ein Fahrzeug über das Internet (bei AWK) gekauft habe, lese ich diese Berichte besonders interessiert. Vorwürfe wie sc usw. sind natürlich oftmals Anschuldigungen von Neidern. Es mag auch durchaus darüber gestritten werden, ob solche "Aufkäufer" wie die AWK auch noch unterstützt werden sollen. Auch sind deine persönlichen schlechten Erfahrungen für mich natürlich subjektiv. Aber es ist einfach schon ein Unterschied ob mein Tig 43 Tsd Euronen kostet oder bei AWK 36. Viele müssen sich das Geld für so ein Auto hart verdienen (manche ja offensichtlich nicht, wie man in diesem Forum lesen kann) und jetzt kommt mein (für mich) ausschlaggebendes Argument: Wenn sich auch nur e i n e r der Händler in meiner Umgebung die ich aufgesucht habe, auch nur a n n ä h e r n d damit beschäftigt hätte, mir einen Tig zu verkaufen, dann hätte ich ggfls. bei für mich tragbaren Konditionen auch bei einem heimatlichen Händler bestellt. Mit sicher deutlich weniger Prozenten! Aber wenn Du beim Autokauf eine Arroganz kennenlernst, die einem "Bitten um den Verkauf eines Autos" gleichkommt, dann muss man solches auch nicht noch unterstützen. Und ich werde mit meinem schönen neuen Tig (falls ich ihn irgend w ann bekomme) ohne jede Scrupel bei meinem ortsansäßigen Händler zum Kundendienst oder zur Abarbeitung von Garantieleistungen vorfahren, und werde keine Gelegenheit versäumen darauf hinzuweisen, dass ich dieses Auto auch gern "dort" gekauft hätte, wenn man mir auch nur halbwegs annehmbare Bedingungen angeboten h ä t t e .
Ich habe jetzt das DCC bei AWK nachgebucht. War kein Problem, wurde nur darauf hingewiesen, dass sich damit der Liefertermin verschieben kann. Ist mir jetzt auch schon wurscht. Haben mir für die Wunschänderung 29 Euronen "Bearbeitungsgebühr" berechnet. Kann ich damit leben. Ansonsten: Freundliche Bedienung, sofortige Reaktion auf e-mails.Grüße Werner
Hallo, ich war kurz davor, den Tiguan bei AWK zu bestellen. Bin dann zufällig zu einem kleinen Händler gekommen, bei dem ich früher schon mal einen Golf gekauft hatte. Kleiner, aber sehr ordentlicher Betrieb ohne viel Firlefanz. Bodenständige, nicht abgehobene Leute wie in vielen "Vorzeigehäusern". Zu meiner Überraschung wurde mir ein sehr gutes Angebot gemacht, das nur unwesentlich unter dem Angebot von AWK lag. Ich habe sofort unterschrieben und gerne auf ein paar Euro verzichtet. Vorteil: Händler in unmittelbarer Nähe und die Leute kenne ich.
Eine Frage noch:
Was war der Grund, daß Du DCC nachgeordert hast? Bist Du ein Fahrzeug mit dieser Ausstattung gefahren und ist es den Preis wert?
Ich bin auch noch am grübeln, ob nachbestellen soll.
Grüße Mialein
Zitat:
Original geschrieben von mialein
Hallo, ich war kurz davor, den Tiguan bei AWK zu bestellen. Bin dann zufällig zu einem kleinen Händler gekommen, bei dem ich früher schon mal einen Golf gekauft hatte. Kleiner, aber sehr ordentlicher Betrieb ohne viel Firlefanz. Bodenständige, nicht abgehobene Leute wie in vielen "Vorzeigehäusern". Zu meiner Überraschung wurde mir ein sehr gutes Angebot gemacht, das nur unwesentlich unter dem Angebot von AWK lag. Ich habe sofort unterschrieben und gerne auf ein paar Euro verzichtet. Vorteil: Händler in unmittelbarer Nähe und die Leute kenne ich.Zitat:
Original geschrieben von wepu47
Hallo Gloi,
nachdem ich das erste Mal ein Fahrzeug über das Internet (bei AWK) gekauft habe, lese ich diese Berichte besonders interessiert. Vorwürfe wie sc usw. sind natürlich oftmals Anschuldigungen von Neidern. Es mag auch durchaus darüber gestritten werden, ob solche "Aufkäufer" wie die AWK auch noch unterstützt werden sollen. Auch sind deine persönlichen schlechten Erfahrungen für mich natürlich subjektiv. Aber es ist einfach schon ein Unterschied ob mein Tig 43 Tsd Euronen kostet oder bei AWK 36. Viele müssen sich das Geld für so ein Auto hart verdienen (manche ja offensichtlich nicht, wie man in diesem Forum lesen kann) und jetzt kommt mein (für mich) ausschlaggebendes Argument: Wenn sich auch nur e i n e r der Händler in meiner Umgebung die ich aufgesucht habe, auch nur a n n ä h e r n d damit beschäftigt hätte, mir einen Tig zu verkaufen, dann hätte ich ggfls. bei für mich tragbaren Konditionen auch bei einem heimatlichen Händler bestellt. Mit sicher deutlich weniger Prozenten! Aber wenn Du beim Autokauf eine Arroganz kennenlernst, die einem "Bitten um den Verkauf eines Autos" gleichkommt, dann muss man solches auch nicht noch unterstützen. Und ich werde mit meinem schönen neuen Tig (falls ich ihn irgend w ann bekomme) ohne jede Scrupel bei meinem ortsansäßigen Händler zum Kundendienst oder zur Abarbeitung von Garantieleistungen vorfahren, und werde keine Gelegenheit versäumen darauf hinzuweisen, dass ich dieses Auto auch gern "dort" gekauft hätte, wenn man mir auch nur halbwegs annehmbare Bedingungen angeboten h ä t t e .
Ich habe jetzt das DCC bei AWK nachgebucht. War kein Problem, wurde nur darauf hingewiesen, dass sich damit der Liefertermin verschieben kann. Ist mir jetzt auch schon wurscht. Haben mir für die Wunschänderung 29 Euronen "Bearbeitungsgebühr" berechnet. Kann ich damit leben. Ansonsten: Freundliche Bedienung, sofortige Reaktion auf e-mails.Grüße Werner
Eine Frage noch:
Was war der Grund, daß Du DCC nachgeordert hast? Bist Du ein Fahrzeug mit dieser Ausstattung gefahren und ist es den Preis wert?
Ich bin auch noch am grübeln, ob nachbestellen soll.Grüße Mialein
Was Du schreibst, unterstütze ich voll und ganz. Zu Deiner Frage: N e i n , ich hab nur den Test vom neuen GLK gelesen, der hat auch diese adaptive Fahrwerksregelung. Und dann haben einige User hier über dieses DCC nur Gutes berichtet. Mich kostet das ganze jetzt bei AWK ca. 600 Euronen Aufpreis (Sportliche Fahrwerksdämpfung raus aus der Bestellung, DCC rein). Und irgend wie hab' ich das Gefühl, dass ich technisch etwas versäume wenn ich das jetzt nicht ausnutze.
(Eine Kotflügelverbreiterung kann ich mir immer noch anschrauben!)
Grüße
Werner
@ wepu47
Verstehe deine Ansichten, du hast die AWK von Käuferseite her kennengelernt, ich von der anderen. Zudem hast du wahrscheinlich nur mit dem Internetverkauf Kontakt gehabt?
Sagen wir mal so, auch die AWK schenkt dir nichts. Sie geben dir hohe Rabatte, weil sie einfach die Masse bringen müssen, da sie die Margen, die sie für bestimmte Verkaufsmengen bekommen, vorher schon in Ihre Preise mit einkalkulieren, obwohl sie gar nicht wissen, ob sie die geplante Menge auch wirklich umsetzen werden.
Die AWK ist keine astreine Firma mit weißer Weste. Selbst VW selbst haben sie mehrfach versucht, zu hintergehen. Nur drei Beispiele:
1) es gab von VW mal die Aktion der Führerscheinneulinge. Für Sonderkonditionen musste man bestimmte Kriterien erfüllen. Da flatterten plötzlich Bestellungen ins Haus, bei denen ein Führerscheinneuling z.B. einen Touareg bestellt oder einen Passat mit Vollausstattung für über 40.000 €. Alles nicht wirklich Fahrzeuge, die man Führerscheinneulingen zuschreiben würde. Diese Fahrzeuge wurde bestellt, auf die Führerscheinneulinge zugelassen und kurz darauf auf die "wahren" Käufer umgemeldet, die trotzdem die guten Konditionen nutzen konnten. Nachkontrolliert wurde das zu meiner Zeit dort von VW nie. Man brauchte lediglich ne Erstzulassung auf einen Führerscheinneuling und die Führerscheinkopie. Was danach war, interessierte keinen.
2) Hin und wieder gabs Anweisungen, Verkaufsverträge nur noch auf einen bestimmten Namen auszudrucken, warum wurde nie gesagt. Wenig später wurde dann klar, das dieser jemand dann natürlich sämtliche Prämien von VW erhalten hat, für die Superverkaufszahlen. Da waren unter anderem diverse Reisen, geldwerte Geschenke etc. dabei. Das jedoch ist irgenwann auch mal VW aufgefallen, und entsprechender Verkäufer + Autohaus hat tierisch einen auf den Deckel gekriegt. 😁
3) Bei neuen Tiguans gabs z.B. die Vorgabe von VW, dass die nur auf Kundenadressen bestellt werden durften, außgenommen Vorführer für die Autohäuser, ganz klar. Die AWK hat ihr berühmtes Spiel mit den getürkten Adressen gespielt (wo auch immer sie die her hatten) und fleißig Tiguans eingekauft, aber nie zugelassen. Auch dass ist VW irgenwann mal aufgefallen und schwupps mußte die AWK über 50 Tiguans (genaue Zahlen unbekannt) aufs Autohaus als Vorführer zulassen.
Die AWK hat bei uns in der Gegend einen schlechten Ruf. Und das obwohl viele gar nicht wissen, was hinter den Kulissen zusätzlich gespielt wird. Der Internetverkauf selbst macht auf die Kunden, die weiter weg sind einen guten Eindruck. Mehr bekommen diese Kunden von dieser Firma ja auch nicht mit. Wie schon mal erwähnt, die Masse machts bei denen. Deshalb arbeiten die auch zusätzlich mit mehreren Vermittlern zusammen.
Klar, jeder soll sich seine eigene Meinung drüber bilden. 🙂
Aber wenn sich jemand ein Auto hart verdienen muss, dann stellt sich mir persönlich die Frage: Passt das Auto zum Geldbeutel?
Und wenn dann die Antwort kommt: Eigentlich nicht, aber ich wills trotzdem! Dann ist das in Ordnung, aber dann ist jammern fehl am Platz.
Ein Auto soll ja nicht nur nutzen, sondern auch Spaß machen. Zumindest seh ich das so. Bei mir würde der Spaß aber dann aufhören, wenn ich nicht mal wüßte, ob mir mein Geld bis zum Monatsende reicht nur weil ich dieses Auto bezahlen muss. Das ist doch das, was du unter hart erarbeiten meinst, oder? 🙂
Hallo!
Ich habe auch mein Tigi bei AWK bestellt und ich muss sagen alles bestens .
Zumal ich auch dort war um meinen FZ Schein zu holen .
Mir wurde auch die ganze Firma gezeigt .
Sehr interessant und viele Marken.
Aber seis drum habe auch bar bezahlt.
Wenn ich mir das Auto nicht leisten kann, muss ich es lassen.
Zum anderen solange die Verkäufer zu mir freundlich sind und drumherum alles passt, was gehen mich die interne Querelen mit VW und sonstigen an?
Es ist immer noch Kohle die ich dort oder in anderen Autohäusern abstecken muss.
Zudem schaue ich auch nachdem Preis ( Schwabe ) wer mehr bezahlen will kann das von mir aus tun.
Wenn manche die Knete so locker haben, warum kauft Ihr euch nicht nen Benz oder sonstiges.
Da müssen ja lauter Bonzen hier sein bei denen Geld keine Rolle spielt.
Und dafür gehn se dann bei Aldi Schuhe kaufen .
Danke
Hab auch dort bestellt und bin zufrieden, das einzige was mich nachdenklich macht, ist die enorme Lieferzeit! Andere aus dem Forum haben die gleiche Konfig. nach mir bestellt, aber einen erheblich früheren LT!
Hier denke ich läßt VW die Kunden von AWK länger als andere warten!
Warum, das kann man aus den anderen Beiträgen raus lesen!
Zitat:
Original geschrieben von Bergbiker
Hab auch dort bestellt und bin zufrieden, das einzige was mich nachdenklich macht, ist die enorme Lieferzeit! Andere aus dem Forum haben die gleiche Konfig. nach mir bestellt, aber einen erheblich früheren LT!
Hier denke ich läßt VW die Kunden von AWK länger als andere warten!
Warum, das kann man aus den anderen Beiträgen raus lesen!
Hi!
Glaub ich nicht das du länger wartest.
Bei mir waren es 6 mon.
6 Monate???? Glückwunsch!
Bei mir sind es 18!!! Ich widerhole, ACHTZEHN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zur Erklärung!
Hab Nov. 07 einen 140 PS TDI Automatic bestellt, LT Mai 08!
Im März 08 auf 200 PS TSI umbestellt (gab es vorher noch nicht) LT Mai 2009!
Laut VW liegt es am Motor, doch denselben haben viele nach mir bestellt und bekommen ihn erheblich früher!
So, jetzt kommst du!
Zitat:
Original geschrieben von Bergbiker
Hab auch dort bestellt und bin zufrieden, das einzige was mich nachdenklich macht, ist die enorme Lieferzeit! Andere aus dem Forum haben die gleiche Konfig. nach mir bestellt, aber einen erheblich früheren LT!
Hier denke ich läßt VW die Kunden von AWK länger als andere warten!
Warum, das kann man aus den anderen Beiträgen raus lesen!
Habe im März bei AWK bestellt, und meinen Tiger diese Woche in
der Autostadt abgeholt. Es lief alles problemlos. Auch 2 Konfigurationsänderungen
wurden durchgeführt ohne dass sich die LIeferzeit verlängert hat.
Fazit: 7 Monate Lieferzeit, guter Service und guter Rabatt